Du bist 22, machst Abi und möchtest dann studieren, das heißt, du wirst deinen Eltern wohl noch einige Jahre auf der Tasche liegen. Das gefällt ihnen sicherlich nicht. Kannst du das verstehen?
Das ist natürlich KEIN Grund dich schlecht zu behandeln und zu beleidigen. Dieses Verhalten ist natürlich nicht in Ordnung.

Viele Möglichkeiten hast du aber leider nicht. Deine Eltern sind für dich unterhaltspflichtig. Du kannst mit ihnen reden ob sie dir den Auszug finanzieren. Da du aber wohl gar kein eigenes Geld verdienst wird es schwierig für dich.

Ein Weg könnte sein, dass du dich mit deinen Eltern arrangierst, bis du dein Abi fertig hast. Dein Studium könntest du dann mit Unterstützung und einen Nebenjob machen, vielleicht in einer anderen Stadt. Aber wenn du gar nichts beiträgst sähe ich schwarz.

Hast du denn schon etwas vorzuweisen, z. B. eine Ausbildung? Wäre vielleicht ein Nebenjob neben der Schule drin?

Um die Probleme mit deinen Eltern zu lösen gäbe es ja auch verschiedene Möglichkeiten, z. B. ein Gespräch, das von einer neutralen Person geführt wird.

...zur Antwort

Hallo,

aus deinen Text heraus kann ich nicht herauslesen, welche Schwerpunkte jeweils gesetzt werden, ob der Unterricht gut ist, die Reitlehrer und Pferde gut ausgebildet sind usw.

Grundsätzlich finde ich es postitiv, wenn der Unterricht langsam aufgebaut wird. Es macht schon Sinn zuerst einen unabhängigen, gefestigten Sitz zu erarbeiten, bevor frei getrabt oder galoppiert wird. Wenn einer führt und der andere reitet, gibt es eben den Vorteil, dass sich der Reiter auf den Sitz und die Pferdebewegungen konzentrieren kann. Der Reiter hält sich nicht an den Zügeln fest, reißt dem Pferd nicht im Maul oder klammert mit den Beinen. Die Reiterwechsel in der Stunde fördern die Geschmeidigkeit des Reiters. Außerdem wird Teamwork erarbeitet. Ich finde das Konzept an sich nicht schlecht.

In dem Stall, in dem ich reite, gibt es das auch.

Wie oft reitest du pro Woche? Wenn mir jemand erzählt, 9 Monate zu reiten und das alles zu können, was du aufzählst, dann wäre ich skeptisch. Bei durchschnittlich 1x pro Woche finde ich das schon unrealistisch. Aber es gibt leider Reitschulen, in denen viel zu schnell vorgegangen wird um die Reitschüler mit schnellen Erfolgen bei Laune zu halten.

Beide Vorgehensweisen können Vor- und Nachteile haben.

Deine Freundin sollte mal fragen welche weiteren Lerninhalte in Zukunft geplant sind. Vielleicht kann sie ja auch in eine Fortgeschrittenen-Gruppe wechseln.

...zur Antwort

Das hast du doch sicher voher gewusst, oder? Was steht denn in deinen Vertrag? 

Könntest du dein Pferd überhaupt rausstellen? Also hast du eine Weidefläche / Herde zugewiesen bekommen. Wenn dem so ist, dann kannst du dich ja mit anderen Einstellern zusammen schließen. Eine andere Möglichkeit wäre eben dein Pferd stundenweise rauszustellen wenn du es zeitlich schaffst zum Stall zu kommen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie deine Schule darauf reagiert. Es gibt Schulleiter, die mögen Schülergruppen gar nicht, weil die ja Räume brauchen, Aktionen machen, vielleicht auch während des Unterrichts was machen wollen usw. und gibt Schulleiter, die sehen Engagement ganz gerne.

Die Idee muss gut durchdacht, geplant sein und von ausreichend vielen Leuten unterstützt werden.

Was schwebt dir denn vor?

...zur Antwort

Ich hatte beide Varianten. (nicht gleichzeitig natürlich, sondern in verschiedenen Klassen / Schularten)

Einzelne Schnellhafter hatten für mich dann einen Vorteil, wenn es in dem jeweiligen Fach wenig Papier gab und wir wenig Fächer pro Tag hatten. So reichte mir an diesen Tagen eine kleine Tasche oder ein kleiner Rucksack. Die Gefahr eine Mappe zu vergessen war natürlich größer als beim einzelnen Ordner. Aber da ich ein sehr gewissenhafter und planender Mensch bin war das Vergessen von Dingen kein Problem.

Ich konnte mich aber nicht entscheiden welche Methode wirklich besser ist. Ich denke beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn du dich für einen großen Ordner entscheidest dann solltest du aber eine ausreichend große Tasche bzw. einen Rucksack einplanen. Den Ordner unter dem Arm tragen zu müssen ist unpraktisch.

...zur Antwort

Ich finde, für dich wäre psychologische Betreuung ganz gut. Deine Eltern sind auch für deine Gesundheitsfürsorge verantwortlich, d. h., sie dürfen dir keine ärztliche Hilfe verweigern, wenn du sie benötigst. Normalerweise darfst du mit 14 nämlich noch keinen Arzt alleine aufsuchen. Hast du einen Hausarzt, mit dem du gut klarkommst bzw. der dich schon kennt? Dann kannst du da mal hingehen und deine Probleme schildern. Das wäre der erste Weg.

...zur Antwort

Ich meide keine bestimmten Plätze, weil ich Angst vor einem Terroranschlag habe. Passieren kann immer und überall etwas, sei es ein Unfall, ein Anschlag ... was auch immer. Ich lebe mein Leben weiter wie bisher.

Ich mache mir aber schon Sorgen, dass Angehörigen, Freunden usw. etwas passieren könnte. Mir ist aber klar, dass auch das immer und überall passieren kann. Ich werde mir aber immer ins Gedächtnis rufen nicht im Streit auseinander zu gehen. Es täte mir für meine Angehörigen und Freunde aber sehr leid, wenn mir etwas passieren würde.

...zur Antwort

Ich kenne mich mit Youtube usw. nicht aus, aber mir ist klar, dass du dafür eine vernünftige Kamera brauchst. Eine qualitativ einfache Kamera reicht da nicht. Wie wäre es also mit einer gebrauchten Kamera? Es wäre sicherlich ein Argument für deine Eltern, da du dir Gedanken machst, wie Geld gespart werden kann. Ein Umzug ist nämlich auch nicht billig. Da ist es verständlich, dass dein Wunsch erstmal hinten anstehen muss, weil das Geld für den Umzug verwendet werden muss.

Vielleicht kannst du dir sogar eine Kamera leihen für eine bestimmte Zeit? Auch das wäre erstmal eine gute Möglichkeit.

...zur Antwort

15 Minuten ziehen lassen ist meiner Meinung nach zu kurz. Da ist das Mash doch noch viel zu heiß.

Wenn du das Mash so lange ziehen lässt, bis du mit dem Reiten fertig ist, dann ist das sicherlich eine gute Zeit. Du solltest das Mash beim Ziehen lassen ja idealerweise immer abdecken. Dann kommt auch nichts dran wenn du es stehen lässt und es ist vermutlich sogar noch etwas lauwarm. Ich denke so passt es ganz gut.

...zur Antwort

Wie bist du denn unterwegs? (Verkehrsmittel, Mitreisende usw.)

...zur Antwort

Guten Morgen,

zuerst mal: Rechtfertige dich nicht fürs Schreiben! Ich schreibe selbst, zwar nur fiktional, aber das ist in diesem Punkt ja egal. Schreiben ist toll. Es kann unglaublich viel bewirken.

So wie ich dich verstehe soll es kein Buch nur für dich oder Familie/Freunde werden?

Ich habe schon mehrere Biografien / Autobiografien gelesen. Da waren auch Erfahrungsberichte von Menschen, die z. B. über Aufenhalte in Krankenhäusern oder Psychatrien schrieben. Da waren die Namen immer geändert. Oft gab es auch keine Ortsbezeichnung, Altersnennung der Personen usw. Ob dies eine rechtliche Notwendigkeit ist weiß ich aber nicht. Ich würde dir aber dazu raten.

Du solltest aber diesbezüglich - falls möglich - in der betreffenden Einrichtung nachfragen. Vielleicht möchte ja jemand der Betreuer sogar genannt werden? Auch dies wäre nämlich möglich. Möchte jemand gar nicht genannt werden, weil die Person vielleicht ein absolut erkennbares Merkmal hat oder einfach weil es der Person unangenehm ist, kannst du das berücksichtigen.

Wenn du jegliche Ortsangaben weglässt hast du schon mal einiges anonymisiert.

Wie weit du gehen MUSST um alles rechtlich sauber zu haben weiß ich nicht. (Wie oben erwähnt: Ich schreibe nur fiktionale Geschichten.) Es gibt aber sicherlich auch Plattformen, Foren und Fachleute für deine Art der Erzählung.

...zur Antwort

Nein, du solltest nicht in Reitkleidung anreisen. Idealerweise trägst du Freizeitkleidung. Allerdings würde ich dir raten nicht unbedingt sehr leicht bekleidet zu kommen (also nur Top / FlipFlops oder so), weil es doch an einem Stall meistens viele Fliegen und Bremsen gibt und du dich denen ja nicht schon bei Ankunft als lecker präsentieren willst. Es schadet auch nichts wenn du feste Schuhe an hast oder griffbereit hast, da oft bald nach der Ankunft schon in den Stall gegangen wird.

...zur Antwort

Es gibt wohl Blindenführpferde. (bzw. Ponys) Ich habe da mal einen Artikel darüber gelesen. Sicherlich fahren diese Ponys auch im Bus mit. Dabei handelte es sich allerdings um ein Shetty oder Mini-Shetty. (Ich weiß es nicht mehr genau.) Aber vielleicht ist das ein Google-Ansatz für dich.

...zur Antwort

Weißt du, was dich an den beschriebenen Situation stresst bzw. überfordert?

...zur Antwort
IST DAS FAIR (Wieso gibt es eigentlich solche Menschen)??

Ich und 2 meiner besten Freunde sollten für den Musikunterricht eine Werbung entwerfen..(zum Thema = Sachen aus der Schule)...Alles gut, wir haben gefilmt, ich habe das gestern denn ganzen Taglang geschnitten und wir haben uns die heute angeschaut

Ich habe in die Werbung einpaar Animationen mit eingebracht und mir wurde gesagt das wir die nehmen können

heute morgen habe ich schon einpaar anderen Freunden die Werbung gezeigt und das Feedback war positiv also habe ich sie sogelassen und wir wollten sie heute Vorstellen!

Das heißt alles war gut jeder hat sich von jedem die Werbung angeschaut und etwas fremdschämen war auch dabei

Dann Kam es zur Bewertung:

Jede Gruppe hat 6 Zettelbekommen unszwar: 2 grüne (2Punkte wert) 2 gelbe (1 Punkt wert) 2 rote (-1Punkt Wert)

Wir hatten 5 Gruppen das heißt 5 Videos, außerdem heißt das, dass jede Gruppe 4 andere Bewertet

Wir schauen uns die Videos an und denke in unseren Gruppe nach

Meine Gruppe entscheidt sich dazu jeder Gruppe 1nen Punkte zugeben (das heißt entweder 1 gelben oder 1 grünen und 1 roten) klingt doch fair oder

_hier schreibt kurz ob das fair ist oder nicht_

Es kommt zur ersten Gruppe : Sie kriegen 2 grüne und 1 roten

_Das war die Gruppe von 8 Mädchen mit denen ich gut auskommen/ in ihrer Werbung standen 3 Vor einer Tafel und sagten die ganzen Nachteile einer Tafel auf---> danach standen sie vor einem Whitebord und sagten wie schon es ist etc._

Zweite Gruppe : Sie kriegen 2 grüne 3 gelbe und 1 nen Roten

_In dieser Gruppe Waren 4 Mädchen die wir "Das Kleeblatt" nehnen weil sie alles zusammen machen( sie sind alle hübsch und deshalb machen die "Coolen" Jungs immer was mit Ihnen und manipulieren sie)/ Ein wirklich nicht so gute Werbung ; 2 von Ihnen gehe einfach und sagen wir nass sie wegen dem ganze Schweiß sind ---> dann wirft ihn eine 3. Ein Deo zu und Sie sagen Nur wie toll das ist_

Dritte Gruppe : 2 Grüne 3gelbe und 1 rote

_Das war der "normale" Teil der "Coolen" Jungs / in ihrer Werbung steht einfach einer da und sagt ich Zitiere " Oh mir ist aber warm " dann macht er die Arme hoch und zwei andere sprühen ihm Deo in die Achseln ----> das dauert 7 Sekunden und danach kommt noch ein Bild vom dem Deo 10 Sekunden lang ins Bild_

Vierte Gruppe : 3 Grüne 3 gelbe und 1 Rote

_Das waren die "Coolen" der "Coolen" Jungs, also ich meine die die Leginz und Die T-Shirts die so lang wie Kleider sind tragen und im Sommer eine Jacke weil die Cool ist / ihr Werbung Beginnt mit einem 20 min Video von einem Wald und danach steht da einer von ihnen der dann dort läuft und sagt " Bor wie ich schwitze " dann kommt einanderer der sagt probieren mal das und Ende ( Wirklich dann war das Schweiß Video fertig)_

Meine Gruppe: 6 mal Rot 1Grün 1 Gelb

_Ich schicke gleich das Video_

auf jeden Fall hat die erste Gruppe: 3,Die Zweite: 6,Die dritte: 6,Die vierte: 8,Und meine -3 Punkte

JETZ MAL REALTALK

*DIE DRITTE GRUPPE HAT 6 IHRER 8 PUNKTE VOM KLEEBLATT

...zum Beitrag

Das Phänomen kenne ich gut aus meiner Schulzeit. Solche Bewertungen laufen selten objektiv ab. Da spielen viele Faktoren mit, z. B., dass es Leute gibt, die keine Lust haben, sich mit den Beiträgen zu befassen, Gruppenzugehörigkeit, Gruppenzwang usw.

Du kannst mit guten Vorbild voraus gehen und die Leistungen der anderen würdigen. Vielleicht ziehen andere ja nach.

...zur Antwort

Ich würde auch beides nehmen.

Wenn du beides nimmst bist du sicher und musst nicht wechseln, selbst wenn deine Tage stärker sein sollten. 

2 Binden übereinander zu legen würde ich dir nicht empfehlen. Das könnte beim Reiten schnell unangenehm werden und bringt dir außerdem keinen zusätzlichen Schutz.


...zur Antwort

Überleg dir was für drinnen und draußen - bei dem wechselhaften Wetter kann man nie genau vorplanen. Außerdem solltest du bedenken, dass Kinder Heimweh haben könnten. Dann ist wohl trösten statt spielen angesagt.

Du könntest ja einen oder mehrere Pferdefilme vorbereiten.

Für draußen kannst du natürlich eine kleine Schnitzeljagd planen. Beim Alter der Kinder würde ich aber nicht zu spät anfangen oder die Spielzeit zu lange wählen.

...zur Antwort

Hallo,

woran liegt es denn, dass du in der Schule derart hinterher bist? Je nach dem Grund mag es entweder sinnvoll sein, dass du dich durchbeißt oder eben nicht. Eine pauschale Antwort ist nicht möglich.

Du könntest aber auch von der Realschule abgehen, deinen Haupt- bzw. Mittelschulabschluss machen und danach weiter sehen. Das hätte den Vorteil, dass du einen Abschluss sicher hättest. Damit wäre dir ein gewisser Druck genommen.

Je nachdem in welchen Bundesland zu lebst können sich noch andere / weitere Möglichkeiten ergeben.

...zur Antwort

Das kannst nur du für dich selbst beantworten.

Ich werfe alte Texte weg, wenn ich keine Bedeutung mehr erkennen kann oder es einfach nur ein paar Zeilen Text sind, die ich nicht mehr zuordnen kann. Ich habe eine ganze Menge alter, angefangener Geschichten weggeworfen (gelöscht), die teilweise nur aus wenigen Sätzen bestanden. Tagebucheinträge - soweit noch erkennbar worum es geht - werfe ich aber nicht weg.

...zur Antwort

Ich bin mittlerweile ü30. Ich blicke mittlerweile differenziert und reflektiert auf meine Schulzeit zurück.

Ich mochte die Schule eigentlich ganz gerne. Hiermit meine ich erstmal den Teil des Unterrichts. Ich kam ganz gut klar. Meine Noten waren eigentlich immer im Durchschnitt. Ich lernte fleißig. Ich fühlte mich eigentlich nie überfordert, manchmal eher unterfordert. Aber vom Unterricht bzw. dem Lernstoff und Lernpensum her mochte ich die Schule.

Ich hatte eher Probleme im sozialen Bereich. Dadurch verging mir die Lust auf die Schule. Ich war immer Hänseleien und Ausgrenzung ausgesetzt. 

Außerdem hatte ich Probleme mit Unterrichtsausfall, unmotivierten Lehrern usw. Ich wollte lernen. Aber leider fiel oft viel Unterricht aus, die Lehrer hatten einfach keine Lust oder die anderen Schüler wollten lieber irgendwas spielen oder quatschen als etwas zu lernen. Leider war ich nicht immer in der für mich passenden Schulform. 

Sicherlich hätte in meiner Schullaufbahn einiges besser laufen können, aber ich kann nicht direkt sagen, dass ich während meiner Schulzeit wegen der Schule gelitten hätte. Trotzdem bin ich froh keine Schule mehr besuchen zu müssen.

Ich sehe das Hauptproblem tatsächlich im Problembereich Mobbing, Ausgrenzung usw.

...zur Antwort