Welcher berufliche Zukunft-Plan,um mein/e Ziel/e zu erreichen und Träume zu verwirklichen?

Bin 15 (werde im Mai 16) und gehe in die 10.Klasse einer Realschule in NRW. Mein Traum ist in die USA auszuwandern, dort zu leben und zu arbeiten. Ich fühle mich zu diesem Land einfach hingezogen und möchte da eben auch vieles(am besten alles in ganz Amerika) sehen, in unbefristeter Zeit. Das mit der Greencard usw ist mir alles klar,hab da zwar auch Familienmitglieder...aber darum gehts jetzt hier garnicht wirklich. Es geht darum, dass ich mich in zwei Monaten an Schulen, Berufskollegen oder für Ausbildungsplätze bewerben muss. Für Ausbildungsplätze hätte man sich ja schon nach der 9.Klasse mit dem Zeugnis bewerben müssen,was ich nicht getan hab,weil ich dachte,dass ich unbedingt Abi machen will und es sicher noch schaffe. Bin da aber jetzt etwas anderer Meinung oder soll man sich mit 3,3 an einem Gymnasium bewerben? Ein Klassenkamerad,der die 10. jetzt freiwillig wegen der Quali wiederholt, meint,dass er sich sogar nur mit 4ren in allen Hauptfächern beworben hatte und sich später nach dem zweiten Halbjahr gebessert hat, aber eben wegen der Mathe ZAP keine bekam. Und genau so wird es bei mir wahrscheinlich sein,doch wiederholen möchte ich die 10. nicht. Letzte mal kamen uns in der Aula Leute aus dem Gertrud Bäumer Berufskolleg besuchen und erzählten was von diesen Programmen in denen man drei Tage in der Woche immer ein Praktikum macht und zwei Tage normal zur Schule geht. Diese Idee fände ich eigentlich ganz gut,aber muss man sich zum Beispiel den Praktikumsplatz davor schon selbst suchen oder sammelt man dann da zusammen Ideen und organisiert man ihn gemeinsam..? Und verdient man dabei was? Denn ehrlich gesagt, hab ich eben auch garkeine Ahnung,als was ich arbeiten will. Ich weiss nur,dass ich "schnell und einfach" in die USA will und da natürlich auch am besten als das womit ich hier anfange weiter arbeiten will. Aber steht mir sowas dann nicht irgendwie im Weg...? Eine andere Idee wäre,direkt in den USA eine Ausbildung anzufangen und bei meiner Familie oder in einer WG oderso bis ich da halt volljährig bin unterzukommen. Aber würde das gehen? Naja, selbst wenn,würde es mir glaub ich nur mein Vater erlauben und meine Mutter nicht..Mit denen hab ich auch schon gesprochen aber immer wieder drehen wir uns eher im Kreis... Ich will später halt überall ohne finanzielle Probleme hin/rumreisen und problemlos wieder in die USA (oder auch mal wieder nach Deutschland) zurück gehen,leben und arbeiten können.Deswegen wär es echt cool,wenn ihr mir helfen könntet,indem ihr mir einpaar Vorschläge macht,mir was dazu erklärt usw.. Aber bitte nicht nur irgendwelche Websites oderso in die Kommentare schreiben, die verwirren mich dann nur noch mehr..Danke ;) PS. Minijobs die ich,wenn ich 16 bin,machen kann könnt ihr mir auch nennen,wenn ihr keine anderen Ideen habt und meine nur ergänzen könnt...^^Nebenbei sing ich auch und habe auch vor demnächst was bei YouTube reinzustellen aber davon versprech ich mir also halt ich(finanziell) nicht so wirklich was ... xd

...zum Beitrag

Wenn du so USA Fan bist würde ich dir raten US und Eu Waren zu kaufen. Das ist ein Signal für Freudnschaft!

...zur Antwort

Russland würde ich Verzichten! Wirtschaft wird weiter an Leistung verlieren und Immobilien werden billiger. 

Gute Rendite sind ohne Diskussion Deutschland, Österreich, Frankreich und Belgien!!!

...zur Antwort

Nato Staaten (USA,Deutschland,England,Frankreich,Belgien...) wollen IS mit voller Kraft zerstören. 

Russland: Ist auf Seite von Assad. Hat sein Militär dorthin lagert und bombardiert Zivillisten und Spitäler. Da Russland dort destabilisierungen macht wird für uns (NATO Staaten) schwer IS zu zerstören. 

...zur Antwort

Ja kannst machen. Für den Anfang ist sicher nicht schlecht, vor allem kleine Stückelungen sind gut, da du sie dann einzeln verkaufen kannst.

...zur Antwort
Komme mit dem neuen Freund meiner Mutter nicht klar?

Und zwar geht der neue Freund meiner Mutter meinem Bruder, meinem Freund mir ziemlich auf die Nerven. Er hat absolut kein Feingefühl und ist Mega unverschämt. Neulich hatte ich Geburtstag wo meine Mutter ihn mit brachte halt so nur mit Familie Kaffee, Kuchen und anschließend bei meinem Onkel im Restaurant essen. Er kam an und hat mir überhaupt nicht gratuliert hat sich gleich an den Tisch gesetzt und sich gleich am Kuchen bedient. Dann als wir alle zusammen da saßen meinte er mein Bruder und ich sollten auf passen und mit dem Essen nicht übertreiben weil wir ja schon so dick sind und das mein Freund sich davon was abgucken soll weil er seiner Meinung zu dünn ist. Meine Mutter musste darüber nur lachen wobei ich mir richtig die Tränen verdrückt habe. Wie kann eine Mutter dagegen nichts sagen. Hoffe ihr versteht was ich meine. Ich habe versucht meiner Mutter das nochmal zu verklären das sowas weh tut und das nicht nur mir aber sie meinte er meint das doch nicht so. Trotzdem diese Kommentare kann er einfach nicht lassen. Meine Mutter ist außerdem sogut wie nie zuhause. Er holt sie immer zu sich. Ich kann froh sein das sie 1-2 Tage mal hier bleibt. Darauf hab ich sie auch schon angesprochen aber da wurde sie nur sauer und meinte das sie jetzt mal dran wäre glücklich zu sein und sie sich das mit meinem richtigen Vater verdient hätte und ich mich nicht einmischen soll.. Was soll ich jetzt nur machen... Ich bin total ratlos ...

...zum Beitrag

Ich verstehe dich und es tut mir echt leid. Es ist einfach ein S*****ß-Gefühl. Lass dich nicht ermüdigen von dem all. Bist noch jung schau lieber in deine Zukunft. probier zu ignorieren häng mit deinen Freunden ab. Dagegen kann man leider nicht viel machen. Wenns geht bau mehr Kontakt mit deinem echten Vater auf. Der echte Vater wird das wertvollste in deinem Leben sein, glaub mir!

...zur Antwort

Wofür die andern eine eu bürgerschaft reicht doch aus.

...zur Antwort

Wenn du glaubst dass du unter putin leben kannst ... Bitteschön

...zur Antwort

Fondssparen! Du sollst mit deiner Bank sprechen und dir einen Fondssparplan machen. Monatlich 100-200€ in Fonds investieren ist sicher gut. Vor allem in EU unternehmen solltest du investieren da sie noch viel potenzial auf wachstum haben.

...zur Antwort

Die Eigentumswohnung kann aber in 10 Jahren auch an Wert gewinnen. Musst aber selbst entscheiden. Kurzfristig wird das bisl Kosten.

...zur Antwort