Zuerst einmal würde ich mich an Deinen behandelnden Hausarzt wenden, denn dieser kann Dir mit ziemlicher Sicherheit einen passenden Facharzt empfehlen. So brauchst Du beispielsweise für einen Therapeuten, Neurologen etc. ohnehin eine Überweisung.

Da man in der Regel nicht sofort einen Termin zur Vorsprache bekommt, wäre vielleicht auch eine psychologische Beratungsstelle eine Alternative. Hierfür findest Du zahlreiche Anlaufstellen im Internet.

...zur Antwort

Deiner Freundin scheint Eure Freundschaft nicht mehr so wichtig zu sein, sonst würde sie Dich nicht ignorieren. Habt Ihr Euch diesbezüglich schon einmal ausgesprochen? Es muss Dir doch auch wichtig sein zu wissen, ob sie überhaupt noch Deine Freundin sein will. Es kommt vor, dass man sich auseinander lebt, die Interessen sich ändern oder was auch immer.

Ein Geschenk würde ich vielleicht nicht machen, aber eine Geburtstagskarte kommt immer gut an. Wer bekommt heute schon noch Post, welche nicht digitalisiert ist? Dir scheint ja irgendwie schon noch was an Ihr zu liegen, sonst würdest Dir darüber keine Gedanken machen, oder?

...zur Antwort

Einen Psychologen musst Du wegen dieser Angelegenheit nicht aufsuchen, sprich einfach mit Deinem Jungen, dass Du seine Wut und seinen Ärger verstehen kannst und er sein Kaninchen rächen wollte, aber dies nicht der richtige Weg ist. Mach ihm klar, dass der Marder nicht aus Langeweile tötet!

Allerdings sollte Dein Sohn auch wissen, dass er Gleiches nicht mit Gleichem vergelten darf - hierfür braucht ihr aber keinen Psychologen, sondern lediglich ein klärendes Gespräch mit logischem Menschenverstand, welchen Du hast, da bin ich sicher! ;-)

...zur Antwort
Wie überrede ich meine Mutter zur Reitbeteiligung?

Also davor eine kurze Zusammenfassung weil der Text ein bissi lang ist: Meiner Mutter ist die rb zu teuer, wie kann ich sie überreden?

==================================

Also ich bin 12 Jahre alt bald 13 und reite jetzt über 5 Jahren, ich nehme einmal in der Woche Unterricht auf schulponys (würde ich auch weiterhin nehmen). Ich habe die Reiternadel und war auch schon auf einigen Tunieren. Also ich bin halbwegs sattelfest.

Seit 1-2 Jahren hab ich mal nach reitbeteiligungen im Internet gesucht, aber hab nie eine passende gefunden.

Doch eine gute Freundin von mir (sie ist 11) hat ein Pferd und hat es jetzt seit einigen Wochen auf dem Reitstall eingestellt wo ich reite. Ich bin ihr Pferd mal so geritten und ihre Mutter sagte, dass das Pferd bei mir total gelassen aussieht und so. Ich bin auch gut mit ihm zurechtgekommen. Sie hat mir angeboten dass ich die rb von ihm sein kann, also einmal unter Woche. Ich würde auch Bodenarbeit machen, ausreiten gehen und halt auch Entspannungsübungen und mich so um ihn kümmern.

Sie hat auch schon mit ihrer mutter gesprochen und die mit meiner.

Die schule würde auch nicht drunter leiden weil ich eh relativ gut bin.

Eigentlich wäre alles perfekt aber meine Mutter sagt halt ihr wäre das alles zu teuer weil ich müsste am Anfang noch Unterricht auf ihm nehmen. Und sie will auch nicht im Winter immer raus fahren mit Bus würde ich 2 Stunden brauchen also das wär nix.

Ich hab ausgerechnet dass es 250€ pro Viertel bis halbes Jahr kosten würde, was ja nicht soooo unglaublich viel wenn man es mit anderen rb's vergleicht.

Irgendwelche Argumente helfen bei meiner Mutter nicht viel also wie könnte ich sie überreden??

Sorry für den langen Text💖

...zum Beitrag

Hin und wieder gibt es Ställe / Höfe, in welchen tatkräftige Helfer gesucht werden, beispielsweise zum Misten etc. Vielleicht kannst Du Dir ein paar Euro dazuverdienen und Deine Mama finanziell unterstützen.

Mütter (ich bin selbst eine) sehen es gern, wenn auch die Kinder mit konstruktiven Ideen um die Ecke kommen und nicht nur Wünsche äußern, sondern auch Lösungen ;-)

...zur Antwort

Woher kommst Du denn? Es wäre wahrscheinlich nicht sinnvoll Dir Angebote aus Hamburg zu senden, wenn Du in Bayern zuhause bist ;-)

...zur Antwort

Oh je, eine sehr schwierige Frage, welche Dir mit Sicherheit keiner beantworten kann, denn fürs Aussitzen gibt es kaum hilfreiche Tipps. Fest steht, dass Du komplett locker in der Hüfte und im Becken sein musst, damit die Bewegung des Pferdes Dich mitnehmen kann...da hilft leider wirklich nur Üben!

Ich arbeite beim Aussitzen gern mit den Franklin Bällen, vielleicht hast Du davon schon einmal gehört oder gelesen? (Findest Du eine Menge im Internet zu, versprochen). Mit deren Unterstützung hab ich schon so manchen Reitschüler "locker" gemacht - vielleicht bringt es auch Dir was!

...zur Antwort

Ich möchte an dieser Stelle behaupten, dass die Größe des Reiters lange nicht so entscheidend ist wie sein Gewicht. Gut, es sieht vielleicht ein wenig komisch aus, wenn Du auf einem 1,50 m Pferd reitest, aber wenn Du dabei noch 120 kg wiegen würdest, dann wäre Deine Größe das geringste Problem für das Pferd.

Somit muss das Pferd vor allem gut bemuskelt sein und für die tatsächliche Last, welche ein Pferd tragen "darf", gibt es tatsächlich eine Faustformel: Pferde sollten maximal zwischen 10 bis 15 Prozent ihres eigenen Körpergewichtes tragen. Hierbei kommt es allerdings auch auf den Körperbau des Tieres an, es darf keinen Senkrücken haben, der Sattel muss passen und vieles mehr.

Eine allgemeine Regel, was wirklich darf und was nicht, kann man eigentlich nie abgeben, denn es bleibt stets zu berücksichtigen: Pferde sind im Grunde genommen keine Reittiere - aber eine solche Diskussion wollen wir hier lieber nicht erst aufkommen lassen :-)

...zur Antwort

Grundsätzlich kommt die Offenstallhaltung einer artgerechten Haltung sehr nahe, aber auch die Boxenhaltung muss nicht zwangsläufig schlecht sein. Wichtig ist Kontakt zu Artgenossen, was bedeutet, dass sich die Pferde sehen, riechen und im besten Fall auch tasten können, beispielsweise für die Fellpflege.

Vor allem ist genügend Bewegung wichtig, was bedeutet, dass Boxenpferde keinesfalls den ganzen Tag nur in ihrer Einraumwohnung stehen dürfen, denn sie benötigen neben kontrollierter Bewegung, z.B. reiten, longieren etc., auch frei wählbare Bewegung, welche im Offenstall zumeist gegeben ist, da Fress- und Liegebereiche mit entsprechenden Laufwegen verbunden sind.

Dieses Thema ist sehr komplex und im Internet, sowie in entsprechender Fachliteratur, findest Du unter Garantie ausreichende Anregung für Deine Arbeit. Für diese wünsche ich Dir gaaanz viel Glück und toi toi toi :-)

...zur Antwort

Nur weil es im Moment ein wenig "schwierig" zuhause ist, solltest Du keinesfalls den Kontakt abbrechen. Ich weiß leider nicht wie alt Du bist, aber wir alle kennen das Gefühl, dass niemand einen versteht, liebt oder sich kümmert. Das ist ganz normal und vielleicht ändert sich das schneller wieder als Du aktuell glaubst.

Auf eigenen Beinen stehen ist grundsätzlich toll, aber Du kannst nie wissen was das Schicksal für Dich bereithält und vielleicht wirst Du das eine oder andere Mal Deine Familie brauchen...oder umgekehrt!

Eigene Wege gehen heißt nicht, dass man Vergangenheit und Familie hinter sich lässt, denk mal drüber nach! Viele Menschen wären froh, wenn sie noch eine Familie hätten, auch wenn nicht immer alles perfekt und rosarot verläuft - das ist LEBEN!

...zur Antwort

Ganz klar, er hat starkes Interesse an ihr und kann deswegen die Augen nicht von ihr lassen. Diese Frau scheint auf den Mann eine starke Anziehungskraft zu haben. Hätte sie etwas falsch gemacht, dann würde er sie wahrscheinlich eher ignorieren und nicht anstarren.

...zur Antwort

Okay, dass nicht der Penis, sondern die Hoden bei der Kastration entfernt werden, hast Du ja nun schon tausend mal hier gelesen. In jedem Fall ist es total wichtig zu wissen, ob Du nun einen Hengst oder einen Wallach hast, gerade bei der möglichen Unterbringung des Pferdes.

Ich glaube nicht, dass die Stutenbesitzer sich freuen, wenn Dein "Hengst" alle Stuten zu Müttern macht. Ich weiß ja nicht, ob Dein, nennen wir es männliches Pferd, in der Herde steht, mit anderen auf Koppel geht etc. Solange dies nicht geklärt ist, handelst Du in jedem Fall grob fahrlässig, wenn "ER" Zugang zu Mädels hat.

...zur Antwort

Bist Du schon immer bei dem gleichen Therapeuten? Manchmal kann es auch hilfreich sein, wenn man diesen wechselt. Nicht zu jedem Menschen hat man das richtige Vertrauen, um sich auch komplett öffnen zu können. Offensichtlich scheint die Ursache für Dein eigentliches "Problem" noch nicht gefunden zu sein und dann ist es auch schwer eine entsprechende Therapiemaßnahme zu finden.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute und hoffe, dass sich Deine Situation so weit stärkt, dass Du wieder Freude am Leben findest. Es warten noch so viele Herausforderungen und bestimmt ganz viele tolle Erlebnisse auf Dich, die Du Dir nicht entgehen lassen darfst - sei stark!

...zur Antwort

Zuerst einmal Respekt, dass Du Dir bereits einen Termin beim Psychotherapeuten geholt hast. Dies zeigt, dass Du Dich mit Dir und Deinem "Ich" intensiver auseinandergesetzt hast und es ist für die meisten Menschen nicht einfach, überhaupt zu erkennen, dass sie sich vielleicht falsch verhalten haben.

Ich würde Dir dennoch empfehlen, dass Du Dich mit dem besagten Mädel noch einmal zusammensetzt. Erkläre ihr den Sachverhalt, berichte ihr von Deiner ADS-Vorgeschichte und wie sich das äußern kann. Finde den Mut Dich zu entschuldigen und Dich ihr gegenüber ein Stück weit zu öffnen. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass ihr Euch aussprechen könnt und sich der Termin beim Psychotherapeuten erfolgversprechend und positiv für Dich entwickelt.

...zur Antwort
Wie schaffe ich es ohne Beruhigungsmittel in die Schule?

Hallo ich bin 18 Jahre alt und habe eine bipolare Störung. Immer wenn ich unruhig bin bzw. manisch werde, soll ich das Promethazin erhöhen bzw. einnehmen. Ich habe auch schon einen Stimmungsstabilisator, der auch ganz gut hilft. Gerade haben wir Ferien und da geht es mir eh immer etwas besser. Vor den Ferien hatte ich den Stimmungsstabilisator nicht mehr, weil die Psychiatrie das einfach so abgesetzt hat und danach hatte ich voll den Rückfall in einer Mischung aus Depression und Manie mit Ritzen und Suizidgedanken. Die sind wieder weg und ich bin hoffnungsvoller geworden.

In dieser Zeit hab ich oft Promethazin genommen um mich so lahm zu legen, dass ich keine Kraft zum Suizid habe, 50 mg. Aber auch, wenn ich das Gefühl hatte, wieder an die Decke zu springen.

Ich habe einfach nur Angst wieder total aufgedreht in der Schule zu sein. Damit störe ich den Unterricht und ziehe die ganze Aufmerksamkeit auf mich. Ich will einfach nur normal sein, den Unterricht normal folgen können, ohne zugedröhnt zu sein. Früher war ich noch sehr ehrgeizig und das bin ich heute noch, aber nicht in Ergebnissen.

Mein Problem ist auch, dass ich es vor lauter Angst nicht lassen kann, es einzunehmen und mir ganz unwohl ist, wenn ich es vergesse.

In den Ferien konnte ich mich bisher gut konzentrieren, aber wenn der Stress losgeht, habe ich Angst manisch zu werden, weil ich bei Stress oft so aufgedreht bin.

Dazu habe ich Angst davon noch abhängig zu werden. Ist es gefährlich täglich eine Dosis von 50-75 mg einzunehmen?

Weiß jemand, was ich machen kann, um mich ohne Tabletten runter zu fahren und die Konzentration auf den Unterricht lenken kann?

...zum Beitrag

Okay, Dein "Problem" ist sehr komplex und nicht mit einer einzigen Antwort zu beheben. Ich müsste mich intensiver mit Dir und Deiner Vorgeschichte befassen, um überhaupt ansatzweise etwas beurteilen zu können.

Dennoch kann ich Dir einen guten Tip geben für die innere Ruhe: Hast Du es schon einmal mit Yoga, autogenem Training oder PMR versucht? Vielleicht findest Du in Deiner Umgebung ja spezielle Angebote. Im Notfall könnte man diverse Methoden auch eigenständig anwenden, wovon ich allerdings abraten würde, denn unter Anleitung können sich die meisten Menschen besser auf sich selbst konzentrieren.

...zur Antwort

Hallo, also ich habe bereits Erfahrungen mit Fernstudiengänge und finde diese prinzipiell auch recht gut. Auch neben dem BFD sollte es möglich sein, denn Du kannst Dir Deine Zeit frei einteilen und musst nur diszipliniert genug sein.

Dennoch reicht ein Fernstudium nicht aus, um anschließend in diesem Beruf zu arbeiten, schon gar nicht, wenn es um "Kindererziehung" geht. Hierfür wirst Du definitiv das eine oder andere Praktikum brauchen, denn rein mit Theorie kommst Du in sozialen Bereichen nicht weiter!

...zur Antwort

Hm, auch wenn es vielleicht etwas einfallslos klingt, aber ich freue mich auch immer über einen Gutschein (z.B. eines bekannten Pferdesporthandels), welchen ich dann individuell einlösen kann. Als Pferdebesitzer braucht man immer mal die eine oder andere Kleinigkeit, welche dann meist doch teurer wird wie gewünscht :-) Einen Gutschein kann man dann stets gut gebrauchen und Du musst Dir keine Gedanken machen, ob Du den Geschmack des Geburtstagskindes triffst :-)

...zur Antwort

Also, diese Winkelspinnen kommen im seltensten Fall durch die menschliche Haut und Du musst sie ja auch nicht unbedingt anfassen :-) Am besten Fenster mit Fliegengittern versehen und die Spalten an Türen verschließen, beispielsweise mit Handtüchern etc.

Solltest Du dennoch mal eine Spinne in der Wohnung finden, dann fang sie doch mit einem Glas und trag sie nach draußen. Hierbei aber bitte bedenken, speziell Winkelspinnen sollten mindestens 80 Meter vom Haus weggetragen werden, denn sie finden sonst ins Warme zurück ;-)

...zur Antwort

Inzwischen gibt es auch entsprechende Apps, aber ob die Deinen Ansprüchen gerecht werden, kann ich an dieser Stelle nicht sagen :-)

...zur Antwort