An alle die hier meinen sie sei nich für ein Pferd geeignet etc, ich denke wohl kaum dass sie ein totaler Anfänger ist wenn sie sich ein Pferd kauft und dadurch dass sie diese Frage nun stellt macht sie sich ja schlau, ich finde es eher löblich dass sie überhaupt darüber nachdenkt. Und wie soll man dass denn wissen wenn man es noch nie gemacht/ gebraucht hat?

Ich würde mich erstmal zu deinem Pferd setzten und ihm was vorlesen, ganz ruhig. Es muss schließlich auch dich kennen lernen und vertrauen zu dir haben um damit dir die neue Umgebung zu erkunden und so lernt es deine Stimme kennen und du weißt ja sicher dass es wichtig ist mit dem Pferd zu reden;)  dann kannst du es putzen, vielleicht mit einem leckerli bestechen oder so;) zeig ihn am Anfang gleich dass du für ihn da bist und vertrauensvoll bist. Am nächsten Tag wiederholst du dass dann vielleicht nochmal kurz und gehst dann ein bisschen mit ihm spazieren. Ich würde es nicht zu lang auf dem Hof stehen lassen weil wenn es sich zu sehr an die anderen Pferde gewöhnt will es irgendwann nicht mehr alleine ins Gelände;) mach das ruhig nochmal 1-2 Tage so, wenn du das Gefühl hast das Pferd braucht noch mehr Zeit. Die ersten Male reiten würde ich dann auf jeden Fall mit einem Reitlehrer oder einer anderen Person zusammen machen.

Viel Spaß mit deinem ersten eigenen Pferd! 

LG

...zur Antwort

Also mit Andalusiern spezielle kenne ich mich nicht aus aber je nach dem wie gesund er ist denke ich du kannst ihn sicher noch 10 Jahre reiten, bei guter Pflege! Lass natürlich erstmal einen Profi drauf gucken aber ansonsten finde ich 3000€ für dein herzenspferd nicht zu viel, 14 Jahre ist ja auch nicht steinalt und dann ist er wenigstens schon gefestigt und verlässlich etc.

...zur Antwort

Einen Isländer (sehr unerschrocken verlässlich und trotzdem sehr Leistungsbereitschaft) 

oder einen Tinker(super ohne Sattel und auch relativ verlässlich) 

oder vielleicht auch ein spanisches, Andalusier oder so (sind für zirkuslektionen gut aber eher nicht so für lange Ausritte ohne Sattel geeignet)

Ich glaube alles in allem wärst du mit einem islandpferd auf jeden Fall gut beraten, ich reite mit meinem auch oft nur mit halsring, auch kleinere Sprünge gehen. E-Dressur in der Juniorenklasse ist auch gut machbar und den Tölt hast du als Bunos noch dazu. (Bin auch noch nie runter gefallen, das Pferd ist echt sehr verlässlich) sind sehr gute Allrounder.

...zur Antwort

Also erstmal reite sie am besten nicht mehr sondern mach Bodenarbeit! Klar die reitschüler werden es trotzdem tun aber dann hat das Pferd wenigstens eine Person zu der es vertrauen haben kann.

Durch Bodenarbeit kannst du auch super vertrauen zu einem Pferd aufbauen etc, such dir vielleicht mal ein Buch über horseman ship ;)

Und ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube 2x2 Meter Box ist tierschutzrechtlich gar nicht erlaubt! Mach dem Typ Druck mit Tierschutzverband, Polizei o.ä ! (Mach dich davor am besten mal über die Rechtslage schlau) und vielleicht verkauft er dann irgendwann lieber oder hört zumindest auf sie zu quälen. Anzeige kann man auch anonym erstatten. Ich finde nich dass es generell ein Problem wäre sie zu kaufen denken selbst wenn du nicht immer Zeit hast geht es ihr besser als jetzt! Und finanzielle Unterstützung hast du ja wohl auch...

Mach vielleicht auch andere Leute in deinem Stall darauf aufmerksam, vielleicht auch die reitschüler, das macht auch mehr Druck wenn er dann vor allen als Tierquäler bloß gestellt wird.

Sag bescheid wenn du eine Lösung gefunden hast!

...zur Antwort

Ich denke auch dass das etwas mit der Flasche zu tun hat und nicht direkt mit dem wasser

...zur Antwort

Also der Medizinertest ist die erste Möglichkeit, den darfst du aber nur einmal in deinem Leben machen, versau ihn also nicht!

Als nächstes kannst du eine Ausbildung machen, z.B. Als Arzthelfer (weiß nicht genau welche sich da sonst noch anrechnen lassen) und wenn die abgeschlossen ist bekommst du 0.3 notenpunkte "gut geschrieben".

Außerdem ist es so dass es Wartesemester gibt, nach denen dann auch die schlechteren genommen werden. Bei Medizien sind es aber meines Wissens 12 oder mehr und ich denke nicht dass du so lange warten möchtest...

Es gibt auch immer die Möglichkeit im Ausland auf einer privaten Uni zu studieren, kostet aber Geld, 2-5 tausend Euro pro Semester sind da durchaus üblich...allerdings ist denen dein Abschnitt meistens nicht so wichtig oder sie schauen nur auf die naturwissenschaftlichen Noten oder so, vieleicht bekommst du auch ein stipendium an einer solchen Uni, ob du da auch auf eine staatliche gehen kannst weiß ich nicht...mir wurde aber berichtet dass diese Unis sehr gut seien, insbesondere in Budapest.

Was immer gut kommt sind Praktika, besondere Hobby und Engagement. Da gucken Unis durchaus auch drauf, das ist das was du jetzt machen kannst. Und im Abi bekommst du meist auch gerechte Noten da es ja mehrere Korrektoren gibt.

Sonst fällt mir gerade nichts mehr ein

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde die Eisen im Winter komplett runter machen. Auf dem Platz/ Halle gehts ja sowieso ohne und wenn Schnee liegt ist das auch draußen kein Problem (ohne Schnee halt gucken dass du auf weichem Untergrund reitest)

So bilden sich keine Schneestollen an den Hufen und das Pferd wird trittsicherer 

...zur Antwort

Ein Roundpen ist auch super für Bodenarbeit und Freiheitsdressur! Besorge dir einen kappzaum und übe übertreten, rückwärtsrichten, Vorhandwendung und so weiter. Auch an der Hand traben, schritt, Galopp etc ist mal wichtig, achte darauf, dass dein Pferd sich mal wirklich richtig auf dich konzentriert, auch wenn du nich oben drauf sitzt, klappt dann bestimmt auch bald ohne strick;) Spanischer Schritt und Kompliment sind auch Tricks die du relativ leicht üben kannst und dem Pferd sicher Spaß machen und auch gut gymnastizieren! Ein Klicker hilft oft beim lernen. Du kannst dein Pferd auch mal ohne Longe laufen lassen und mal Trab- und Galoppstangen hin legen oder ein kleines Hindernis aufbauen lassen.

Warum gehst du nich auch mal ins Gelände? Mache ich bei nassem Platz immer (haben geschotterte Wege).

Liebe Grüße

...zur Antwort

Naja also die Lichtverhältnisse werden ja für Bodenarbeit oder ähnliches nich besser sein? Deswegen verstehe ich die Frage nicht so ganz...

Vielleicht kannst du die Halle/Platz von einem benachbarten Stall benutzen? Zum ausreiten würde ich, vor allem ohne Reflektoren, tatsächlich nicht raten aber ich finde auf dem Platz genügt doch auch eine spärliche Beleuchtung oder nicht?

Manche Leute geben ihrem Pferd im Winter auch 1 Monat Pause oder so, muss dann natürlich aber Auslauf haben!! Und das geht natürlich auch nicht von November bis März...

Wie genau sieht denn deine Frage aus?

...zur Antwort

Die Frage ist jetzt zwar nicht mehr aktuell aber vielleicht hilft es dir ja trotzdem noch: ich glaube wirklich nicht dass du zu schwer für deinen Isi bist und er ist es dann ja wohl auch gewohnt. Allerdings finde ich es sehr wichtig dass Pferd und Reiter harmonieren, ein steam bilden, sich auf einander ein lassen. Ich verstehe auch dass das reiten keinen Spaß mehr macht wenn man das Pferd nicht so mag und sich nicht auf es einlassen kann. Und ich finde es auch nicht verwerflich wenn du irgendwann mehr willst als das kleine Freizeitpony deiner Mutter. Warscheinlich wäre es auch für deinen Isi schöner einen Reiter zu haben der ihn liebt und mit ihm zufrieden ist, es wäre ihm eigentlich nur fair gegenüber ihm nochmal ein neues, richtig schönes Zuhause zu besorgen wo er vielleicht besser rein passt und dann auch mehr Liebe zu spüren bekommt. Allerdings kannst DU ja nicht das Pferd von deiner Mutter verkaufen, sie muss mit machen. Das mit der Reitbeteiligung klappt vielleicht wenn ihr mit den neuen Besitzern befreundet seid oder zumindest ein gutes Verhältnis habt und die das ok finden.

Vielleicht findest du ja erstmal eine reitbeteiligung oder du fängst mit Unterricht auf großpferden an, was vielleicht eh erstmal sinnvoll wäre wenn du dir ein solches kaufen möchtest. Ansonsten, je nach dem wie deine Mutter drauf ist, wird es ja vielleicht doch noch ein zweites Pferd;)

LG

...zur Antwort

Also ich würde für den Anfang weniger anspruchsvolle Filme schauen, wo du auch nicht jedes Wort verstehen musst um den Inhalt zu kapieren, am besten welche die du schon mal gesehen hast. Empfehlen kann ich dafür zB ICE AGE, Harry Potter, the Simpsons o.ä., also bekannte Filme. Auch Kinderfilme (Nemo etc.) sind oft leicht zu verstehen. 

Serien schaue ich auch oft auf englisch allerdings mit englischen Untertitel, hilft auch! The 100 war toll😉

LG

...zur Antwort

Ich, sowie warscheinlich viele andere Mädchen, finde es total attraktiv wenn ein Junge gut reiten kann! Hör nicht auf die anderen langweiler die warscheinlich für immer in der kreisliga Fußball spielen werden...und guck dir mal die großen Turniere an, die meisten Reiter sind Männer! Mein Bruder reitet auch und bis jetzt gab es noch nie Probleme, im Stall fahren alle total auf die wenigen Jungs dort ab;) und auch die anderen finden Reiter meist besser als irgendwelche primitiven Fußballfans oder so...

Ich finde es sollte da keine solchen Vorurteile mehr geben und endlich mehr Jungs reiten, denn es ist nicht schwul! In anderen Ländern ist das auch viel angesagter dass auch Jungs reiten, Frankreich und England zum Beispiel.

Die meinen nur das sei schwul weil sie sich dann selbst besser fühlen! Stimmt aber nicht!!

LG

...zur Antwort

Jungs in der Pubertät suchen sich gerne irgendwelche "Opfer" über die sie sich lustig machen können, dadurch fühlen sie sich selbst besser und denken dass andere sie dann cool finden (wenn auch nur unterbewusst). Bleib auf jeden Fall bei deinem Hobby! Mein Bruder reitet auch und er hatte noch nie wirklich Probleme damit, auch die meisten Mädchen finden das total klasse;) aber ja leider ist es so, dass man in der Pubertät oft denkt das wäre uncool, aber bitte, hör nicht deswegen auf! In ein oder 2 Jahren wirst du es bereuen! Und wenn du dabei bleibst wirst du vielleicht noch richtig erfolgreich und dann sind deine Schulkameraden neidisch, weil sie es nie aus Ihrer Fußball Kreisliga heraus geschafft haben...bei den Weltmeisterschaften etc. sind immer viel mehr Männer dabei als Frauen;)

Bei uns Im Stall sind auch Jungs, zwar nicht viele aber ich finde es wichtig dass auch Jungs reiten und eigentlich ist es ziemlich spießig und unmodern zu meinen dass wäre ein Mädchensport zumal die damit verbundene Arbeit oft viel anstrenger ist und man sich vielmehr die Hände schmutzig macht als bei Fussball oder sowas...und wie gesagt die meisten Mädels finden es sexy wenn ein Junge gut reiten kann;)

LG

...zur Antwort

Also jetzt auch nochmal eine nicht so kritisierende antwort😄 - auch wenns natürlich stimmt.

Der Sattel muss dem Pferd auf jeden Fall passen! Und beim Gebiss rate ich zu einer Schenkeltrense oder auch olivenkopfgebiss. Das liegt am ruhigstens im Maul und wird oft für junge Pferde benutzt. Hol dir aber am besten professionelle Hilfe zum anpassen!

...zur Antwort

E = Einsteiger 

A = Anfänger

L= leicht

M = Mittel

S= schwer 

Klar kannst du das googeln, für eine Prüfung gibt es immer Lektionen die das Pferd - entsprechend seines Schwierigkeitsgrades beherrschen muss (der Reiter also auch). Im Internet findest du allerdings nur was du können musst und nicht wie du es lernst, das musst du mit einem reitlehrer machen;)

...zur Antwort

Ich finde nicht dass es gleichbedeutend mit brav ist. Eher das gegenteil zu -blöd gesagt- hinterlistig. Dass es also nicht ohne Grund einfach so seinen Reiter runter buckelt, etwas verweigert, etc. 

...zur Antwort
Isländer

Isländer haben einfach einen so tollen Charakter! Sie sind so unerschrocken! Mit meiner isi-Stute kann ich wirklich jeden sch*** machen!😁

Tölten macht auch super viel Spaß! Man meint vielleicht man kann mit denen nicht so viel anfangen aber es stimmt nicht, die Isländer haben eigene Turniere und man kann sie auch durchaus richtig für den Sport nutzen!

...zur Antwort

Also "mal" ein kleiner Hüpfer aufm Schotter sollte dein Pferd nicht umbringen, 30cm sind ja eh nicht viel. Schotter ist natürlich grundsätzlich nich das allerbeste für Pferdefüsse, mit eisen drauf ist es aber besser als zB. Asfalt. Kommt ein bisschen drauf an, richtig grober Schotter ist wirklich schlecht. Es hat ja auch nicht jeder ein ausreitgelände mit nur schönen trampelpfaden in Wald und Wiese zur Verfügung (auch wenn das natürlich das beste ist). Um die Kurve galoppieren kannst du natürlich, musst halt selber wissen was dahinter is und dass jetzt nicht gerade ein Auto oder fussgänger oder so kommt, wie deine Pferde das mit machen weiß ich nicht. Du solltest aber schauen dass es nicht Berg ab geht!

Wenn du keine Jackentasche hast mach dir vielleicht ein kleines täschen an deinen Sattel fürs Handy? Oder es gibt auch so Bauchgurttaschen;)

...zur Antwort

Pferde sind einfach sehr unterschiedlich für so horsemanship geeignet. Mit fauleren Pferd ist es eher ziemlich schwer, im Schritt finden sies vielleicht noch ganz ok aber um dafür zu Traben ist es dann doch zu langweilig oder was auch immer...das Pferd muss in dir seinen "herdenführer" sehen, dann folgt es dir überall hin. Gibt dazu auch ganz tolle Bücher, von Monty Roberts zum Beispiel.

Viel viel Bodenarbeit ist bei sowas oft der Schlüssel zum Erfolg.

Wenns aber nich klappt sei nich frustriert, vielleicht klappts auch in 3 Jahren dann auf einmal...

...zur Antwort

Wenn das Pferd trotzdem richtig gestellt und gymnastiziert wird und der reitet ruhig sitzt, warum sollte sich da was verspannen? Ich denke mit Sattel ist für den Reiter einfach ein korrekter Sitz und richtige hilfengebung leichter, viele hüpfen beim ohne Sattel reiten einfach nur auf dem pferderückung herum und dadurch kommen dann Verspannungen...is aber auch von Pferd zu Pferd unterschiedlich denke ich.

Und ja 60kg hört sich schon ordentlich an für ein shetty, wobei es ja dann sicher kein ganz kleines ist oder?

...zur Antwort