Meinung des Tages: Medien in Deutschland genießen wieder mehr Vertrauen - was ist bei Euch der Fall?

(Bild mit KI erstellt)

Begriffe wie "Fakenews" sind seit Jahren aus dem Alltag der medialen Berichterstattung kaum noch wegzudenken - so verwundert es nicht, dass das Vertrauen in Medien teils stark gelitten hat. Eine Studie zeigt nun: In Deutschland ist das Vertrauen in die Medien wieder gewachsen...

Allgemeine Ergebnisse der Umfrage

Laut Umfrageergebnissen halten 83% der Befragten die Qualität des Informationsangebotes der Medien in Deutschland für sehr gut oder gut. 61% betrachten Informationen, welche sie durch Medien erhalten, als glaubwürdig. Das sind fünf Prozentpunkte mehr als in der Befragung 2023.

Regionale und politische Unterschiede

In Westdeutschland geben laut Umfrage 58% an, (sehr) großes Vertrauen in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu haben. Anders sieht es in Ostdeutschland aus: 41% geben an, dem Rundfunk zu vertrauen, 54% tun dies jedoch laut eigener Angaben nicht.
Ein weiterer Unterschied fällt auf, betrachtet man die Antworten der Anhänger politischer Parteien. 92% der Anhänger der Grünen vertrauen dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, bei der Union sind es 78%, bei der SPD 76% und bei der Linken 68%. Zum Vergleich: Nur jeder zehnte AfD-Anhänger traut dem Rundfunk, bei BSW-Anhängern ist es jeder sechste.

Junge Menschen vertrauen Hauptquelle nicht

Die Gruppe der 18-34-jährigen gibt zwar an, dass für sie soziale Medien die Hauptinformationsquelle sind, jedoch vertrauen sie dieser oftmals nicht. 63% der Befragten dieser Gruppe gaben an, öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern Glaubwürdigkeit zuzusprechen, in derselben Gruppe sprachen dies nur 3% Plattformen wie TikTok, X oder dem Messengerdienst Telegram zu.

Unsere Fragen an Euch:

  • Hat sich für Euch die Glaubwürdigkeit der Medienlandschaft in Deutschland verändert?
  • Welche Medien sind für Euch die glaubwürdigsten?
  • Was müsste geschehen, um langfristig die Glaubwürdigkeit zu stabilisieren, bzw. zu steigern?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Mein Vertrauen in die Medien ist mittelmäßig

Ich vertraue nur den Medien, die mir seriös erscheinen. Bei den anderen schaue ich das immer nochmal selbst nach, ob es stimmt was sie sagen :)

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl, aber ich musste nie deswegen weinen oder ähnliches. Es gibt überall komische Menschen, und das muss man halt akzeptieren :')
Falls du nicht gut damit klar kommst, solltest du Tiktok vielleicht löschen oder einfach die Kommentare nicht mehr ansehen

...zur Antwort

Also, erstmal ich lese oft Fantasy oder so dystopische Romane :)

Und nein ich würde es meinem Kind nicht erlauben, dark Romance zu lesen, wenn dann erst wenn sie so 16 ist weil es quasi nur Porno in Büchern ist das zum Teil Gewalt romantisiert.

Wenn du das lesen willst, mach das, aber das ist nichts für mich und wäre auch nichts für meine Kinder :')

...zur Antwort

Also ich habe auch manchmal Schmerzen vor und nach der Periode, aber nie so stark. Geh vielleicht mal zu einem anderen Frauenarzt oder so, das kann doch nicht normal sein :') Gute Besserung!

...zur Antwort

Ich bin 15 und gehe in der Schweiz in die Schule. In unserer Schule ist das Handy verboten, und ich muss sagen, dass das gut funktioniert.
Wir arbeiten mehrheitlich an einem Schullaptop, aber das finde ich nicht gerade gut um ehrlich zu sein.
Es ist schon öfters das Internet ausgefallen, und weil wir alles digital hatten, waren wir dann halt aufgeschmissen. Ich fände es besser, wenn wir ohne oder mit weniger elektrischen Geräten arbeiten würden, weil die meisten sowieso nur gamen, keinen Akku haben oder den Laptop schrotten :')

...zur Antwort

Das habe ich manchmal auch und ich muss sagen, das mir bisher nichts geholfen hat. Es ist mit der Zeit besser geworden, also schätze ich, du musst abwarten :')

...zur Antwort

Genau sagen kann das keiner, aber ich denke das kein Krieg kommen wird. Ich denke Indien und Pakistan werden wohl wissen, das ein Krieg grosse Probleme verursachen würde, also werden sie es hoffentlich lassen :')

...zur Antwort