Sobald man einen oder mehrere Hunde hat, ist man Anfeindungen ausgesetzt. Die Hunde sollen alle vorbildlich funktionieren, und wenn sie bellen, dann bekommen manche Leute gleich nen Nervenzusammenbruch.

Ich habe seit 50 Jahren Hunde, glaub mir, ich weiß, wovon ich rede. Habe Hunde aus dem Ausland, die nicht immer eine 1A Kinderstube und Ausbildung hatten. Es sind Tiere, die sind auch manchmal nicht so einfach zu handhaben.

Irgendwem passt immer irgendwas an irgendeinem Hund nicht. Übrigens meckern nicht nur Menschen, die keine Hunde haben.

Manchmal ist es wirklich besser, weg zu gehen, den Mund zu halten und auf sein Recht zu verzichten. Es gibt immer Menschen, die ihren "längeren Arm" ausstrecken. Das gibt immer Ärger.

...zur Antwort

Wer um alles in der Welt gibt hier in Deutschland ein paar Schulkindern einen Welpen ab? Vom Züchter (Vermehrer) unverantwortlich, genau wie von der Familie.  

Man darf einen Welpen gar nicht alleine lassen in den ersten Monaten. Das Interesse für den Welpen hat bei Euch mal gerade ein paar Tage gedauert. So ein Hundebaby ist doch kein Spielzeug!!  Mann !!!

Die ganzen Umstände müssen vorher geklärt werden, nicht hinterher, wenn das Tier nur noch das leidtragende ist.  Ich finde keine Worte mehr bei so viel Verantwortungslosigkeit.  

Jedes Tierheim ist der bessere Ort für diesen Hund.

...zur Antwort

Wie wärs mit ner netten Spinne?  Vielleicht hast Du schon so ein Tierchen und weißt es nur nicht.  Also sei zufrieden, Du hast ein Raubtier, welches sehr gut zu Dir passt, und Du brauchst Dich nicht darum zu kümmern.  Ist das nicht toll?

...zur Antwort

Ich habe eine kleine goldige Hündin aus Rumänien aufgenommen.  Die Organisation heißt 

"Asociata  Anima Pro Terra,  Dej 14 Crisan Str. Cluj, Romania."

Die Chefin dort, Stanca Trambitas, die sich mit voller Hingabe um die armen Hunde kümmert und sie vermittelt, ist sehr engagiert.  Aber wie viele dieser Organisationen hat sie mit Unterbringungs- und Futterproblemen zu kämpfen.  Sie ist für jede Unterstützung, in welcher Form auch immer, sehr dankbar.  

Ich habe auch eine süße Hündin aus Bulgarien, die Orga heißt :

"Animal Hope Bulgaria Varna."

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Grüße von der Sheltiemama 

...zur Antwort

Das ist eine Zecke !! Meine Hunde haben die Dinger auch ständig am Augenlid und an den Ohren. Überhaupt am Kopf. Pack das Viech und zieh es raus !! Und nicht vergessen: Verbrennen oder zerquetschen, damit die sich nicht auch noch vermehren kann. Ins Klo schmeißen oder in den Mülleimer reicht nicht. Die Biester überleben das 10 Jahre.

...zur Antwort

Und vergiss bitte auf keinen Fall die Zecke hinterher zu töten.  Sie soll sich schließlich nicht auch noch vermehren.  In die Pinzette klemmen, Feuerzeug drunter puff!!!  Oder mit Klopapier festhalten und durchschneiden.

Zecken bitte immer so früh wie möglich aus dem Tier entfernen.  Sie übertragen schwere Krankheiten, umso eher, je länger sie drin bleiben.  Mit 2 Fingern umfassen, so dass die Fingernägel ganz an der Hundehaut sind und dann mit einem herzhaften Zug rausreißen und das Viech beseitigen.  Nicht lebend ins Klo, sondern vorher töten, bitte!

...zur Antwort

Ich habe für meine Hunde keine Steuermarken, nur die Tasso Marken.  Aber sie klimpern auch ein wenig, wohl weil sie an einem Ring hängen.  Aber so weiß man immer wo die Hunde sind, auch wenn das Klimpern nur ganz leise zu hören ist.  Aber der Sinn des Hundehalters ist geschärft, der weiß genau, welcher Hund da gerade bimmelt.

...zur Antwort

Ausserdem muss die ganze Familie zu 100% mit der Anschaffung des Hundes einverstanden sein. In einer Familie gehört der Hund nicht einem einzigen Familienmitglied, sondern allen. Alle müssen in der Erziehung und im Umgang mit dem Hund an einem Strang ziehen, sonst weiß der Hund nicht, wie er sich verhalten soll.
7 Stunden alleine lassen ist viel zu lange. Keiner möchte, dass das Tier leidet, und das tut es, wenn es nicht bei seiner Familie sein darf.
Du weißt ausserdem nicht, wohin der Hund sich entwickelt. Wenn er nicht artgerecht an das Alleinlassen gewöhnt wird. Da kann der Hund schnell zum Dauerkläffer werden oder die Wohnung zerlegen. Dann landet er im zugesperrten Käfig und anschließend im Tierheim.

...zur Antwort

Meine Hunde bekommen nur das Wasser aus dem Supermarkt.  Allerdings ohne Kohlensäure.  Das vertragen sie gut.

Das hat aber den Grund, dass bei uns das Wasser aus dem Brunnen kommt.  Es ist leider braun, stinkt, schmeckt widerlich und wenn man es stehen lässt, sondert sich ein weißer Schleim am Gefäßgrund ab.  Der Eigentümer lässt nichts machen. Sowas mute ich nicht mal den Blumen zu.  Schnittblumen gehen in der Vase davon ein.  Ich wohne übrigens in Deutschland!!

...zur Antwort

Die Tierärzte wissen nicht alles.  Besonders was die Ernährung betrifft, haben die meisten TÄ keinen Durchblick. Wie oft ich schon mit meinen Hunden bei verschiedenen TÄ war und wie viele Fehldiagnosen ich schon bekommen habe....Sogar dass es ganz harmlos wäre, und sich dann als aggressives  Krebsgeschwulst heraus gestellt hat.  

So leicht glaube ich nichts mehr, was die Tierärzte sagen.  Der Geruch des Hundes kommt ganz bestimmt von der Ernährung oder von einer Gesundheitsstörung.  Riecht er aus dem Maul, kann es ein Zeichen für eine Erkrankung sein.

Ich hatte früher mal Yorkshire Terrier.  Deren Fell ist fettig und riecht irgendwie immer.  Jetzt habe ich Shelties, die riechen überhaupt nicht. Es ist auch von Rasse zu Rasse unterschiedlich.

Bitte gebt nicht auf!  Man kann ein Familienmitglied doch nicht einfach weg geben, nur weil es vielleicht krank ist, oder der Mensch einen Fehler bei der Ernährung macht.

...zur Antwort

Welcher Züchter gibt denn so einen Hund erstmal zu früh ab, und denn noch in völlige Anfängerhände?  Man muss vorher wissen, auf was man sich einlässt, wenn man sich so einen Hund ins Haus holt.  Diese Voraussetzungen scheinen in diesem Fall nicht gegeben zu sein.  Völlige Ahnungsbefreitheit vom Umgang und der Fütterung von so einem jungen Hund sind dem Tier gegenüber grob fahrlässig. 

Mit 12 Wochen ist ja eigentlich noch gar nichts los, die Probleme kommen erst, wenn der Hund älter und vor Allem stärker wird.  Das kriegt ihr nie hin.  Der arme Hund wird im Tierheim landen, oder falsch behandelt und gefüttert wie die armen Straßenhunde in Russland enden.  Die ja angeblich alle kerngesund sind, weil sie nie zum Tierarzt müssen!!  Ich kann nur den Kopf schütteln wie man sich so verantwortungslos einem Tier gegenüber verhalten kann.  

Und noch etwas:  Hunde hassen nicht, sowas können nur Menschen.

...zur Antwort

Ich habe kleine Hunde, Shelties.  Bin mit beiden ins Ikea Haus spaziert, habe sie aber auf ihre Decke in den Einkaufswagen getan. Habe noch eine Dame gefragt, ob das in Ordnung wäre, ja war die Antwort.  Als ich dann ein anderes mal rein wollte, mit einem Hund im Wagen, da hat mich ein Mann im Anzug am Eingang oben abgefangen und mir den Eintritt verwehrt. Das war beides im selben Haus in Kiel.

Ich muss noch dazu sagen, dass meine Hunde viele Menschen und Trubel gewohnt sind, da ich Jahrzehnte jedes Wochenende bis vor Kurzem auf Stadtfesten mit den Hunden war, wo ich einen Stand hatte. 

...zur Antwort

Du kannst auch Heilerde mit ins Futter geben. Heilerde gibt es z.B. bei dm oder Rossmann. Ich nehme für meine Hunde Luvos Heilerde Nr 1 fein. Das schadet dem Hund nicht und hat eine gute Wirkung, gerade dann, wenn der Hund mit dem Aufstoßen solche Schwierigkeiten hat, wie Deiner.  Probier es aus!  Viel Glück !

...zur Antwort

Warum fragt eigentlich niemand, ob man Kaninchen, oder Meerschweinchen nur mit Fleisch ernähren kann?  Wer sich diesen Unsinn mal vor Augen hält, der wird merken, dass jedes Tier eine spezielle auf seine Art abgestimmte Ernährung braucht.  

Glücklicherweise gibt es heutzutage spezielles Futter für Vögel, Fische, Reptilien und andere "Haustiere" und kein vernünftiger Mensch würde auf die Idee kommen, diesen Tieren eine nicht artgerechte Diät aufzuzwingen.  Es gibt in der Natur eben Fleischfresser, Pflanzenfresser und Allesfresser.  Man kann das nicht einfach nach Lust und Laune umändern wollen, nur weil man diesen veganen Modetick an sich selber gerade ausprobiert.

...zur Antwort
Ich muss meinen Welpen abgeben, was soll ich nur tun :'(((?

Ich weiß nicht mehr weiter, bin völlig am ende und wollte mich hier einfach mal "ausheulen". Mein "Freund" und ich haben uns vor kurzem mit meiner Tochter dazu entschieden ein Hund aufzunehmen, wir entschieden und für einen Welpen und da sich unsere Arbeitszeiten überschneiden würde das immer gehen, jetzt ist er 3 Monate alt und ist die zweite Woche hier, alles war super, selbst wenn einer von uns nicht konnte gab es die Lösung das er zu seiner Mama geht. Jetzt hat er uns alleine gelassen, er hat mich verlassen und sagte mir nicht mal einen richtigen Grund aber das ist ja lange nicht das schlimme, ich arbeite von 8:30-14:00 und bin erst nach 15 Uhr Zuhause außer Freitag-Sonntag, da ich meine Tochter aus der Kita hole. Ich MUSS Montag wieder ran, hab keine andere Wahl und ich habe oder wüsste niemanden der den kleinen wirklich täglich nehmen kann, ich hab immer gesagt für alles findet sich was, es gibt immer eine Lösung, aber diesmal hab ich keine,auch nicht seine mama, ich habe im Internet gelesen, das die Hunde krank und traurig und was weiß ich noch alles werden, wenn sie von klein auf an so lange alleine sind, ich will ihm das nicht antun, aber ich will ihn nicht weg geben, meine Tochter und ich haben ihn so ins Herzgeschlossen und besonders meine Tochter mit ihrer Hypersensibilität. Der kleine wurde schonmal vermittelt, wieder zurück gebracht und dann ins Tierheim gesteckt, ich wollte doch alles machen das er ein wunderschönes Zuhause hat, das er für immer bei uns bleibt, woher sollte ich wissen das der Typ von heute auf morgen abhaut, obwohl wir uns gemeinsam für ein Haustier und für ihn entschieden haben.

Ich weine jeden Tag, nicht wegen diesem al*** sondern wegen dem kleinen und meiner Tochter, ich weiß einfach nicht mehr weiter, die Hundekita nimmt 20€ am Tag, ich wohne erst seit 6 Wochen hier und kenne kaum jemanden der nicht arbeiten und die die nicht arbeiten wohnen so weit weg. 😭

Ich wusste von all dem doch nichts, wäre es später gewesen wäre es nicht so schlimm für den hund, aber er ist noch ein Baby 😢😢ich kann niemand fremdes in die Wohnung hier lassen, er ist ein toller Hund und sogar schon Stubenrein soweit wie es geht, hält nachts 9 stünden aus und ist so lieb, mein Herz würde in 1000 teile zerbrechen, er hat sich hier gerade eingewöhnt und sich an uns gewöhnt.

...zum Beitrag

Wie wäre es, wenn Du mal den Regional Radiosender anrufst?  Die machen bestimmt einen Aufruf und finden jemand, der einen guten Rat hat.  Bei uns in Schleswig-Holstein hat das schon oft geklappt.  Die Menschen werden immer hellhörig, wenn es sich um Tiere handelt.

Und im Tierheim um Rat fragen könntest Du auch.  Gleichzeitig einen Hilferuf bei Ebay starten!  Es wäre doch gelacht, wenn sich für Dein Problem keine Lösung finden wird.  

Nicht weinen, werde tätig für Deinen kleinen Hund!

Alles Gute wünscht Dir die Sheltiemama

...zur Antwort

Jetzt sitzt Du in der Patsche!  Das verfilzte Fell kommt davon, weil Du in die Natur eingegriffen hast und den Hund hast scheren lassen.  

Hat Deine studierte Hundefriseurin Dir auch gesagt, dass die Unterwolle nach dem Scheren unnatürlich nachwächst und immer völlig filzig wird?  Nein? Na gut, das haben Dir jetzt ja hier fast alle gesagt.  Schade, dass Du es nicht wahrhaben willst.

...zur Antwort

Wie kann der Hund richtig ausgelastet sein, wenn der Vater arbeitet, das Kind bis spät Nachmittags in der Schule ist, und nur die Oma ab und zu mal nach dem jungen Hund sieht?  Das ist ein Hund, der massenhaft Bewegung braucht. Jemand, der den Hund beschäftigt , scheint es ja nicht zu geben im Haushalt des FS.

Das arme Tier befindet sich im Hungerstreik.  Er ist in einem Alter, da hat er einen Bewegungsdrang, dem man als Mensch nur gerecht werden kann, wenn man stundenlang mit ihm läuft, ihn rennen lässt.  Wenn der Hund nur im Haus ist, wie soll er dann Hunger kriegen?  

Anstatt alles auf das Futter zu schieben, oder auf den Napf, der vielleicht nicht so ideal ist, sollte man sich erstmal fragen, was diese besondere Kreuzung aus A-Shepherd und Border Collie gemäß seiner Natur braucht.  

Er braucht Bewegung, will Schafherden umrunden, Berge rauf rennen und sich richtig verausgaben.  Sowas muss man wissen, wenn man sich einen so speziellen Hund anschafft. Man kauft sich keinen Hund, nur weil er gut zur Couchgarnitur passt.

Wenn der sehr junge Hund dann den ganzen Tag gerannt ist, was meinst Du wohl, wie ihm dann sein Fressen schmeckt !!

...zur Antwort