Hallo,

um den Maulwurf zu vertreiben, muss man diesen so sehr ärgern, dass er freiwillig umzieht. Dies gestaltet sich oft schwierig, da jeder Maulwurf seine eigene Persönlichkeit hat und sich von unterschiedlichen äußeren Umständen gestört fühlt. Daher ist die Vertreibung eines Maulwurfs meist ein langwieriges Unterfangen, denn man muss in der Regel viele Methoden ausprobieren, bis man den Nerv des im Garten angesiedelten Störenfrieds trifft und sich dieser verzieht.

Die Methoden, den Maulwurf dauerhaft zu vertreiben, kann man unterteilen in die Vertreibung durch unangenehme Gerüche, unangenehme Geräusche oder radikalere Methoden (wie etwa die Umzäunung des gesamten Gartens bis zu einer Tiefe von 1m unter der Erde).

Unter http://www.maulwuerfe-vertreiben.de sind viele Methoden aufgeführt, die einem dabei helfen, sich den kleinen Eindringling vom Leibe (bzw. vom Garten) zu halten.

Ich hoffe, damit ein wenig geholfen zu haben!

...zur Antwort

hallo karin, eine fersensporn operation sollte man wirklich nur in betracht ziehen, falls alles andere nicht geholfen hat.

was genau meinst du denn mit dem "kompletten programm"? ich denke du könntest in etwa folgendes meinen: einlegesohlen/gesundheitsschuhe, stoßwellentherapie, röntgenreizbestrahlung, dehnübungen, kortison-spritze, sportsalben.. wichtig für den erfolg der behandlung ist natürlich, dass diese korrekt durchgeführt wird. die dehnübungen solltest du z.b. nicht unterschätzen und regelmäßig durchführen, da sie der ursache des fersensporns in direkter weise entgegenwirken. als anderes beispiel gelingt die stoßwellentherapie nur, wenn der schmerzreiz genau getroffen wird.

falls du dich aber tatsächlich für eine operation entscheidest, rate ich dir auch hier, dich vorher genau zu informieren. denn es gibt verschiedene möglichkeiten: entweder die sehne wird nur angeschnitten, komplett durchgeschnitten oder der fersensporn wird direkt abgefeilt. darüberhinaus ist eine endoskopische operation stets zu bevorzugen...

auf dieser seite findest du eine menge nützlicher infos: http://www.fersensporn-behandeln.de/fersenspornbehandlung/

viel erfolg! gruß flo

...zur Antwort

Hallo, Einlegesohlen sind sehr gut, vor allem natürlich, wenn sie individuell angefertigt werden. Ich würde zusätzlich Dehnübungen empfehlen, damit die Sehnen länger werden und so deren Belastung beim Gehen bzw. beim Sport geringer wird. Denn ein Fersensporn entsteht ja aufgrund ständiger Überlastung der Sehnenansätze.

Unter http://www.fersensporn-behandeln.de gibt es viele gute Informationen und Tipps zu dem Thema. Ich hoffe, das hilft Dir weiter!! Grüße

...zur Antwort

Hallo, ich habe auf folgender Seite darüber gelesen http://www.fersensporn-behandeln.de/fersenspornbehandlung/gesundheitsschuhe.html (von dort gelangt man auch zur deutschen Internetseite des Herstellers) und war sogleich fasziniert. Neulich habe ich dann tatsächlich einen älteren Herrn in der U-Bahn getroffen, der mit MBT-Gesundheitsschuhen herumlief und habe die Gelegenheit gleich genutzt, um ihn zu fragen, ob diese Gesundheitsschuhe tatsächlich das halten, was man sich von ihnen verspricht. Er hat geantwortet, dass er die Schuhe bereits seit zwei Jahren trägt und seine Rückenschmerzen sich dadurch deutlich verbessert haben.

...zur Antwort

Man muss eigentlich zwischen aktiven und passiven Gesundheitsschuhen unterscheiden. Evistie beschreibt offenbar den passiven Gesundheitsschuh. Viel effektiver scheint allerdings der aktive Gesundheitsschuh zu sein, zumindest wenn man durch den Einsatz der Gesundheitsschuhe z.B. Rückenschmerzen lindern möchte. Das ist ganz gut unter http://www.fersensporn-behandeln.de/fersenspornbehandlung/gesundheitsschuhe.html erklärt.

...zur Antwort

Kurz gesagt ist eine dauerhafte Überbelastung der Sehnenansätze die Ursache eines Fersensporns. Wenn die Sehne am Ansatz ständig reisst, kommt es zur Ausbildung einer Verknöcherung (dem Fersensporn), da der Körper die Verletzung durch Knochenmaterial zu heilen versucht. Hier kannst du das genauer nachlesen, da gibt es auch weitere Informationen: http://www.fersensporn-behandeln.de

...zur Antwort

Bei Lebensmittelmotten empfehle ich eine gute Reinigung, danach alle Lebensmittel in gut verpackte Glas- oder Plastikbehälter packen, Pheromonfallen aufstellen und der Spuk müsste bald vorbei sein. Schlupfwespen habe ich selbst noch nicht ausprobiert, sie sollten aber ziemlich effektiv sein, da sie direkt die Motteneier fressen. Mit den Pheromonfallen bekommst du halt nur die ausgewachsenen Motten. Der Schaden wird allerdings durch die gefräßigen Larven verursacht. Vielleicht findest du hier http://www.motten-bekaempfen.de/lebensmittelmotten.html noch ein paar nützliche Informationen. Hat mir sehr geholfen!

...zur Antwort

Hallo,

wenn Du die Schlupfwespen schon bestellt hast, müsste der Spuk ja bald vorbei sein. Trotzdem noch ein Tipp: gegen Larven in den Büchern und auch zur Vorbeugung ist Mottenpapier gut. Da ist neben mottenabwehrenden Düften auch Gift in sehr geringer Dosierung drin. Dies ist für den Menschen völlig unbedenklich, tötet aber alle Motten und auch deren Larven ab. Und es sind ja schließlich die Larven, die den Schaden anrichten! Sich erst mal gut zu informieren, finde ich sehr wichtig. Viele Infos gibt es beispielsweise hier: http://www.motten-bekaempfen.de.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Die Frage impliziert ja, dass es mindestens einen gibt, der weiß was hier los ist. Das wage ich zu bezweifeln.

Selbst wenn man kritisch ist und versucht, den Dingen auf den Grund zu gehen, ist es immens schwer herauszufinden, was hier eigentlich los ist. Jede Information, die man erhält, könnte schließlich falsch sein. Letztenendes bleibt nur das Wissen, dass man nichts weiß. Oder ist das alles Unsinn? ;o)

Aber trotzdem geniale Frage und Antworten!

...zur Antwort

Hallo,

Pheromonfallen sind super! Aber Du hast recht, da müssen die Motten erst schlüpfen. Es zieht auch nur die männlichen Motten an, aber ohne die können sich die weiblichen schon mal nicht vermehren. Die Motten selber essen überhaupt nichts, nur ihre Larven sind ziemlich gefräßig. Damit Du die Larven und Eier loswirst, solltest Du das Büffet auf jeden Fall gründlich putzen. Der Tipp mit dem Föhn ist auch gut, das tötet nämlich auch die Larven und Eier, die wahrscheinlich in den unzugänglichsten Winkeln lauern. Auf dieser Seite findest Du jede Menge Tipps und Informationen: http://www.motten-bekaempfen.de/lebensmittelmotten.html Vielleicht hilft Dir das weiter..

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall alles gründlich reinigen!! Sich darauf zu verlassen, dass die Motten verhungern, ist gewagt. Die Larven krabbeln bis zu 400m weit! Damit sind sie vielleicht in Reichweite Deiner Küche und da willst Du sie sicher nicht haben. Gute Tipps und Infos findest Du hier: http://www.motten-bekaempfen.de

...zur Antwort

Die Fallen zeihen nur männlichen Motten an. Wenn aber überhaupt keins dieser Viecher in die Falle geht, sind es keine Motten, oder Du machst etwas falsch. Bei manchen Pheromonfallen musst Du erst eine Pheromonkapsel auf den Klebestreifen kleben. Gute Informationen zum Thema Mottenbekämpfung findest Du hier: http://www.motten-bekaempfen.de

...zur Antwort

Ja, die Larven essen die Kleidung. Kleidermotten selbst nehmen keine Nahrung zu sich, nur noch Wasser. Sie haben auch nur eine Lebenserwartung von ein paar Tagen. Die Pheromonfallen locken leider nur die Motten - und von ihnen nur die männlichen - an. Die Larven werden z.B. durch Mottenpapier getötet. Einfrieren ist auch eine gute Möglichkleit. Eine super Seite mit vielen Tipps findest Du hier: http://www.motten-bekaempfen.de

...zur Antwort

Pheromonfallen sind gut im Kampf gegen die Motten, aber sie bekämpfen nur die Motten, nicht ihre Larven. Und leider essen nur die Larven die Kleider, bzw. in Deinem Fall den Teppich. Es kann gut sein, dass Du zur Zeit nur Mottenlarven im Haus hast. Je nach Umweltbedingungen kann die Entwicklung zur Motte bis zu zwei Jahre dauern! Die Larven werden z.B. durch Mottenpapier getötet. Falls Du auch die Eier der Motten direkt bekämpfen willst, empfehle ich den Einsatz von Schlupfwespen. Lies am besten selbst. Unter http://www.motten-bekaempfen.de gibt es eine Menge nützlicher Informationen. Vielleicht kannst Du den Teppich ja doch noch retten.

...zur Antwort

Hallo,

wahrscheinlich hast Du es mit Motten zu tun. Es kann sehr gut sein, dass die vom Dachboden kommen, oder wirklich von draußen. Falls die von draußen kommen, sind Fliegennetze zu empfehlen. Stell doch mal eine Pheromonfalle auf dem Dachboden auf, dann siehst Du, ob sie von dort kommen. Früher hat man Mottenkugeln zwischen die Wäsche gelegt. Das würde ich Dir jedoch nicht empfehlen, da es schädlich ist. Auf jeden Fall solltest Du Dich zunächst gut informieren. Hier ist eine gute Seite:

http://www.motten-bekaempfen.de

Gruß

...zur Antwort

Wichtig ist, dass Du die Motten nachhaltig bekämpfst! Pheromonfallen sind super, aber sie töten leider nur die Motten und nicht ihre Larven. Dabei sind es die Larven, nicht die Motten, die deine Kleider fressen! Deswegen musst Du die Pheromonfallen über einen langen Zeitraum einsetzen, wenn Du die Motten effektiv bekämpfen möchtest. Die Entwicklung der Larven zu Motten kann nämlich bis zu zwei Jahren dauern. Wie Du siehst, ist es wichtig, sich erst einmal genau zu Informieren. Unter http://www.motten-bekaempfen.de findest Du viele nützliche Tipps.

...zur Antwort