Provokante Frage mit radikalen Antwortmöglichkeiten. Daher hab ich nix angeklickt davon, weil es zu radikal ist die erste Antwort würde ich als "jo bin ein Egoist und böse ", die zweite ist so das Modell "nä will bei mir nicht anfangen,sollen doch die anderen tun" und die letzte entspricht in etwa der Antwort "jo bin en tierhasser", würde mich da überall ungern in die Reihe stellen.

Ich denke aber dennoch das das durchaus ein wichtiges Thema ist, denn ich halte es für logisch das angesichts der wachsenden Erdbevölkerung und der heutigen Moral zum Haustierkonsum grundsätzlich ein Umdenken erforderlich wird. Denn was die Wirtschaft freut muss nicht unbedingt der Umwelt und den Haustieren selber gut tun, da hängt ja ein Milliardenheschäft dran, die Branche wächst immer weiter und damit auch die Werbung verbunden mit den Wunsch ein Haustier halten zu wollen. So muss man nicht nur die Tiere selber betrachten sondern alles drum herum inkl unzählige Verpackungen, Dosen, Zubehör bis hin zur Logistik dahinter. Und das wird einfach auch immer mehr von Futter, katzentees, einer endlosen Palette an Spielzeugen, Doggycams, Kleidung usw. Hinzu muss man sehen das viele Haustiere dieses Wirtschaftsspiel auch einfach verlieren die Tierheime sind voll, es gibt zig Strassenkatzen, geht man weiter in der Zeit zurück so schaut man auch auf unzählige Tauben die verwildert in Städten leben und das auch nicht immer Problemfrei.

Ich denke das statt Verbote eine bessere Aufklärung erfolgen sollte, Haustiere nicht mehr ohne weiteres freiverkäuflich sein sollten und auch ein Umdenken seitens der Haustierbranche angetrieben werden sollte so wäre ja vielleicht ein pfandsystem für die Dosen und Plastikpackungen nicht ganz verkehrt, auch sollte auch beim letzten Halter angekommen sein das die schiere Masse an Haustiere es im Grunde ausschließt das sie nur die Reste unserer Nahrungsmittelproduktion bekommen.

...zur Antwort

Versuche sie aufzuklären was ein Labradoodle ist und was der eigentliche Erfinder nachfolgend zu seiner Kreation erklärt hat.

https://www.spiegel.de/geschichte/bereute-erfindungen-von-labradoodle-kalaschnikow-und-doppelslash-a-958228.html

https://javaminidoodle.de/wissen/argumente-gegen-einen-goldendoodle-welpen/

Und anstatt gegen ein Hund vom Züchter zu sprechen schau doch vielleicht selber mal auf den Webseiten der Tierheime nach Hunde die den Kriterien deiner Mutter entsprechen, so kann man ja durchaus herleiten das ein grossen Hund sucht der möglichst Umgänglich sein sollte unf kinderlieb bzw an Kinder gewöhnt sein sollte.

...zur Antwort

Ja nun, gegen Ämter und Gesetzgebung wirst net gewinnen, die setzen sich in der Regel durch. Da sie wie ich lese in der Wohnung leben ist die Wahrscheinlichkeit leider recht hoch das eingezogen werden da auch die Haltung nicht artgerecht ist, hier sieht der Gesetzgeber eben auch die Stallhaltung mir Freilauf vor wo eben als Schwein auch wühlen und suhlen können.

Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit elektronische Marken zu nehmen die etwas kleiner sind?

...zur Antwort

Hi,

So sehr ich das verstehe das da zwiegespalten bist, aber für mich liest sich das als wenn dich ausnutzen will . Denn sie wollte ja erstmal nicht bei dir einziehen und erst wo nun in Not kommt möchte sie doch und stellt dann noch Ansprüche unter welchen Bedingungen sie bei dir Unterschlupf finden kann.

Das wäre für mich persönlich schon ein Grund mit der Person nicht zusammen leben zu wollen, da so ja weitere Reibereien vorprogrammiert sind und im schlimmsten fall man am Ende selber vor die Tür gesetzt wird . Vielleicht schaust als Gentleman auch mal nach Wohnungen in der Nähe so das Vielleicht eine Beziehung mit räumlicher Trennung weiterhin möglich ist wirst ja dein Grund haben warum mit ihr zusammen ziehen wolltest , sie wird dir also nicht ganz unsympathisch sein, aber es gibt einfach Menschen die wohnen besser alleine, weil in ihren eigenen vier Wänden zum Diktator mutieren. Dann ist es oftmals besser weiter auf getrennte Wohnungen zu setzen so das jeder auch sich weiterhin zuhause wohlfühlen kann.

...zur Antwort
Frage an Mehrhundehalter (jüngerer Hund greift älteren oder kranken Hund an)?

(Bitte nur antworten, wenn Ihr euch wirklich mit Hunden auskennt oder schon einmal eine solche Erfahrung hattet)

Hallo zusammen,

ich bin in einer Gruppe für Mehrhundebesitzer drinnen und da gab es vor kurzem einen Beitrag das ein jüngerer Hund aus der Gruppe den älteren Hund getötet hat, ich habe mir dann die Kommentare dazu durchgelesen und war etwas schockiert wie viele geschrieben haben das es bei ihnen auch schon vorgekommen ist oder sie noch rechtzeitig dazwischen gehen konnten um den älteren oder kranken Hund zu retten oder sie es gar nicht erst so weit kommen lassen und den schwächeren Hund aus der Gruppe getrennt haben usw. Viele haben auch geschrieben, dass es in ihrer Gruppe vorgekommen ist, dass wenn einer Epilepsie hatte, die anderen auf ihn losgegangen sind oder ihn sogar getötet haben.

Das es in Hundegruppen zu Auseinandersetzungen kommen kann ist mir klar, aber das so viele geschrieben haben das ihre alten oder kranken Hunde von einem jüngeren Gruppenmitglied schwer verletzt oder getötet wurden ist mir völlig neu. Ich habe so etwas auch noch nie bei Freunden oder Verwandten erlebt die mehrere Hunde haben.

Auch von unserer jetzigen Hundegruppe und allen vorherigen Gruppen kenne ich so ein Verhalten nicht, wofür ich auch sehr dankbar bin. Bei unseren Hundegruppen war/ist es eher das Gegenteil, die Jüngeren haben immer die Schwächeren beschützt oder sind in ihrer Gegeward reuiger als bei gleichaltrigen Hunden oder auch wo noch unser Hund mit Epilepsie lebte, wurden die anderen Hunde nicht aggressiv, die wo es nicht einschätzen konnten sind immer weggegangen, einen hat es nicht interessiert der hat einfach weiter geschlafen oder gefressen und einer blieb immer an der Seite des Hundes mit Epilepsie auch wenn dieser gerade einen Anfall hatte. Natürlich gibt es zwischen unseren Hündinnen manchmal einen kleinen "Zickenkrieg", aber es geht nie so weit, dass sie sich gegenseitig verletzten.

Jetzt interessiert mich das Thema doch ein bisschen, weil auch in wenigen Kommentaren stand, dass das nicht normal ist, gleichzeitig gab es auch viele Kommentare, wo stand, dass sie das mit ihren Hunden auch schon erlebt haben usw. und da hier auch Leute sind, die mehrere Hunde haben oder sich mit Hunden allgemein sehr gut auskennen, wollte ich mal fragen, wie ihr das seht.

Kommt das wirklich so oft vor, dass kranke oder alte Hunde von der eigenen Hundegruppe angegriffen und sogar getötet werden, wenn man nicht sofort dazwischen geht?

Ist so ein Verhalten normal? Da ich wie gesagt sowas von unseren Hunden und auch von den Hunden von Freunden oder Verwandten überhaupt nicht kenne

In einem Kommentar stand auch das man deshalb alte Hunde nie unbeaufsichtigt in der Gruppe lassen soll, deshalb auch die Frage lasst ihr die ganze Gruppe auch mal unbeaufsichtigt oder gar nicht wenn ein alter oder kranker Hund in der Gruppe ist?

Habt ihr das in eurer Hundegruppe schon mal erlebt das z.B. der älteste Hund von einem Jüngeren angegriffen wurde?

Danke schon mal für eure Antworten

...zum Beitrag

Hi,

Kommt auf die Sozialisierung als auch auf die Führungsqualität der Halter an. Man setzt ja die Regeln fest, so soll ja zb ein Assistenzhund für Epileptiker auch nicht den Patient zerreissen wenn ein Krampfanfall kommt, dementsprechend wird das geübt und trainiert was der Hund in den Fall tun soll, viel anders läuft das innerartlich auch nicht Man muss es beibringen auf den Mensch zu hören und sich führen zu lassen. Als einzige Ausnahme würde ich hier Hunde sehen mit niedriger Reizschwelle vor allem eben Jagdhunde, die auch auf Sicht jagen, könnte mir schon vorstellen das ein Zuckendes Tier am Boden den Jagdtrieb aktivieren kann.

Epilepsie sieht ja dazu auch nicht immer gleich aus, der Collie von einer Nachbarin hatte das , der ist allerdings einfach umgekippt ohne sichtlich zu krampfen das hat meine Hunde zwar sichtlich irritiert aber mehr als geschnüffelt haben die nicht.

...zur Antwort

Rational kann man hier leider nur sagen das er Hautdefekte und Schwellungen da hat , warum die da sind kann man ohne nähere Untersuchung nicht sagen 🤔 da alles zusammen verbunden ist also Augen, Ohren und Nase und es recht schnell voranschreitet würde ich tatsächlich eher zum Tierarztbesuch raten man kann leider nicht reinschauen ob die Atemwege ebenfalls anschwellen.

Denkbar wäre hier einiges von Allergie, Milben, Pilz, Gendefekt (zb wegen den merlegen) oder aber eine mechanische Reizung (Fremdkörper im auge zb ).

...zur Antwort
Hund gefunden was Tun?

Ich bin wie jeden Abend meine Runde spazieren gegangen und dann karm mir ein kleiner Hund entgegen gelaufen. Natürlich dachte ich erst an "schon wieder ein Besitzer der sein Hund Leinen los Kilometer weit allein Rum laufen lässt" aber ich bemerkte schnell das irgendwie der Hund nicht nach einem lieben Besitzer aussah ich hab mich also erstmal auf die Bank gesetzt und hab 10-15 min gewartet niemand karm.

Also hab ich den Hund dann noch mal mit Leckerlis mir mehr unter die Lupe genommen aufgefallen ist mir das es ein sehr dünner würde schon abgemagerter Hund sagen ist das Fell ist bei der Rasse eigentlich Totall lang und Struppig aber seins stinkt man eckelt sich quasi schon beim anfassen er ist sehr ungepflegt.. und schätzungsweise auch nicht alt da er noch ein paar Milchzähne besitzt.. er ist Ansich super lieb aber massiv ängstlich schnelle Bewegungen schrecken ihn ab er trägt kein Halsband nichts.

Müsste was in Richtung pomarianian,spitz irgendwie sowas sein... Ich vermute ausgesetzt oder entlaufen.

Nun ist das Problem das ich natürlich wieder nachhause musste um Oma abzulösen und zu meinem Kind wieder zu können habe ihn also mit genommen und erstmal Futter und Wasser hingestellt und grob gesäubert er war super hungrig und durstig nun weiß ich aber nicht mehr weiter im Internet steht zum Tierheim bringen ich hab aber derzeit kein Auto und könnte somit erst morgen mit Bus dort hin würde das reichen oder bekomme ich dann in irgendwelcher Art ärger oder kann ich auch wo anders anrufen und ihn holen lassen ?

Ich würde sogar behaupten das mal ein Tierarzt drüber schauen muss er hat ziemlich gerötete Augen also quasi da wo es eig weiß ist hat er es rot wie bei einer Bindehaut Entzündung.

Wäre für jede Hilfe dankbar

...zum Beitrag

Ich würde den Fund zumindest melden, vielleicht ist er ja weggelaufen und wird schmerzlich vermisst. Würde es wenn man im tierheim kein erreicht bei der Feuerwehrwache versuchen, da halt nicht den Notruf wählen sondern direkt bei der Wache anrufen, die Telefonnummer wird man sicher über Google herausfinden.

...zur Antwort

Dein Hund hat doch sicherlich Schmerzmittel verschrieben bekommen? Sobald das wirkt kannst anfangen mit ihm etwas am vertrauen zu arbeiten, vielleicht sind es ja auch nur die Schmerzen die ihn grad ängstlich machen ein Hund kann sich den Schmerz ja nicht rational erklären. Sollte es nicht wirken würde ich nochmal zum Tierarzt und das Mittel wechseln.

...zur Antwort

Ähm zu mein Verständnis du bist mit dein Bruder verheiratet??🤔

"Dayouth oder dayyuth ( Arabisch : دَيُّوث ) ist ein arabischer Begriff für eine Person, die dem ehebrecherischen Verhalten ihres Ehepartners gegenüber gleichgültig oder nachsichtig ist."

Wenn nicht dann lege ihm doch bitte mal die Bedeutung des Wortes näher

...zur Antwort

Ja ähm vom Prinzip her herrscht bei privaten Tierkäufen gekauft wie gesehen, ein Rückgaberecht gibt es nur wenn frappierende Mängel verschwiegen wurden oder arglistig getäuscht wurde und so auch ein Schaden entstanden ist. Als Beispiel jemand ist echter gewerblicher Züchter sucht sich eine vermeintlich prämierte Hündin aus und es ist dann nicht die richtige Rasse oder das Tier kastriert, kann man hier durchaus vom Schaden ausgehen. Aber im Fall von ein privat erstandenen Familienhund kann man davon ausgehen das ja durch die Verwechslung kein Schaden entsteht, hinzu kommt das ja den Hund sicher nicht blind gekauft hat sondern ja gesehen hat was Holt. Der Grössenunterschied muss an der Stelle ja aufgefallen sein.

...zur Antwort

Eindeutig eine Bakterienblüte, vermutlich einmal weil evtl fremde Bakterien mit eingebracht hast, dann weil natürlich Bakterien da sind und evtl Pflanzenreste gammeln, dazu Gesellen sich dann Algen usw. Dadurch kommt übrigens auch der Schaum oben, das kommt durch den zersetzungsprozess wo Proteine entstehen.

...zur Antwort

Vorteil

Mehr Hunde, abends ganz nett auf der Couch umringt zu sein, frieren ist quasi ausgeschlossen 😄 hat man ein harmonisches duo darf man sich auch an sozialen Interaktionen erfreuen was auch schön sein kann wenn zusammen liegen, sich ablecken oder zusammen spielen ist das auch schön zu beobachten.

Nachteil

Doppelte Kosten für Futter, Zubehör, Tierarzt, Versicherung, Hundeschule

In der Regel erhöhte Hundesteuer, der zweite kostet mehr

Doppelte Arbeit bei der Pflege, Erziehung, Gassi gehen und Auslastung

Ein Hund kann man häufig mal eben mitbringen zu Verwandten, Bekannten, Arbeit oder Hotels, beim zweiten muss man etwas auf Verständnis hoffen

Hunde lernen schnell, auch von einander, nicht immer ist das im Sinne des Menschen

Dann ist das beobachten der sozialen Interaktionen häufig nicht mehr schön, wenn sich gegenseitig Vermöbeln oder zusammen bellen und zerstören.

Die Dynamik ist bei Hunden im Gassigang immer eine andere, es kann sein das es gut geht und man 2 nette Hunde hat oder aufeinmal 2 Rüpel an der Leine hat die sich gegenseitig auf Höchstform hochpushen was bei 2 intakten Rüden leider auch ein realistisches Szenario sein kann.

...zur Antwort

Ja damit musst defintiv zum Arzt 🤔hilft alles nix. Mit 16 und in der Notlage kannst das aber meines Wissens auch ohne deine Mutter machen.

...zur Antwort
MalteserWelpe?

Hallo! Eine kurze ideensammlung für alle hundefreunde. Seit reichlich einer Woche haben wir jetzt unseren kleinen Rüden mittlerweile 11 Wochen alt. Es geht um adäquate welpenspiele und Empfehlungen die man so hört oder liest.

  1. Fakt ist das in 11 Minuten täglich ( empfehlungen besagen maximal 1 Minute raus gehen pro lebenswoche )draussen nicht alle Geschäfte passieren. Es gibt viel zu viel zu entdecken und zu sehen so das schlichtweg die „Erledigungen“ vergessen werden und dann drinnen passieren.
  2. geht es um adäquate welpenbeschäftigung. Laut Züchter und verschiedenen Seiten im Internet soll der Welpe nicht zergeln ( angeblich schlecht für die Zähne obwohl die Welpen in der zuchtstätte nix anderes gemacht haben und ihm solche Spiele am meisten Spaß machen ) soll nicht springen ( patellaluxation) und nicht zu viel toben und mindestens 20 Stunden täglich schlafen…

Fakt ist das er unterfordert ist so wie es jetzt ist. Und bevor er sich jetzt angewöhnt unsere halbe Wohnung zu zerlegen wollen wir ihn jetzt gut auslasten ohne seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Aportieren kann er sogar schon halbwegs allerdings hat er nach spätestens 5 Wiederholungen die Nase voll davon. Das Wort Schluss kennt er auch schon und Impulskontrolle klappt auch schon selbst mit leckerchen vor der Nase. Er schaut mich quasi schon an und fragt mit seinem Blick ob er es haben darf. „Hier“ Training ist auch schon im Gang er ist quasi sehr schlau und lernt schnell, aber logischerweise reicht ihm das an Auslastung weder geistig noch körperlich. Welpenstunde besuchen wir auch schon. Beim ersten Mal war er danach super ausgelastet. Meine Idee wäre ja eine Schleppleine an das Tier zu befestigen und eine Gegend wo keine giftigen Pflanzen wachsen aufzusuchen damit er auch draußen mal richtig flitzen kann. Verstecken spielen wir auch manchmal allerdings funktioniert das mit der beißhemmung leider noch nicht so gut der Züchter hat da leider nie was dagegen gemacht und hatte die Hände voller Striemen von seinen Welpen. Das dauert also noch ein bisschen ihm das zubeißen abzugewöhnen.

ich bin für jede Idee und Anregung sehr dankbar

...zum Beitrag

Hi,

Bei all den was ergooglet hast immer dran denken Hunde sind Individuell, Situationen und Umfeld ebenfalls, ich finde dem wird viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Für mich macht es zb ein Unterschied ob man beim Gassigehen strikt durchläuft oder mehr rumsteht und den Hund Zeit gibt sich zu orientieren. Dann kommt es für mich auch drauf an in welcher Umgebung das passiert so finde ich für ein so jungen Welpen 11 min an einer stark befahrenen Straße in der Großstadt mit zig Verkehrsteilnehmer vom fussgänger bis zum Autofahrer schon fast zuviel, wobei ich in ländlicher Umgebung auf dem Feld das als zu wenig betrachten würde. Nicht zuletzt kommt es auch auf den Hund an, ist er ein unsicherer Typ oder eher neugierig und umerschrocken. Hier darf und sollte man Individuell die Zeit sich erarbeiten.

Und auch beim zerren unterscheide ich zwischen innerartlicher Interaktion und lernen und dem Spiel zugunsten des Menschen wo der Welpe auch sehr schnell lernen kann das Frust mit zum Tagesprogramm gehört.

Und für mich sagt zuviel toben ein überdrehen aus, das sollte vermieden werden, nicht das toben an sich aber es gehört mit zur Impulskontrolle zu lernen wann schluss ist. Sonst kommt ein Hund danach nicht zu Ruhe und zerlegt dann die Wohnung oder beisst weiter in die Hände obwohl er es nicht soll. Oder schläft dann eben nicht, was leider heisst das ihm das regenerieren, verarbeiten des erlebten fehlt und so auch ein Kreislauf entstehen kann und zu ein unruhigen Nervenbündel führen kann.

Und klar Welpen lernen schnell, noch hinterfragt er nicht, das wird sich zur Pubertät dann wieder ändern das er so pariert.

Im Alter von 11 Wochen wäre mit wichtig das er sein Alltag kennenlernt, seine Umgebung , seine Fähigkeiten und grundsätzliches wie sein Namen, den Abruf und das auch verinnerlicht , im Gegensatz zum Programm was man einmal auf dem PC installiert muss ein Lebewesen das durch ständige Wiederholunen und damit verknüpften erfolgen lernen. Würde anstatt mehr zu etablieren das vorhandene zunächst nutzen und festigen.

...zur Antwort

Bisher hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht, viele machen das echt sehr professionell und mit Verstand 😅 hab so 2 Züchter gefunden die eine echt tolle Auswahl an Tieren und Pflanzen hatten und auch nix zu beanstanden gab. Andere Möglichkeit an gute Garnelen zu kommen wäre auch mal nach Vereinen zu schauen, meist veranstalten die auch Börsen einmal im Monat wo man auch hingehen kann und Tiere kaufen kann.

...zur Antwort

Hi,

Verstehe dich da schon, die sind auch wunderschön anzusehen aber werden auch für ein 350l Becken meiner Meinung nach zu gross und zu zänkerisch. Ich würde sagen ein gut funktionierendes Paar würde funktionieren, aber für dir Gruppenhaltung (dabei sollten es mehr als 5 sein) muss das Becken deutlich grösser sein.

...zur Antwort
Vollschutz - Umfasst Behandlungen, Medikamente und OPs.

Ich wäre eher für den Vollschutz, würde mich damit einfach sicherer fühlen , zumal ich die gängigen Beiträge dafür okay finde dafür das man jederzeit mal eben zum Tierarzt kann. Hatte vorher keine Versicherung dafür und weiss das Tiere mit Sparplänen einfach gar kein Vertrag haben und auch Ersparnisse seht schnell ans Limit kommen können heutzutage.

...zur Antwort

Hi,

Ich denke auch das das direkt mit deiner Bewerbung zusammenhängen könnte. Bei 300 Bewerbungen ist es quasi ausgeschlossen das es an allen 300 Unternehmen liegt.

Würde also folgendes kontrollieren und ggf ändern,

1. Persönliche Kontaktaufnahme, einfach mal anrufen und freundlich nachfragen ob suchen

2. In der Bewerbung Bezug auf das Telefonat nehmen

3. Die Bewerbung kreativer gestalten , es gab schon Menschen die sich zb mit einer Pfanne beworben haben als Koch , auch kreative, humorvolle Sprüche können Interesse wecken - es gilt aus der Masse hervorzustechen, versetz dich in die Lage des Personalchefs der zig Bewerbungen liest mit den Eingangstext ...hiermit bewerbe ich mich um.. Ziel ist es das er mal was anderes liest was auch mehr Interesse an deine Person weckt

4. Halte das Motivationsschreiben kurz und knackig

5. Füge ein ansprechendes Bild ein von dir

6. Schaue ob in der Sparte wo rein möchtest tatsächlich Mangel herrscht , manchmal kann es auch helfen Alternativen zu suchen

...zur Antwort