Pferd lehnt sich nicht ans Gebiss und nimmt den Kopf nicht korrekt ,was tun?

also ich habe eine 5-jährige Reitponystute, die seit ca 2 jahren unter dem Sattel ist. Sie hat ein 15mm starkes Trainings-/Ausbildungsgebiss noch drinnen. Wie oben schon geschrieben rennt sie quasi wie eine Giraffe umher. An meinem reiterlichen können liegt es nicht (das soll keinesfalls überheblich klingen, aber sonst hätte ich nicht so ein junges pferd ) , ich habe schon andere Personen reiten lassen, bei denen es ebenfalls nicht besser und auch nicht schlechter war. Da sie noch jung ist achte ich besonders auf korrekte Hilfen . Ich reite englisch , hatte in letzter zeit allerdings auch mal eine mexikanische Trense drauf, bei der sich ebenfalls nichts änderte. Dadurch, dass sie den Kopf nicht runter nimmt, können mit der Zeit Rückenschäden entstehen, dehalb habe ich seit einiger Zeit Dreieckszügel bei ihr drin. Weil ich die Zügel auf der längsten Verschnallung hab , brauchen wir die dann eigentlich nicht , weil sie dann die Hilfen annimmt und die Zügel durchhängen. Sobald ich diese wieder rausnehme knickt sie wieder nicht ab und die Nase ist mehr vorn als unten.. ich habe auch schon verlängertes Warmreiten usw probiert doch es hat sich weder verbessert, noch verschlechtert. Soll ich jetzt noch längere Zeit mit den Dreieckszügeln reiten bis sie das komplett geschnallt hat, oder etwas anderes verändern ? Ich wollte eigentlich nicht ein stärkeres Gebiss verwenden, da sie richtig schön (komischer Ausdruck) im Maul ist . Sie kaut allerdings auch nie , nicht mal bei abreiten, also kommt es mir so vor, als würde sie das Gebiss nicht annehmen .. ich hatte auch schon über ein 18mm doppelt gebrochenes Gebiss mit Apfelgeschmack nachgedacht? Bitte ALLE Tipps und Möglichkeiten vorschlagen ,ich bin euch schon im vorraus sehr sehr dankbar ! :-)

...zum Beitrag

Hallo, hast du das vielleicht mal aufgenommen, dass man sich das mal anschauen kann. Weil so ist es sehr schwer zu beurteilen. Bist du denn mit den Hilfen vertraut um das Pferd in Anhlehnung zu reiten? Nur weil anderen drauf saßen und es auch nicht geklappt hat heiß es ja nicht, dass es nicht trotzdem an dir liegt. Überprüf auch sonst einmal den Rücken, inem du mit etwas Druck die Stattellage entlang gehst und schaust ob dein Pony empfindlch ist, das schließt auf Verpannungen. Hast du deinen Sattel auch von einem Sattler anpassen lassen, weil so etwas kann schnell vom Satel kommen. Ich kann mich en anderen nur anschließen, das 18mm ist viel zu dick. Wie sieht es aus wenn du sie ausgebunden longierst, ist es denn genau das selbe?

...zur Antwort

Wenn das Pferd jetzt erst 1 Monat unterm Sattel ist, ist es doch logisch das es sowas noch nicht kann. Das Pferd muss erst wieder ausbalnaciert werden und Kraft in der Hinterhand aufbauen, damit es den Mitteltrab auch richtig halten kann. Kraft in der Hinterhand bekommt man mit Übergängen und Tempounterschieden. Und solange es noch nicht richtig ans Gebiss rantreten kann, wird es auch noch kein MItteltrab können. Dies schafft man auch mit Übergängen und Tempounterschieden.

...zur Antwort

Aus bazoom da bin ich auch. Da kannst du ein Profil für ein Pferd anlegen und ganz viele Bilder reinstellen, Forum ist da auch vorhanden. Ist wirklich toll da!

...zur Antwort

Bist du das Kreuz im Galopp angeritten ? Oder wie sieht es aus wenn du über etwas springen mchtest, wie machst du es ?

...zur Antwort

Ich würde ihn von den Stute weglassen und nur mit Wallachen raus lassen. Mein Pferd macht das auch in der Herde, er wurde spät kastriert. Ich find es ehrlich gesagt nicht so schlimm. Es ist nunmal ganz normal das Wallachen untereinander auch mal kämpfen, sie müssen ihren Rang ausmachen. Gerade wenn er neu ist ist das ja logisch. Also ich find das ehrlich gesagt gar nicht so dramatisch.

...zur Antwort
Junges Pferd beim longieren

Hallo =) ich bin grade 14 Jahre alt und habe einen 4- jährigen Wallach zur Ausbildung. (Keine Angst, ich habe jetzt mit 8 Jahren Erfahrung nicht mein erstes junges Pferd). Ich habe den Wallach (stockmaß knapp 1,50) selbst anlongiert (außer bei den ersten paar malen, da waren wir zu zweit). Ich war neulich schon so weit, dass ich halsverlängerer und später auch Dreieckszügel eingeschnallt habe, aber er schien damit noch nicht richtig zurecht zu kommen, denn er ist zwischendurch immer mal planlos losgerannt an der Longe (er ist nen sensibelchen) und hat sich nichtmehr einfangen lassen. Ich hatte ihn da (wie immer) in einem longierzirkel longiert, d.h. Ringsherum ist eine ca. 1m - 1,20m hohe Begrenzung. Er sprang dann aus dem nichts heraus einfach raus. (Über die Absperrung) Dann dachte ich mir, dass er vielleicht noch nicht soweit ist, also habe ich ihn heute nocheinmal ohne ausbindet ect longiert. Eine ganze Weile lief es richtig gut. Doch plötzlich blieb er stehen (ich wusste dass er umdrehen wollte) und in dem Moment wo ich mit der Peitsche kam, schleuderte er so schnell um sich selbst, dass der Karabiner der Longe zerbrochen ist... Er rannte los, sprang schonwieder über die Absperrung und rannte total planlos los (sobald er wegen iwas Angst hat, steigert er sich immer weiter rein) er galoppierte weiter bis er auf dem Hof stand, Angst bekam, und auf mich gewartet hat. Ich habe ihn dann genommen und im longierzirkel noch etwas Schritt laufen lassen.... Aber ich vermute jetzt, dass er es nächstes mal wieder versuchen wird. Habt ihr da Tipps für mich?

(Achso, und ich werd mir nächstes mal auf jeden fall noch ne zweite Person dazu holen)

...zum Beitrag

Longierst du mit Trense? Das er ausgebunden nicht laufen wollte könnte auch darauf schließen, dass er Probleme mit den Zähnen hat. Wann wurde er denn das letzte mal gemacht? Ws passiert wenn du ihn mal ordentlich an der Sattellage putzt? Macht er nichts oder drückt er den Rücken weg? Die Frage st, ob er das jetzt einfach macht um dch zu verarschen, oder ob er iregdnwelche Schmerzen hat. Außerdem ist die Begrenzung viel, viel zu niedrig ! Gerade für junge Pferde. Unsere Begrenzung ist 1, 60 m.

Was tust du wenn er stehen bleibt? Das ist meine letzte Frage :) Wäre nett wenn du die FRage beantwortest, dann kann ich dir sicher helfen. Liebe Grüße

...zur Antwort

warum kannst du nur ein Apfel essen ?

...zur Antwort

Ich habe da grade eine Arbeit rüber geschrieben. Das die Durchschnittstemperatur ansteigt hat ja zur Folge, dass der Meeresspiegel steigt. Das kann dazu führen, dass irgendwann ganze Landabschnitte überschwemmt werden, gerade an den Küstenregionen sind ja die Ballungsgebiete. Außerdem bekommen wir ja die Folgen des Klimawandels jetzt schon zu spüren. Wie z.B die zunehmende Zahl an Tornados und Taifune, Überschwemmungen und Dürreperioden. Das würde natürlich noch alles schlimmer werden. Durch die Klimaerwärmung erwärmen sich auch die Ozeane, dh. das Hurricane größer und verherender werden. Eigentlich ist das schon alles das schlimmste. Es kann natürlich passieren, dass es immer und immer heißer wird auf der Erde, da immer weniger reflektierte Sonnenstrahlen ins All abgegeben werden können und so die Wärme in der Atmosphäre gespeichert wird. UNd das es irgendwann einfach zu heiß für den Menschhen wird.

...zur Antwort

Also 2 Freundinnen von mir haben damit unglaublich viel abgenommen. Ich habe es auch ausprobiert aber habe dann ganz dolle Übelkeit bekommen und musste aufhren. Es kommt einfach auf den Typ drauf an, die Turbovariante hat meine Freundin auch gemacht und dann einfach angefangen wieder eine mahlzeit dazu zu nehmen

...zur Antwort

Schön trocken halten. Nicht wieder in Matsch stellen und die Box besser misten. Ansonsten haben die Tierärzte eigentlich gute Salben dagegen. Ich würde da einfach mal anrufen. Lieber früh behandeln, bevor es ordentlich dick wird

...zur Antwort

An der Longe ist Blödsinn, da lernt das Pferd nur auf Stimme zu reagieren und nicht auf die Hilfen, das bringt einen dann auch nicht weiter wenn man drauf sitzt. Kannst du dein Pferd denn am Zügel reiten, also hast du eine Ahnlehnung? Zügel durchhängen ist das schlimmste was du machen kannst, du sollst aber natürlich auch nicht ziehen. Mach erstmal viele Übergange von Trab in Schritt. Wenn du galoppierst dann versuch auf gebogener Linie zu reiten, gerade wenn er die zu schnell wird einfach rumholen. Auf dem Zirkel oder Volte versuchst du denn durchzuparrieren, wenn er es gut macht ganz viel loben. Üb es so lange bis du ein gutes Gefühl hast.

...zur Antwort

Du meinst waschbecken. Ich würde das weiter beobachten, halte das aber für unwarscheinlich

...zur Antwort

Wenn ihr euch einen Welpen anschafft, kostet es in den ersten Monaten erstmal sehr viel an Tierarztkosten, weil der Welpe Grundimunsiert werden muss. Und dann kommt es noch drauf an wieviel der Hund an Futter benötigt. Ich habe einen kleinen Welpen und bezahle so 50-70 Euro im Monat.

...zur Antwort

Natürlich gewöhnt sich der Körper irgendwann daran man nimmt ja nicht dauerhaft ab, irgendwann hält man auch sein Gewicht. Ich würde mich dann einfach vielseitig ernähren, andere Rezepte ausprobieren und nicht immer das Gleiche essen. Was man auch mal machen kann ist einfach mal das Abendbrot weglassen, sodass der Magen mal zu Ruhe kommt. Aber natürlich nicht immer. Aufjedenfall muss dein Körper Abwechslung bekommen. Oder einfach mehr Sport treiben

...zur Antwort

Alles kann möglich sein, Simon hat mit Sicherheut Abführmittel oder sonstiges genommen. Aber man verliert dadurch nur Wasser und kein Fett. Außerdem ist es nicht gesund. Wenn du abnehmen möchtest dann ernähr dich gesund und mach Sport. Wenn du paar Tipps zum abnehmen haben möchtest dann melde dich einfach

...zur Antwort