Wir haben zwei Kaninchen, eines davon ist Angora-Mischling und muss regelmäßig geschoren werden.
Im Tierheim sagte man uns das sei kein Problem, er halte still und lasse es sich problemlos gefallen. Insgesamt sei er ruhig und brav.
Nach ein paar Tagen bei uns stellte sich heraus, dass er meistens Angststarr war und sich deshalb wie ein Plüschtier verhielt. Nach einigen Tagen Geduld und Liebe taute er auf, hatte dann eine Phase in der er flüchtete oder wenn das nicht möglich war zwickte oder kratzte. In der Phase habe ich ihn nie essen sehen.
Inzwischen nimmt er wenn er im Stall ist Leckerli aus der Hand, lässt sich streicheln und mümmelt dabei sein Futter weiter. Ich habe sogar den Eindruck, dass er anfängt das Krauelen an den Ohren zu geniesen. Wenn er erschrickt springt er gleich weg, kommt aber manchmal auch zurück um sich weiter kraulen zu lassen.
Wir haben die ersten Schur mit viel Schweiß und Kratzern an meinen Armen hinter uns. Es war schrecklich. Ich musste ihn dolle festhalten. Habe immer nur 10 Minuten gemacht und danach im Stall mit Leckerli ausruhen lassen. Insgesamt hat es mindestens eine Stund gedauert. Habe teilweise seine Frau daneben sitzen lassen, was bischen schwierig ist, weil sie dann sich unter meine Hand schiebt und gekrault werden will - oder ihren Mann beschützen (?)
Bauch war besonders schlimm und Kinn und Gesicht ging garnicht. Für Bauch musste ich ihn zwischen meinen Oberschenkeln einklemmen, ein zweiter noch die Beine festhalten. Rücken ging problemlos. Schwänzchen und Beine mit Geduld und Zeit.
Die Schur tut ihm sichtbar gut. Danach ist er mobiler und wirkt fröhlicher.
Eigentlich wollte ich im über den Sommer Kopf, Ohren, Beine und Bauch immer kurz halten. Aber ich habe Sorge, dass das unsere Bezieung und meine Haut überstrapaziert.
Wer hat Tipss?
Ich könnte ihn wo anders scheren lassen (Tierheim hatte es angeboten, Tierarzt oder Profi ginge auch). Aber ich denke, dass das für ihn noch dramatischer und belastender wäre, als in vertrauter Umgebung durch bekannten Mensch.
Meine Idee wäre das nächste Mal eine tierliebe Freundin zum Halten zu holen, statt meinen grobmotorischen Ehemann.
Ansonsten bin ich ratlos. Gibt es so etwas wie Tavor für Kaninchen? Oder gibt es Pflanzen die beruhigen?
LG, Hourriyah