3

Bei mir immer unterschiedlich mag es aber in Bergen am meisten da es dort oft sicherer ist und man währrend des Bauens gleichzeitig viel Stein, Eisen Kohle usw kriegt und theoretisch nichtmal viel Holz verschenden musd

...zur Antwort

Um das Gleichgewicht fürs Eislaufen zu trainieren, eignen sich Übungen wie Einbeinstand, Balancieren auf einem Wackelbrett oder Yoga-Posen wie der Baum. Kniebeugen stärken die Beinmuskulatur und verbessern die Stabilität. Übungen auf instabilen Untergründen (z. B. Balancekissen) fördern die Reaktionsfähigkeit. Zudem hilft es, das Gleiten auf glatten Flächen wie in Socken auf einem Holzboden zu üben, um ein Gefühl für Bewegungen auf dem Eis zu entwickeln.

...zur Antwort

Hahah hat jetzt garnix damit zu tun aber ich war früher mal richtig krasser Schachspieler auch in einem Verein war auch in Bezirksmeisterschaften meistens 2te oder 1te geworden bis ich irgendwann Interessa dran verloren habe. Finde aber Schach dennoch voll cool und vermisse die Leute da irgendwie🥲-Btw Schach hat mich so schlau gemacht da ich dadurch immer weiter denke als viele andere finde ehrlich das Schach die Inteligenz deutlich fördert, müsste wirklich mehr Leute darüber reden

...zur Antwort

Hmm bin nicht ganz sicher aber vielleicht ist es "Der Nussknacker und die vier Reiche", wenn nicht vielleicht noch "Die Legende von der Weihnachtskrippe"

...zur Antwort

Deutschland ist politisch und wirtschaftlich stabil, und der Frieden wird durch die EU und NATO gesichert. Auch in unsicheren Zeiten lohnt es sich, für die Uni zu lernen – Bildung gibt dir Chancen und Flexibilität. Fokussiere dich auf das Hier und Jetzt, denn Wissen bleibt immer wertvoll, egal was kommt.

...zur Antwort

Du hast Angst, Tics zu entwickeln, weil du dich darauf fokussierst. Diese Angst kommt oft davon, dass du etwas Neues (wie Tics) kennengelernt hast, und dein Gehirn überreagiert. Solche Gedanken gehen meist von allein weg, wenn du dich ablenkst und weniger darauf achtest.

Tipps:
  • Lenk dich ab: Mach Dinge, die Spaß machen oder dich fordern (z. B. Sport, Hobbys).
  • Entspann dich: Atemübungen oder Meditation können helfen, Stress abzubauen.
  • Weniger Grübeln: Versuch bewusst, nicht ständig darüber nachzudenken, oder sprich mit jemandem darüber.

Wenn die Angst länger bleibt oder deinen Alltag stark beeinträchtigt, könnte es sinnvoll sein, mit einem Therapeuten zu sprechen. Das ist nichts Ungewöhnliches und kann schnell helfen! 

...zur Antwort
Ich mache dir mal eine schnelle Zusammenfassung:
  1. Anfängerphase (0–3 Monate):
  • Hier lernt dein Körper die Bewegungsabläufe und Technik.
  • Die Muskulatur, Sehnen, Bänder und Gelenke müssen sich an die Belastung gewöhnen.
  • Du wirst wahrscheinlich noch häufiger Muskelkater bekommen, da dein Körper auf die ungewohnte Belastung reagiert.
  • Empfehlenswert:
  • Gewicht so wählen, dass du 12–15 saubere Wiederholungen schaffst, ohne ans Muskelversagen zu gehen.
  • Fokus auf Technik und kontrollierte Ausführung.
  • 2–3 Trainingstage pro Woche sind perfekt für den Einstieg.
  1. Fortgeschrittene Anfängerphase (3–6 Monate):
  • Deine Muskeln und Gelenke haben sich besser angepasst.
  • Der Muskelkater wird seltener und weniger intensiv.
  • Du kannst nun anfangen, das Gewicht zu steigern und dich näher an die 8–12 Wiederholungen (Hypertrophie-Bereich) heranzutasten.
  • Nah ans Muskelversagen (z. B. 1–2 Wiederholungen vor völliger Erschöpfung) ist jetzt eine Option, aber noch nicht bei jedem Satz notwendig.
  • Trainingshäufigkeit: 2–4 Mal pro Woche je nach Regeneration.
  1. Fortgeschritten (6+ Monate):
  • Du kennst deinen Körper besser und kannst gezielt mit Intensitätstechniken wie Muskelversagen arbeiten.
  • Der Körper hat sich an die Belastung gewöhnt, Muskelkater tritt seltener auf, solange du dich nicht extrem überlastest.
  • Im Hypertrophie-Bereich (8–12 Wiederholungen) kannst du regelmäßig ans Muskelversagen gehen, vor allem bei isolierten Übungen.
  • Bei Grundübungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben ist Vorsicht geboten – hier ist Technik wichtiger als Muskelversagen.
Wie lange dauert es, bis der Muskelkater nachlässt?
  • Bei den meisten Menschen, die vorher schon sportlich aktiv waren, lässt der Muskelkater nach 4–6 Wochen regelmäßigem Krafttraining deutlich nach.
  • Wenn du weiterhin 2x pro Woche trainierst, dauert es etwas länger, bis dein Körper voll angepasst ist. Bei 3–4 Trainingstagen pro Woche wirst du schneller Fortschritte merken.
Deine nächsten Schritte:
  1. Technik und Progression vor Muskelversagen:
  2. Es ist verlockend, immer ans Limit zu gehen, aber besonders bei Grundübungen (z. B. Kniebeugen, Bankdrücken) solltest du dich langsam steigern, um Verletzungen zu vermeiden.
  3. Schrittweise Steigerung des Gewichts:
  4. Versuch, das Gewicht alle 1–2 Wochen leicht zu erhöhen. Starte mit einem Gewicht, bei dem du mindestens 12 Wiederholungen schaffst, und reduziere dann allmählich auf 8–12 Wiederholungen.
  5. Regelmäßigkeit ist der Schlüssel:
  6. Ab 3–4 Trainingstagen pro Woche wirst du schneller Fortschritte sehen, vorausgesetzt, du gibst deinem Körper genügend Regeneration.
  7. Regeneration ernst nehmen:
  8. Schlaf, Ernährung und aktives Dehnen oder Mobility-Übungen helfen dir, Muskelkater zu minimieren und schneller Fortschritte zu machen.
Wann bist du „fortgeschritten“?
  • Du bist fortgeschritten, wenn du deine Technik sicher beherrschst und konstant Fortschritte erzielst – das dauert oft etwa 6–12 Monate, je nachdem, wie oft du trainierst.
  • Muskelversagen ist eher für erfahrene Trainierende (1+ Jahre) sinnvoll, aber du kannst dich Schritt für Schritt steigern und es bei leichteren Übungen (z. B. Bizepscurls oder Maschinenübungen) ausprobieren.
...zur Antwort

Ich habe einen Bruder des wechselt seine Meinung immer deswegen glaube ich kann ich dir gut helfen, anfangs musst du erstmal irgendwie 'anfangen'. Wenn du das für so Viertel- Halbes Jahr gemacht hast denke ich wäre es möglich Bulken und bodybuilding zu starten. Dabei musst du aber auch infromiert sein- Bulken heißt nicht unbedingt so viel wie möglich essen sondern auch auf Nährwerte achten. Ka ob du hast aber Creatin und Proteinpulver können auch helfen. Denke auch dran für Zeiten zu Cutten(wenig aber nährstoffreiches essen).

...zur Antwort

Ein Spiel, das besonders gut zu deiner Beschreibung passt, könnte "Legasthenie- und Dyskalkulietraining" (Lurs-Akademie) sein, das in vielen Schulen verwendet wurde. Dort gab es ebenfalls märchenhafte Figuren, wie Elfen oder andere Fabelwesen, die durch Aufgaben begleitet haben.

...zur Antwort

An sich- Nein, man kann die Storys nicht wieder auf öffentlich machen aber es gibt eine andere Lösung

Poste die selbe Story nochmal, packe sie schnell in das Highlight und archiviere sie schnell, so ist sie im Highlight ohne das alle direkt nochmal die Story sehen, aber das Datum wäre dann auch das heutige und nicht das alte, könntest da notfalls Erinnerung 27.05.24 oder so hinschreiben

...zur Antwort

Also ich als 14 jähriges Mädchen das auch noch zur Schule geht stimme vielen dieser Aussagen zu wie z.B das es ehrlich zu viele Hausaufgaben gibt, die Lehrer koordinieren Tests schlecht, dass bei mir z.B die nächste Woche jeden Tag ein Test ist+ eine Klassenarbeit. Muss aber dennoch sagen das ich viele Klassenkameraden kenne die auch von selbst erst am Tag zuvor abends anfangen zu Lernen- was für manche Kinder nicht sehr gut ist aber ich muss auch sagen das ich in meiner Freizeit so viele Sachen lieber mache als Hausaufgaben oder Lernen. Ich fände es toll wenn man als Teenager ab einer bestimmten Klasse selbst auswählen kann welche Fächer man haben will- ich habe momentan 16 verschiedene Fächer und in jedem fach wollen die Lehrer das man jeden unterricht vorrbereitet kommt, ist einfach zu viel für manche Kinder. Man will in seiner Freizeit logischerweise auch andere Aktivitäten machen, wie ich z.B Cheerleading, Workouts oder einfach Zeit mit Freunden verbringen. Noch dazu haben viele Kinder und Teenager oft andere Events für die man auch Zeit schaffen muss- Hobbys z.B. Ich komme recht gut klar mit den ganzen Fächern aber sogar ich ald überdurchschnittlich schlaue Schülerin habe manchmal Probleme und kriege auch manchmal 4en oder 5en. Also ingesamt finde ich es müsste schon etwas angepasst werden aber oft sind viele Kinder und Teenager auch selbst schuld.

...zur Antwort

Möglicherweise ist sie auch in dich verliebt und ist unhöflich weil sie Angst hatte das du währrend der Sendepause jemand kennengelernt hast oder sie denkt du ignorierst sie, was sie dann traurig macht. Kann man nicht richtig beurteilen du müsstest schon sagen was "unhöflich" heißt. Was es eher so ein neidisches,' trauriges unhöflich oder was?

...zur Antwort

Hi, ich denke das geht wenn man bei allen Followern erstmal auf Story verbergen geht sie und wenn die story abgelaufen ist kann man die Storys für die Follower wieder sichtbar machen, geht allerdings nur so und ist sehr umständlig

...zur Antwort

Ich persöhnlich habe keine erfahrung damit habe aber einen großen Bruder der sowas ständig macht weshalb ich mich etwas auskenne. Also ich denke es ist vielleicht besser wenn du keine Ganzkörper workout machst und es stattdesen einteilst. Z.b am montag brust und schultern dann rücken am dienstag arme am mittwoch am donnerstag dann halt Beine oder so. An welchem Tag man was machen sollte weiß ich nicht genau da solltest du mal online recherchieren aber ich denke das hilft. Mache aber auch mal 1/2 Tage Pausen (Gymrats nennen das Restday)

...zur Antwort

Naja, ich kann dich natürlich verstehen denn ich finde das man wenigstens was kleines bekommen sollte. Ich(13) habe die letzten Ostern immer was bekommen also viele Süßigkeiten aber jetzt nicht mehr habe aber kein Problem damit.

...zur Antwort

Hier sind ein paar Ideen was du machen könntest:

1. Mit Freunden telefonieren(Audio oder Video)

2. Lesen, wenn man gerne liest macht das sicher Spaß

3. Youtube videos schauen, man kann nach videos schauen die einen interessieren und sie schauen, man kann damit sicher viel Zeit überbrücken

(4. Turnen, das geht sicher nur wenn man sehr viel Platz hat aber ich kenne viele Leute die genug haben um Sachen wie Rad, Handstand usw zu üben oder wenn man fortgeschritten ist auch schwere sachen)

5. Self care, kommt natürlich drauf an ob man w oder m ist, da Jungs eher keine Lust auf sowas haben aber als Mädchen kann man sicher Gesichtsmasken Nagelack und Makeup machen wie man will halt

6. Backen, ist sicher immer etwas schönes was man machen kann wenn man langweile hat, wenn mab es aber nicht schon oft alleine gemacht hat sollte man lieber mit eine anderen Person ranholen zum helfen

7. Kochen,' eigentlich ähnlich wie oben

8. Basteln, es gibt sicher schöne DIY die man zuhause nachmachen kann

9. Serien/Filme schauen, ist immer cool wenn einem langweilig ist

Für mehr kann man Googlen oder aud Social Media schauen.

Hoffe ich konnte dir helfen!😁

...zur Antwort

Hey, mir ist sowas ähnliches uch mal passiert das es komplett eskaliert ist allerdings noch mehr als bei dir. Das letzte was ich gesagt hatte was: "Habe dich sowieso nur angeschrieben damit ich dich nicht für immer hasse" und ihn blockiert. Am besten sprichst du ihn persöhnlich an und entschuldigst dich, warte dann ob er sich auch zurück entschuldigt da er ja auch nicht gerade nett war und wenn dich dann wird das schon wieder aber wenn nicht dann lass ihn lieber. Merk dir falls sowas nochmal passiert respektvoll zu schreiben.

...zur Antwort

Bin 13/w und war schon in sehr vielen Beziehungen(momentan single) tatsächlich bereue ich es schon mit so vielen Leuten zusammen gewesen zu sein, ich dachte ich finde meinen Seelenverwandten so schneller, hat halt dafür gesorgt das ich sehr oft verletzt wurde und auch mit 12 depressionen hatte. Crush hatte ich auch oft aber wurde erst letztens von meinem besten freund verletzt der wegen seiner Freundin kontaktabbruch gemacht hatte(ich war halt im ihn verliebt). Hab auch oft online Beziehungen gehabt und ich kann euch nur raten seid nicht im jungen alter mit so vielen leuten zusammen

...zur Antwort

Naja, kommt drauf an wie er sich sonst so verhält denke ich mal. Wenn er auch sonst oft eher "abweisend" ist und zeit für sich braucht eher nicht aber bei einem mal würde ich mir noch keine Sorgen machen.

...zur Antwort