Nun, niemand wiegt wirklich z.B. die Abgase eines Autos. Aber die Verwendung der Masse zur Mengenangabe bietet schon Vorteile!

  1. Bei chemischen Reaktionen gilt immer die Massenerhaltung. Wenn ich also weiß, welche Masse Treibstoff (den kann man eben gut wiegen) ich verbrannt habe, kann ich bei bekannter Verbrennungsreaktion sehr genau sagen welche Masse an (Ab)gas hinten rauskommt.

  2. Die Masse ist unabhängig von den äußeren Bedingungen. Hier steht schon öfter: Ein Mol eines idealen Gase hat ein Volumen von 22,4l unter Normbedingungen (0°C, 1 bar). Wenn nun aber Temperatur und Druck zwischen dem heißen Abgas direkt aus dem Auspuff und den höheren Schichten der Atmosphäre schwanken, hat man ordentlich was zu rechnen. Die Masse hingegen bleibt konstant.

...zur Antwort

Ich find das Anschreiben ...nun...durchwachsen.

Was meiner Meinung nach garnicht geht (aber dennoch oft zu sehen ist): Eine Aufzählung von Eigenschaften ohne jeden Beleg. Was sagt das über Dich aus? Inwiefern hebt Dich das von anderen Bewerbern ab?

Bringe nur belegbare Fähigkeiten, wie z.B. die Englischkenntnisse. Die find ich gut. Was danach folgt klingt nachdem, was es offenbar ist: Einem Standardtext (mit dem Du schon viele Absagen eingefahren hast). Ich empfehle Dir dringend das Anschreiben für jede Bewerbung individuell aufzusetzen und den Forderungen des Jobs anzupassen!

Das Anschreiben ist der einzige Teil Deiner Bewerbung, der sicher gelesen wird! Nuze diese eine Seite so gut es geht um Werbung für Dich zu machen.

Noch was: Eine Stelle als Sales Managerin? Nach nicht mal eineinhalb Jahren Berufserfahrung in administrativen Innendienst (liest sich zumindest so)? Das nenne ich mal ambitioniert!

...zur Antwort

Dazu musst Du das Format für die jeweilige Information festlegen.

Im Writer kannst Du hierzu für Feldbefehle verschiedene Formate festlegen (Rechtsklick > Zahlenformat).

In Calc ist es ähnlich: Rechtsklick auf die betreffende Zelle > Zelle formatieren

Dieses Format generell in Calc festzulegen, geht wohl nicht so einfach:

http://www.ooowiki.de/DatumsFormat

...zur Antwort

In Deckweiß kommen verschieden Pigmente zum Einsatz, neben den schon genannten Metalloxiden wohl in einigen Rezepturen auch Bariumsulfat.

Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um eine Schwefelverbindung. Bei einer möglichen Zersetzung entsteht Schwefeldioxid. Dies würde den Geruch erklären.

...zur Antwort

Bei den Angaben sind Geschwindigkeit und Zeit voneinander abhängig. Man könnte allenfalls die Funktion v(t) aufstellen, was aber wohl nicht gefragt ist.

Gibt es weitere Angaben? Evtl. eine Grafik ("kein Scanner")?

...zur Antwort

Was bewirbst Du Dich auch so oft? Ich hatte mich nach dem Studium einfach auf eine Bewerbung beschränkt. Da hat man solchen Ärger nicht! ;-)

Ne, mal im Ernst: Orientier doch einfach mal an Absagen, die die Firmen so raus lassen. Viell. ist die folgende Seite, die eigentlich als Satire gedacht ist, dabei hilfreich:

http://www.absageagentur.de

Ein schlechtes Gewissen hätt´ ich auch nicht. Jeder, Firma wie Bewerber, sucht das Beste für sich.

Das Recht, sauer zu sein, gestünde ich den Firmen nur zu, wenn die Verträge aufgrund einer mündlichen Zusage vor Dir liegen.

...zur Antwort

Wie Du die hierfür benötigte HTML Signatur erstellst, wird hier beschrieben:

http://www.thunderbird-mail.de/wiki/EineHTML-Signatur%28%3Dformatiert%29_erstellen

Dort findest Du auch ein paar kritische Worte zu HTML in eMails. Diese gelten übrigens generell und nicht nur für TB. Viell. überlegst Du Dir es danach nochmal.

...zur Antwort

Welche Art von Formular war das?

Oft gibt es auf I-Net Stellenbörsen die Möglichkeit direkt eine Bewerbung einzugeben. Diese Art von Formular würde ich guten Gewissens ignorieren, wenn auch noch andere Kontaktwege (z.B. die Mailadresse des Ansprechpartners) angegeben sind. Hier kannst Du viell. wirklich sogar noch mit der äußeren Form punkten und hast mehr Einflussmöglichkeiten, z.B. bestimmte Abschnitte des Lebenslaufs besonders zu platzieren.

Große Firmen dagegen haben oft einen eigenen Recruitment Bereich auf deren Websites, wo man das firmeneigene Bewerbungssystem finden kann. Dies ist dann oft wirklich der einzige Weg für eine Bewerbung. Allerdings bekommst Du hier auch keine anderen Kontaktmöglichkeiten geboten.

Im Endeffekt kommt es ja auch noch darauf an, was der Empfänger persönlich bevorzugt. Von daher: Mach einfach Dein Ding! Das ist oft das Richtige.

...zur Antwort

Das hängt vom jeweiligen Studiengang ab.

Ist ein Fach nicht zulassungsbeschränkt, reicht es aus, sich ein paar Wochen vor Semesterbeginn einzuschreiben.

Liegt eine Zulassungsbeschränkung vor, musst Du Dich vor der Einschreibung um Zulassung bewerben. Die Bewerbungsfristen liegen hier üblicherweise vor dem Abi, man muss/ kann sich also ohne das Abizeugnis bewerben.

Es wäre daher hilfreich, möglichst bald zu wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Infos bekommst Du dann auf den Websites der für Dich in Frage kommenden Unis oder z.b. auf

http://www.hochschulstart.de

...zur Antwort

Melde Dich auf

www.onlinetvrecorder.com

an.

Hier kannst Du Sendungen "programmieren" und sie Dir später umsonst herunterladen.

Dadurch, dass Du nur sehen kannst, was Du vorher programmiert hast, ist dies auch legal.

...zur Antwort

Normalerweise versteht man darunter ein Anschreiben (max. 1 Seite A4) und einen tabellarischen Lebenslauf.

Das sollte im aktuellen Fall ja auch ganz gut passen.

...zur Antwort

Ich finde die Bewerbung sehr unpersönlich. Es steht weder wirklich was über Dich drin (außer Eigenschaften, die 99% aller Bewerber für sich beanspruchen) noch über den Job. Ersetze den Hygienekontrolleur durch z.B. Bankkaufmann, setz noch die passende Branche ein und ersetze technisches durch wirtschaftliches Interesse und schon ist es ´ne fertige Bewerbung... Kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Werde konkret! "Wie die Zensuren im Fach Biologie zeigen, interessiert mich diese Naturwissenschaft sehr. Gerne würde ich daher im Arbeitsalltag mit mikrobiologischen Verfahren arbeiten." Nur ein Beispiel.

Die erste Bewerbung ist hart, weil man kaum etwas vorweisen kann, aber mach das Beste draus! Viel Glück!

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich einfach ein Standard-Text, den jeder als Absage bekommt. Üblicherweise sind diese Texte so formuliert, dass sie juristisch "wasserdicht" sind, d.h. eine Klage z.B. wegen Diskriminierung ausgeschlossen ist.

Mit der Schufa hat das wohl eher nichts zu tun! Für eine Abfrage Deiner Daten musst Du explizit Dein Einverständnis geben. Bei einer Bewerbung habe ich davon noch nicht gehört.

...zur Antwort

Was genau klappt denn bei diesem Versuchsaufbau nicht? Welche Gefäße verwendest Du?

...zur Antwort

Wenn auf der Erde Vollmond ist, steht die Erde genau zwischen Sonne und Mond. Vom Mond aus sieht man also ausschließlich die dunkle Seite der Erde. Der Blick auf die Sonne wird von der Erde komplett verdeckt.

Von der Erdoberfläche erkennt man vermutlich nichts, ich nehme aber an das man um die schwarze Erde herum eine Lichtkorona sieht. Das ist eigentlich die gleiche Konstellation, die hier bei einer Sonnenfinsternis auftritt.

...zur Antwort

Kannst Du möglichst einfach erklären, was Du unter a) Wärmenergie und b) (spezifischer) Wärmekapazität verstehst?

...zur Antwort