Schocktrauma kommt relativ selten vor. Aber von Bindungs- Beziehungs- oder Entwicklungstrauma ist tatsächlich jeder betroffen. Natürlich in unterschiedlicher Weise und Ausprägung. Aber viele wissen nicht oder wollen nicht wissen, dass sie traumatisiert sind. Das wohl bekannteste Beispiel sind grandiose Narzissten, die sich für perfekt halten.
Meine Geräte sind schon seit mehr als 20 Jahren frei von micrrosoft und google. Mit Linux komme ich viel besser zurecht.
Ich habe Folgendes gefunden:
Tomatenmark „hergestellt in Italien“ enthält italienische Tomaten – sollte man meinen. Tatsächlich werden jedoch oft Tomaten aus China verarbeitet.
Die chinesischen Billigtomaten in Dosen, Gläsern, Tomatenmarktuben und Co. bringen einige Probleme mit sich. Um Tomaten so günstig produzieren zu können, müssen die Menschen auf den Feldern und in den Fabriken oft im Akkord arbeiten, oft schlecht bezahlt und schlecht abgesichert.
Die Landwirte verteilen auf ihren Plantagen zudem häufig massenhaft Pestizide und Fungizide – mitunter auch solche, die in der EU verboten sind.
Quelle: https://utopia.de/ratgeber/hergestellt-in-italien-warum-du-bei-dosentomaten-aufpassen-solltest-v3_215336/
Laut einem aktuellen Bericht von Ecologistas en Acción wurden in Tomaten, die in Spanien verkauft werden, bis zu 31 verschiedene Pestizide gefunden!
Quelle: https://www.andalusien-aktuell.es/gesellschaft/pestizide-tomaten/
Aber auch Produkte aus Deutschland können belastet sein. Das trifft auf schnell verderbliche Obst- und Gemüsesorten wie frische Beeren, Aprikosen, Birnen, Tomaten oder Paprika zu.
Quelle: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/pestizidrueckstaende-welche-lebensmittel-sind-belastet-7825
Das Schlimmste ist vielleicht, dass du völlig fremde Leute fragst wie sie deine Persönlichkeit bewerten. Das deutet auf Unsicherheit, geringem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl hin. Das wird das eigentliche Problem in einer nahen Beziehung sein.
Meine Mutter hatte damit aufgehört als sie schwanger wurde. Sie tat es ihrem Kind zuliebe, und hatte dann auch nie wieder damit angefangen.
Ich nehme mal an, dass du einen Griff bewegen musst, um von "drehen" auf "kippen" umzuschalten. Wenn bei einer Mechanik an einem Ende eine Bewegung stattfindet, aber am anderen Ende nicht, dann muss dazwischen eine Unterbrechung sein.
Ist ja sogar oft in Markenprodukten enthalten.
Auch Seife und Waschmittel werden daraus hergestellt. Also wird wohl jeder Produkte aus Palmöl kaufen.
Aber Palmöl ist nicht per se etwas Schlechtes. Es kommt auf den Ursprung an. Ich kaufe sogar reines Palmöl zum Essen. Aber nur rotes Palmöl aus umwelt- und sozial verträglichem Anbau. Wenn du Näheres dazu wissen möchtest, dann lies dies: Kann ich das rote Palmöl ohne schlechtes Gewissen verzehren?
Unterzuckerung kann passieren wenn man viel Zucker in kurzer Zeit gegessen hat, oder wenn man Fleisch mit stärkehaltigem(z. B. Reis) kombiniert gegessen hat. Das war mir mal passiert als ich eine Portion Fisch mit viel Reis gegessen hatte. Etwa 4-5 Stunden danach fühlte ich mich zittrig, kalt und kraftlos. Das passiert weil tierisches Eiweiß viel von einer bestimmten Aminosäure (Methionin?) enthält. Die bewirkt die Ausschüttung von Insulin. Wenn dann nach einigen Stunden der Blutzuckerspiegel auch noch wegen der Stärke-Verdauung abfällt, kann es zur Unterzuckerung kommen.
Deine Frage "Was soll ich denn jetzt machen?" verstehe ich so, dass du dich im Zwiespalt fühlst. Einerseits möchtest du Kontakt zu ihm, und andererseits ist zu wenig Entgegenkommen von seiner Seite. Wenn das so richtig ist, dann musst du dich entscheiden, ob du noch einen zweiten Anlauf nimmst oder ihn vergisst. Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen.
Wenn du dich für den zweiten Versuch entscheidest, dann besteht die größte Chance wenn du ihm ehrlich mitteilst was in dir los ist. Alles ungeschönt - den Wunsch nach Kontakt, die Enttäuschung, Zweifel, Unsicherheit, .... DAS wäre Kontakt! Kontakt ist authentische Kommunikation, und nicht irgendwelche Tricks machen, um etwas beim Anderen zu erreichen.
So geht das nicht. Übergewicht hat eine psychische Ursache. Mit einem Ernährungsplan versuchst du, am Symptom herum zu machen, was die Ursache völlig unberührt lässt. Deshalb kann es allenfalls kurzfristig dein Gewicht reduzieren - nur so lange wie dein Verstand dein Essverhalten steuert. Das kann aber niemand lange durchhalten, denn unser Verhalten wird von Emotionen gesteuert.
Hat nach meinem Empfinden etwas Märchenhaftes. Aber in den klassischen Märchen ist es gewöhnlich so, dass eine weibliche Gestalt eine männliche von einem bösen Zauber o.ä. erlöst. Mir kommt die Idee, dass mit Gregor eine Verwandlung geschieht und Lina und Gregor schließlich heiraten. Den Vorgang der Verwandlung könnte man ausführlich machen, z. B. dass Gregor den Blumenduft zuerst widerlich fand und in seinem Versteck blieb. Nachts hatte er einen besonderen Traum - den du dir gerne selbst ausdenken kannst. Am Morgen roch er vorsichtig an einer Blume, dann an der nächsten, dann fiel er in Ohnmacht und schlief wieder ein. Nach einiger Zeit wurde er von dem süßlichen Duft der Blumen geweckt und fand ihn wunderschön. Er holte eine Schüssel, ging damit zum nahen Bach und legte über Nacht einige der Blumen ins Wasser. Am nächsten Morgen wusch er seine stinkenden Socken in dem Blumenwasser ....
Ich will dir nicht den Spaß verderben und überlasse den Rest der Geschichte dir.
Wenn das "B" blau ist, musst du dort 1x drauf klicken damit es wieder schwarz wird.
Vielleicht könntest du mit vorübergehenden Aushilfsjobs im technischen Bereich deinen Lebenslauf aufwerten? Wenn man das eine Weile gemacht hat - vielleicht als Praktikant - kann man um ein Praktikantenzeugnis bitten. Damit hättest du einen Nachweis für deine gute Führung und Begabung für einen technischen Beruf.
Damit du nicht die nächste schlechte Erfahrung machst, schreibe ich dir, dass der/die Therapeut(in) eine Zusatzausbildung für Traumatherapie braucht, um dir möglichst effektiv helfen zu können. Therapeuten ohne Zusatzausbildung können zwar auch etwas helfen, aber nur bei weniger schwierigen Themen.
Die geläufigste Zusatzausbildung ist NARM. Eine (unvollständige) Liste mit NARM-Therapeuten findest du hier: https://drlaurenceheller.com/narm-practitioners-in-europe/
Legionellen sind nur gefährlich wenn sie eingeatmet werden. Infektionsgefahr besteht deshalb vor allem beim Duschen.
Per Recherche findet man Wassertemperaturangaben von etwa 55° - 80°C. Messe deine Wassertemperatur doch einfach mal nach. Thermometer die das können, gibt' für ein paar Euro.
Einige Leute streiten sich um die Wasserqualität. Viel entscheidender ist die Qualität der Teeblätter. Laboruntersuchungen ermitteln für Teeblätter, die nicht aus biologischem Anbau stammen, z. T. extrem hohe Werte für Rückstände verschiedener Gifte, die vom Flugzeug aus auf die Teeplantagen gesprüht werden. Bio-Tees sind nicht völlig giftfrei, weil sie wider Willen durch den Wind auch etwas besprüht wurden. Die Menge muss aber viel geringer sein. Und ich habe 1 Artikel gefunden, in dem behauptet wird, dass Bio-Tees vor allem mit Glyphosat belastet sind. Glyphosat ist aber im Bio-Anbau verboten. Wenn Glyphosat schon in Bio-Tees ist, dann sind die Nicht-Bio-Tees noch viel stärker damit belastet.
Ich habe viele Jahre mit buddhistischer Praxis verbracht. Es gab Erfolge, aber im zwischenmenschlichen Bereich blieben mir die Probleme. Und all mein buddhistisches Wissen nutzte mir in dem Lebensbereich nichts.
Erst nach vielen Jahren wurde mir bewusst, dass ich versuchte, mein Bindungs- und Entwicklungstrauma mit spiritueller Praxis zu lösen. Das funktioniert aber nicht!
Fast jeder ist - mehr oder weniger stark - von einem Entwicklungstrauma betroffen. Das erklärt u. a. warum sich eine nahe Beziehung zwischen 2 Menschen fast immer schwierig gestaltet, obwohl wir uns doch alle sicher und geborgen fühlen wollen.
Das scheint eine geistige Ursache zu haben, weshalb geistige Praktiken Zulauf bekommen. Im Buddhismus sind aber meist nur Praktiken etabliert, die man alleine machen kann. Zwischenmenschliche Probleme kann man aber kaum bis gar nicht alleine lösen, sondern nur indem wir in bestimmter Weise in Kontakt miteinander treten. Deshalb habe ich mich weitgehend vom Buddhismus distanziert, und mich anderen Methoden der psychischen Heilung zugewandt.
Der Briefträger hat wohl noch nicht registriert, dass es dort jetzt 2 Müller gibt. Dann würde ich in Absprache mit der neuen Nachbarin ein auffälliges Schild bei den Briefkästen anbringen, dass darauf hinweist, die Müller-Post richtig einzuwerfen. Ferner wäre es nützlich, auf den Namensschildern Vor- und Zunamen zu schreiben, und die Absender darauf hinweisen, immer Vor- und Zunamen auf die Sendungen zu schreiben.
Und wegen den 3 Wochen Urlaub: Meinst du nicht, dass nach 3 Wochen dein Briefkasten überquellen wird wenn den zwischenzeitlich niemand leert?
Meine Nachbarin und ich haben das Urlaubsproblem so gelöst, dass wir uns - auf nachbarschaftlicher Basis - angefreundet haben und jeder hat einen Zweitschlüssel vom Anderen. Wenn einer in Urlaub fährt, wird dem Nachbarn Bescheid gesagt, und diese kümmert sich um die Blumen und den Briefkasten des Urlaubers. Das klappt schon seit Jahren ganz gut.
Na ja, wenn man es sich mal genauer anschaut, dann spricht einiges dafür. Ein youtuber hat es sich mal genauer angeschaut, und dieses Video gemacht: ARD-Interview Weidel
Und dieses habe ich allerdings selbst noch nicht angehört: Videobeweis: So manipulierte Die ARD das Weidel-Interview
Ich rate dir zu einer professionellen Traumatherapie. Darauf hast du einen gesetzlichen Anspruch, und das meiste bezahlt deine Krankenkasse. Falls du das willst, musst du darauf achen, dass der/die Therapeut(in) eine Zusatzausbildung für Traumatherapie hat. Am geläufigsten ist die Fortbildung zum NARM-Therapeuten. Eine (unvollständige) Liste mit NARM-Therapeuten gibt's hier: https://drlaurenceheller.com/narm-practitioners-in-europe/
2 Buchempfehlungen zu dem Thema:
- https://www.verenakoenig.de/buecher/bin-ich-traumatisiert/
- https://gopal-vagus-schluessel.com