Was haltet ihr von Kampfsport/Kunst GmbHs (Firmen)?

Hi :)

Um die Frage etwas zu erläutern erzähle ich einfach was ich so erlebt habe:

Ich trainiere seit einiger zeit traditionelles Taekwondo und werde von einem Schüler von Großmeister Kwon Jae Hwa unterrichtet. Ich weiß nicht sehr viel über Meister Kwon, weiß aber, dass er eine Art "Verband" für den traditionellen Stil gegründet hat (wenn man es denn Verband nennen kann).

Jedenfalls gibt es ja zahlreiche Meister die sich nach ihrer "Ausbildung" zum Taekwondo-Lehrer selbstständig gemacht haben (was ja nichts schlimmes ist). Besonders jetzt wo Kwon sich zurückgezogen hat gibt es zahlreiche Schüler von ihm die eigene Schulen aufmachen. Verstehe ich ja auch, warum sollte man selbst mit TKD aufhören nur weil der Großmeister aufhört?

Jedenfalls war ich vor kurzem aus beruflichen Gründen in Graz und habe dort ein Dojang gefunden. Ich ging hinein und fragte den Schulleiter ob ich nicht ein-zweimal bei ihn Trainieren könnte (war 4 Tage in der Stadt) er antwortete mit "Ja".

Als ich dann am nächsten Tag mit meinem Dobok zum Dojang ging fiel mir auf, dass die anderen Schüler, die bereits Mitglied waren, sich mit einer Mitgliedskarte bei einer Art "Scanner" "anmeldeten". Ich fand das total eigenartig. Als ich dann hineinging merkte ich auch, dass sich irgendwo "hinter" den Trainingsräumlichkeiten ein Büro befand wo auch eine Registrierkassa stand. Nach einer anstrengenden Trainingsstunde fragte ich dann den Schulleiter warum man sich mit einer Karte denn anmelden muss bevor man die Schule betritt und warum es eine Kassa gibt.

Zu der Sache mit der Karte meinte er, dass damit eine Statistik aufgestellt wird wie viele Leute die Schule am jeweiligen Tag besucht haben. Zu der Kassa meinte er, dass es Pflicht sei für GmbHs.

Ab da dachte ich irgendwie an das Wort "Fitnessstudio". Dort registriert man sich schließlich auch mit Karten (in denen in meiner Nähe zumindest). Später erzählte mir der Schulleiter noch, dass dies nicht die Einzige Schule sei. Es gäbe noch ca. acht andere die mit dieser ein System bilden. Wenn man Mitglied ist kann man zwischen diesen Schulen herumswitchen.

Ich finde es wie gesagt nicht schlimm, dass sich Kwons Schüler selbstständig machen. Aber was sagt ihr dazu? Sollte man Kampfkunst als "Kommerz" bzw. als "Geschäft" nutzen? Natürlich, hat Kwon auch nichts anderes gemacht. Allerdings, bestehen seine Vereine aus e.V's (wenn das denn auch stimmt). Auch wenn der Unterricht völlig in Ordnung war grenzt das "Äußere" eigentlich sehr an eine Fitnessstudio. Was sagt ihr dazu?

...zum Beitrag

Heeey :D ich bin seit ca 5, 5 jahren bei kwon jae hwa dabei. Ich muss sagen, ich bin sehr überrascht. Kwons schüler machen eigene schulen auf in denen nach kwon trainiert wird und keine eigenen verbände. Ja es stimmt, es sind einige schüler aus dem verband ausgetreten, und haben neue gegründen. Doch diese unterscheiden sind kein wenig von kwons taekwondo. Sie haben sich vor einigen jahren mit kwon gestritten , das war der auslöser für die vielen verbände.
Jaa und wozu braucht man diese karten? Wahrscheinlich pure geldmacherei.

...zur Antwort

Weder itf noch wtf sind traditionell. Im traditionellen taekwondo wird nie wirklich gekämpft. Wtf's poomsae entstanden ca. 1950. Erfunden von general choi hong hi für das koreanische militärsport, was man auch taekwondo nannte, weil dieselben techniken sind. Itf übt die hyong, diese sind schon über 1000 jahre alt. Klingt traditionell, ist es aber nicht - die machen wirklich Wettkämpferische kämpfe. Wie du siehst ist weder das eine noch das andere wirjlich traditionell. Es gibt sehr viele traditionelle verbände, aus deren sicht ist sind wtf und itf nicht mal taekwondo.

...zur Antwort

3 jahre und schon rotgurt? Ohhh passt auf das ging mega schnell. Euer verband ist aber derselbe? Läuft ihr poomsae oder hyong? Jeder meister hat eine eigene Lehrmethode. Aber als rotgurt müsste er den 360 grad schon schaffen. Den lernt man bei uns als gelb und 540 baut man ab blau langsam auf. Und es kommt auch auf die person selbst an, manche können das eine, die anderen das andere besser.
Seid ihr im wtf ?

...zur Antwort

Naja es ist egal wie viel man wiegt, weil muskeln sind viel schwerer als fett. Und gewicht ist eigentlich egal, nur man sollte einen flachen bauch haben, der rest ist ja meist mehr oder weniger genetisch (z.b breite oberschenkel und wadel usw.)

...zur Antwort

Es ist alles okay, solange du dich ohne duschgel bzw. Seife wäschst. Diese könnten die haut reizen, aber kühles wasser verschließt alle talg und schweissdrüsen und kuehlt zudem auch den körper ab. Also eigentlich ganz gute idee, aber wie gesagt ohne duschgel. (Du kannst aber duschgel auch z.b nur abends benutzen)

...zur Antwort

Ich glaube es ist allergie, trink mal pfefferminztee

...zur Antwort

6xhoch2 + 18X - 20
6 × [ xhoch2 + 18÷6 - 20 ÷ 6]
Dann in diesen eckigen klammern die quadratsche ergänzung und alles dann wieder mit 6 multiplizieren

...zur Antwort

Trinken und sport :D

...zur Antwort

Ja er darf nicht verschlechtern, nur verbessern. Sein pech wenn ernuht richtig guckt. Du kannst mit ihm reden und wenns nicht klappt dann schulleiter

...zur Antwort

Es ist schon genug schwachsinn, dass man in wikipedia liest

...zur Antwort

Sag ihr dass du sie liebst und wenn es schief läuft, brich kontakt ab.

...zur Antwort

Vielleicht ist es bei dir genetisch? Ist irgendjemand aus deiner familie auch so? Und ich find bei 1, 65 m dein gewicht ganz okay.

...zur Antwort