Ich bin 15 und hatte mein erstes Mal mit 13, von sexting halte ich wenig.
Hey, ich mache im August ein Auslandsjahr und den USA, also ich war noch nicht da, aber ich muss dir sagen, das wir ziemlich schockiert von den ganzen versteckten Kosten. Ich war gegen alle hier vorgeschrieben Dinge geimpft, aber musste noch 5 zusätzliche Impfungen bekommen, die hier eher unüblich sind. Außerdem mehrere Tests, wie zum Beispiel ein Tuberkulosetest. Das alles war ziemlich anstrengend und vor allem teuer. Am Ende hatten wir jetzt nochmal 250€ Arzt kosten. Generell ist alles sehr streng und kompliziert. Meine Freundin macht ein Auslandsjahr in Kanada und musste das alles nicht machen. Im Nachhinein hätte ich lieber ein Auslandsjahr in Kanada gebucht. Vielleicht guckst du dir das auch nochmal an:)
Ich wünsche dir viel Erfolg und dass du dich für das richtige entscheidest;)
Nö, ich steh mehr auf machos, mein Freund ist Mexikaner hahahahaha, also für mich sind solche sensiblen Kerle nichts. Wäre aber vielleicht besser für mich Hahahahaha.
"Wir werden reiten/fahren" würde ich mal sagen...
Ich schmicke mich auch jeden Tag und mich hat auch sicher seit der 6.Klasse niemand, außer meiner Familie je ungeschminkt gesehe. Jaa, bei mir ist das die Psyche. Mein erster Freund verließ mich und ich bin vor Verzweiflung fast gestorben.... Ich wollte iwie mich nicht mehr sehen und hatte kaum noch Selbstwertgefühl, ich haute mir einfach Tonnen schminke ins Gesicht und fühlte mich dadurch einfach besser und sicherer.... Naja ich schminke mich immer noch täglich stark, um mein Gesicht zu verdecken, ich fühl mich so einfach immer besser.
Ich find iwie, wie ne Mischung aus salz und flüssigen traubenzucker:D
Geht so, aber sie soll ja dir gefallen, nicht mir:)
Ich bin vof zwei Jahren mit meinen Eltern hier her gekommen, weil sie in Russland kaum Arbeit mehr fanden und es uns sehr schlecht ging. Auswanderungsgründe sind vielleicht, dass Verwandte oder ein "geliebter" im Ausland lebt.
Ich weiß es nicht aber ist est wirklich so krass in saudi arabien? Ich wusdte das gar nicht. Ich dachte die Leute übertreiben... ( nichts gegen die Lebensweise der Leute in Saudi Arabien, ich kenne sowas einfach nicht, ich bin erst zwei Jahre in Deutschland und komme aus einem kleinen Dorf in Russland, wo ich kaum mitbekam, wie die Leute im Ausland leben.) Lassen die Frauen dort sich das wirklich gefallen?
Probiere es doch. Manche kriegen Tampons sofort eingeführt, manche brauchen übung. Wenn du es richtig machst, tut es nicht weh. Es ist höhstens manchmal ein bisschen unangenehm beim einführen. Ich hab bevor ich in Deutschland gewohnt han Toilettenpapier benutzt, weil ich sowas wie Tampons und Binden nicht kannte. In meinem Heimatdorf konnte man sowas nicht kaufen...
Wenn es an der Schule eine Kleiderordnung gibt ja. An meiner gibt es auch eine, meine Freundin wurde deswegen auch schon nachhause geschickt.
Weils geil ist.
Ich finds eklich und könnte mir niemals vorstellen, welchen zuhaben.
Deutschland, Russland und Japan find ich interessant
Als ich nach Deutschland kam wohnte ich auch in einem Viertel, wo sehr viele Russen wohnten. Ich wurde sofort aufgenommen und akzeptiert in der Umgebung und gehörte sofort dazu, wir redeten untereinander allerdings nur russisch und wenn sie doch mal Nachbarn trafen, die kein russisch sprachen schenkten sie ihnen kaum Aufmerksamkeit. Das heißt nicht das sie unfreundlich waren aber mehr als ein hallo war da denn meist nicht drin. An deiner Stelle würde ich, wenn du da wirklich hinziehen möchtest, erstmal einigermaßen russisch lernen aber von der Abstammung her passt das schon und ich bin mir sicher das die dich den gut dort in ihre "russensekte"(so nenn ich es immer, wenn russen sich meist untereinander aufhalten, sich untereinander am besten Verstehen, und sich so ein bisschen sektenartig verhalten) aufnehmen. Ich musste da leider nach ner Zeit weg ziehen, weil ich dort einfach kein Deutsch gelernt hab, da ich ja den ganzen Tag russisch redete und nix anderes brauchte. Desshalb sprach ich nach nem halben Jahr immer noch nur brockenweise Deutsch. Also sind wir in ein viertel gezogen, wo es so gut wie nur deutsche gab, dort wurde ich allerdings zuerst abgestoßen, da ich kaum deutsch sprach und niemand meine russischen Sitten verstand, die für mich ganz normal waren aber die deutschen kannten das halt nicht. Aber das hat mich am ende wirklich doch angespornt schnell deutsch zu lernen, damit sich die Nachbarn nicht mehr das Maul über mich zerreißen.... und das heißt es wir Russen benehmen uns daneben. Naja wer weiß vielleicht lernst du auch schneller russisch, wenn du in einem Russenviertel wohnst, da es dich vielleicht auch anspornt;)
Ich verstehe dich, mir geht es auch oft so. Aber letztendlich, so sind die Menschen halt. Sie wollen Macht, Anerkennung, Respekt, Reichtum und merken dabei oft nicht, was sie damit anstellen. Menschen sind Egoisten, sie gucken meist nur auf ihre Bedürfnisse und gucken was sie kun können damit es ihn noch besser geht, anstatt diese Kraft darin zu investieren, zu gucken was sie tun können, um dafür zu sorgen, dass es anderen auch so gut geht wie ihnen selbst. Menschen können nicht mit macht umgehen, sie wollen immer die stärksten und mächtigsten sein und jeder muss den Standpunkt den er zu bestimmen Dingen vertritt verteidigen und andere zwingen genau so zu denken......
Ich komme aus Russland und habe 13 jahre dort gelebt, ich weiß nicht ob es bei jedem so ist aber bei uns und den Russen die ich kenne (und das sind viele) gibt z.b. es keine chips, salzstangen, oder was es hier sonst noch so gibt aber dafür stehen bei uns Zuhause überall- ich glaube hier nennt man die Sonnenblumkerne rum, beim Grillen grillen wir nie Wurst sondern nur Fleisch, die Männer laufen draußen gerne mit jogginghose rum und tragen gerne goldkettchen um den Hals (natürlich für Männer, die Teile kennt man ja denk ich), die Frauen kleiden sich ein wenig "weiblicher" find ich, russen sprechen sehr sehr gerne untereinander Russisch,auch wenn sie nicht in Deutschland sin und auch deutsch reden könnten. Haben oft (so wie ich) akzent, den sie einfach nicht ganz loswerden;), sind trinkfest und manche können sehr schnell sauer werden, wenn man sie ukrainer nennt;) und sie haben find ich wahnsinnig viel humor, sind gerne gut gelaunt aber können auch schnell richtig sauer und dann auch ziemlich "skrupellos" werden und können schlecht Auto fahren:) Sie sind find ich sehr stolz (die männer aufjeden Fall).
Es passieren einfach dinge, wo ich mir denke wüfde es wirklich einen Gott geben würde er sowas verhindern. Ich hab mal geglaubt aber das hat mir auch nie viel gebracht, ich hab trotzdem sehr viel verloren. Außerdem sind auch meine Eltern absolute Atheisten, daher hatte ich nie wirklich bezug zur Kirche. Der Osten ist eh meiner Erfahrung nach nicht sehr gläubig. In meiner alten Schulklasse (in Russland) zb. war niemand gläubig. Ich sehe die Kirche als ausbeute der Menschen, auf jeden Fall war sie das früher.An Gott glauben ist was für Menschen, die nicht genug an sich selbst glauben können, sie bauen sich nicht selber aus, sondern bitten ein Gott sie aufzubauen und fühlen sich denn dadurch gestärkt. Etwas für schwache, die nach Regeln leben möchten, die irgendeiner damals erfunden hat, um die Staatskassen zu füllen z.b durch den verkauf von Ablassbriefen. Das ist mein Standpunkt.
Ich fand es sehr schmerzhaft:)
Ist es überhaupt möglich, dass man ein Kind mit einem so niedrigen IQ zeugen kann, wie du ihn hast?