Moin Moin,
im Prinzip zeichnet den menschlichen Geist aus, sich über alles lustig machen zu können oder über alles Witze machen zu können. Das ist bitteschön auch von Gott gegeben.
Als gläubiger bis religiöser Mensch, mögen einen bestimmte Witze verletzen oder auch irritieren. Und wenn man dies nicht möchte, verzichtet man eben in Gegenwart eines solchen Menschen auf den ein oder anderen Witz. Allerdings finden die meisten Menschen ganz bestimmte Witze nicht gut, je nach dem zu welcher Gruppe sie gehören.
Ich kann nur sagen, Gott hat mit solchen Witzen bestimmt kein Problem; mglw. lacht er sogar am lautesten darüber.
Was Du aber vermutlich meinst, sind fanatische Moslems, die so verklemmt und engstirnig sind, dass sie alle töten möchten, auch wenn diese nur den ein odere anderen vergleichsweise hamrlosen Witz über Gott und seinen Propheten machen.
Aus spiritueller Sicht ist das alles dummes Zeug.
Dennoch sage ich auch, versetz dich mal in die Lage des Anderen [Mitgefühl], warum er auf einen bestimmten Witz vielleicht in der ein oder anderen merkwürdigen Weise reagiert.
Der sog. Jüdische Witz hat bspw. eine lange Tradition.
Und bei allem Verständnis und grundsätzlichem: Ja, logisch! Gibt es immer auch gute Witze und schlechte Witze.
In der Regel betreffen (auch religiöse) Witze oft ein (sonderbares) Verhalten, einer bestimmten Gruppe oder einzelnen Vertretern einer Gruppe. Aber oft nicht den Kern der Religion.
Lachen ist etwas sehr Wertvolles.
Mir fällt übrigens gerade ein, dass Andreas Rebers ("Der Blockwart Gottes") ein wunderbares Programm gespielt hat, in dem die drei Weltreligionen kabarettistisch betrachtet werden... Lohnt sich!