Hallo

Ich weis zwar net ob du das genau meinst, aber dafür ist die Beschreibung einfach zu kurz!!


Wenn es eine Funktion ist:


also: zuerst stellst du ein Gleichungssystem (koordinaten einsetzen) auf.

Danach setzt du die Gleichungen einfach gleich.

Du bekommst eine der beiden Variablen zB. x heraus.

Jetzt setzt du den Zahlenwert (Variable x) in eine der beiden Gleichungen ein und bekommst als Resultat die Andere Variable zB. y. 


Falls du nur ein Koordinaten System hast, dann musst du die Koordinaten selbstverständlich herauslesen.

zum Schluss noch die Lösungsmenge nicht vergessen!"!!!!!!!


was du hier meinst sind glaub ich die nullstellen: y gleich 0 setzten dann erhälst du den Punkt wo die gerade die x achse schneidet...


Ich hoffe ich konnte weiterhelfen

lg



...zur Antwort

1) Trink ein Glas Wasser

2) Iss einen Apfel

3) geh kurz was lesen/Schreiben...

so mach ich es IMMER .... Erfolgreich :)

und frag dich öfters will ich jetzt überhaupt was?

aber eigenlich beginnt dieses Verhalten im Still-Alter.
Wenn du länger als 1 1/2 jahre gestillt wurdest gehst du mit heißhunger viel einfacher um als wenn du zb. ein flaschenkind warst. (stillkinder können entscheiden wann und wieviel sie trinken.  denen von der Flasche wird oft nur die reingesteckt und gewartet bis sie leer ist. Aber man hat ja auch mal mehr oder weniger hunger)

...zur Antwort

Hallo eventuell war es ja Schimmel *hust,hust*

das isst man doch nicht

...zur Antwort

Andere haben mit 14 ihr erstes mal hinter sich-------- chill

und was ist da dran jetzt soooo schlimm

...zur Antwort

Bei uns wäre es so dass du entweder (kommt halt auf den lehrer drauf an): prüfung oder einfach eine 1 bekommst


...zur Antwort

Jäger: Fleisch (mammuts....)

&Sammler: Pilze, Beeren, Wurzeln, Blätter....

...zur Antwort

Mit magersucht ja

...zur Antwort

C muss nur größer sein...

um eine kathede zu berechnen wirst du die ausgangsformel umformen müssen: c(2)=a (2) + b(2)   

              c (2)- a(2)=b(2)

dann noch wurzel draus und fertig

immer generell ausgangsformel ansetzten und dann dementsprechend umformen

Lg und viel erfolg bei der HÜ

              

...zur Antwort

Hallo ich weis etwas spät aber irgendwie inde ich die antworten nicht so richtig gut....

unsere sprungsteher sind aus kanthölzern (fichte sagt zumindest mein bruder) wir haben einen Fuß so gebastelt: in einen autoreifen füllten wir beton und stellten das kantholz hinein. das ganze wurde dann mit winkeln zusätzlich nochmal am holz und am beton befestigt. danach hatten wir noch die schiene draufgeschraubt. Die stangen sind aus abflussrohren. die hat mein onkel lackiert (selbstständiger mechanikermeister) schauen echt nicht anders aus wie normale sprungsteher. außerdem hatten wir diese blauen tonnen zuhause rumgammeln ...... da hatten wir dann auch eine schiene raufgetan. wenn du solche duallygassen hben wils: da haben wir bauplane in gelb und blau bestellt zusammengenäht und mit alten matratzen schnipsel befüllt hoffe konnte helfen lg

...zur Antwort

wenns nur eine ist .... auch net soooo schlimm und sie muss lernen dass man den inhalt auch kenen sollte man kann ihn sich auch vor der schule etc. durchlesen

...zur Antwort