Das Klischee weiß, dass Ostasiaten alle gleich aussehen. Jedes Vorurteil hat auch irgendwo seine Berechtigung; Ostasiaten sind nun mal im Regelfall klein, dunkelhaarig, dunkeläugig, leicht gelblich bis orange-bräunlich und mit Mongolenfalte.

In Europa herrscht die größte Vielfalt. Es gibt hier blonde, blauäugige, schlank-hochgewachsene Menschen mit milchig-weißer Haut sowie kleine, schwarzhaarige, schwarzäugige, untersetzt-kurzwüchsige Menschen mit olivbrauner bis haselnussbrauner Haut. Dazu haben wir noch Rothaarige, Grünäugige, und alle möglichen und unmöglichen Mischtypen. Zudem gibt es Europäer, die sogar eine Lidfalte wie die Ostasiaten aufweisen.

Warum Europa so bunt ist, ist mir noch immer ein Rätsel. Tatsache ist es, dass Europa trotz relativ kleiner Landfläche menschlich die größte Vielfalt an Farben, Wuchs, und Formen aufweist.

...zur Antwort

Ein ungesundes Körpergewicht, insbesondere wenn sie viel zu viel auf den Rippen hat. Offensichtliche starke Behinderungen wirken auch abstoßend.

Charakter und Verhalten sind völlig egal. Es ist hinlänglich bekannt, dass Weiber auf "Rüpel" stehen, die gut oder männlich aussehen sich aber schrecklich verhalten. Dasselbe gilt bei Männern in abgeschwächtem Maße; auch uns ist es ziemlich egal, wie sich das Weib verhält, insofern es nur (sehr) gut aussieht. Die Natur ist stärker als die Kultur, und verschafft sich so oder so ihr Recht.

Dass Männer nicht auf Schminke stehen ist übrigens der größte Mumpitz. Wenn manche Männer wüssten, wie manche "Models" ungeschminkt aussehen würden ...

...zur Antwort

Was ist mit Ihren Großeltern? Waren sie kurdisch oder türkisch? Und was waren die Urgroßeltern?

Es gibt auch manche Türken, die behaupten, sie seien Deutsche weil sie hier seit ein paar Jahren leben. Das ist aber mitnichten der Fall, es sei denn, deutsch sein bedeute nichts anderes als einen Personalausweis der BRD zu besitzen oder gebrochenes deutsch zu sprechen.

Wenn Ihre Großeltern, wovon ich ausgehe, kurdisch waren, dann sind Sie es auch. Sie haben sich nur an die Türken angepasst und türkisch gelernt, ähnlich wie manche Türken in Griechenland, die auch griechisch sprechen, aber ethnisch türkisch sind.

Wenn ich nach China wander und dort chinesisch lerne werde ich ja auch nicht chinesisch. Die Sprache ist also völlig wurscht in Anbetracht der genetischen Herkunft.

...zur Antwort
Ja, ich war sehr überrascht.

Ich hätte es nie erwartet, aber als blonder, blauäugiger und hochgewachsener Kerl habe ich tatsächlich einen Großvater aus Südgriechenland, den ich nie kennenlernte.

Kurzgefasst: Mehrere DNA-Test haben erwiesen, dass der angebliche Vater meiner Mutter nicht ihr Vater war, sondern lediglich der Ehemann meiner Großmutter, welche durch eine Affäre mit meinem tatsächlichen Großvater meine Mutter zeugte. Laut zwei namenhaften DNA-Analysen mit Ethnizitätsschätzung passt meine DNA unter anderem auf die Bevölkerung der Halbinsel Peloponnes, auf der sich auch einige meiner entfernten Cousins und Cousinen befinden.

...zur Antwort

Glauben tut man an Gott. Ich glaube nicht, dass etwas wahr ist, sondern ich denke oder fühle, dass etwas stimmt. Sowohl Logik und Rationalität als auch Bauchgefühl und Intuition sind zwei Wege, um zur Wahrheit zu gelangen.

Selbstvertrauen ist eine Stärke, die aber, genau wie Logik, schädlich werden kann, wenn sie übertrieben wird. Es gilt hier, wie in allem, die heilige Mitte zu finden.

Wenn Selbstvertrauen in Hochmut und Logik in Gemütslosigkeit münden, ebnet sich der Mensch den Weg zum Abgrund. Genau so tragisch ist aber ein Dasein ohne Selbstvertrauen und gänzlich ohne Logik, denn ohne ersteres traut man sich nicht zu handeln, und ohne letzteres erkennt man selten die richtige Handlung.

...zur Antwort

Ganz grob wird im Buddhismus die Erleuchtung durch Buddha angestrebt, der als eine Art Gottheit oder Prophet verehrt wird, ähnlich wie Jesus im Christentum. Meditation und, für streng gläubige Buddhisten, auch Opfergaben und Rituale gehören dazu.

Hinduisten betreiben Vielgötterei, haben also mehrere Götter, unter denen wohl Shiva die wichtigste Position einnimmt. Jeder Gott hat eine unterschiedliche Funktion, ganz ähnlich wie im Heidentum, welches die altern Germanen ausübten. Yoga ist ein wichtiger Teil dieser Religion, aber auch wie im Buddhismus gibt es Rituale und Opfergaben, nur in diesem Falle an viele Götter, und nicht nur an Buddha.

Interessant ist, dass der Buddhismus aus den alten in Sanskrit verfassten Texten der Hindus entstand. Sanskrit ist eine uralte indogermanische Sprache und Schrift, in welcher die heiligen Veden, die grundlegenden Schriften des Hinduismus, verfasst wurden. Somit haben die zwei größten Religionen des fernen Ostens, zumindest sprachlich, einen gemeinsamen germanischen Ursprung.

...zur Antwort

Wie schon von jemand anderem erwähnt: Es sollte atmen.

Gut, aber nicht zwingend notwendig, ist es, dass es nicht stark übergewichtig ist.

Die Standards der meisten Jungs und auch Männer sind sehr gering.

Ich, als jemand mit exorbitant hohen Standards, akzeptiere nur Mädels mit Normalgewicht und ohne starke Behinderungen. Aber ich bin da schon sehr wählerisch für einen Kerl.

...zur Antwort

Es ist richtig, dass Blonde prozentual immer weniger werden. Das liegt unter anderem an der Einwanderung südlicher Völker, die vorwiegend braun- oder schwarzhaarig sind. Aber auch die genetische Rezessivität der hellen Haare und hellen Farben generell spielt hier eine Rolle.

Allerdings wird die durchschnittliche Haarfarbe der Zukunft, sollte es so weitergehen wie bisher, ein einheitliches schwarz oder sehr dunkles braun werden. Es sind jetzt schon zirka die Hälfte der Menschen in Deutschland schwarzhaarig. Global betrachtet sind es sogar in etwa neun Zehntel.

...zur Antwort

Mit mir persönlich gar nichts, aber sehr viel mit meinen Vorfahren. Meine Ahnen werden bis heute von Lügnern und Ehrabschneidern in den Schmutz gezogen. Keiner meiner Vorfahren war ein Verbrecher. Meine Urgroßväter, welche im Krieg gekämpft haben, waren Helden, genau wie ihre Kameraden. Ich bin und bleibe ewig stolz auf sie.

...zur Antwort

Ein extrem hoher Lebensstandard, welcher zu Langeweile und Dekadenz führt.

"Verblödung", also eine sinkende Intelligenz sowie kultureller Abstieg, ist den Industrieländern vorbehalten.

...zur Antwort