Gar nichts

Es ist nicht gut wenn du jetzt auch noch kKontakt willst. Lass es einfach sein.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Netanjahu plant Einnahme von Gaza-Stadt - wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?

(Bild mit KI erstellt)

Geplante Einnahme von Gaza-Stadt - Strategie und Ziele Israels

Das israelische Sicherheitskabinett hat einem Plan zur militärischen Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt, nicht aber zur vollständigen Besetzung des Gazastreifens. Ziel ist die Entwaffnung der Hamas, die Befreiung der Geiseln und die militärische Kontrolle des Küstengebiets. Langfristig soll eine alternative Zivilregierung installiert werden – ohne Beteiligung der Hamas oder der Palästinensischen Autonomiebehörde.

Israel plant laut Netanjahu keine dauerhafte Besetzung, sondern will das Gebiet später an arabische Kräfte übergeben. Die Armee kontrolliert derzeit rund drei Viertel des Gazastreifens.

Kritik, Risiken und Warnungen vor Ausweitung des Konflikts

Innerhalb des israelischen Sicherheitsapparats gibt es Bedenken gegen eine vollständige Einnahme des Gazastreifens. Generalstabschef Eyal Zamir warnte vor einer erhöhten Gefahr für die rund 50 verbleibenden Geiseln sowie vor einer Überlastung des Militärs. Sicherheitsanalysten betonen, dass eine Besetzung Israels große logistische, sicherheitspolitische und wirtschaftliche Folgen hätte – einschließlich der Verantwortung für die Grundversorgung von zwei Millionen Menschen.

Einige Kritiker befürchten, dass eine vollständige militärische Besetzung der Hamas langfristig sogar nutzen könnte. Internationale Organisationen wie die UN warnen vor katastrophalen humanitären Folgen und einer drohenden Hungersnot im Gazastreifen.

Zunehmender gesellschaftlicher Druck auf die Netanjahu-Regierung

In Israel wächst indes der innenpolitische Druck: Hunderte Menschen demonstrierten in Jerusalem, Tel Aviv und anderen Städten gegen die Ausweitung des Krieges. Angehörige von Geiseln fordern ein umfassendes Abkommen zur Freilassung aller Gefangenen anstelle einer militärischen Eskalation. Die Sorge ist groß, dass eine Offensive das Leben der verbliebenen Geiseln weiter gefährden könnte.

Kritiker werfen Premierminister Netanjahu vor, den Krieg aus politischen Gründen zu verlängern, um seine Koalition zu stabilisieren. Die Proteste verdeutlichen die wachsende gesellschaftliche Spaltung im Umgang mit dem Gaza-Krieg.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts?
  • Ist die Ausweitung militärischer Aktionen Eurer Meinung nach ein legitimes Mittel zur Stärkung von Verhandlungspositionen?
  • Sollte die internationale Gemeinschaft stärker auf einen Waffenstillstand im Gazastreifen drängen?
  • Ist es glaubwürdig, dass Israel Gaza nicht dauerhaft besetzen will, obwohl es militärisch zunehmend kontrolliert wird?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich sehe die Pläne eher kritisch, weil...

Ich kann es nicht verstehen,denn die Ärzte ohne Grenzen schlagen jetzt schon Alarm. In Gaza verhungern die Kinder und andere, da ist ihm alles egal.

...zur Antwort

Ich habe meinen Vater nie kennen gelernt noch weiß ich seinen Namen. So kann ich nicht nach ihm suchen, er bleibt für immer ein Phantom für mich,ich denke sehr viel an ihn.

...zur Antwort

Das Schwarz weiss denken erlebe ich selbst. Ausgrenzung auch weil ich nicht das tue was sie wollen. Ich gebe meine Diversität nicht auf, nur damit sie ihren Willen haben. Sie kommen mir immer damit, das Jehova nur Frau und Mann gemacht hat und dem soll ich mich fügen. Niemals und wenn es zum Ausschluss kommt, dann ist es eben so. Sie fragen nicht nicht ob ich Glauben habe, denn habe ich sogar mehr als die .

...zur Antwort

Das weit hergeholt von dir ,Geld ist nicht alles . Auch die Stellung kann auch mal wackeln und was ist dann?Aussehen sagt nichts über den Charakter desjenigen aus. Für mich zählen die inneren Werte und nicht das äußere.

...zur Antwort
Mir ist die Körpergröße des Mannes absolut unwichtig.

Körpergröße ist nicht das Problem sondern der Charakter spielt eine größere Rolle.

...zur Antwort

Hast du mal deinen Hausarzt nach einer Blutentnahme gefragt um die Ursache zu finden? Das wäre die erste Anlaufstelle in diesem Fall. Aktiv bist du ja hast du gesagt. Es müssen andere Ursachen sein das du kein Mädchen findest. Du scheinst wenig Selbewust zu sein. Daran solltest du aber arbeiten.

...zur Antwort

So geht es nicht. Setzt euch zusammen und sprecht ruhig und respektvoll miteinander. So ist es kein Zustand. Ihr müsst lernen mit Respekt umzugehen denn das ist immer noch besser , als das was es jetzt ist.

...zur Antwort

Ihr solltet einen ruhigen Moment abwarten und mit deiner Mutter in Ruhe sprechen über dein Problem. Hättest du ansonsten noch jemanden mit dem du darüber sprechen kannst? Ich würde dir das Jugendamt aufsuchen und die Situation schildern. Sie können die bestimmt helfen auch bei der Kommunikation mit deiner Mutter.

...zur Antwort
Wie kann ich in der neuen Beziehung anders sein?

Hallo! Bitte liest es euch durch, ich brauche Hilfe und Rat.

Ich war bis Januar 2024 in einer Beziehung, die viele Höhen und Tiefen hatte – aber rückblickend war sie leider sehr toxisch. Wir haben uns gegenseitig verletzt, sowohl mit Worten als auch körperlich. Es herrschte oft Respektlosigkeit, und obwohl es auch schöne Momente gab, war vieles von Kontrolle, Misstrauen und Lügen geprägt.

Mein damaliger Partner hat mich häufig angelogen – besonders bei Themen, die mich sehr verletzlich gemacht haben, zum Beispiel im Umgang mit anderen Frauen. Obwohl er wusste, wie sehr mich das trifft, hat er es immer wieder getan. Dadurch habe ich das Vertrauen komplett verloren. Ich konnte ihm irgendwann nichts mehr glauben, selbst wenn er die Wahrheit sagte.

Ein Erlebnis hat mich besonders verstört: Eines Tages blieb er bei mir zu Hause, während ich zur Arbeit musste. Meine Brüder schliefen noch, und er frühstückte mit meiner Mutter. Zunächst war alles harmlos, aber als er eine Zeit lang nicht auf sein Handy reagierte, kamen in mir plötzlich intensive Ängste hoch. Tage zuvor hatte ich nämlich das Gefühl, dass er meine Mutter irgendwie komisch – fast sexualisiert – anschaut. Und da ich wusste, dass er oft Frauen auf diese Art betrachtet hat und das mit ‘Ich bin eben ein Mann’ entschuldigte, hat sich dieser Gedanke bei mir festgesetzt.

Hinzu kam, dass ich mich in gewisser Weise auch mit meiner Mutter verglich. Sie hat einen ganz anderen Körperbau als ich – z. B. mehr Kurven oder einen größeren Po – und das hat bei mir zusätzlich Unsicherheit ausgelöst. Nicht, weil ich meiner Mutter etwas unterstellen wollte – ganz im Gegenteil, ich würde ihr niemals etwas zutrauen! – sondern weil mein Selbstwertgefühl in dieser Beziehung so sehr beschädigt wurde, dass ich irgendwann an allem gezweifelt habe. Auch an mir selbst. Diese Gedanken waren schmerzhaft, verwirrend und haben mich innerlich fast zerrissen. Lange Zeit konnte ich sie nicht loslassen.

Jetzt lerne ich gerade einen neuen Mann kennen, den ich sehr mag. Aber ich merke, dass alte Ängste wieder anklopfen – und ich frage mich, ob ich ihnen diesmal besser begegnen kann. Ich wünsche mir so sehr, dass ich wieder vertrauen kann – in andere, aber auch in mich selbst.

...zum Beitrag

Es wäre besser gewesen, du hättest mit deiner Mutter gesprochen. Dann wären deine Zweifel weg gewesen. Jetzt solltest du erst einmal versuchen, die alte Beziehung zu reflektieren und nachdenken wie es mit einer neuen Beziehung ist. Bevor du noch nicht die 1. Beziehung verarbeitet hast, solltest du keine neue eingehen. Ist ein guter Rat, denn ich hatte immer alles falsch gemacht.Es entstanden daraus 3 hoch toxische Ehen. Ich hatte nicht erst über die vergangene nachgedacht.

...zur Antwort

Die kannte ich genug zb wenn es um Hausaufgaben oder Unterschriften geht oder beim Sport. Später habe ich es erlebt wenn jemand keine Lust auf Arbeit hat und alles gemacht hat um krank zu werden.

...zur Antwort

Das solltest du ganz schnell vergessen, gehe mal damit zum Gottesdienst. Du wirst ganz schnell merken, wie andere aus deiner Kirche darauf reagieren. Garantiert nicht gut.

...zur Antwort

So konstruiert wie alles ist, vor allem der Mensch wo immer noch so vieles offen und nicht erklärbar ist zeigt es doch das es einen Schöpfer gibt. Alles was gebaut wird entsteht ja auch nicht von allein sondern braucht viele schlaue Köpfedie entwickeln Pläne macht und andere die es dann umsetzen.

...zur Antwort