Verlieren wir Männer uns selbst?

Ich mein, ein Mann sein heisst für mich, ein Löwe zu sein.

Man hört von Männern die ihre eigene Frau schlagen, das ist doch kein Mann.

Es geht darum sie zu schützen, nicht die Gefahr zu sein.

Man sieht Männer die nur sexualisieren.

Man sieht Männer die Feministen geworden sind.

Aber wo sind noch Männer wie ich es bin.

Einfach zu sich selbst stehen. Einfach noch Dinge so sehen wie sie wirklich sind.

Hab das Gefühl, dass gesunder Verstand immer mehr flöten geht.

Manchmal wenn ich gehe, sagen mir auch Leute dass ich krass stark bin oder sowas.

Aber als ich noch ein Lauch war und schüchtern habe ich auch schon gekämpft.

Es geht doch nicht darum, dass der am lautesten brüllt, recht hat wie bei den Affen.

Es geht darum, dass man gewissenhaft handelt.

Dass macht einen irgendwie zum Mann.

Aufrichtigkeit, zu sich selbst stehen, Verantwortung übernehmen, eine eigene Meinung haben.

Das was einem immer Kraft gibt ist zu wissen, dass man ein gutes Herz hat.

Heisst für mich, dass man wenigstens sein bestmögliches tut in jeder Situation.

Ich schaue nicht auf das was ich nicht habe, ich schätze das alles sehr was ich habe, inkl. den wenigen Menschen.

Wenn jemand zu mir aufschaut, egal wer, schätze ich diesen Menschen erst recht. Das finde ich macht einen zum Mann.

Dass man so eine Sicherheit vermitteln kann, dieses Gefühl, wenn man Selbstwert hat und einer anderen Person auch dieses Gefühl gibt.

Wer sowas geben kann finde ich hat es wirklich geschafft.

Menschen suchen danach....

...zum Beitrag
Weiss nicht
Man sieht Männer die Feministen geworden sind.

Warum es auch immer schlimm ist, dass Männer sich für die Rechte von Frauen einsetzen.

Männer, die Feministen sind, sind die Geilsten.

...zur Antwort

Weil sich (auch wenn ich diesen Satz hasse) Arbeit immer lohnt.

Neben dem Geld gibt Arbeit einem nämlich einen geregelten Tagesablauf, soziale Kontakte und Aufgaben.

...zur Antwort

Die Gewalt gegenüber queeren Menschen hat in den letzten Jahren zugenommen. Es ist wichtiger denn je, ihre Rechte zu verteidigen.

...zur Antwort

Die AfD handelt wirklich in allen Bereichen gegen das Wohl der Mehrheit in Deutschland. Zudem ist sie in großen Teilen rechtsextrem. Ein Verbot könnte man hier schon rechtfertigen.

Bei der Linken sieht das anders aus. Durch sie würde die Mehrheit der Menschen profitieren. Sie handelt verfassungstreu.

...zur Antwort

Die Mitschüler haben protestiert. Die Kinder dieser abgeschobenen Familie gingen ganz normal zur Schule und haben sich integriert. Sie haben Freunde gefunden und genau diese Freunde protestieren.

Warum sollte man das schlecht finden?

...zur Antwort

Weil die nächsten Wahlen erst in 4 Jahren stattfinden, die Asylanträge rückläufig sind und die AfD somit mit ihrem einzigen Thema nicht mehr punkten kann.

Außerdem bräuchte die AfD deutschlandweit die absolute Mehrheit, um zu regieren. Ich unterstelle trotzdem noch der Mehrheit der Deutschen genug Intelligenz, dass das nicht passieren wird.

...zur Antwort

Es ist schön, dass dir 99% der User hier Kontra geben.

Ich kann mich natürlich den anderen Antwortenden nur anschließen. Eine Demokratie sollte den Begriff "Impfgegner" ohne Probleme aushalten. Wüsste auch nicht, inwiefern eine solch zutreffende Beschreibung ein politischer Kampfbegriff sein kann.

...zur Antwort

Nein. Seitdem ich mich mit Biontech impfen lassen habe, gehts mir viel besser!

...zur Antwort

Ich soll mir jetzt ein 25-Minuten-Video vom Ketzer der Neuzeit anschauen und alles dort Gesagte kontern?

Neeee, du könntest uns ja ein paar Infos geben, welche Aussagen wir genau "kontern" sollen.

...zur Antwort

So ein Mix aus beiden.

Du machst alles richtig, wenn du regelmäßig Sport treibst. Das ist enorm wichtig.

Jedoch halte ich tägliche Fahrradtouren von über 50 Kilometern als zu viel. Zumal man eigentlich auf eine gute Mischung von Kraft- und Ausdauersport achten sollte und Pausetage mit einplanen sollte.

Falls du das tust und die zwei Wochen Urlaub waren nur eine Ausnahme, dann ist alles supi.

...zur Antwort
🛋🌙Feierabendfrage: Dein heutiger Tag als Film - was wäre der Titel?

Feierabendfrage – das neue Feierabend-Format auf gutefrage!

Wir haben was Neues für Euch – und wir glauben: Das könnte Euer neuer Lieblingsmoment am Abend werden. 

Während morgens bei der „Meinung des Tages“ gerne mal zu (tages-)politischen Ereignissen diskutiert wird, holen wir Euch ab sofort abends auf die gemütliche Seite von gutefrage. Unsere neue Feierabendfrage ist Euer neuer Raum für kreative Gedanken, Alltagsplauderei, spontane Ideen und den kleinen Austausch zum Tagesausklang – ganz ohne Streit, ohne Quellen, einfach locker, echt und aus dem Bauch raus.

Von nun an gibt’s - analog zur “Meinung des Tages” am Vormittag - von Montag bis Freitag gegen 20:30 eine Feierabendfrage. 

🎬 Los geht’s mit einem echten Klassiker:

Der Tag ist (fast) geschafft, der Feierabend eingeläutet – jetzt wird’s kreativ:

Stell Dir vor, Dein heutiger Tag läuft gerade im Kino. Was wäre der Titel?

Wird’s ein großes Drama oder eine kleine Komödie?

Ein oscarverdächtiger Blockbuster oder eher „läuft spät auf RTL2“?

Ein stiller Indie-Film oder ein Doku-Feuerwerk?

Schreib uns Deinen spontanen Filmtitel in die Antworten – gerne ehrlich, ironisch, kreativ oder total übertrieben. Hauptsache: Dein Tag, Dein Film, Dein Moment.

Wir freuen uns riesig auf Euren Input, Eure Ideen – und darauf, den Abend gemeinsam mit Euch ausklingen zu lassen.

Bis morgen – und habt einen entspannten Feierabend!

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Office Wars: Das Büro schlägt zurück

War heute wirklich fast den ganzen Tag auf der Arbeit...

Der Film würds nicht mal ins Programm schaffen und würde noch während der Produktion eingestampft werden.

...zur Antwort