Für die ungläubigen, die meinen der N-Leiter könnte nicht überlastet werden mit solcherlei Konstruktionen hier 2 Zeigerdiagramme:
Denkbar ist eine solche Lösung, aber es sind einige Dinge zu beachten!
Es muss sichergestellt sein, dass ein RCD mit 0,03A vorgeschaltet ist.
Es muss sichergestellt sein, das im Fehlerfall alle Aussenleiter abgeschaltet werden und nicht nur der fehlerbehaftete !
Es muss eine Sicherung, die den Wechselstromkreisen entspricht, zwischengeschaltet werden, unter Berücksichtigung der Selektivität!
Wenn die vorstehenden Bedingungen erfüllt sind, kann das Projekt starten...
Die gesamte Natur besteht aus fantastischen Materialien....
Hier ein Polymer für Dich: Polytetrafluorethylen
Besser unter seinem Handelsnamen bekannt...
Guckst Du:
https://de.wikipedia.org/wiki/Parallelschaltung
In der Steckdose kommt ein Leitung an und eine geht weiter.
Über die Steckdosen waren die Leitungen durchverbunden, jetzt wo sie fehlen, geht das Licht nicht mehr, also muß die Verbindung wieder hergestellt werden. Verbinde die Adern der Farbe nach miteinander und das Licht wird wieder funktionieren.
für den Fall das Du noch Nachsitzen musst und noch mehr Möglichkeit brauchst:
1. Token Ring IEEE 802,5
2. Ethernet IEEE 802.3
3. WLAN IEEE 802,11
Mein Tipp:
Holt euch einen Elektroinstallateurmeister/ Elektrotechnikermeister zur Hilfe, zum einen kann der eure Verbrauchsanlage in Augenschein nehmen und mit euch den täglichen Verbrauch an Hand eurer Angabe durchrechnen.
Alternativ:
Alle Sicherungsautomaten die nicht benötigt werden, komplett abschalten - ALLE!
So lange bis geklärt ist woran es liegt, den Stromverbrauch engmaschig kontrollieren (wenn die Möglichkeit besteht, stündlich).
Welche Geräte in Betrieb sind muss notiert werden. Leistungsdaten aller Geräte notieren (Kaffemasch./ Wasserkocher / Kühlschrank / Gefrierschrank usw.)
Vor dem ins Bett gehen - Zählerstand notieren, direkt nach dem Aufstehen - Zählerstand notieren.
Wenn die Spülmaschine/ Untertischgerät/ Herd oder Backofen / Waschmaschine in betrieb sind - aufschreiben mit Datum und Uhrzeit/ Dauer!
Eine Umwälzpumpe der Heizung kann im Jahr alleine rund 500 kWh verbrauchen. ( Das wäre aber nicht euer Hauptproblem )
Wenn Ihr alles haarklein aufschreibt, verspreche ich euch, dass Ihr raus finden werdet woran es liegt.
Aber es muss alles notiert werden.
Im Regelfall ca. 2-4 Wochen, dann ist klar wo das Problem liegt.
Wenn der Trockner betrieben werden soll, muß die Abluft über einen Schlauch aus dem Fenster geleitet werden. Es droht sonst Schimmelbildung.
Wichtig: Ein Stromanschluss muß vorhanden sein, der über euren Stromzähler läuft.
Kommt auf das vorhandene Werkzeug an und das handwerkliche Geschick.
Wie alt ist die Installation?
Ist der Raum separat abgesichert?
Ein Grundriss wäre hilfreich und ggf. eine Überprüfung der vorhandenen Verbindungsdosen.
Einen universell gültigen Tip zu geben ist schwierig bis unmöglich.
Wenn weder Werkzeug noch handwerkliches Geschick/ Grundwissen E-Technik vorhanden ist, holt euch lieber Hilfe.
Die Zähler sollten in einem allgemein zugänglichen Raum hängen.
Guckst Du:
http://www.mieterbund-mvp.de/presse/rechtstipps-detailansicht/article/24505-mieter-muss-eigenen-stromzaehler-kontrollieren-koennen.html?cHash=b63fdf904aadad489cb696417ee9a46c
Es gibt mündliche Verträge und die sind gültig.
Wenn der Makler den Kontakt hergestellt hat, hat er einen Anspruch auf seine Provision. Egal ob er mit beim Notar war oder nicht.
Wenn das alle so machen würden, wären die Makler ruck zuck pleite.
Die Vollzeitschulpflicht wird durch den Besuch der Grundschule und einer weiterführenden allgemeinbildenden Schule (Hauptschule, Realschule, Gymnasium oder Gesamtschule) erfüllt. Die Schulpflicht in der Sekundarstufe II wird durch den Besuch der Teilzeitberufsschule erfüllt; sie kann auch durch den Besuch eines allgemeinbildenden Bildungsgangs in einer Schule der Sekundarstufe II erfüllt werden.
Für Jugendliche ohne Berufsausbildungsverhältnis dauert die Schulpflicht bis zum Ablauf des Schuljahres, in dem die Schülerin oder der Schüler das 18. Lebensjahr vollendet. Für Jugendliche mit Berufsausbildungsverhältnis dauert die Schulpflicht so lange, wie ein Berufsausbildungsverhältnis besteht, das vor Vollendung des 21. Lebensjahres begonnen worden ist.
Quelle:schulministerium.nrw.de
Besser ist Du nimmst 3 x 16 Bit wegen der Symetrie. Bei 16 & 32 gibt das ein Ungleichgewicht.
Ich bevorzuge als PC-Profi eher Köpi als bit, aber das ist reine Geschmackssache.
Der Beschreibung nach müsste es eine schadhafte Verbindung sein.
Meinen Kunden würde ich empfehlen die Sicherung für diesen Raum sofort abzuschalten und mich dann auf die Suche nach dem Fehler machen.
Wenn nicht abgeschaltet wird besteht eine erhöhte Brandgefahr.
Wer soll da rein?
Wieviele sollen mitfliegen?
Wie kommt man da wieder raus?
Wo kommt die Nahrung her?
Was passiert wenn jemand krank wird oder stirbt?
Wie lernt man das fliegen von diesem Flugzeug?
Wie wird dieses Flugzeug repariert in der Luft?
Meine Antwort ist: Nein, so etwas ist aussichtslos!
Da Du offensichtlich davon keine Ahnung hast, rate ich Dir, frage den Elektriker Deines Vertrauens ob er Dir das macht.
Besser ist das...
Der Vermieter kann die Rückgabe der Wohnung in dem Zustand verlangen, in dem sie war als du sie übernommen hast.
Die Frage nach dem Geschmack bleibt völlig unberührt.
Strom ist nicht lebenswichtig!
Dazu gibt es mittlerweile urteile.
Es gibt die möglichkeit vorher zu bezahlen und den bezahlten Strom zu verbrauchen und dann wieder vorher bezahlen usw
Das ist der nachfolger
https://www.amazon.de/ABB-2071034-ESB24-40-230V-Installationsschütz/dp/B000ONYT9G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1485066903&sr=8-1&keywords=Esb+24+40
Sie haben evtl gesehen wie dumm die Menschen sind und sind selber intelligent genug von uns Abstand zu halten.
Nur weil man es kann, muss man nicht alles machen