In Chaweng gibt es jegliche Art der Unterhaltung. Von thailands groesster Go-Kart Bahn, ueber jegliche Art von Wassersport und natuerlich unzaehlige Restaurants und Bars, wo Du vermutlich mehrheitlich auch Zugang bekommst, da man es in der Regel mit den Altersvorschriften nicht so eng sieht. Lasse den gesunden Menschenverstand walten, trink was - aber nicht im Uebermass - und behandle die Thais anstaendig, dann wirst Du gute Kontakte und keine Probleme haben. Unbedingt vermeiden: Im betrunkenen Zustand motorradfahren. Extrem gefaehrlich und extrem strafbar, wenn ein Unfall passiert. Besser mal zu Fuss gehen oder ein Motobike-Taxi nehmen, die kosten nicht die Welt. Viel Spass auf Koh Samui.

...zur Antwort

Hallo
Falls sich Deine Frage auf die Verhältnisse in Thailand bezieht, ist die Antwort einfach und extrem zuverlässig: Wenn die Mädchen vor dem Salon sind und aufreizend gekleidet, dann hat der Laden Happy Ending Massagen. Falls die Mädchen traditionelle Thai Kostüme tragen, dann nicht. Falls die Mädchen übliche Tageskleidung tragen, dann vielleicht. Wenn der ganze Laden von aussenher einsehbar ist und keine Vorhänge vorhanden sind, dann sicher nicht.

...zur Antwort

Hallo
Ich lebe hier und gebe Dir gerne folgende Infos:

WELCHE INSEL LOHNT SICH EHER
- Koh Samui und Koh Phangan sind völlig anders
- Auf Koh Phangan gibt es zwar die berühmt berüchtigten Full-/Half-Moon-Parties, aber ansonsten ist die Insel eher noch ein bisschen verträumt, hat weniger Tourismus und weniger Verkehr als Koh Samui und ist preislich auch etwas günstiger. Logisch, dass auf der Insel das Unterhaltungsangebot viel kleiner ist, als auf Koh Samui. Dafür sind manche Strände m.E. noch schöner wie auf Samui
- Koh Samui; touristischer, bessere Infrastruktur, unzählige Unterkünfte und Sport-/Unterhaltungsmöglichkeiten. Teurer als Koh Phangan.
- Von Koh Samui nach Koh Phangan kommt man übrigens mit einem Fährschiff, in 30 Minuten für 255 THB.
- Ich würde eine Kombination von beidem Unternehmen, wobei ich in Koh Phangan eher kürzere Zeit als auf Koh Samui verbringen würde.Wo?
 -- Koh Phangan: N/W der Insel. Schöne Strände/Unterkünfte
 -- Koh Samui: Chaweng (wenn Party angesagt ist) oder Bangrak (wenn Ausruhen angesagt ist)

WAS KANN MAN DORT MACHEN
Insbesondere auf Koh Samui gibt es wohl ausser Skilaufen jede nur erdenkliche Sport- und Unterhaltungsmöglichkeit. Einfach um ein paar aufzuzählen: Tennis, Golf, Boxen, Kanu, Mountainbike, Kite-Surfen, Go-Kart, Segeln, Squash, Quad, Windkanal fliegen, Tauchen, Sea-Walking, Canopy ... u.v.m. Wem es hier langweilig wird, der hat die Augen zu.

NATIONALPARK
Die beiden Inseln haben keinen Nationalpark. Aber um die Inseln herum gibt es eine Inselgruppe, welche zum Angthong Marine National Park zählt. Dort gehen manche Boots-Ausflüge (zum Schnorcheln oder Tauchen) hin. Ganz schön, eher etwas teuer.

FLUG BUCHEN
Ich mache immer wieder gute Erfahrungen mit skyscanner.de.

VISA
Keine Ahnung. Sorry

Liebe Grüsse

Thomas

...zur Antwort

Nein, auf Koh Samui gibt es keinen Affenberg. Richtig: Den gibt es in Phuket. Auf Koh Samui gibt es dennoch sog. Monkey-Shows. Da bezahlt man zwar einen Eintritt, erhält eine mehr oder weniger amüsante Show geboten und kann dann den oder die Affen auch füttern. Nahe Lamai gibt es auch einen Ort, wo man zusehen kann, wie Affen Kokosnüsse von der Palme runterholen (in Lamai Leute nach Adresse fragen). Hoffe das hilft.

...zur Antwort

Hallo
Schau doch mal unter www.eagle-view-villa.com. 
Gibt Bilder und vernünftige Preise

...zur Antwort

Hallo
Ich bin Thomas und lebe seit langem auf Koh Samui.
Am Flughafen gibt es keine Gesellschaft, die Roller verleiht.
Wenn Du dem Taxipreis entkommen willst, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als zu Fuss in Richtung Bangrak (Big Buddha) Beach zu gehen. Wird wohl ca. 20-30 Minuten zu gehen sein, dann kommt rechts (in einer Kurve) ein Laden. Ein Deutscher, der korrekt ist und Mottorräder verleiht.

Oder aber Du nimmst ein "Tuk-Tuk-Taxi", sog. Songthaw (mehrsitzige, öffentliche, kleine Busse) und fährst für wenig Geld einfach irgendwo hin. Wenn Du eine Motorrad-Verleihung siehst, sagst Du einfach stopp. That's all.

Ich hoffe, das hilft.
Liebe Grüsse

Thomas

...zur Antwort

Hallo, ich bin Thomas, ich lebe seit 7 Jahren auf Koh Samui.
Mein Tipp: Wenn Geld (und nicht Zeit) eine Rolle spielt, dann halt ein umständlicher und langer Flug von Deutschland - über xy - nach Bangkok. Wenn Du dann kostengünstig auf Koh Samui gelangen willst, dann entweder mit Bus bis Surat thani (oder mit einem Billigflug für ca. 45-50 EUR), dann wieder Bus (1 Stunde) bis Donsak und dann die Fähre bis Nathon auf Koh Samui. Von hier aus mit einem Songthai (ein Mehrplatz-Taxi-Bus) an den Ort, wo Du verweilen willst. Mit ein bisschen Suchen und ohne hohe Ansprüche wirst Du (z.B: in Choeng Moen, Bophut oder Maenam, eher selten in Chaweng) einfache Unterkünfte um 10-15 EUR pro Nacht finden.
Liebe Grüsse
Thomas

...zur Antwort

Hallo
Ich bin Thomas, viel älter wie Du, lebe seit 7 Jahren glücklich in Thailand und möchte Dir ein paar Tips geben:

a) Kostenlos leben; Vergiss nicht, dass Deine Freundin - auch wenn sie studiert - vielleicht in ganz, ganz bescheidenen Verhältnissen lebt. Da wäre als erstes mal vielleicht Ferien angesagt um zu sehen, ob Du Dich dort dauerhaft wohl fühlen würdest.
b) Thai Frauen sind in der Regel ganz gutmütig und viele auch bescheiden. Aber ein Studium kostet für die Thais viel Geld. Zudem ist es so, dass die Familie häufig ausserhalb der Stadt lebt und von der Tochter (oder von Dir wenn Du dauerhaft mit ihr weilst) regelmässig Geld erwartet. Das muss nicht besonders viel sein, aber es wird regelmässig an Dich herangetragen werden, glaub mir. (Es sei denn, Deine Freundin käme aus einer wohlhabenden Familie).
c) Hier als Ausländer arbeiten ist nicht so ganz einfach. Die Nachfrage nach Jobs für Ausländer ist gross, das Angebot an solchen Jobs (für nicht besonders Qualifizierte wie z.B. Aerzte, Architekten, Spezialisten jeder Branche) relativ klein. Einen Job findet ein junger Ausländer am Ehesten in der Gastronomie, aber auch da ist es nicht einfach. Und denk daran; Die Löhne sind hier - auch bei tieferen Lebenshaltungskosten - sehr gering. So verdient z.B. eine Verkäuferin so um die 10'000 Bath, was dann unter 300 Euro wäre.
d) Du sagst, Du hättest ein bisschen Ersparnisse. Wieso nicht mal in Urlaub hierhin gehen und die Freundin dann (mit einem Unterbruch des Studiums) nach Europa mitnehmen. Dort könnte Sie ein bisschen Deutsch lernen, was ihr im späteren Leben immer helfen wird. Und Du könntest Deine Ausbildung beenden, was ich sehr empfehlen würde. 
Nur so Ideen. Aber solltest Du effektiv bald nach Thailand gehen; sei vorsichtig (mit dem Geld); vertraue den Thais, aber nicht zu viel. Pass auf, dass Du nicht ausgenutzt oder über den Tisch gezogen wirst. Und: sorge dafür, dass Du eine gute Versicherung für Krankheit und Unfall hast; denn krank oder verunfallt sein, kostet hier eher mehr wie bei uns (falls man ein gutes Spital wählt).
Ich wünsche Dir alles Gute. Thailand ist super zum Leben, aber pass auf Dich auf und überlege Dir, ob es nicht besser wäre, zuerst die Ausbildung abzuschliessen.
Liebe Grüsse

Thomas

...zur Antwort

Hallo

Falls Du zufällig Deinen Urlaub (auch) auf Koh Samui verbringst, empfehle ich Dir die Vermietungsfirma EASY RENT nahe Big Buddha. Diese wird von Rainer, einem Freund von mir (ein Deutscher) betrieben und arbeitet sehr seriös (ich meine: ER stielt Dir den Roller mit Sicherheit nicht). Aber klar, wenn ein Dritter den Roller klaut, dann hättest Du auch hier ein Problem. 

Abgesehen davon solltest Du nach andere Punkte berücksichtigen: 
a. Zur Anmiete einers Rollers brauchst Du keinen FA. Aber im Falle eines Unfalls kann das sowohl bei der Polizei als auch bei der Versicherung zu grossem Aerger führen und viel, viel Geld kosten. 

b) Stelle unbedingt auch sicher - ob mit oder ohne Roller - dass Du für den Aufenthalt eine hier gültige Reisevesicherung hast (für Unfall und Krankheit). Gute Spitäler sind auch in Thailand extrem teuer.

c. Rollerfahren ist hier relativ gefährlich. Auf Koh Samui - wo ich lebe - gibt es jeden Tag einen schweren Unfall mit Rollern. In Bangkok Rollerfahren ist die Hölle und aus meiner Sicht zu unterlassen.

d. Von Party machen und Roller fahren ist hier unbedingt abzuraten. Je später die Stunde, desto gefährlicher

Ich habe eben mit meinem Freund (dem Vermieter) telefoniert. Er bestätigte, dass man - bei einem Diebstahl - den Roller zu bezahlen hätte. Seit den 4 Jahren seiner Tätigkeit sei das aber noch nicht vorgekommen. Thais klauen nur selten (Buddhismus) und Touristen wohl auch. Er sagte, im Falle eines Unfalls würde die Polizei meist so entscheiden, dass jeder der beiden Parteien seinen Sachschaden selber übernehmen muss. Aber in Thailand weiss man nie alles genau; wenn Du so richtig schuldig bist und der andere dazu noch ein Thai ist, dann läufst Du schon Gefahr, dass der Thai Recht bekommt, insbesondere wenn der dann noch Thai-Zeugen hat (die i.d.R. ihm helfen werden) oder die beteiligten Beamten näher kennt.

Ich denke, der Rat, Dir ein Hotel in zentraler Lage zu mieten, ist wohl wirklich die beste Lösung. Je nachdem wo Du in Thailand Urlaub machst, sind auch die Taxis im Vergleich zu uns sehr günstig (nicht in Koh Samui). In BKK könntest Du z.B. pro Tag ca. 3-4 kürzere Taxifahrten machen und kämst damit auf den Tages-Mietpreis eines Rollers, der in der Regel 200 THB beträgt. Auf Koh Samui machst Du mit diesem Geld nicht einmal 1 Fahrt, höchstens in einem Songthai (einem kleinen öffentlichen Buss). Dann gibt es noch Motorrad-Taxi, aber das ist ebenso gefährlich wie wenn Du selbst fährst, aus meiner Sicht.

Ich hoffe das hilft ein wenig.

...zur Antwort

Hallo
Wenn Du möchtest, kannst Du mir mal ein Print-Screen des oder der entsprechenden Formulare und der Entwurfsansichten der zugrundeliegenden Tabellen oder die ganze, gezippte MDB senden (thomas.thailand.div@gmail.com), dann werde ich mir das mal ansehen. Gibt bestimmt eine Lösung.
LG Thomas

...zur Antwort

MalNachgedacht, trifft mit seinen Ausführungen den Nagel auf den Kopf, besser könnte man es nicht beschreiben (ich lebe seit 7 Jahren in Thailand).
Nachtragen würde ich vielleicht:
- wenn es denn soweit gehen sollte, dass die Polizei anrückt, dann unbedingt
  den Polizisten den nötigen Respekt entgegenbringen, den sie erwarten: Polizisten sind hier hochangesehen.
- Achtung mit Drogen (auch Hanabis etc) und schlechten Äusserungen über das Königshaus und dessen Familienmitgliedern; da drohen lange Haftstrafen in unaushältlichen Gefängnissen

Grob gesagt ist es aber wie bei uns; wer Streit sucht, der findet ihn. Und wer ein bisschen vorsichtig ist - und das sollte man immer wenn man sich in Ländern mit anderen Kulturen befindet - wird in Thailand einen unbeschwerten Urlaub verbringen.

LG Thomas

...zur Antwort

Hallo, was Schuettchen schreibt, kann ich 100% unterschreiben, ich lebe 7 Jahre schon in Thailand. Nur eines noch: Trotz güstigem Urlaub bitte nicht vergessen eine gute Reiseversicherung (Unfall/Krankheit) abzuschliessen. Alleine in BKK gibt es 3000 Spitäler, auch Hopspitäler, aber die kosten z.T. gleichviel oder mehr wie bei uns in Europa. Ganz wichtig!
LG Thomas

...zur Antwort

Hallo, hier ist Thomas, ich lebe seit 7 Jahren in Thailand, betreibe hier ein kleines Apartment-Hotel (www.eagle-view-villa.com) und finde, dass die anderen Beantworter (in den Details) nur zum Teil recht haben.
Zwei Sachen sind jedoch wichtig: a) Thailand hat neue Richtlinien dies bezüglich. b) Der Ermessungsspielraum eines Beamten ist gross. Mit anderen Worten weiss man nie, woran man ist. 
Ich kenne Leute, welche Overstajs von mehreren Monaten hatten. Die brauchten dann einen Anwalt, mussten dem ca. 300 EUR zahlen plus die max. Oberstay-Gebühr von THB 20'000 und dann war alles wieder ok. Jeder Overstay (auch 1 Tg) wird aber in ein Register eingetragen und kann Dir bei einer nächsten Einreise (mindestens zeitliche) Umstände bereiten. Also besser, von vorn herein eine Verlängerung vornehmen, viel besser.
Liebe Grüsse
Thomas

...zur Antwort

Hallo, vielleicht etwas vereinfachend erklärt:

1. BESTANDESKONTEN

1.1 Aktivkonten: Diese zeigen, was eine Firma besitzt 
Also z.b. 

a) Auto
b) Liegenschaft
c) Waren
d) Bankkonten etc.

Nehmen wir mal an der Gesamtwert dieser Objekte wäre 100

1.2 Passivkonten:  oder eben nicht besitzt (Schulden)
Also z.B. 

a) Schulden gegenüber Lieferanten (unbezahlte Einkaufsrechnungen)
b) Bankschulden
c) Schulden gegenüber Darlehensgebern

Nehmen wir mal an der Gesamtwert dieser Objekte wäre 20

Wenn Du 1.2 von 1.1 subtrahierst, also in meinem Beispiel 100-20 dann gibt das das Eigenkapital (Kapital) der Firma, hier also 80. Wären aber die Objekte unter 1.2 z.B. 120, dann wäre das Kapital der Firma -20 und würde bedeuten, dass die Firma mehr Schulden als positives Vermögen (Total Passivkonten grösser als Total Aktivkonten) hat und somit überschuldet ist und zum Konkurs angemeldet werden müsste. Das ist wie im Privaten: Wenn Du mehr Schulden hast, als Du Geld auf Deinem Bankkonto hast, dann hast Du ein Problem.

3. ERFOLGSKONTEN

Da gibt es auch 2 Arten:
3.1 Erträge (Ertragskonten)
3.2 und Aufwändungen (Kosten)

Im Prinzip zeigen diese Konten, was die Firma aus Ihren Bestandeskonten (1.1 und 1.2) gemacht hat. Wieviel also die Firma mit den Aktivkonten verdienen konnte und wieviel Kosten aufgrund der Passivkonten angefallen sind.

Annahme: Die Firma hat (ausschliesslich) eine Liegenschaft (s.o) und vermietet diese, dann gibt es auf dem Erfolgskonto namens "Mietertrag" einen Eintrag oder mehrere, welche die Mieteinnahmen repräsentieren. 

Aber da die Firma auch Liegenschaftskosten hat, wird auf dem Aufwandkonto (oder auf mehreren) die Kosten eingetragen. 

Annahme: Mietertrag 100, Hypothekarzinsen und alle anderen LS-Kosten 30.
Dann ist der Erfolg (Gewinn) der Unternehmung 100-30 = 70

Ein Gewinn (Jahresgewinn) erhöht das Kapital der Gesellschaft (man verbucht das auf einem sog. Konto "Gewinnvortrag". 
Ein Verlust (Jahresverlust) vermindert das Kapital der Gesellschaft (man verbucht das auf einem sog. Konto "Verlustvortrag".

Das vorherige Kapital +/- einer dieser beiden Vorträge ergeben das Startkapital für das neue Geschäftsjahr.

Hoffe das hilft. 
LG Thomas

...zur Antwort

Hallo, wenn nicht zu spät, möchte ich noch ein paar Gründe zufügen. Ich lebe seit 7 Jahren in Thailand, betreibe hier ein kleines Hotel und kenne sowohl Thailand, als auch dessen Entwicklung immerhin einigermassen.

Was die andern gesagt haben, trifft zu. Was vielleicht ein wenig zu wenig erwähnt wurde ist:

a) REISEZIEL THAILAND
Thailand ist nach wie vor ein relativ günstiges und ganzjähriges Reiseziel. Wir haben hier Temperaturen die ganzjährig angenehm sind (so um die 30 Grad). Es gibt viele Traumstrände, gute Hotels. Bangkok - die Megastadt (mit inkl. Rrandgebieten) ca. 20 Mio. Einwohnern bietet alles, was man sich nur vorstellen kann. Zum Beispiel das EInkaufszentrum MBK mit 3000 Geschäften, das grösste Restaurant der Welt (vgl. meine Webseite www.eagle-view-villa.com mit vielen weiteren Informationen zu Bangkok).

b) FRIEDLICHES THAILAND
Es stimmt, dass in den letzten Jahren in Thailand - insbesondere in Bangkok - einige politische Unruhen geherrscht haben (Red-/Yellow-Shirt-Demonstrationen). Es stimmt jedoch nicht, wie die Medien diese Zustände berichtet haben; zu keiner Zeit waren Touristen - die das nicht suchten - in solche Unruhen einbezogen. Die Thais sind normalerweise Buddhisten. Sie glauben daran, dass wenn man im jetzigen Leben etwas Schlechtes macht, man später wieder geboren wird. Aber als Hund oder Katze. Oder so was. Beispiel (ich lebe hier seit vielen Jahren): Wenn ich in Bangkok bin, ich ein Taxi nehme, der einen überhöhten Preis verlangt - > Dann ist das Schlüsselwort; ok ich bezahle Deinen Preis, aber Buddha wird das in Deinem nächsten Leben nicht vergessen und bestimmen, wie Du wieder auf die Welt kommen wirst. In Sekunden geht alles ok, und der Taxi-Fahrer verlangt einen gerechten Preis.

c) THAILAND FUER INVESTITIONEN
Während es noch vor kurzer Zeit nicht so einfach war für Ausländer hier Land oder ein Haus zu erwerben, sind nun neuerdings Bestrebungen im Gange, um dies den Ausländern zu erleichtern. 

d) THAILAND IM ALTER
Die Löhne hier sind - im Vergleich zu unserer Welt - immer noch sehr tief. Als Hotelier bekomme ich z.B. einen Handwerker für ca. 30 - 401 EUR. Aber nicht pro Stunde, sondern pro Tag. Klar, die arbeiten nicht so streng wie bei uns, aber es ist dennoch ein kleines Gehalt verglichen mit der Leistung (wenn er / sie denn was kann). Thailand hat sich auf Gesundheits- und Alters-Tourismus konzentriert.  Es gibt viele wundervolle RESORTS, wo ältere Leute Ihren Lebensabend verbringen können, ohne dass das richtig viel Geld kostet. Pfleger und Pflegerinnen sind vom Lohn her günstig, arbeiten vielleicht nicht so viel jeden Tag wie bei uns, aber sind meist freundlich und lächeln.

e) THAILAND UND DIE ALTE / NEUE REGIERUNG
Der ehemals thailändische König verstarb im Oktober 2016. Er war 89 Jahre, als er sterben musste. Dennoch war er ein ausserordentlicher König von Thailand. Niemals abgehoben, immer bemüht, den Bürgern seines Landes das Beste zu geben. Ausgebildet hat er sich v. a. in der Schweiz. Zuerst in der Nähe von Gstaad (Berner Oberland), nachher in Lausanne (auch in der Schweiz).

Es gibt noch viele andere Punkte, die zu erwähnen wären.

Sollten Sie für Ihre Arbeit mehr Informationen benöigen, gebe ich Ihnen gerne Antworten auf all Ihre Fragen. 

LG Thomas

 es sich leiste kann) mehr und mehr auf internationiale Zusammenarbeit konzentriert sind und 

...zur Antwort

Hallo, mein Name ist Thomas. Ich lebe hier auf Koh Samui und betreibe seit einigen Jahren hier auch ein kleines Apartment-Hotel www.eagle-view-villa.com). Doch nun  zu Deiner Frage:

NEIN. Direktflüge gibt es nur von xy nach Bangkok. Und hier hast Du 2 sinnvolle Möglichkeiten (gäbe noch Zug-/Schiffsvariante, aber das erlebst Du nicht, Distanzen zu gross, Züge nicht toll und unzuverlässig). Also ab Bangkok /Suvarnabhumi International Airport gehts weiter:

1) Bangkok Airways (täglich viele Flüge) oder Thai Airways (ein paar Flüge pro Tag) von Bangkok (BKK, Suvarnabhumi Airport) nach Koh Samui (USM, Koh Samui International Airport). Kosten so ca. um die 80-120 EUR pro Strecke, Dauer (wenn gut gewählt, man braucht keinen Umweg über Malaysia denke ich) 1 Stunde. Also bis nach Bangkok und vom selben Flughafen aus weiter nach Koh Samui. The easy way und siehst bei Ankunft auch den als weltschönsten ausgezeichneten, kleinen Flugplatz unserer Insel.

2) Die Backpacker-Variante: Taxi vom Suvarnabhumi Airport zum Dong Muang Airport (auch in BKK, kann - je nach Verkehr ca. 1 Stunde vielleicht ein wenig mehr dauern,Schätzung 400-500 THB). Von dort mit einer Billig-Fluggesellschaft z.B. Air Asia oder Nok Air nach Surat Thani (Festland). Kosten je nach Saison und Flugzeit ca. 900 - 1500 THB.  Auch dieser Flug dauert ca. 1 Stunde. Dann bist Du in Surat Thani, nimmst hier einen Bus (Minivan, die warten am Ausgang des Flughafens). Im Ticket von 230 THB inbegriffen kommst Du damit erst nach Donsak (Hafen) in ca. 1.5 Stunden und dann nimmst Du die im Preis inbegriffene Fähre nach Nathon auf Koh Samui (auch 1.5 Stunden, allenfalls Wartezeiten einkalkulieren). Total Kosten somit ca. (im Optimalfall) 1530 THB, sonst (je nach Flugpreis) 2130 THB. Dann bist Du aber erst in Nathon, wo Du auf Koh Samui mit Sicherheit Deinen Urlaub nicht verbringen wirst. Heisst, Du brauchst dort entweder ein Taxi (bestimmt 800 THB oder ein Songthai (kleiner, thailändischer Bus, unsicher, meine Thai Freundin weiss auch nicht, vielleicht die Hälfte) um in die Ferienregionen der Insel zu gelangen (Chaweng, Big Buddha, Bangrak, Bophut, Maenam oder Lamai - letztes teurer). Sollte ich richtig gerechnet haben (es hat mich auch interessiert), sparst Du also mit dieser Variante ca. 2000-3000 THB. Entscheide selbst, ob Dir diese Einsparung das Mehr an Reisezeit und Umständlichkeiten Wert ist. Diese Variante ist auch rein aus 'optischer Sicht' nicht so der Hit und es kann vorkommen, dass Du in Donsak nicht zur rechten Zeit ankommst und dann die nächste Fähre in 1-1.5 Stunden abwarten musst. 

Gerne hoffe ich Dir mit diesen Informationen geholfen zu haben. Auf meiner oben erwähnten Webseite findest Du übrigens noch viele anderen Informationen zur Reise, zu Bangkok und zu Koh Samui.

Wünsche Dir eine gute Reise und einen tollen Auftenthalt. Koh Samui ist eine Reise Wert, zu jeder Jahreszeit und für jedermann.

LG Thomas

...zur Antwort

Hallo, hier ist Thomas
Da ich hier auf Koh Samui seit vielen Jahren und führe hier auch ein kleines Apartment-Hotel www.eagle-view-villa.com). Als gebürtiger Schweizer fliege ich regelmässig zurück in die Schweiz, meistens mit Thai-Airways, da die m.E. das beste Preis-/Leistungsverhältnis bietet. Die Thai-Airways ist eine Top-Airlines; das Essen ist gut und reichlich, auch sind sie mit den Getränken nicht mausrig (einfach bestellen). Die Langstreckenflüge werden normalerweise mit Jubos oder einer A380 vorgenommen. Klar, hier gibt es eingebaute Fernseher, auch mit einigen deutschen Programmen. Über das gleiche Gerät kannst Du aber auch Computerspiele aufrufen, Musik (jeder Stil) höhren, die Flugroute ansehen, ja, sogar Telefonieren wäre möglich, aber kostet und braucht Kreditkarte. Mit der Thai Aiwways bist Du perfekt unterwegs. Zweite Wahl (falls ausgebucht) wäre m.E. Emirates, dann Lufthansa und Swiss. So jedenfalls meine vielen Erfahrungen. Ich wünsche Dir einen guten Flug, tollen Urlaub und wenn Du Lust hast, schau mal auf unserer Webseite, da gibt es (auf Deutsch) weitere Tips zur Reise, Bangkok und zum Thailand-Aufenthalt.

LG Thomas

...zur Antwort

Hallo

Ich sehe das ein bisschen anders. Ich lebe ja auch schon 7 Jahre in Thailand auf Koh Samui und betreibe hier eine kleine Apartment-Anlage www.eagle-view.villa.com):

a) finde ich, dass man in Thailand (Bangkok/Phuket/Koh Samui/Pattaya) sehr viele, sehr hübsche Mädels findet, die - zu geschätzten 50% - so um die 20-24 Jahre alt sind.
b) In Puket ist in diesem Bereich weniger los wie in Pattaya oder Koh Samui. Wenn es also rund gehen soll, dann eher diese Orte. Pattaya hat den Vorteil, dass Du von BKK mit dem Taxi dort hinkommst (bezahlbar). Für Koh Samui benötigst Du einen Flug (ca. 100 EUR pro Weg, 1 Stunde). Hier auf Koh Samui (in Chaweng) geht all abendlich die Post ab, unzählige Bars, Clubs etc.

Der Nachteil des (riesigen) Nachtlebens in Bangkok ist, dass es - offiziell - eine Sperrstunde gibt. Aber wie immer in Thailand: Auch naher geht die Post ab, dann in einigen Clubs wie z.B. Spice (Ambassador Hotel) oder etwas anrüchiger in der Therme (googeln), das verrückteste, was ich schon gesehen habe.

Weitere Tips findest Du auf meiner Webseite.

LG Thomas

...zur Antwort

Hallo Sammys, Hallo Gromio
Es tut mir leid (ich bin Steuerberater) dass die Aussage von Gromio nicht richtig ist. Das Kassenbuch muss täglich nachgeführt werden, alle täglichen Einnahmen und alle täglichen Ausgaben zeigen (auch Privatentnahmen oder Privateinlagen, kann auch mal sein) und den täglichen Bestand (Saldo) ausweisen. Das hat steuerrechtliche Gründe: Ein so geführtes Kassenbuch darf nie einen negativen Bestand ausweisen. Denn da würde die Steuerbehörde sehen, dass entweder Einnahmen fehlen (nicht eingetragen wurden, vielleicht aus Absicht?) oder Privateinlagen fehlen. Woher die Privateinlagen kommen, müsste dabei - bei vilelen oder grösseren Einlagen - erklärbar sein.

Bei einem nicht so geführten Kassenbuch könnte man das ganze Jahr über nur Ausgaben eintragen und am Ende Jahr eine Privateinlage eintragen, welche den Saldo wieder kurz über Null bringt (was keine Steuern auslösen würde). 

Regelmässig sollte auch der Bestand laut Kassenbuch mit dem wirklichen Geldbestand verglichen werden und - falls nötig und wenn der Fehler nicht gefunden wird - eine Korrektur-Eintragung vorgenommen werden. (Kassensturz). Ich hoffe das hilft. Ein gut geführtes Kassenbuch kannst Du mit einer Gratis-Software oder mit einer Excel-Tabelle erstellen.

Ich hoffe, das hilft

Thomas

...zur Antwort