Remigration

Eher eine Frage aus dem Kindergarten. Sorry.

Ich gehe mal davon aus, dass du damit in erster Linie islamistische Einwanderer meinst, die ihre Probleme gern mit Messern udgl. lösen.

An Verbotszonen wird sich im Zweifel keiner halten. Das trägt nicht zu mehr Sicherheit bei. Punkt.

Remigration ist eine Möglichkeit, die in fast allen Staaten dieser Welt praktiziert wird, sofern solche Migranten nicht in das (jeweilige) Land passen... Nur ein paar Verstrahlte in Deutschland glauben, dies durch konsequente Ignoranz der Probleme lösen zu können.

Und niemand hat etwas gegen die Vielzahl von Migranten, die hier seit vielen Jahrzehnten friedlich leben; und sich zu den Regeln hier konform verhalten.

...zur Antwort

Moin, Moin!

Naja, einerseits würde grottiges Schauspiel bei "Schnell und Schmutzig" gut passen.

Andererseits: Was sollen Beleidigungen bringen? Kann mal funktionieren; aber einen besseren Schauspieler macht man so nicht.

Nur weil es bei Profis so leicht aussieht, ist es noch lange nicht so leicht (da hinzukommen) !!!

3. Andere Möglichkeiten finden. Andere Besetzung, von seinen = euren Ansprüchen runtergehen.

4. Und logisch, dem Süßen das Schauspielen beibringen, wie vermutlich euch allen.

Letzteres deswegen, damit ihr noch besser beurteilen könnt, was euer Bühnenpartner macht...

Das dauert normalerweise aber einige Jahre, und ist mit Sicherheit nicht "mal eben schnell & schmutzig" zu tun.

Ich habe auch schon als Schauspiellehrer gearbeitet. Daher vielleicht ein, zwei Hinweise.

- Wie fühlt sich die Figur (die er spielen soll)? Der Schauspieler soll in dieses Gefühl (Empfindung) ganz hineingehen.

- Kann er glauben, was er da spielt? Wenn nicht, wird es vonvornherein Murks. Das hat was mit Vorstellungskraft (Imagination) zu tun.

- Wie würde sich die Figur verhalten, wenn nichts passieren würde...? Was hat die Figur erlebt?

- Welche Umstände beeinflussen das Handeln / Nichthandeln der Figur?

Viele Grüße aus Schleswigholstein!

...zur Antwort

Nein. Um Himmels Willen!

Du kannst selbstverständlich "Schauspielen" zu Deiner eigenen Therapie nutzen, aber als Beruf: ein klares Nein!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Bundespräsident fordert Corona-Aufarbeitung - sollte es Eurer Meinung nach eine Aufarbeitung geben?

Bundespräsident Frank-Walker Steinmeier fordert eine Aufarbeitung der Pandemie. Ihm geht es dabei auch darum, das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen. Doch was genau könnte man sich von einer möglichen Aufarbeitung erwarten?

Bundespräsident fordert Corona-Aufarbeitung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht sich dafür aus, dass sich die neue Regierung nach der Bundestagswahl schnellstmöglich dem Thema Corona-Aufarbeitung widmet. Laut Steinmeier könnte die Aufarbeitung "die Chance schaffen, Menschen zurückzugewinnen, die ihr Vertrauen in die Demokratie verloren haben".

Der Bundespräsident macht jedoch klar, dass es ihm nicht um Schuldzuweisungen geht, sondern viel mehr um eine objektive Beurteilung des Pandemiegeschehens, um daraus lernen zu können.

Bislang konnten sich Regierung und Opposition nicht auf eine institutionelle Aufarbeitung der Pandemie und deren Folgen einigen. Auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach setzte sich jüngst vehement für eine mögliche Aufarbeitung ein. Grundsätzlich betonte er, dass Deutschland während der Pandemie allerdings "ganz klar mehr richtig" als falsch gemacht hätte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte es eine Aufarbeitung der Pandemie geben?
  • Was genau würdet Ihr Euch von einer Aufarbeitung der Pandemie erwarten?
  • Denkt Ihr, dass Deutschland im internationalen Vergleich gut durch die Pandemie gekommen ist?
  • Welche Dinge sollten Eurer Meinung nach bei künftigen Pandemien anders gehandhabt werden?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, es sollte eine Aufarbeitung geben, da...

Aber selbstverständlich. Und selbstverständlich muss es auch Gerichtsurteile geben, die die Gesundheit und Grundrechte der Menschen mit so großer Wonne mit Füßen getreten haben. "Ich will Handschellen klicken hören." (Peter Hahne)

Und nein, nicht nach den Vorstellungen derjenigen, die diesen ganzen Sch... angerichtet haben; also ganz sicher nicht die verlogene "Aufarbeitung" eines Hirschausen oder eines Steinmeiers. ---

...zur Antwort

Moin Moin,

die höchste Ebene im Universum ist das Göttliche, das (absolute) Wahre.

Für das Göttlich-Wahre gibt es eine Fülle von Symbolen.

Beispielsweise sind die Kerzen auf deinem Geburtstagskuchen ein Symbol für die Jahre, die du hier auf der Erde bist.

Für Goethe ist das Symbol eine Kraft, die im Besonderen das Allgemeine darstellen kann [und umgekehrt].

Für Goethe kommt man von einer Erscheinung oder einem Ereignis zu einem Begriff bzw. Bild, und weiter zu einer Idee. Die Natur der Poesie ist, dass sie Besonderes ausspricht ohne an das Allgemeine zu denken... Aber: Wer das Besondere lebendig fasst, erhält zugleich das Allgemeine!!

Auch wenn es nicht ganz deine Frage war...

Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis. / Das Unzulängliche, hier wird's Ereignis! / Das Unbeschreibliche, hier ist's getan. / Das Ewig-Weibliche Zieht uns hinan.

Hmm. Ein Gleichnis ist eine Art Metapher, ein Bild für eine bestimmte Idee. Bspw. eine rote Rose ist ein Gleichnis für die Liebe. Alles Vergängliche bezieht sich auf unsere Welt. Wir können beobachten, dass sich in unserer Welt alles verändert und zuletzt wieder vergeht. Es ist in dieser Hinsicht auch unzulänglich. So wie alles, was der Mensch tut, unzulänglich ist. Es sich aber in hier ereignet / ereignen kann! Aber es gibt natürlich auch das Unvergängliche. - Mit dem Ewig-Weiblichen ist die weibliche Urkraft gemeint (die die Buddhisten als Yin bezeichnen).

...zur Antwort

Moin Moin,

leider musste ich nun doch selbst die Lösung finden:

Ansicht - > Nachrichtenliste - > Eine Zeile anzeigen.

Im übrigen funktioniert das Mailprogramm immer noch sehr gut, welches ich als einziges Programm des Windows Essentials Pakets benutze.

Im übrigen sollten Experten die einfachste Lösung anbieten und nicht gleich über ganze Segmente philosophieren.

Ich erspare mir den Rest.

Allen ein sonniges Wochenende!

...zur Antwort

Moin,

zum Einen stört mich, dass Du Dir nicht mal die Mühe machst, Deine Frage auf grobe Rechtschreibfehler udgl. zu prüfen. einfach mal etwas hinrotz... gefällt mir nicht.

Zum Anderen gehen wir mal davon aus, dass diese Herren Lindner und Habeck oder auch der erwähnte Söder, so sie so etwas gefordert haben sollten, bestimmt mehr arbeiten als 40 Stunden die Woche. --- Auch wenn die Ergebnisse zum Himmel schreien.

Zu Deiner Frage: Glaubst Du wirklich, dass ich mich nach solchen Pappnasen richte? --- Tss.

...zur Antwort

Merkwürdige Frage.

Wenn man eine Szene probt, kann man / darf man das erste Mal auch lachen.

Danach ist es schlicht eine Frage der Konzentration. Wenn du ohnmächtig wirst, dann lachst du nicht mehr.

Wenn du das nicht schaffst, lass es einfach mit dem "schau-sch-pielen".

Ist so!

...zur Antwort

Moin Moin,

im Prinzip zeichnet den menschlichen Geist aus, sich über alles lustig machen zu können oder über alles Witze machen zu können. Das ist bitteschön auch von Gott gegeben.

Als gläubiger bis religiöser Mensch, mögen einen bestimmte Witze verletzen oder auch irritieren. Und wenn man dies nicht möchte, verzichtet man eben in Gegenwart eines solchen Menschen auf den ein oder anderen Witz. Allerdings finden die meisten Menschen ganz bestimmte Witze nicht gut, je nach dem zu welcher Gruppe sie gehören.

Ich kann nur sagen, Gott hat mit solchen Witzen bestimmt kein Problem; mglw. lacht er sogar am lautesten darüber.

Was Du aber vermutlich meinst, sind fanatische Moslems, die so verklemmt und engstirnig sind, dass sie alle töten möchten, auch wenn diese nur den ein odere anderen vergleichsweise hamrlosen Witz über Gott und seinen Propheten machen.

Aus spiritueller Sicht ist das alles dummes Zeug.

Dennoch sage ich auch, versetz dich mal in die Lage des Anderen [Mitgefühl], warum er auf einen bestimmten Witz vielleicht in der ein oder anderen merkwürdigen Weise reagiert.

Der sog. Jüdische Witz hat bspw. eine lange Tradition.

Und bei allem Verständnis und grundsätzlichem: Ja, logisch! Gibt es immer auch gute Witze und schlechte Witze.

In der Regel betreffen (auch religiöse) Witze oft ein (sonderbares) Verhalten, einer bestimmten Gruppe oder einzelnen Vertretern einer Gruppe. Aber oft nicht den Kern der Religion.

Lachen ist etwas sehr Wertvolles.

Mir fällt übrigens gerade ein, dass Andreas Rebers ("Der Blockwart Gottes") ein wunderbares Programm gespielt hat, in dem die drei Weltreligionen kabarettistisch betrachtet werden... Lohnt sich!

...zur Antwort

Also bei Audacity finde ich nur... unter Einstellungen Aufnahme Pegelgesteuerte Aufnahme... s. Bild! ^^

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Höchst tendenziös der ganze Beitrag.

M.W. wird extra3 vom NDR produziert?!?

Eine angebliche Satiresendung sollte Kritik aushalten können.

Bei der Umfrage fehlt mindestens eine Antwortmöglichkeit:

1 Da extra3 keine offene Diskussion verkraftet, braucht X extra3 nicht.

2 Überwiegend glattgebürstete regierungsverherrlichende "Satire"-Beiträge braucht auch auf X kein Mensch.

3 Solche verstrahlten Dummköpfe wie bei extra3, die rumheulen, weil sie Gegenwind bekommen, sind nicht nur auf X überflüssig.

4 Wir danken Herrn Musk, dass er wenigstens einen kleinen Teil wirklicher Meinungsfreiheit gerettet hat.

5 Fazit: Allen einen sonnigen Tag.

...zur Antwort

Zunächst würde ich nicht sagen, dass deutsche Schauspieler in Hollywood-Produktionen nicht auch für andere Rollen besetzt werden.

Warum werden Deutsche in Nazi-Rollen eingesetzt?

Naja, beim Film werden Rollen i.d.R. typmäßig besetzt. D.h. bist du der "Typ" für die Rolle, primstens!

Und Deutsche sind typmäßig eben die überzeugendsten Nazis; insbesondere, weil sie ggf. noch einen deutschen Akzent rüberbringen können.

...zur Antwort

Ja. --- Du musst auf nichts verzichten.

Iss das, was du isst, bewusst, genieße es und sei dankbar.

Guten Appetit!

...zur Antwort

Mal davon abgesehen, dass das Wort "Veggiesteak" von Fleischessern abgeleitet ist... vielleicht ist Bratling ein treffenderer Ausdruck!? Wie auch immer.

Lebensmittel verderben mit der Zeit, man sagt auch: Sie werden schlecht.

Gehen wir davon aus, dass dein Veggiesteak auch ein Lebensmittel ist... also kan dieses auch verderben bzw. schlecht werden. Manchen wird vielleicht auch schon vorher davon schlecht. * fg *

...zur Antwort

Naja, ist ja schon einiges gesagt worden.

Die Fleisch-Qualität ist bestimmt, insbesondere wenn man eine Zeitlang vegetarisch gelebt hat, wichtig.

Die Indianer bedanken sich bei dem Tier, dass sie essen. ^^

...zur Antwort

Moin Moin,

das hängt natürlich auch davon ab, was man gerade darstellen möchte.

Eine Handtasche für einen Boxer ist wohl eher ungewöhnlich. Oder eine ganz besondere Art Handtasche ist auch eine besondere.

Eine Tastatur wird beim Theaterspielen eher selten benutzt, daher mglw. besonders.

Moin Moin,

das hängt natürlich auch davon ab, was man gerade darstellen möchte.

Eine Handtasche für einen Boxer ist wohl eher ungewöhnlich.

Eine Tastatur wird beim Theaterspielen eher selten benutzt.

Vielleicht sollt ihr einfach auch nur ein Requisit auswählen, und ein paar Dinge über dieses Requisit sagen können... Eigenschaften / Wie es in euren Haushalt gekommen ist / Warum es für euch so interessant ist (anziehend oder abstoßend...) ?

Vielleicht gehen wir mal davon aus, dass gewöhnliche Haushaltsgegenstände gemeint sind... die man eher selten beim DS sieht.

Nun, einen Dildo hätte ich gar nicht [Antworten gibt es!]. Besondere Requisiten? Da fiele mir bleistiftsweise ein: Ketchupflasche, Klobürste, Staubsaugerbeutel...

Aber wie gesagt, auch aus dem unscheinbarsten gewöhnlichsten Requisit kann man die wunderbarsten Szenen kreieren.

Bspw. kann der Clown mit jedem Gegenstand spielen. Er entdeckt in jedem Augenblick die Welt neu und weiß also auch nicht, wie "man" einen Gegenstand "richtig" gebraucht... Ihr wisst, was ich meine.

...zur Antwort

Moin,

nein, ich halte das für ausgeschlossen. Auch wenn man es nicht gerne hört.

Du wirst immer wieder Rollen haben, [vorausgesetzt, dass du überhaupt soweit kommst], die dir alles an Stress abverlangen, was möglich ist.

Mit anderen Worten: Du wirst genau und immer wieder in Situationen "getrieben", die bei dir Asthma auslösen.

Das bedeutet allerdings nicht, dass du im Amateurbereich aktiv werden kannst.

Alles Gute!

...zur Antwort

Mal abgesehen, ob man überhaupt Schauspieler werden kann... eine eher philosophische Frage.

Die Basis für einen professionellen Schauspieler ist eine Ausbildung; anders aber auch genau so wie in anderen Berufen [bei anderen Künsten] auch.

Dies kann man durch Privatunterricht oder auch mithilfe von Schauspielschulen tun. Ob diese Art Tätigkeit überhaupt etwas für einen sein könnte, kann man natürlich auch über Teilnahme an Schaupielgruppen oder auch direkt am Theater als Statist o.ä. herausfinden.

Allerdings ist dies kein leichter Weg. Und du musst bereit sein, dich eingehend mit dir selbst zu befassen. Was in dir vorgeht und warum... insbesondere deine Schwächen, und deine Verletzungen...

Im übrigen, da dies oft verwechselt wird, ist Schauspieler ganz sicher niemand, der anderen etwas vormacht.

Viel Glück!

...zur Antwort

Im Prinzip Ja. --- Ich finde das laaangweilig!

Wobei ich pointierte geistreiche Kritik sehr schätze. Auch wenn sie "meine" Standpunkte beharken...

Bankier Löwenthal ist außer sich vor Wut. „Hören Sie, Hanna!", ruft er aus, „Ich habe heute morgen erfahren, dass Sie sich gestern Abend verlobt haben mit meinem Sohn Leon. Wäre es nicht anständig gewesen, wenn Sie mich zuerst gefragt hätten?“ - „Nanu“, sagt die Braut. „Ich habe zwar lange geschwankt, aber dann habe ich mich doch entschieden für den Jüngeren.“

...zur Antwort