Das Versenden ist ganz ohne Registrierung möglich: Post & DHL App öffnen, in den Packstation-Bereich gehen, auf "Versenden" tippen und den Anweisungen folgen.

Tipp: Ab sofort können Sie Ihre Pakete ohne aufgeklebte Versandmarke versenden. Es genügt der Warenkorb-ID-Code Ihrer Versandmarke oder der Retoure-ID-Code Ihrer Retouresendung: Post & DHL App öffnen, in den Packstation-Bereich gehen und auf "Versenden" tippen. Fügen Sie die Warenkorb-ID Ihrer Versandmarke oder die Retouren-ID (RET-ID) Ihrer Retoure ein. Diese finden Sie jeweils unter dem QR-Code. Legen Sie das Paket ganz ohne Versandmarke in das von Ihnen ausgewählte Fach. Unsere Zustellkräfte entnehmen das Paket und drucken das Label für Sie aus.

https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-empfangen/an-einem-abholort-empfangen/packstation/packstation-kompakt.html#:~:text=4.%20Pakete%20mit%20oder%20ohne,Pakete%20ohne%20aufgeklebte%20Versandmarke%20versenden.

...zur Antwort

Kommt auf die Trennung der Richtungsfahrbahnen an. Bei baulicher Trennung (z.B. Schutzplanken) gilt 130 km/h als zulässige Höchstgeschwindigkeit. Sind dagegen nur Trennlinien vorhanden, gilt 100 km/h. Natürlich nur, sofern durch eine Beschiderung etwas anderes geregelt ist.


Schau mal unter "Kraftfahrstraße" in der StVO nach!

...zur Antwort

Kommt immer darauf an, was Du dazu trägst.

Minirock und bauchfreies Top, aufdringlicher Lippenstift und Make Up würde ich nicht unbedingt empfehlen.


...zur Antwort

Das kann gut sein. Ich sehe auch 10 kg leichter aus als ich bin.

...zur Antwort

Wie hoch ist die Umgebungstemperatur. Butan ist für kalte Umgebungen (unter ca. 6 °C) nicht zu empfehlen. Eventuell eine propanhaltigere Mischung wählen.


...zur Antwort

Ein Norweger ist das wahrscheinlich nicht. Die haben ein spitzeres Gesicht und deutlich längeres Fell. Auch die häufig bei Norwegern vorkommenenden langen inneren Ohrhaare sind nicht erkennbar.

Ich tippe mal auf eine Hauskatze mit Winterfell. Mehr lässt sich auf dem Foto nicht erkennen.

...zur Antwort

Ja, er ist zu retten. Alles nur eine Kostenfrage.

...zur Antwort

Er darf auf jeden Fall einen Nachweis verlangen, dass Du berechtigter Weise eine Auszahlung verlangst. Sterbeurkunde bzw. Erbschein wären solche Dokumente.

...zur Antwort

Fehlerspeicher auslesen lassen! Das bewahrt vor einem
eventuellen größeren Schaden.

...zur Antwort