Guten Tag

Meine Kenntnisse:

Anfrage 28.12.2022: Auskunft März 23

Anfrage Juni 23, Auskunft August 23

Anfrage 18.09.23, Auskunft 03.11.23

Die letzte dauerte nur 5 Wochen!

Aktuell warte ich seit 01.01.2024 und heute kam leider wieder keine. Dauert nun mal länger...

...zur Antwort

Natürlich feiere ich die Hauptcharaktere. Jirayia oder Naruto zuzuschauen bringt doch immer wieder ein Schmunzeln auf die Lippen. Besonders der Classic Humor sticht heraus. Aber wollen wir mal darüber reden, wie lustig Yamato geschrieben wird. Vor allem das Verhältnis von Kakashi und Yamato ist sehr lustig. Deswegen macht es mega Spaß, Shippudden Staffel 2 zu gucken, aber auch Staffel 10

...zur Antwort

Genau! Starte ab Band 4! Dann kannst du bis aktuell lesen bei Kapitel 69. Ab Kapitel 5 empfiehlt es sich nebenbei den Anime ab ca. Folge 180 zu gucken, wenn du wirklich nur auf Story aus bist. Aber Band 4 ist korrekt.

...zur Antwort

Wie schon gesagt ist die vereinte Forschung und Entwicklung bei Pro. Jedoch ist es einfach zu groß und man kann sich schlechter auf regionale Themen beziehen. Wenn in Deutschland es brennt, aber gerade in Italien wegen eines großen Terroranschlags viel verwüstet wurde, wie soll USE dann die Budgets zuweisen? Worauf soll Fokus genommen werden? Und was ist mit Souveränitätsrechten? Was wird aus dem Förderalismus, den wir den Bundesländern zugestehen seit 1949 als Reaktion auf die Gleichschaltung? Und die EU ist doch eh eine Lachnummer außer vielleicht Wirtschaftsinteressen. Aber eine starke Poltisierung soll nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

Es ist gut möglich, dass es bald zu lebensverändernden Umständen kommen wird. Aber ich glaube, dass die Menschheit an sich, auch Europa, danach weiterbestehen wird und sich einer Neuordnung, sollte es soweit kommen, unterziehen wird. Ich glaube, dass Putin weniger Atomwaffen im großen Umfang benutzen wird. Solange wir nicht militärisch krass agieren, werden sie konventionell bleiben. Ich gehe nicht von einer atomaren Bekriegung aus, dass widerspreche einer vernünftigen Logik für einen effektiven Krieg. Russland könnte mit einer Generalmobilmachung im Kriegsfall der NATO einen langen Krieg bescheren, aber die NATO wird Europa sicher verteidigen können. Deutschland würden es nur Raketen treffen, aber am Arsch wäre das Baltikum, Weißrussland usw, die an den Grenzen stehen.

...zur Antwort
Ja

Wir sind in einem...Wo haben wir hier Frieden? Wir haben schon mit China und Russland einen Krieg, nur eben verläuft er momentan nicht physisch mit Waffen...Würde Frieden sein, müsste die Presse nicht rundherum solche mentalen Aua´s verbreiten...Zum Kotzen diese ganzen Streitereien und das weltweite Verhältnis. Sowohl Selenskiyy als auch Putin nerven, ungeachtet von unseren nervenden Politikern

...zur Antwort
Nein hab nichts gegen Ausländer aber es ist einfach zu viel

Ich möchte einfach kein Multikulti im Land. Es soll das Land unserer Kultur bleiben und wenn ich Lust auf eine andere Kultur habe, dann mache ich dort einen Trip hin!!! Wenn ich nach Japan will, dann nicht, um dort Deutsch zu sprechen, sondern um mich die japanische Kultur anzuschauen!!! Wenn andere Deutsche sehen wollen und ihre Kultur, wohin sollen sie dann??? Das Deutschland ist dann Multikulti und somit nicht eine Option. Lieber sollte man überlegen, wie man weniger Flüchtende schafft und die Geburtenzahl hier mal erhöht. Punkt. Und ich will wirklich in andere Länder reisen um deren Kultur zu entdecken! Integrationspolitik ist eine Lachnummer für mich, trotzdem jeder Mensch hat Würde und keine Gewalt!!!

...zur Antwort

Frankreich aus der EU...🤔ich weiß nicht so Recht, aber das würde einiges nach sich ziehen..ich würde gerne mal sehen, wie sich ganz Europa neu ordnen würde. Wir haben ja gefühlt nur noch Probleme und vllt wäre ein Umschwung Mal erfrischend. Ob man die EU braucht, das wird man dann ja sehen. Man kann ja auch Freihandelsabkommen Bilateral schließen. Je ne sais pas, je m'en fous!

...zur Antwort

Weil man eine Balance zwischen Bewahren und Fortschritt braucht. Es ist die Bewahrung einer Kultur und Tradition, die man weiterentwickeln kann. Hier herrschen Werte, die man nicht so einfach über Bord werfen kann. Aber seit Jahrzehnten gab es einige Umbrüche, auch was so vor 1990 und nach 1990 angeht...Ich habe bisher das Gefühl, dass die Regierungen zwischen 1949 und 1990 etwas besser waren als die nach 1990...Aber das ist zu komplex selbst für mich

...zur Antwort
Nein

Ist es nicht. Esseiden du verwendest ein Filter einer bestimmten Art. Ich weiß das von einem, der sich viel mit Gesundheit beschäftigt hat und auch das Leitungswasser ist in gewisser Weise betroffen von gewissen Stoffen. Ein sauberes Wasser wäre eine abgefüllte Glasflasche der Lauretana Quelle

...zur Antwort

Ich bin für keine Todesstrafe! Wir werden nicht auch noch zum Mörder...das ist einfach dumm, anzunehmen, dass man dann rächen müsste. Es sei ein Teufelskreis

Weist du, was am effektivsten ist? Lebenslang bedeutet bis zum Tod von der Öffentlichkeit ausschließen und in Gefängnisse rein, wo sie 8 Stunden pro Tag für den Staat arbeiten müssen, damit wir noch aus ihnen Arbeitskraft gewinnen, weil jede Arbeit zählt und dann den Rest müssen sie damit abfinden, abgeschottet zu sein. ABER alles muss mit dem Menschenrecht vereinbar sein, was bedeutet, dass ihnen kein Unrecht angetan wird trotz deren Unrecht! Wir sorgen einfach für das nötigste für denen und sie können ja Sachen herstellen unter Aufsicht

...zur Antwort
Dagegen (weil)

Es ist ganz einfach. Der Staat übernimmt seit der Pandemie eine gewisse Verantwortung zu unserer Gesundheit. Man wollte Corona halt fernhalten. Nun aber sollte es reichen. Man sollte diese Verantwortung den Bürgern überlassen. Man kann sich ja impfen, wenn man das möchte, wie oft auch immer. Aber man muss auch akzeptieren, dass manche Menschen das nicht wollen. Der Staat darf nicht länger diese Entscheidung mittragen, sondern in die Ermessensentscheidung der Bürger legen. Und wenn dann mal entschieden werden muss, wer ein Intensivplatz bekommt, dann ist das so. Beispielsweise was wäre, wenn Krebs plötzlich bei vielen Menschen auftaucht und somit die Krankenhausbetten voll sind, dann muss man nunmal entscheiden (habe selbst Krebs gehabt, falls jemand mir etwas unterstellen mag). Ein Staat hat begrenzte Kapazitäten, aber darf aufgrunddessen nicht in diese gewisse Entscheidungsfreiheit eingreifen, zu Mal sie sehr umstritten ist. Warum lieber nicht dafür werben? Wir brauchen keine übermäßige Gesundheitsbevormundung. Solange zugelassen wird, dass es so viel ungesunden Müll gibt und Diabetis usw klar auch wegen der Konsumgesellschaft da ist, solange brauchen sie uns nicht vorgaukeln, dass sie jetzt eine Impfpflicht machen wollen! Und meine sehr persönliche Meinung ist, dass dort Geld im Spiel ist...ich kann nicht sagen, in wie Fern Leute wie Lauterbach wegen Geld handeln oder wegen wirklichen Bedenken an unserer Gesundheit. Wie wäre es mal, die Fastfood Ketten einzuschränken oder so🤷🏻‍♂️

...zur Antwort

Also erstmal, so wie du bist, bist du super toll :) Es ist deine spezielle Gabe, so hinterfragend zu sein. Was du aber aufjedenfall runterfahren kannst, ist bei vertrauten Leuten einfach dich fließen zu lassen. Heißt, dass du im Vertrauen an deine Freunde einfach schlichtweg nicht darüber nachdenken musst. Was helfen würde, ist einfach an was lustiges zu denken. Du solltest generell dein Leben mit Humor nehmen. Ich meine man ist ja geboren, um auf dieser Welt bisschen Spaß zu haben :) genieß es und lass es auf dich zukommen

...zur Antwort
nein

Man muss sagen, dass es durchaus nicht verwunderlich ist, dass Vorurteile auftreten. Grundsätzlich habe ich keine. Das Problem ist, dass man öffentlich gesehen ja viele Menschen "südländischer" Herkunft sieht, die weniger Vernunft aufweisen. Besonders trifft es die Jugend, die durch unsere Gesellschaft und der Medialen Promis und TikTok und so weiter (kein Hate, aber ein Faktor der Jugend) sehr ins schlechte Licht kommen. Besonders ich konnte in meinem Leben schon oft hitzige Gemüter aus dieser Herkunft wahrnehmen. Natürlich auch Mitteleuropäische, aber das ist ja nicht jetzt Themenbezogen. Daher das Problem, dass die guten vernüftigen sozusagen unauffällig sind und die schlechten negativen sehr auffällig. Aber das liegt nicht an der Herkunft, sondern an der Gesellschaft, die aufgebaut wurde.

Falls ich falsch liegen sollte, bitte ich um Entschuldigung und Korrigierung, da das Thema schon genug belastet und emotionalisiert ist. Da kann man schnell in eine Teufelsspirale gelangen!

...zur Antwort

Weil Deutschland sehr schnell wieder gefährlich werden kann, wenn sie wollen. Es braucht nur ein paar Jahre wirklich passende Politik und schon wären wir ein wichtigerer Global Player. Es kommt auf die Führung an, was sie aus der Stärke machen. Man kann entweder damit negativ umgehen oder gut, um als Großmacht Menschen zu helfen

...zur Antwort