Windsurfen ist rasch zu lernen, wenn man als Erfolg fahren und zurückkommen nennt. Das Heizen dauert länger. Es ist sehr, sehr sicher und man kann es nahezu überall ausüben.

Kiten lernt man ebenso rasch, aaaaaaber man kann recht schnell schneller fahren. Dafür ist man auf Stehreviere angewiesen, wo alle sind, bzw. es ist an vielen Stellen verboten, und es kommt zu etlichen Unfällen. Wer im tiefen Wasser wie beim Windsurfen fahren möchte, benötigt auch einen langen Lernweg, denn Kiteschirm oder Brett weg und das war es :)

...zur Antwort

Vergleich ISUP und Hardboard Windsurfen:

Hartbrett bleibt Hartbrett, ganz gleich, wie schwer, umständlich etc., da enorme Kräfte wirken, die eine Luftmatratze eher aufnimmt, als dagegen arbeitet,

aber für Anfänger, Spaßvögel auf dem See oder bei wenig Wind taugen die ISUPS auch ein wenig. Hier wird eins vorgestellt, das viele nutzen (ich aber trotzdem lieber das Hartbrett empfehle):

http://www.educatium.de/wellenreiten/wellenreiten-anleitung.htm

...zur Antwort
Kann ich als untrainierter Mensch anfangen zu bouldern? Worauf sollte ich achten?

Hallo liebe Boulderspezialisten,

Ich habe mal einige Fragen rund um das Bouldern, aber erstmal zu mir

Ich bin männlich, 28 Jahre alt und wiege ca 85kg bei 1,89m Körpergröße. In den letzten Jahren hat Sport bei mir so gut wie gar keine Rolle gespielt(ein halbes Jahr Fitnessstudio rechne ich da nicht als "Sport machen" dazu)aber das möchte ich jetzt gerne ändern!

Ich bin vor ein paar Jahren aus Spaß ein paar mal Bouldern und klettern gewesen und es hat mir auch sehr gefallen, nur leider musste ich jedes Mal sehr weite Wege auf mich nehmen um in eine Kletter bzw Boulderhalle zu kommen, deshalb habe ich es schnell aufgegeben. Jetzt hat in meiner Nähe ein kletterzentrum eröffnet und jetzt spiele ich seit langem mit dem Gedanken es regelmäßig zu machen und es "professioneller" anzugehen, aber dazu habe ich ein paar fragen.

Kann ich als untrainierter einfach so mit dem Bouldern anfangen?
Was benötige ich genau an Ausrüstung?(Schuhe hab ich schon)
Was für Regeln gelten beim Bouldern?(Ich weiß zB nie wann, und ob man im sitzen oder stehen anfängt🤔)
Ist es zwingend erforderlich einen Partner zu haben?
Kann Bouldern bei Rückenproblemen helfen?

Ich weiß es sind viele Fragen aber ich möchte es schon vernünftig machen wenn ich es anfange. Und ich weiß es hört sich lächerlich an, aber ich möchte mich auch nicht total blamieren wenn ich das erste mal zum Bouldern gehe 🙈

Danke schon mal fürs lesen! :)

...zum Beitrag

Man muss sich ja nicht gleich an die schwierigen Routen wagen :)

Das Problem ist eher, dass man mit den Händen zu viel arbeitet und zudem noch die Klettertechniken nicht kennt und anwendet. Da hilft ein Trainer, die Leute, die die Routen sehr souverän meistern und Literatur wie http://www.educatium.de/klettertechnik/ , um weiterzukommen.

Leider probieren zu viele Boulderfans zu oft Routen, die sie nicht beherrschen. Also immer schön bei "seinen Leisten bleiben"

:)

...zur Antwort

Du kannst hierzulande teilweise jede Woche Wellenreiten in Nordsee oder Ostsee, aber es ist nicht jeden Tag an jedem Ort möglich ( http://www.educatium.de/wellenreiten/ ), da muss man spontan oder vor Ort sein.

Manchmal ist es sogar richtig stressig, wenn man tagelang wellenreiten könnte. Viele Fans fahren noch nach Dänemark.

Spasi !

...zur Antwort

Du kannst Deinen Auslandssurfkursus hierzulande erweitern mittels Wellenreiten in Nordsee oder Ostsee, was sehr schult, Dich ertüchtigt und viel Erfahrung bringt, aber es ist nicht jeden Tag möglich ( http://www.educatium.de/wellenreiten/ ), da muss man spontan oder vor Ort sein. Auf Sylt werden auch Kurse angeboten.

Na denn...

...zur Antwort

Ja, man sollte gut schwimmen können und zuvor mit einfachen Übungen

  • Theraband über Tür und nach unten ziehen wie Kraulen
  • oder hierzulande regelmäßig an Nord- und Ostsee wellenreiten ( http://www.educatium.de/wellenreiten/ ) oder kraulen, auch im Schwimmbad

das Wellenreiten vorbereiten. Aus dem Bauchliegen rasch aufstehen wäre noch hilfreich.

Daneben kann man mit gutem Bodyboard u Flossen auch sehr gut Wellenreiten, dann ist das Board einfacher zu händeln,

na denn ...

...zur Antwort

Bei dem Problem

  • neigst Du den Oberkörper evtl von der Scheibe weg
  • ziehst Du evtl den Kopf von der Scheibe weg
  • ziehst Du die Sehne von Dir weg
  • lehnst Dich nach hinten

alles normale Anfängerfehler, die ein guter Trainer am ersten Tage schon erfolgreich korrigiert !

Hast Du trotzdem ein Problem, ankere doch mit dem Zeigefinger am Mundwinkel und schieße traditionell - dann hast Du evtl mehr Raum :)

...zur Antwort

Es geht leider nicht ohne Anleitung, und damit meine ich nicht irgendeinen Ort, wo man Dir einen Bogen in die Hand drückt, sondern auch trainiert, also alle Bewegungen stets korrigiert, also jede Minute ! Das ginge evtl. auch mit Privatunterricht dreimal für die ersten Schritte.

Danach folgt der lange Trainingsweg mit viel Informationen wie z.B. http://www.educatium.de/praxis-bogen/ , hin und wieder Korrekturen von Außenstehenden und dann wird es langsam :)

...zur Antwort

hallo,

das Zielen funktioniert ansich von allein. Die Durchführungen stehen eher im Vordergrund, von Haltung bis Lösen.

Wenn Du besser treffen möchtest, musst Du an allen Bewegungen / Haltungen arbeiten, was man im Verein gut lernt. Daneben können Dich andere beobachten und korrigieren, und es bedarf vieler Informationen zu allen Bewegungen wie z.B. http://www.educatium.de/praxis-bogen/ o.ä. .

Letztlich erreichst Du dann eine Wiederholbarkeit, mit der Du besser triffst - ein langer Weg :)

...zur Antwort

Das Beste ist, wie schon angesprochen, der Verein, sofern ein kritischer Trainer vor Ort ist. Wichtig ist dabei, dass er Dir stets gezielte Übungen oder Augenmerke gibt, mit denen Du weiterkommst.

Weiter sind Vereinskollegen wichtig, um gute Tipps anzunehmen und Infos wie z.B. http://www.educatium.de/praxis-bogen/ ,

denn einfach nur schießen bringt Dich nicht weiter :)

...zur Antwort

Privat lernen und ausüben ist leider kaum möglich. Du wirst wahrscheinlich Sklave Deiner schlechten Haltung und Durchführungen, so dass es mit Frust endet.

Man könnte es mit einer guten Einleitung im Verein probieren, und wenn man dann privat trainieren möchte, sollte man sich weiter regelmäßig korrigieren lassen oder sich selbst beobachten wie http://www.educatium.de/praxis-bogen/

Im Verein bleiben wäre natürlich das Optimum, sofern der Trainer stets über di9e Schulter schaut - im wahrsten Sinne :)

...zur Antwort

hallo,

ich würde nicht ohne Kenntnisse bouldern, denn man ruiniert sich für den Tag die Unterarme und vielleicht noch mehr. Weiter hat es mit Klettern wenig zu tun.

Beim Klettern sollte man nach und nach die Methoden anwenden, um kraftsparend zu klettern und dies erreicht man durch Fragen oder Abschauen der Leute dort, durch Lehrer, klaro und/oder Literatur wie http://www.educatium.de/klettertechnik/

alles andere führt eher zu Frust wie beim Snowboarden, Windsurfen, etc. :- ich sah es jahrelang überall :)

...zur Antwort

. 1. kann ich das selber erlernen? 2. darf ich im wald üben? 3. welchen bogen brauche ich als anfänger? 4. wie gut kann ich ungefähr werden? 5. brauche ich eine zielscheibe oder darf ich einfach auf bäume zielen? (Natürlich keine tiere!) 6. welche pfeile brauche ich?

Nein, es ist nahezu unmöglich, es allein zu lernen, da es zu viele Durchführungen gleichzeitig sind und zu viele Fehlerquellen existieren. Nach den ersten Schritten könnte man mit Lehrer, guten Sportlern oder Literatur weiterlernen: http://www.educatium.de/praxis-bogen/ . Im Wald dürfte jeder schießen, sofern sich niemand beschwert oder es Dir verbietet. Als Ziel werden auch Säcke mit Plastikfolien oder Ethafoam genutzt, Bäume wäre keine gute Idee, und Pfeile müssten genau zu Dir passen.

:)

http://www.educatium.de/praxis-bogen/

...zur Antwort

Jeder kann einfach mit dem Bouldern beginnen, aber mit dem sportlichen Bouldern hat es leider wenig zu tun, denn sich mit Armkraft hochziehen ist weder schön, noch macht es Spaß.

Am besten man lernt miteinander und voneinander und lernt nach und nach alle Methoden des Klettern, die man immer wieder wiederholt, beispielsweise mittels Lehrer oder Literatur wie http://www.educatium.de/klettertechnik/

:)

...zur Antwort

Im Gegensatz zu IDRIS muss ich leider angeben, dass draußen Bogenschießen erlaubt ist, es ist nur im Falle eines Falles Ermessen der Obrigkeit, ob Du schießen darfst oder ein Bußgeld erhältst. So erhielt ich in einer 30er Zone ohne Verkehr ein Falschparkzettel für 20 Sekunden Kiste einladen - ob das sein muss ?

Aber zur Frage, Bogenschießen kann man leider nicht alleine lernen bzw. eigenständig lernen. Kundige Kumpels könnten helfen, aber oft geht das infolge mangelnder Pädagogik in die Hose - also Verein und nach den ersten Schritten mit Kollegen, im Verein oder mit Literatur wie http://www.educatium.de/praxis-bogen/ weiterlernen

:)

...zur Antwort

hallo,

  1. es ist recht einfach bis sehr schwer und schnell bis müßig zu lernen, je nach Person und Trainer*In. Man sollte jedoch im Verein beginnen, bevor man an sich selbst detailliert arbeitet unter Anleitung oder mit Literatur (zB http://www.educatium.de/praxis-bogen/ )oder im Garten schießt, sofern man niemanden trifft ! Der Nachbar könnte ich auch grundlos beschweren und es Dir verbieten lassen. Preislich kannst Du ab 100 Euro gebraucht alles erhalten bis über 1000 Euro neuwertig, viele Begeisterte bezahlen 300-500 Euro im Laden, wenn sie gebr Bögen nicht kennen.

Spasi

...zur Antwort

für die erste Zeit und die ersten Bewegungen empfiehlt sich ein Verein, klaro, und wenn die ersten Durchführungen gut aussehen, müssen wir sie festigen und verbessern, was auch mittels Freunde mit gutem Blick und Literatur ( zB http://www.educatium.de/praxis-bogen/ ) gut klappen sollte.

Nur schießen bringt Fehler !

...zur Antwort