Sprich ihn darauf an dass du enttäuscht bist und dir gewünscht hättest dass er Zeit für dich findet wenn er schon fragt ob du nach der Arbeit Zeit hast

...zur Antwort

Frag ihn

...zur Antwort

Nein! Wenn der dich einmal gekorbt hat soll er von sich aus ankommen.

...zur Antwort

geh täglich spazieren, such dir Hobbys, Pflege deine soziale Kontakte und sei ihnen dankbar

...zur Antwort

Handykonsum reduzieren, 1 Stunde vor dem schlafen gehen Handy nicht mehr in die Hand nehmen, entspannt einschlafen, was mir hilft ist abends noch vorher was essen ( macht müde ) ist aber nicht so gesund

...zur Antwort

nimm Einfach Joghurt, Brot was du so findest und nicht so schnell schlecht wird für später noch in dein Zimmer aber wenn du Angst von ihr hast, willst du dich dann nicht an das Jugendamt wenden? Wie alt bist du?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie würdet Ihr für Euch persönlich Glück definieren? 🍀?

Egal, ob Platon, Aristoteles, Mill, Kant oder Nietzsche: Die Frage danach, was Glück ist und wie dieses zu greifen / definieren ist, beschäftigt uns Menschen seit Jahrtausenden.

Blickt man in den Duden, so definiert dieser den Begriff als "angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat". So ist Glück lt. Duden ein "Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung".

Glücksforscher bezeichnen Glück als subjektives Wohlbefinden, das sich von Individuum zu Individuum oder Kultur zu Kultur - teils drastisch - unterscheiden kann. Auch die Einflussfaktoren, die das Glücklichsein des Menschen bestimmen, variieren stark; neben genetischen Faktoren spielen u.a. Dinge wie Arbeit, Einkommen, (gesellschaftliches) Zugehörigkeitsgefühl, Gesundheit und insbesondere soziale Beziehungen hierbei eine maßgebliche Rolle.

Interessanterweise besitzt der Faktor Geld nur bis zu einem gewissen Einkommen eine Bedeutung. Menschen, die überproportional viel verdienen, sind der Forschung zufolge nicht zwangsläufig glücklicher.

Wir Deutschen werden laut World Happiness Report allerdings von Jahr zu Jahr (2021 - Platz 7, 2022 - Platz 14, 2023 - Platz 16) unglücklicher, während Länder wie Finnland, Dänemark, Island oder die Niederlande häufig die vorderen Plätze belegen.

Unsere ganz persönlichen Fragen an Euch: Was ist für Euch persönlich Glück? Was macht Euch glücklich / unglücklich? Hattet Ihr vielleicht schon einmal großes Glück? Inwieweit lässt sich Glück Eurer Meinung nach beeinflussen? Und ist Glück für Euch eine momentane Emotion oder eine eher langfristige Lebenszufriedenheit?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema. 🍀

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/glueck-gluecksforschung-weltglueckstag-gluecklich-tag-des-gluecks-100.html

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/03/gluecksforschung-was-wir-wirklich-brauchen-um-gluecklich-zu-sein-psychologie-skandinavien-deutschland

...zum Beitrag

die Liebe meines Lebens an meiner Seite haben und hierfür erstmal kennenlernen, gute Noten, gesund sein, glückliche Familie

...zur Antwort

sag einfach dass es dir psychisch scheisse geht und du nicht weiter weißt

...zur Antwort

Sprich mit ihr darüber dass sie dir super wichtig ist …. Und dass du zusammen mit ihr an ihren Ängsten arbeiten willst

das wäre sehr romantisch

...zur Antwort

Ich verstehe dich! Es war absolut falsch von ihr sowas zu sagen !!!!

...zur Antwort

Es ist egoistisch

du solltest wenigstens der Frau 2 Sätze schreiben warum du den Kontakt nicht mehr willst

und dich entschuldigen falls ihr intim geworden seid

sonsh ist es so, als hättest du sie verarscht um bspw an sie ranzukommen

...zur Antwort

Gutes Zeichen!
schreib ihr

...zur Antwort