Ich würde ebenfalls auf Gleichzeitigkeit tippen. Die letzte Lateinstunde ist zwar schon etwas her, aber im Prinzip haben die beiden anderen Anwortgeber so begründet, wie ich es auch begründen würde.
Also mit 1000 Euro kommt man als Einzelpersonen definitiv über die Runden. Es gibt viele Menschen mit Ausbildungsabschluss deren Gehalt Netto nur 1200 Euro beträgt, grosse Sprünge sind natürlich nicht möglich.
Vom Jobcenter steht dir, wenn du dich in einem Sozialversicherungspflichten Arbeitsverhältnis stehst eher keine Leistung zu. Aber falls du eine Ausbildung machst, evtl. Ausbildungsbeihilfe oder mit/ohne Ausbildung möglicherweise auch Wohngeld.
Viel Glück
Es gibt zahlreiche Institutionen in Deutschland, die dir hier zur Seite stehen, wie Beispielsweise das Jugendamt.
Natürlich hast du Anspruch auf Kindergeld (ca. 192 €), evtl. Auch Wohngeld oder Schülerbafög,
Übrigens sind deine Eltern bis du 25 Jahre alt bist unterhaltsplichtg, sofern du in schulischer Ausbildung bist oder eine berufliche Erstausbildung machst. Sie können den Unterhalt in Naturalien begleichen (Unterkunft, Lebensmittel etc, wenn du bei ihnen lebst) oder eben Geld. Der Unterhaltsanspruch wird nach der Düsseldorfer Tabelle berechnet. Solltest du also ausziehen, müssen sie dir das auszahlen - Hilfe zu diesem Thema bekommst du übrigens beim Jugendamt. Ausserdem finanziert das Jugendamt auch Maßnahmen, wie Betreutes Einzelwohnen etc.
Günstig Wohnen ist meistens in Wohnheimen und WGs der Fall.
Es gibt übrigens tatsächlich schon Ausbildungsberufe, bei denen du nebenbei mit etwas Mehraufwand die Fachhochschulreife erwerben kannst. Oft sind das technische Berufe, aber da erkundigt du dich am besten Mal auf den Webseiten von Fos und Berufsschule.
Also bei uns im Freundeskreis wurde zum achtzehnten meistens ein Tankgutschein vor ein Lottoschein verschenkt - oder eben Alkohol :)
Am Besten, du fragst einfach mal in deinem Ausbildungsbetrieb nach oder rufst in der entsprechenden Berufsschule an.
Solltest du noch Schulpflichtig sein, dann musst du in die Berufsschule gehen. Solltest du jedoch die Schulpflicht schon erfüllt haben, dann bist du Berufsschulberechtigt, was bedeutet, dass du die Ausbildung auch ohne den Besuch der Berufsschule absolvieren könntest - dann müsstest du allerdings fünf Tage pro Woche arbeiten und die Theorie eigenständig lernen.
Also das erste was mir da einfallen würde: ein Anzug. Aber da du ja erst 18 Jahre alt bist, würde ich vielleicht eher eine Jeans wählen, einen schönen Gürtel dazu, weißes Hemd, Sakko drüber und Lederschuhe an die Füße.
Aber frag doch einfach mal deine Eltern, Cousins etc.
Ich vermute mal, die Challenge ist von einem Fitnessyoutuber?
Es geht eigentlich nur darum, an einem Tag 10000 kcal in sich reinzustopfen - das wären zum Beispiel fast 20 Tafeln Schokolade.
Der Sinn dahinter ist ... Es gibt eigentlich keinen. Viele Fitnesssportler halten sich bei ihrer Ernährung an strenge Regeln und machen dann hin und wieder Cheatdays, wo sie alles essen, worauf sie Lust haben - und bei der 10k kcal Challenge eben in Massen.
Am nächsten Tag ist man dann meistens aufgeschwämmt, erschöpft und dem Körper geht es alles andere als gut. Extremes Völlegefühl, Durchfall, Blähungen, Wassereinlagerungen und Gewichtszunahme sid sehr wahrscheinlich auch der Fall.
Wenn du Muskulöse Oberarme aufbauen möchtest zählen erst einmal alle Regeln des Muskelaufbaus (leichter Kalorienüberschuss, regelmäßiges, effektives Hypertrophietraining, gute Ernährung, ausreichend Regeneration).
Wichtig zu wissen ist auch, dass der Trizeps den Großteil des Oberarms ausmacht und der Bizeps deutlich weniger als die meisten annehmen.
Dementsprechend also z.B. folgende Übungen in den Plan einbauen:
Trizeps: Nosebreakers/French Press, Trizepsdrücken am Kabelzug mit Seil oder Kopf, Kickbacks, Trizepsziehen am Kabelzug mit Untergriff, Dips etc.
Bizeps: Scott Curls, Bizepcurls, Hammercurls, Langhantelcurls etc.
Es reichen 6-8 Sätze a 6-12 Wiederholungen.
Wichtig! Ego Zuhause Lassen. Es ist nicht wichtig, welche Zahl auf der Hantel steht, sondern, dass du den Muskel isolierst und versucht nur mit Kraft des Zielmuskels zu arbeiten -> Muscle-Mind-Connection
Es ist wirklich unheimlich lieb, dass du ihr helfen willst. Und wichtig ist an der Stelle vor Allem, dass du selbst gefestigt bist und dich nicht aufgibst, um ihr zu helfen. Das finde ich persönlich sehr wichtig, denn hin und wieder gibt es Menschen, die ihr eigenes Leben hinten anstellen, um einem depressiven Menschen aus dem Loch zu helfen - aber das hilft in den wenigsten Fällen, sondern fordert einfach nur ein Opfer mehr.
Also stellt sich die Frage, wie hilfst du ihr effektiv. Ich sage am Besten schon einmal an dieser Stelle, dass du einem Depressiven Menschen nicht zur Gesundheit verhelfen kannst, du kannst ihn nur dabei unterstützen sich selbst zu helfen. Und in manchen Fällen ist die Aussicht auf Heilung sowieso gleich null, aber es ist möglich auch mit Depressionen ein zufriedenes und erfülltes Leben zu führen.
Gebe ihr das Gefühl, dass sie dir wichtig ist und du für sie da bist, wenn sie dich braucht, dass sie geliebt und nicht alleine gelassen wird. Das heißt nicht, dass du zweimal täglich vor ihrer Tür stehst und dich ihr aufdrängst, sondern dass du ihr einfach zeigst bzw. sagst, dass sie die Möglichkeit hat, sich an dich zu wenden, biete ihr an, zu reden und was zu unternehmen.
Sie selbst scheint ja den Weg in therapeutische Hände nicht gehen zu wollen, aber du kannst natürlich für dich selbst anders entscheiden. Es stehen dir zahlreiche Angebote zur Verfügung die du nutzen kannst - Beratung bei Beratungsstellen oder Therapeuten, Foren im Internet, Selbsthilfegruppen für Angehörige. Informiert dich einfach mal nach Möglichkeiten in deiner Umgebung.
Ich wünsche dir alles Gute!
Schön, dass du deinem Körper was Gutes tun möchtest - und wie du schon zu wissen scheinst, sind Bewegung und eine passende Ernährung für die Gesundheit sehr wichtig, aber auch Regeneration und Erholung! Insofern möchte ich kurz auf den Punkt eingehen den mein Vorredner angesprochen hat "5 mal die Woche Sport sind zu viel". Denn so ganz stimmt das nicht, es kommt immer darauf an, wie belastbar dein Körper ist. Du schreibst, du hast vor 3 Wochen mit Sport begonnen, woraus ich schließe, dass du vorher eher inaktiv warst, weshalb auch ich dazu raten würde, deinen Körper nicht sofort zu überfordern. Natürlich ist es schön, dass du jetzt so motiviert bist, aber vor Allem beim Sport ist es wichtig, auf die Signale seines Körpers zu achten. Also versteift dich bitte nicht auf die fünfmal sondern verschaffen dir Spielraum wie z.B. 3-5 x pro Woche. Denn was Viel effektiver ist, als jetzt mal für ein paar Wochen Vollgas zu geben, ist regelmäßig zu gehen. Daher besser dauerhaft 80% geben, anstatt 100% für wenige Wochen - das ist deutlich effektiver. Falls du momentan aber total Bock drauf hast, dann nutzen es um geh zum Training!
So, aber nun zu deiner eigentlichen Frage: Die Ernährung
Deine Bausteine hier sollten gesunde, Kohlenhydrate (Reis, Vollkornnudeln, Vollkornbrot, Haferflocken, Couscous, Hirse, Kartoffeln, Bulgur etc.), ausreichend gute Fette (Nüsse, Avocado, Eigelb, Leinsamen, Chiasamen, Fisch, Öle) und Proteine (Hähnchen, Pute, Rind, Fisch, Kichererbsen, Weisse Bohnen, Harzer Käse, Magerquark, Linsen etc.) sein - und natürlich Gemüse und Obst.
Plane, was du essen wirst, bereite dich vor, aber achte auch hier auf Balance. 80-90% unverarbeitete Lebensmittel, wie oben genannt, nutzen, 10-20% Spielraum für Genussmittel behalten. Denn auch in der Ernährung ist Stetigkeit wichtig und nicht das Extrem zu leben. Also besser ab und zu was süßes, vielleicht auch täglich eine Kleinigkeit, als irgendwann zu eskalieren.
Anregungen zu Rezepten findest du im Internet zu Hauf. Die Stichworte Fitness, High Protein, Clean Eating bringen dich da wahrscheinlich weiter. Aber wenn du dir selbst einen Gefallen tun möchtest, dann überlegen dir vorher schon was bzw. mit welchen Zutaten du kochen möchtest und such dann z.B. Fitness Lasagne. Ansonsten wird man wirklich mit Ideen überflutet. (Anregungen: Protein Mugcake, Muffins aus Kichererbsen, Overnight Proats, Omelette, Thunfischfrikadellen, Süßkartoffelpommes mit Dip etc.)
Was ist noch wichtig? Regelmäßigkeit und Struktur. Also nicht ständig Kleinigkeiten in sich reinstopfen, sondern bewusst essen.
Proteinshakes sind übrigens nicht nötig! Allerdings kann man mit Proteinpulver tolle Pancakes, Frühstückskuchen, Muffins etc.
Also, viel Spaß :)
Ich bin für sowas kein Fachmann, aber ich kenne diesen Fall aus meinem Bekanntenkreis. Mein Kollege stammt von einem Amerikaner und einer Deutschen ab, wurde in Amerika geboren und erhielt beide Staatsbürgerschaften (ich glaube das nennt man Abstammungsprinzip).Dementsprechend hätte dann das Kind aus deinem Beispiel sowohl die Deutsche, als auch die Türkische Staatsbürgerschaft.
Ist es eher ein älteres Lied oder ein neueres?
Das erste was mir dazu eingefallen ist:
Pitbull - I know you want me
Ist aber kein Techno... :/
Oder vllt. der Song aus Fast and the Furious Tokyo Drift...
Grummelbär, Schleimschnecke, Saubär, Stinkebär, Nervgeige, Brillenschlange, Trantüte, Tratschtante, Labersack, Arschgeige, Blindfisch, Faulpelz
Nein, können sie nicht.
Hallo Sara, ich schätze, dies ist nicht die Antwort die du haben möchtest, aber es ist die einzig Verantwortungsolle. Die radikale Weise ist nicht gut. Dein Körper baut viel Muskulatur ab, der Grundumsatz senkt sich, das abnehmen geht immer schwerer. Wenn du jeden Tag schon zwanghaft 2 mal 3 km laufen gehst, bist du gerade auf dem besten Weg in eine Essstörung oder bist schon mittendrin. Viele werden wahrscheinlich sagen, dass du mit 48 Kilo im Normalgewicht liegst und nicht abnehmen solltest. Allerdings kann man sich auch im Normalgewicht unwohl fühlen, schliesslich ist jeder Körper anders gebaut. 42 Kilo liegt zwar bereits im unteren Normalgewicht, aber es ist durchaus okay. Aber du solltest dann dort auch wirklich die Reissleine ziehen ;) Nulldiät bringt in deinem Fall wahrscheinlich wenig dauerhaftes! Dein Stoffwechsel wird immer weiter einschlafen und du wirst Bekanntschaft mit dem Jojo-Effekt machen. Eine gesunde Abnahme bedeutet ein halbes bis ein Kilo pro Woche. D.h. du solltest dir für das Erreichen deines Ziel noch min. sechs Wochen Zeit geben. Man nimmt ab, wenn der Energieverbrauch grösser ist als die Energieverbrauch. Der Grundumsatz bei dir wird 1300 kcal sein. Diese Kalorien verbrauchen alleine deine Körperfunktionen, wenn du 24h nur schlafen würdest. Allerdings würde ich an deiner Stelle auf Kalorienzählen verzichten.
http://www.gutefrage.net/frage/schlank-werden-durch-diese-ernaehrung#answer126144153
Wichtig ist doch das du dich wohl fühlst, deshalb kannst du ruhig einen BH tragen. Ich habe meinen ersten glaube auch mit 12 oder 13 gekauft, weil es mir so peinlich war, wenn man durch den Stoff des Bustiers die Brustwarzen sehen konnte. Es gibt übrigens auch die BH-Cup-Grösse AA, das wäre sicherlich auch etwas für dich. Klar fühlt es sich ein bisschen peinlich an seine Mutter danach zu fragen, aber eigentlich ist es etwas völlig Natüriches. Geh einfach zu ihr und frag sie, ob sie Zeit hat mit dir in der Stadt nach einem BH zu schauen. Sie wird sich sicherlich gern Zeit nehmen ;)
Also ich habe meinen Hund bis jetzt in jedes "Tiergeschäft" mitnehmen dürfen.
Gute Frage... Bei mir im Stall macht das auch jeder unterschiedlich, ist aber auch irgendwo klar, da jede Stute anders ist. Vielleicht erkundigst du dich einfach mal bei deinem Tierarzt? Er kennt deine Stute schliesslich und hat sicherlich auch einiges an Erfahrung!
Ich wünsch dir und deiner Stute viel Spass mit dem Fohlen, wenn es da ist :)
Och das ist ja wirklich süss! Also ich kenne genug Leute, die mit 70 Jahren noch Reitstunde geben, mit 54 Jahren einen Stall aufgemacht haben oder eben mit sechzig noch ihr eigenes Pferd haben. Ob Sie gesundheitlich in der Lage sind, das müssen Sie selbst beurteilen. Das jetzt und heute zählt, was übermorgen kommt, werden Sie dann sehen. Was den Unterstand angeht gibt es oft Angebote in der Preisspanne von 150-400 Euro. Was die Unterhaltskosten für so ein Tier angeht, haben Sie völlig recht. Bei einem Pferd mit Ekzem kann man zum Beispiel schon mal locker 500-1000 Euro mehr im Jahr einrechnen. Verletzungsgefahr ist auch immer gegeben: Schläge, Lahmen, Hufrehe, Kolik etc. Geht etwas an der Ausstattung kaputt muss es natürlich ersetzt werden und an Pferdepflegeartikeln kann man sich dumm und dämlich kaufen :) Reitunterricht zur weiteren Ausbildung von Pferd und Reiter sollte auch dazu gehören. Anderes Kriterium, das es zu überdenken gilt ist natürlich auch die Zeit. So, bei so vielen negativen Punkten, würde sich glaub ich niemand hobbymässig ein Pferd halten, aber das was sie einem zurückgeben ist, wiegt meiner Meinung nach so viel mehr! Und wenn es ihr Lebenstraum ist, wäre es sicherlich auch schön diesen zu leben.
Andere Idee, die ich Ihnen noch geben kann: Reitbetiligung
Ich habe mich auch schon mal darüber informiert und wenn ich mich richtig erinnere ist das vollkommen in Ordnung. Solange eben bestimmte Ruhezeiten im Schichtdienst und die Wochenarbeitszeit stimmt. Schau vllt. auch noch mal in deinen Arbeitsvertrag.