Hallo Pomeranian8,

Du frägst, ob Du einziehen sollst oder nicht? Du hast doch den Mietvertrag bereits unterschrieben, es ist alles unter "Dach und Fach".

Freilich ist es schwierig eine Wohnung zu bekommen, aber jetzt im nachhinein zu überlegen doch nicht dort einzuziehen, da Dein Ex-Freund dort nur eine Straße weiter entfernt wohnt, ist doch etwas spät.

Du willst ihm und seiner Familie nicht begegnen, was doch schwierig sein wird, wenn Ihr nur eine Straße weit auseinander wohnt.

Durch eine Begegnung wirst Du wieder an alles erinnert werden, was Dir anscheinend doch sehr zugesetzt hat, Dir es schwer viel Deinen Ex-Freund zu vergessen.

Du hättest für Dich - in Ruhe - entscheiden sollen, ob es für Dich zum Problem wird, wenn Du ihn siehst.

Wenn Du ihn einfach ignorieren könntest, alles für Dich "erledigt" wäre, hättest Du auch kein Problem dort einzuziehen und Deinem Ex-Freund zu begegnen.

Egal, welche Verträge Du unterschreibst, niemals überstürzt!

Es ist Deine erste eigenen Wohnung und wäre vielleicht noch nicht so dringend gewesen, dass Du gleich einen Vertrag für die erste freie Wohnung unterschreibst. Da wäre das Suchen nach einer Wohnung in einem anderen Ortsteil sicherlich besser gewesen.

Es ist nicht so einfach vom Mietvertrag zurückzutreten, wenn dieser schon unterschrieben ist-außer der Vermieter würde einem Aufhebungsvertrag zustimmen. Du kannst nicht einfach sagen, ich ziehe doch nicht ein-dies hätte Dir vorher klar sein sollen.

Eine erneute Suche nach einer freien Wohnung wird sicherlich schwierig.

Was mit Deinem Ex-Freund vorgefallen ist, sollte Dir egal sein, es ist Deine Vergangenheit . Am Besten wäre- da der Vertrag bereits unterschrieben ist - einziehen und keinerlei Gedanken an eine Begegnung verschwenden. Freu Dich auf Deine erste eigenen Wohnung.

Wenn Du dann die Begegnungen mit Deinem Ex-Freund nicht "aushältst", dann wirst Du dort eh dort wieder ausziehen.

Alles Gute und viele Grüße!

...zur Antwort
Ich habe Nacktbilder gesehen die ich nicht sehen wollte was tun?

Hey Gutefrage Community,

Ich habe ein Problem, mein bester Freund hat sein Instagram Konto mit meiner E Mail gekoppelt den konkreten Grund wieso er keine eigene E Mail besitzt weiß ich selber nicht mehr. Jedenfalls habe ich eine E Mail von Instagram erhalten dass Kritische Bilder und Chats gesichtet wurden und alle Bilder/ Videos und Chat Nachrichten wurden mir direkt nach dem öffnen der E Mail ins gesicht geklatscht. Bei den Nachrichten hatte ich immerhin die möglichkeit es nicht zu lesen eas ich aus Privatsphäre nicht getan habe, jedoch habe ich diese Bilder gesehen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Ich habe ihm Bereits bescheid von allem gegeben da ich das nicht geheim halten kann/möchte. Ich habe noch keine Antwort da er schläft, ich habe ihm jedoch versichert dass alles an Fotomaterial wie auch Videomaterial von Instagram sowie von meinem Handy terminiert ist. Bei Interesse hänge ich meine Nachricht die ich ihm geschrieben habe am Ende an damit ich dafür Feedback sammeln kann. Ich habe jetzt Angst dass er deswegen die Freundschaft abbricht oder sich jetzt von mir distanziert. Ich weiss einfach nicht was ich grade tun soll.

Danke schonmal!

Hier meine Chat Nachricht:

[Sein Name] ich will jetzt dass du ehrlich bist so n Insta Acc von dir ist noch mit meiner E Mail gekoppelt und ich hab nh Mail bekommen dass du in Chat Verläufen Dinge geschickt hast die da nicht rein gehören mir wurden die Inhalte aufgelistet und ich hab Bilder und Videos von dir gesehen die ich jetzt nicht hätte sehen müssen. Da wurden auch Chat Nachrichten aufgelistet bla bli blub hab natürlich aus Privatsphäre nicht mehr gelesen oder geschaut oder sonst was, nur meine Frage dabei ist eben wieso das überhaupt existiert ich bin nicht böse oder so niemals aber bitte sag mir die Wahrheit ich werde alle Chatdaten löschen damit auf Insta diese Videos nicht mehr existieren du musst nicht drauf antworten wollte das nur kurz ansprechen weil es um deinen Acc geht und du ja direkt involviert bist. Das bleibt jetzt bei dieser Nachricht ich werde darauf in Zukunft nicht mehr eingehen.

...zum Beitrag

Hallo randomname136,

Dein Freund hat sein Instagram-Konto mit Deinen e-mails gekoppelt und es wurden jetzt kritische Bilder, Chats entdeckt und Du hast diese gesehen.

Warum Du jetzt so ein schlechtes Gewissen hast, ist nicht wirklich zu verstehen. Du hast nichts falsch gemacht, sondern er.

Die kritischen Bilder,... sollten ihm peinlich sein und er sollte sich darüber Gedanken machen, da alles über Deine e-mails läuft.

In Deiner Nachricht an Deinen Freund entschuldigst Du Dich indirekt, was doch gar nicht zur Debatte steht. Er hätte darüber nachdenken sollen, dass alles bei Dir "aufläuft" und sollte sich bei Dir entschuldigen.

Wenn Ihr wirkliche Freunde seid, dann könnt Ihr auch darüber sprechen und dies nicht per Nachricht als erledigt sehen. Du hättest ein persönliches Gespräch "verlangen" sollen, indem Ihr alles klärt. Schreibnachrichten sind doch sehr unpersönlich.

Stell Dich nicht selber als den "Schuldigen" da, da er diese kritischen Bilder, Chats geschickt hat, auf die man aufmerksam wurde. Dein Freund sollte sich sehr gut überlegen, was er sendet-am Besten einen eigenen e-mail-Zugang legen.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Terencebud,

der Zoll ist nicht die "normale" Polizei und darf Dein Auto durchsuchen.

Das Du von der Arbeit kommst, mit Arbeitskleidung mag ja sein, ist aber kein Grund zu glauben, dass Du nicht "schmuggelst".

Wenn der Zoll eh nur 5 Minuten gebraucht hat, dann ging das eh total schnell und für die Zollfahnder bist Du sicherlich nicht - wirklich- verdächtig gewesen, aber auch diese könnten sich irren.

Wären Du verdächtig gewesen, dass Du etwas schmuggelst, hätten sie Dein ganzes Auto auseinander nehmen lassen und das hätte dann richtig lange gedauert.

Natürlich kannst Du Dich beschweren, kann man überall-nur es wird Dir überhaupt nichts "bringen", weil sie nichts Unerlaubtes gemacht haben.

Sie machen ihren Job, sind auf der Suche nach Waffenschmugglern.

Du hast Dir nichts zu schulden kommen lassen, also sieh das doch eher gelassen.

Was war daran so schlimm? Wenn Du von der Polizei gestoppt wirst und kontrollierst, ist das doch auch ganz normal oder beschwerst Du Dich dann auch.

Es ist doch nichts großartiges gewesen, nur eine Kontrolle, die in 5 Minuten erledigt war.

Lass es gut sein und sieh es doch eher so, dass auch "harmlos" aussehende Menschen kontrolliert werden und nicht nur welche, die vielleicht eher darauf schließen lassen würden, wenn dem dann aber auch nicht so sein muss.

Sie wollten Dir sogar noch erklären, um was es sich handelt, warum Du kontrolliert wurdest, was Du aber anscheinend gar nicht wissen wolltest.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo lamhere98,

Du lässt ihn so gut es geht an Deinem Leben teilhaben-wenn Ihr ein Paar seid, dann hört sich das nicht nach "gemeinsam" an, sondern eher nur nach dem, was Du machst.

Sich jeden Tag zu schreiben, den anderen wissen lassen, wo man sich gerade aufhält, macht keine Beziehung aus.

Ihr passt -meiner Meinung nach- nicht zusammen, denn Du machst, was Du möchtest, ob es ihm passt oder nicht bzw. bist ehrgeizig und Dein Freund hat wenig mitzureden, was Du als nächstes "machst".

Dein Freund dagegen hat keinerlei Vertrauen zu Dir, neigt zum kontrollieren-vielleicht weil er eh dazu neigt und durch Dein Verhalten sich dieser Zustand "verhärtet".

Er möchte eine enge Beziehung, die Du ihm aber nicht geben kannst bzw. möchtest.

Er kontrolliert, ist eifersüchtig, hat kein Vertrauen-dies macht eine Beziehung kaputt.

Um auf Dauer glücklich zu werden, müsstet Ihr Beide erst mal einsehen, dass Ihr was falsch macht und nicht immer nur der Partner.

Er sollte Dich unterstützen in Deinem Ehrgeiz, Dir mehr vertrauen, seine Kontrollen, ständiges sich melden und wissen lassen, wo Du gerade bist, "abschalten",...-Du hingegen, ihn als Partner sehen, mehr Zeit mit ihm verbringen und nicht nur Dein "Ding" machen.

Da sich aber keiner von Euch ändern möchte, gar kein falsche Verhalten von sich selber sieht, möchte ich behaupten, dass Eure Beziehung scheitern wird, da so keiner von Euch glücklich sein kann.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo bratenspeckchen,

dass man Babys usw. nicht einladen darf, ist nicht ganz zu verstehen, aber ich nehme mal an, Du meinst, warum jemand das Genannte-als Gast- nicht mit zu einer Hochzeit nehmen darf.

Wie das Brautpaar ihre Hochzeit feiern möchte, sollte auch so akzeptiert werden.

Was Haustiere betrifft, sollte doch schon der Besitzer seinem Tierchen eine Feier nicht zumuten wollen-ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du eine Hochzeitsfeier meinst mit Musik usw..

Auf einer Hochzeit ist es laut und sicherlich auch keine Wohlfühlatmosphäre für ein Tier und sollten mehrere Gäste ihre Haustiere mitbringen, kann dies unter diesen auch zu Unruhen führen-nicht alle Tiere mögen sich.

Babys und Kinder sind auch so ein Thema. Nicht überall müssen diese dabei sein. Für Babys ist eine Hochzeitsfeier eh unpassend. Auch können sich Eltern doch mal freuen, wenn die Kinder gut "untergebracht" sind und eine Feier "alleine" genießen.

Wenn mehrere Kinder dabei sind und diese sich zwar gut verstehen, ist doch immer irgendwas und auch sonst muss immer ein Elternteil ein Auge auf die Kinder haben. Es ist doch auch mal schön, kinderfrei zu haben, eine Feier zu genießen.

Mit Kindern ist das Feiern auch zeitlich begrenzt, viele müssen eher gehen.

Dass ein Brautpaar auf seiner Hochzeit keine Kinder und Babys möchte, ist verständlich, da sie einfach mal nur unter Erwachsenen sein wollen und feiern.

Das ein Gast seinen Partner nicht mitbringen soll, ist doch eher seltsam . Wenn dies tatsächlich so gewünscht sein sollte, wäre es für mich - persönlich- ein Grund, die Einladung abzusagen, würde aber dem Brautpaar auch den Grund nennen, warum ich nicht komme.

Das ein Gast "djs, fotographen" mit zur Hochzeit bringen möchte, ist mir unbekannt.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo partherhenis,

Du schreibst von einem Abendessen n a c h der Hochzeit.

Wenn das Abendessen tatsächlich erst einen Tag nach der Hochzeit gewesen ist, war es nicht direkt am Hochzeitstag und vielleicht einfach als ein gemeinschaftliches Essen gedacht und da zahlt dann auch jeder selber.

Wenn allerdings das Essen schon bestellt wurde vom Paar- denn Du schreibst, jeder bekam das selbe- dann geht man von einer Einladung aus, denn sonst würde ja jeder selber bestellen.

Für jeden das selbe Essen zu bestellen, ist eh sehr seltsam, hat doch nicht jeder den gleichen Geschmack. Dann wäre es allerdings unverschämt den Gast selber bezahlen zu lassen. Passt aber nicht wirklich zusammen, denn wenn eh jeder sein Essen selber bezahlen soll, kann sich doch auch jeder selber das Essen bestellen, was er möchte.

Sorry, aber ein "Hassgefühl" deshalb zu haben, ist trotzdem unangebracht.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Drago1988,

echte Freunde sind sehr rar und etwas ganz Besonderes.

Menschen, die erzählen sie hätten so einen großen Freundeskreis meinen damit Bekannte. Manche denken sogar, eine große Anzahl an unrealen Kontakten im Internet seien Freunde.

Viele Menschen sind oberflächlich, wollen nur von sich reden, wollen nicht mehr Kontakt, wissen nicht was Freundschaft bedeutet,.....

Mach das Verhalten anderer nicht an Dir fest.

Die Menschen, die sich nicht für Dich interessieren und Dir dieses Gefühl auch vermitteln, sollten für Dich ebenso gar keine Rolle spielen.

Dein Problem ist sehr gut zu verstehen, aber es muss auch nicht immer die große Freundschaft sein, um sich mit Menschen zu treffen, etwas zu unternehmen, sich wohl zu fühlen.

Es gibt auch sehr nette Bekanntschaften, die sich zu einer Freundschaft entwickeln können, aber nicht müssen. Man versteht sich trotzdem sehr gut, hat Gemeinsamkeiten und interessiert sich für den anderen.

Denk nicht immer sofort darüber nach, ob eine Freundschaft in Frage kommt, wenn Du jemanden kennenlernst.

Wie gesagt, Du darfst nicht meinen, dass es an Dir liegt . Nicht jeder passt zusammen und es ergibt sich dann auch keine "Verbindung".

Such nicht nach einer Freundschaft. Wenn ein Mensch tickt wie Du, dann wird sich diese von selber ergeben. Es ist sehr schwer einen echten Freund zu finden.

Du solltest Dich trotzdem von Menschen fernhalten, die Dir nicht gut tun, Dir das Gefühl geben, sie wollen nicht viel über Dich wissen, denn das hast Du nicht nötig. Wer Deine Freundschaft/Bekanntschaft nicht will, weiß Dich nicht zu schätzen und so jemanden brauchst Du auch nicht.

Du könntest Menschen kennenlernen über einen Aushang, Inserat,- für gemeinsame Unternehmungen,....in einem Verein. Gemeinsame Interessen, etwas zusammen unternehmen, Gespräche, auf der gleichen Wellenlänge sein-es muss nicht immer gleich die große Freundschaft sein. Es kann auch sehr schön sein, mit "Gleichgesinnten" Kontakt zu haben.

Das Du Dich nach einer richtigen Freundschaft sehnst ist sehr gut zu verstehen, trotzdem versteif Dich nicht darauf, sondern lass Dich auch auf Bekanntschaften ein. Gemeinsame Erlebnisse bringen einander näher und machen Spaß, geben Dir ein schönes Gefühl. Sicherlich interessieren sich hier auch Menschen für Dich.

Sei wie Du bist und verstell Dich nicht, denn man soll Dich "Deinetwegen" mögen.

Feste Freundschaften entwickeln sich auch oft noch, wenn man älter wird.

Immer wieder wirst Du auf neue Menschen treffen, auch auf sehr nette Menschen, die auch eine Freundschaft suchen.

Es ist leider so, dass viele hauptsächlich vorm PC sitzen oder sich mit ihrem Handy beschäftigen-es gibt aber auch andere.

"Geh" auf jeden Fall raus und zieh Dich nicht zurück.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Er hat Zweifel an der Beziehung, brauche Rat?

Hallo Zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob es die richtige Platform ist so eine Frage zu stellen. Aber ich weiß gerade einfach nicht weiter, und mir würden ein paar Ratschläge von Personen die die Sache neutral sehen helfen.

Ich (weiblich 26) kenne meinen Freund (2 Jahre jünger) bereits seit 5 Jahren, wir studieren zusammen und waren erst lange befreundet, er war aber sehr hartnäckig und irgendwann sind wir zusammen gekommen obwohl ich das anfangs nicht wollte. Vor ca 2 Jahren. Aber ich liebe ihn und wir haben extrem viel Zeit miteinander verbracht, fast zusammen gewohnt, uns gegenseitig unterstützt, durchs Studium zusammen, durch dick und dünn.. trotzdem hatten wir in manchen Sachen andere Ansichten, er ist ein Mensch der zb sehr viel Aufmerksamkeit braucht und mehr Zeit, als ich, darüber war ich mir immer bewusst und wir haben oft darüber diskutiert, aber er hat gefühlt immer nur seine Sichtweise eingesehen und wollte nie wirklich verstehen, wie ich denke und fühle.
Aber eigentlich kam es immer so rüber, als würde er mich noch mehr lieben und mich unbedingt wollen als umgekehrt, auch Freunde/ Family haben es so wahrgenommen.
Vor kurzem hatten wir eine Diskussion, es ging darum, dass ich ihn nicht oft genug besucht habe in meinen Ferien (war dort viel bei der Family da ich während der Uni kaum die Möglichkeit dazu habe). Er aber gerade in einer stressigen Lernphase ist und ich dachte ich lasse ihm lieber seine Ruhe und stresse ihn nicht noch zusätzlich. Plötzlich mitten in der Nacht schreibt er mir, er hat andere Vorstellungen von der Beziehung und Zweifel und blockt mich eiskalt ab von heute auf morgen.
Ich fühle mich nun komplett vor den Kopf gestoßen, weil er mich angeblich liebt aber es rüber kommt, als würde er nicht mehr mit mir zusammen sein wollen.

Und ich frage mich gerade, was ich getan habe und wie ich reagieren soll.

Er tut plötzlich so, als wäre ihm alles egal, obwohl wir uns erst neulich gesehen haben und alles zwischen uns perfekt war.. so wie immer wenn wir beieinander sind.

Es verletzt mich einfach extrem. Für ihn gibt es anscheinend keine Kompromisse derzeit, aber ich dachte man versucht immer eine Lösung zu finden, wenn man sich liebt. Was er ja behauptet.. und ich frage mich, ob er einfach durch dreht, weil er zur Zeit eine extrem anstrengende Prüfungsphase hat und nicht klar denken kann und es eine kurzschlussreaktion war.. und was die Beziehung ihm überhaupt bedeutet hat nach allem. Ich habe das Gefühl ich erkenne ihn nicht wieder, sein Verhalten ist komplett kalt und plötzlich gleichgültig, aber angeblich liebt er mich sagt er dauernd.
Er bedeutet mir einfach wahnsinnig viel und er lässt mich so verletzt und voller Fragezeichen alleine zurück.
hat jemand einen ernst gemeinten Rat für mich? Auch wenn es schwierig ist, da ja niemand ihn oder mich kennt ..

...zum Beitrag

Hallo lisi99xx,

Du schreibst selber, er wollte mehr Aufmerksamkeit und auch bei anderen kam es so an, als würde er Dich mehr lieben als Du ihn. Es scheint also, dass Du es nicht so gezeigt hast, was er für Dich "ist". Er scheint auch eher ein Mensch zu sein, der seinen Partner ganz nah bei sich braucht.

Es ist denkbar, dass er Dir oft genug gezeigt hat, war er sich wünscht, wie er sich die Beziehung vorstellt. Vielleicht hast Du diese "Zeichen" nicht wirklich wahrgenommen, diese ignoriert und nach Deinen Vorstellung die Beziehung gelebt-da Du auch jetzt nicht erkennst, was genau sein Problem ist.

Er ist sicherlich glücklich, wenn er mit Dir zusammen ist, aber möchte dies offensichtlich öfter und die Beziehung intensiver. Hier einen Kompromiss zu finden ist - meiner Meinung nach- schwierig.

Niemand ändert sich nach 2 Jahren Beziehung einfach so.

Er ist kalt und anders, abweisend- er meint vielleicht, ihn würde dann alles nicht mehr so "berühren", dass Du merkst, was nicht "passt". Er möchte Abstand gewinnen .Auch möchte er bestimmt wissen, wie Du zu ihm stehst, ob Du um ihn kämpfst, er ist sich Deiner Liebe nicht wirklich sicher.

Du bist natürlich verletzt, was auch verständlich ist, aber aus seiner Sicht, wird er oft genug Dir vermittelt haben, was ihm zu wenig ist und da Du nicht darauf reagieret hast, sieht er keine andere Lösung als sich von Dir zu entfernen.

Leider siehst Du seinen "Ausbruch" jetzt sogar als Stressreaktion, was seine Prüfungen betrifft und dies ist sehr unpassend. Wenn Du das ihm jetzt so sagst, wird er Dir das sehr übel nehmen und das zu recht, da dies sicherlich nicht der Grund ist.

Natürlich muss man in einer Beziehung Kompromisse finden, was aber scheinbar vorher nicht wirklich zur Sprache kam.

Im Grunde -denke ich- habt Ihr immer zu wenig auch über alles gesprochen, über Eure Bedürfnisse.

Bitte ihn um eine Aussprache, aber in ruhiger Umgebung und mach ihm keine Vorwürfe. Nur, wenn Dein Partner das Gefühl hat, dass Du nicht die "Enge" einer Beziehung möchtest, die er sich vorstellt, da ihm das jetzt zu wenig ist, dann werdet Ihr keine Lösung finden, da jeder eine andere Vorstellung von einer Beziehung hat und nicht glücklich sein wird, wenn er sich "fügt".

Er liebt Dich bestimmt nicht weniger als vorher-trotzdem scheint er das Gefühl zu haben, Du hast ihm nicht "zugehört".

Du möchtest mehr Freiraum wie er und da wird es schwierig, dass jeder zufrieden ist.

Vielleicht wäre es eine Lösung, dass bestimmte Tage nur "Euch" gehören. An anderen Tagen Ihr Euch zwar seht, aber eben weniger oder nicht, da Du dann auch Zeit für Dich haben möchtest usw.. Deine Eltern könntet Ihr doch auch mal gemeinsam besuchen.

Bitte nicht falsch verstehen-es liegt natürlich nicht nur an Dir, nur, wenn der eine in der Partnerschaft etwas "vermisst", was dem anderen "zu viel" ist, wird es schwierig.

Evtl. wäre schon viel geholfen, wenn er mehr das Gefühl bekäme, wie sehr Du ihn liebst, er das Wichtigste ist für Dich-vielleicht hat er dies zu wenig "gefühlt" bzw. ist er sich dessen nicht sicher.

Du verstehst gerade die Welt nicht mehr und bist unglücklich. Er zieht sich zurück, ist kalt zu Dir, auf der anderen Seite, wenn er mit Dir zusammen ist, ist alles wie zuvor und sehr schön. Er liebt Dich, möchte aber "mehr" von Dir. Ob Du ihm das geben kannst/möchtest bzw. Ihr eine Kompromiss findet, müsst Ihr dringend klären.

Es wäre sehr schade um Euch als Paar, denn Ihr liebt Euch-also redet miteinander.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo September24,

per Internet verlierst Du keine Freunde, da dies nur Bekanntschaften sind, mit denen Internetverkehr stattfindet-sonst nichts.

Auch das Schreiben kann jemanden viel "bringen", aber eine Freundschaft ist doch etwas anderes.

Richtige Freunde gibt es nur im realen Leben.

Ein Leben ohne Internet-"Freunde" ist also sicherlich kein Verlust von Freunden!

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Mein Mann geht mir fremd?

Es ist spät und ich kann nicht schlafen, weil mir so viel durch den Kopf geht. Ich bin 24 und mit mein Mann (25) seit 3 Jahren verheiratet. Wir beide studieren, aber in unterschiedlichen Unis und meine beste Freundin sie studiert auch in seiner Uni. Dort geht in seiner Uni noch ein Mädchen, ich nenne sie mal Lana, sie ist etwas älter als er und meine Freundin hatte mir vor paar Monaten erzählt, dass sie meinen Mann hinterherrennen würde und obwohl sie weiß dass er verheiratet ist. Sie hat ihm jedesmal gesagt sie können auch nur befreundet bleiben. Als ich ihn in seiner Uni besuchen war sah ich sie wie sie in der Nähe vom ihm saß und darauf wartete dass er sie anspricht wie eine verzweifelte. Ich hab mir aber nicht wirklich was dabei gedacht, da sie garnicht hübsch war und selbst sich operieren wollte weil sie unzufrieden war und anscheinend gar keine Männer abbekommt und sich deshalb an vergebene Männer ranmacht? Aufjedenfall hat sie mich angesprochen und sie wusste komischerweise alles über mich was ich echt gruselig fand.. Und sie hat es halt weiter noch härter bei mein Mann versucht und irgendwann hatten ich und mein Mann Streit und sie hat ihn da angesprochen und seit da treffen sie sich auch und er geht mir fremd. Ich hab das Gefühl, dass sie genau auf so ein Moment gewartet hat um es auszunutzen. Ich versteh nicht wie man als Frau so ekelhaft sein kann? Schämt sie sich nicht? Wir lassen uns jetzt scheiden, aber mich macht das ganze so sauer und ich will es nicht wahr haben..🥺 Vor allem wenn ich meine Freundin in der Uni besuche lächelt sie mir noch ins Gesicht und ist oft mit ihm zusammen im Buffet. Ich bin kurz davor ihr eine reinzuhauen aber denke mir sie ist es nicht Wert..

Was hättet ihr an meiner Stelle getan?

...zum Beitrag

Hallo nooriax,

bitte nimm es mir nicht übel, aber Du machst Dir etwas vor, indem Du die Schuld Eurer Scheidung nur dieser anderen Frau zuschiebst.

Nur, wegen eines Streites, gelingt es einer Frau nicht, einen Mann zu erobern.

Du schreibst auch, sie hätte dies und jenes gesagt- woher willst Du das wissen oder Deine Freundin und seit diesem Streit würde er Dich mit ihr betrügen-woher hast Du diese "Wissen"?

Auch, dass sie sich selber nicht hübsch findet, sich operieren lassen möchte usw.- wenn Du dies alles von Deiner Freundin erfahren hast, dann muss diese doch einen sehr persönlichen Kontakt zu dieser "pflegen" und dies wäre dann doch eher bedenklich.

Du findest sie nicht hübsch und sie bekäme keine Männer ab, darum macht sie sich an verheiratete Männer ran. Diese Aussage ist sehr abwertend und warum sollte sie bei verheirateten Männer mehr Chance haben? Deine Gedanken/Aussagen sind nicht so wirklich zu verstehen.

Das Aussehen ist immer Ansichtssache!

Auch, dass Ihr Euch jetzt wegen dieser Frau gleich scheiden lassen wollt, ist doch etwas seltsam. Du schreibst nichts von Gesprächen mit Deinem Mann usw.. Außerdem müsst Ihr erst mal ein Jahr getrennt leben.

Wenn denn alles so gewesen ist, wie Du schreibst, dann solltest Du in erster Linie auf Deinen Mann "sauer" sein, denn er hat sich darauf eingelassen. Es war seine Entscheidung, dazu kann keine Frau einen Mann überreden. Entweder möchte er das selber oder nicht.

Es hat dann sicherlich schon vorher etwas nicht in Eurer Ehe "gepasst". Wenn ein Paar glücklich ist, kann sich nicht so einfach jemand in die Beziehungen drängen, noch dazu lässt man sich nicht gleich scheiden.

Du schiebst den Grund Eurer Trennung dieser Frau zu, Dein Mann scheint ganz unschuldig zu sein-in Deinen Augen. Er ist aber die Hauptfigur und hat sich dieser Frau zugewandt, Dich betrogen und an ihn solltest Du Dich wenden.

Du würdest ihr am liebsten eine "reinhauen". Dies wäre wohl unterstes Niveau und würde wohl nichts ändern.

Auch, dass Du Deine Freundin besuchst in der Uni, in der Du dann auch noch "sehen" würdest, dass Dein Noch-Mann und dieser Frau zusammen sind, scheint nicht ganz verständlich. Wer tut sich so was an?

Du schreibst das "Fremdgehen Deines Mannes" auch als Frage. In Deinem Text scheint es aber doch so zu sein.

Ganz ehrlich, es macht sich hier der Gedanke breit, dass an Deiner "Geschichte" etwas fehlt bzw. anders ist.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Gabrriel2003,

es gibt sicherlich einige Frauen, die dies so meinen und dies auch so "durchziehen".

Für viele ist "reich heiraten", aber nicht mit einem Millionär verbunden, sondern mit einem Mann, der sehr gut verdient, eine Firma hat, vieles bereits erreicht, erben wird o.ä.. und sehen sich gut versorgt durch eine Heirat.

Dies sind aber alles oberflächliche Frauen, die für Geld- dass sie nicht selber verdienen- sich ein schönes Leben machen wollen und dabei auch keine Skrupel haben. Durch eine Heirat sind sie abgesichert, mit Kindern noch mehr.

Die Frauen, die tatsächlich einen Millionär suchen, müssen erst mal in die "Kreise" der reichen Männer gelangen.

Natürlich wartet auch nicht jeder Millionär auf so eine Frau. Wobei diese sicherlich sehr "anfällig" sind für Frauen, die sie anhimmeln, sich "anbiedern".

Die Aussage, die Du meinst, kommt doch eher von sehr hübschen Frauen-denn nur damit können sie einen sehr reichen Mann "ködern". Dieser fühlt sich geschmeichelt und sieht diese Frau als Trophäe an seiner Seite.

Wenn diese auf seine Kosten lebt, stört diesen dies wenig, denn dafür hat er sein Vergnügen und die - wenn auch gespielte- Anerkennung und das Geld spielt ja keine Rolle. Eine Heirat wird allerdings so schnell nicht erreicht werden bzw. überhaupt nicht.

Das sich viele Frauen, aber gut versorgt wissen wollen und gewisse "Ansprüche" an einen Mann dann nicht so wichtig sind, um dieses Ziel zu erreichen, ist vorstellbar.

Es werden sich jetzt wieder einige Damen aufregen, dass ich Frauen diskriminiere, was sicherlich nicht so ist.

Auch junge Frauen sind doch schon sehr zu beindrucken von einem "Typen", der ein bestimmtest Auto fährt . Da spielt es auch keine Rolle, ob dieser viel sinnvolles von sich gibt oder Charakter hat-"er" wäre der Richtige! Das nur als Vergleich!

Einen Millionär zu heiraten, obwohl die Frau nicht aus diesen "Kreisen" stammt, ist sicherlich nicht einfach, aber möglich ist alles! Diesen zu "finden", eher schwierig würde ich meinen.

Du selber solltest Kontakt mit Frauen vermeiden, die solche Sätze von sich geben und dies ernst meinen oder herzhaft darüber lachen!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Inkognito,

da es in Deiner Kultur ganz normal ist, was eine Heirat betrifft, wirst Du dem Druck nicht "entkommen".

Wenn Du gar nicht vor hast zu heiraten bzw. nicht jetzt, dann liegt es an Dir, ob Du Deinen Eltern dies sagen möchtest/kannst. Du solltest Dir aber dann im vornherein klar sein, dass Deine Eltern- wahrscheinlich - Deine Entscheidung gegen eine Heirat nicht akzeptieren werden.

Der Druck könnte sich erhöhen, um Dir zu zeigen, dass sie Dir keine andere Wahl lassen bzw. für Deine Eltern - nur Ihre Einstellung - infrage kommt. Auch könnten sich Deine Eltern gegen Dich stellen, Dir klipp und klar "zeigen", dass Du nicht mehr zu ihnen gehörst, falls Du nicht ihren "Wunsch" erfüllst.

Du solltest auf jeden Fall daran denken, dass es Dein Leben ist und egal, welcher Kultur Du angehörst, es ein Unding ist, dass "Kinder" den Wunsch der Eltern erfüllen müssen und nach deren Vorstellung leben.

Wenn Du meinst, mit Deinen Eltern darüber sprechen zu können, dann sag ihnen, wie Du Dir Deine Zukunft vorstellst und sie es unterlassen sollen, Dir Druck zu machen, endlich zu heiraten.

Ist dies nicht möglich, gibt es nur die Lösung, dass Du Dich "fügst"- wobei Deine Eltern dann auch nach einer Hochzeit weiterhin über Dein Leben bestimmen werden (z.B. Kinder) oder Du lebst nach Deiner Vorstellung und falls es Deine Eltern nicht akzeptieren können, sie Dich "verlassen".

Meiner Meinung nach sollte doch jeder sein Leben so leben, wie dieser damit glücklich ist/wird und nicht nach den Vorstellung der Eltern-Kultur hin oder her!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Yuppi105,

Das was zwei Menschen füreinander empfindet ist immer realistisch, egal wie groß der Altersunterschied ist. Ihr seid doch Beide noch jung und auch wenn Ihr Beide zusammen älter werdet-Du älter bist als Dein Partner-kann diese Liebe halten.

Ob eine Liebe hält, hat nichts mit dem Alter zu tun.

Allerdings denkt Ihr Beide zu viel darüber nach, was das Alter betrifft. Da er dies auch macht-er der jüngere von Euch Beide ist- solltest Du tatsächlich eine Beziehung überdenken.

Der Altersunterschied hat dann "Gewicht", wenn Dein Partner noch nicht die "Reife" hat, die mit Deiner mithalten kann, weil dieser - wie in Deinem Fall - erst 24 Jahre alt ist. Hier gibt es ja doch Unterschiede!

Jede Beziehung ist ein "Risiko", keiner weiß genau, wie der andere "tickt" und ob eine Beziehung Bestand hat.

Meiner Meinung nach, wäre es kein Thema für Euch, wenn Ihr Euch verliebt hättet.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Lavanny2605,

lass Dich von den Aussagen Deines Ex-Mannes nicht so verunsichern.

Er hätte doch genauso den Kleinen zum Arzt bringen können, statt dessen kommt das für ihn gar nicht in Frage. So wichtig kann es ihm also nicht gewesen sein, dass Euer Sohn beim Arzt vorstellig wurde.

Du hast dann früher Feierabend gemacht, aber durch den Verkehr bist Du leider zu spät beim Arzt angekommen.

Deinem Mann steht es nicht zu, Dir Vorwürfe zu machen-er sollte mal über sein Verhalten nachdenken. Er macht es sich einfach.

Die Bauchschmerzen Eures Sohnes haben sich eh von selber gebessert!

Ich denke mal, Du als Mama kannst sehr wohl entscheiden, wie akut die Bauchschmerzen Deines Sohnes gewesen sind und danach hast Du gehandelt-wobei Dein Ex-Mann nicht viel dazu getan hat, sondern alles Dir "überlassen" hat.

Sprich mal ein paar Worte mit ihm, denn er ist genauso in der Verantwortung für Euren Sohn wie Du. Er hat aber alles Dir zugeschoben und sich selber nicht in der Pflicht gesehen und das geht gar nicht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Inkognito,

nun, Ihr seid 2x spazieren gewesen und 2x zuhause und hattet Sex .

Ein Umzug ist zwar viel Arbeit, doch, wenn sich dieser Mann in Dich verliebt hat, wird er auch noch Zeit finden, Dich zu treffen. Außerdem hättest Du ihm beim Umzug helfen können-um bei ihm zu sein.

Unter der Woche ist er auf Montage, was sich nicht ändern lässt, aber umso mehr würde jeder verliebte Mensch telefonieren wollen.

Du findest es anscheinend verwunderlich, dass er bei Euren Treffen nicht am Handy "ist". Das sollte wohl von Euch Beiden selbstverständlich sein, denn es wäre sehr unhöflich sich nebenbei mit dem Handy zu beschäftigen und doch sehr wenig zu verstehen, dass dies eine Wichtigkeit hätte bei Euren Treffen. Du siehst dies aber als eine "Besonderheit".

Er ist auch bei Lovoo online. Das sollte Dir doch alles sagen. Wäre er richtig in Dich verliebt, wäre er dort nicht mehr zu finden.

Er möchte mit Dir Branchen und auch mal ins Kino gehen und danach?

Meiner Meinung nach redest Du Dir hier etwas "schön".

Sprich mit ihm "klare" Worte- er könnte auch nur eine Bekanntschaft mit sexuellem Kontakt suchen und dafür solltest Du Dir zu schade sein.

Er könnte aber annehmen, dass Du denkst wie er (vielleicht), da Du alles akzeptierst, wie er es möchte!

Hört sich zwar "kitschig" an, aber wenn ein Mann Dich kennenlernen möchte und nicht gleich beim ersten Besuch bei Dir ,mit Dir Sex hat/möchte, dann wirst Du erkennen, ob er es ernst meint.

Ihr seid erst beim Daten und er hatte schon Sex mit Dir-er ist weiterhin bei Lovoo, also zur "Verfügung". Nach Verliebt sein hört sich das nicht an.

Es ist doch -eigentlich - erkennbar, schon anhand von Blicken, Gesten, seinem ganzen Benehmen ......, ob sich das "gegenüber" verliebt hat.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo Bolongo,

was andere über Dich denken, sollte keine große Rolle spielen, denn es ändert doch- hoffentlich - nichts an Deinen Gefühlen zu Deiner Freundin.

Wenn Du tatsächlich darüber nachdenkst, Deine Partnerin zu verlassen, weil andere schlecht über Dich denken könnten, dann sind Deine Gefühle nicht wirklich sehr groß.

Es wird immer Menschen geben, die eine Beziehung mit großen Altersunterschied -oder auch aus anderen Gründen - skeptisch sehen, manche Männer sind vielleicht sogar neidisch, manchen haben andere schlechte Gedanken.

Für viele ist eine Liebe mit diesem Altersunterschied-für sie selber- nicht möglich und darum auch nicht akzeptabel. Doch sollten die Gründe anderer doch niemals auschlaggebend dafür sein, ob Du Deine Beziehung weiterführst oder nicht.

Es gibt auch junge Menschen, die "geistig" sehr erwachsen sind.

Wichtig ist, dass Ihr auf einer Linie "liegt" und Deine Freundin scheint darin auch kein Problem zu sehen, dass Du um einiges älter bist.

Ihr seid -anscheinend- noch nicht lange ein Paar und darum wird sich erst rausstellen, ob Ihr zueinander passt- grundsätzlich, nicht nur wegen des Altersunterschiedes.

Wie sie Deine Beziehung sieht, als Du 18 Jahre alt gewesen bist, wird sich zeigen, wenn Du mit ihr darüber sprichst-wobei dies so lange zurück liegt und doch jetzt keine Rolle mehr spielt.

Genies die Zeit mit ihr-ob die Beziehung hält, wird sich zeigen. Dies weiß niemand vorher, egal ob gleichaltrig oder ein Altersunterschied.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo JigSawBunker,

mit Deiner Frage scheinst Du nur provozieren zu wollen bzw. diese ist Deiner Phantasie entsprungen.

Wer betrügt, frägt nicht, ob das so in Ordnung ist, denn entweder hättest Du ein sehr schlechtes Gewissen oder es wäre Dir eh egal.

Deine Fragen sind- grundsätzlich- alle eher "kindisch/kindlicher" Natur.

Solltest Du Langeweile verspüren, such Dir einen Zeitvertreib, aber benütz nicht diese Plattform dazu.

Gruß

...zur Antwort
Wie mit schlechtem Gewissen klar kommen?

Ich bin in letzter Zeit nachdenklich und bereue paar Sachen bzw. wie ich manchmal mit Menschen umgegangen bin die mich geliebt haben und ich sie zu wenig geschätzt habe. Ich bin jetzt 23 und hatte 3 längere und schöne Beziehungen. In meiner ersten Beziehung war ich 18 und noch ein ziemliches Kind, das Mädchen damals wae aber wirklich verliebt in mich und hätte wahrscheinlich Alles für mich gemacht. Ich war damals wirklich ein A*schloch zu ihr und habe sie auch betrogen. Damit habe ich mittlerweile abgeschlossen weil wir jetzt auch nicht mehr zusammen passen würden und ich halt noch ziemlich jung war. Meine zweite Beziehung war auch mit einem tollen Mädchen, das mich unterstützt hat und sich um gesorgt. Ich war oft ziemlich toxisch und auch noch ziemlich unreif, habe sie sehr geliebt aber hab sie dann mit meiner Art und dem vielen Streit (der meist von mir ausging) verloren. Sie war wirklich hübsch, süss und hatten den selben Humor. Ich ärgere mich heute noch manchmal dass ich das veebockt habe. Meine letzte Beziehung war meine längste, ich hab sie wirklich sehr geliebt und sie micj glaub icj auxh. Die Beziehung war sehe intensiv, die Höhen waren hoch und die Tiefen, tief. Auch in der Beziehung gebe ich mir die Schuld das sie gescheitert ist. Ich hatte phasen in denen ixh ständig schlecht drauf war und das sn ihr ausgelassen habe. Es gab auch viel unnötigen Streit wegen mir. Um die Beziehung tut es mir am meisten leid, sie war Alles für mich und habe mir eine Zukunft mit ihr vorgestellt, mit Haus, Kind und Hund. Wir hatten die selben Interessen, den selben Humor und waren uns generell sehr ähnlich. Mixh plagt das schlechte Gewissen teilweise und frage mich oft ob ich meine guten Chancen verspielt habe. Ich hab bei meiner letzten ex erst verstanden das es zu spät ist als sie mir gesagt hah das sie mich nicjt mehr liebt und das hat mir wirklich das herz gebrochen.

Also wie schafft man es mit fehleen abzuschliessen und kann es sein das meine letzte Beziehung "Die Richtige" war und ich es verboxkt habe?

...zum Beitrag

Hallo cowboy-Jonny,

Du bist einfach noch zu jung gewesen für alle Deine Beziehungen und hast nicht erkannt, was eine Beziehung ausmacht.

Du bist allerdings jetzt noch immer sehr jung-ob Du jetzt eine Beziehung anders sehen würdest oder ob es besser wäre, erst mal ohne Freundin zu sein, solltest Du überdenken.

Jeder macht Fehler in seinem Leben und so macher- wie auch Du - merkt irgendwann, wie man sich "verkehrt" benommen und vieles falsch gemacht hat.

Deine Liebe mag vorhanden gewesen sein, aber nicht so groß, dass Du alles dafür getan hättest, dass diese funktioniert und Du bist nicht wirklich glücklich gewesen, hast Deine Partnerinnen aber auch nicht zu schätzen gewusst.

Es bringt überhaupt nichts, wenn Du Dir jetzt sagst, "hätte ich ,.......!" Es ist vorbei und keine Deine Ex-Freundinnen wird es sich leicht gemacht haben, die Beziehung zu beenden.

Du bereust vieles und hast ein schlechtes Gewissen. Das zeigt, dass Du reifer geworden bist.

Bei einer nächsten Beziehung mach es einfach anders/besser.

Das Wichtigste daran ist, dass Du erkennst, dass eine Beziehung nicht "so" funktionieren kann.

Schlechte Laune hat jeder mal und auch gibt es mal Streit in einer Beziehung. Wer sich liebt, findet aber wieder zusammen, redet darüber, versöhnt sich wieder - ist aber niemals respektlos dem anderen gegenüber.

Was aus Deiner letzten Beziehung hätte werden können, darf jetzt keine Rolle mehr spielen, denn sie hat sich "entliebt" und die Beziehung beendet.

Fehler müssen nicht unbedingt vergessen werden, damit man nicht wieder die selben macht.

Denk nicht immer zurück, sondern nach vorne . Bei Deiner nächsten Liebe ist wichtig, dass Du es anders machst und nicht wieder in die selben negativen Verhaltensweisen fällst.

Ständig darüber nachzudenken und ein schlechtes Gewissen zu haben, ändert nichts daran und verdirbt Dir die Lebensfreude.

Vergangenes, Fehler lassen sich nicht einfach vergessen, sie bleiben und damit musst Du Dich abfinden und es beim nächsten Mal besser machen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Enttäuscht vom Heiratsantrag?

Mein Freund hat mir gestern einen Antrag gemacht. Nur leider war es mit der schlechteste Antrag, den er hätte machen können, was mich emotional sehr mit nimmt.

Wir sind zusammen in die Stadt gefahren, weil er etwas beruflich bedingt erledigen musste. Wir sind dann noch kurz in eine Bar gegangen. Dort angekommen, meinte er, dass er etwas für mich habe. Dort hat er dann im Sitzen eine Schachtel rausgeholt und die Schachtel geöffnet; mir die Schachtel mit dem Ring drinnen hingehalten. Er hat nichts weiter gesagt. Als ich gefragt habe, ob das ein Verlobungsring ist, hat er das bejaht.. es kam keine emotionale Ansprache, er hat sich auch nicht hingekniet!! Ich habe den Ring angenommen (musste mir den Ring tatsächlich selbst anziehen), aber das habe ich vor allem getan, um die ganze Situation weniger unangenehm zu machen, als sie eigentlich für mich war. Glücklich war ich nicht. Meine Enttäuschung hat er bemerkt!!

Im Vorhinein hatten wir über eine Verlobung gesprochen. Ich hatte ihm gesagt, dass für mich die Verlobung ein wichtigstes Kapital im Leben ist, worauf ich mich sehr freue. Ich habe allgemein ein Traditionsbewusstsein. Er findet einen Heiratsantrag überflüssig. Ich wollte ihn nicht unter Druck setzen, aber habe ihn versucht klar zu machen, wie wichtig mir diese Tradition ist. Ich dachte, wenn ich meinen Wunsch kommuniziere, dann wird der Mann, der mich liebt und mein Herz gewinnen will, über seinen eigenen Schatten springen. Vor allem dann, wenn er weiß, dass die Verlobung ein himmlischer Moment werden soll. Ich hatte keine große Verlobung erwartet. Eben nur ein paar süße Worte und dass sich der Mann für mich hinkniet. Dass ich merke, dass mich der Mann wirklich will.

Ich bin sehr traurig. Ich liebe ihn zwar, aber trotzdem ist mein Herz ein Stückchen gebrochen.

Wie soll ich weitermachen? Reagiere ich über? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

...zum Beitrag

Hallo xxangelshadowxx,

Du hattest Deine Vorstellung von einem romantischen Antrag, indem sich Dein Freund auch hinkniet, Dir seine Liebe gesteht usw......

Ihr habt auch darüber gesprochen, wie Du es Dir vorstellst. Es ist aber - an scheinend- nicht sein naturell und er müsste sich verstellen, was Du sicherlich auch bemerkt hast.

In der Bar Dir den Ring zu geben, war jetzt zwar nicht wirklich so ein "toller" Ort für einen Heiratsantrag, aber er hat vielleicht einfach keine Ideen dafür, ist unbeholfen was das betrifft.

Freilich, ein paar schöne Worte wären schon angebracht gewesen, aber er ist eben, wie er ist. Er hat Dir Deinen Wunsch erfüllt, dass Ihr jetzt verlobt seid-obwohl er darin nicht viel Sinn findet. Du hattest eine ganz andere, romantische Vorstellung von einem Heiratsantrag.

Es ist zu verstehen, dass Du enttäuscht bist, aber auf der anderen Seite, ist es kein Grund zum traurig sein. Er hat Dir auf seine Art, einen Antrag gemacht. Ihm ist vielleicht gar nicht bewusst, warum Du so enttäuscht bist, weil er dafür kein "Händchen" hat.

Das Du einen Kniefall erwartest, ist etwas überzogen und auch Deine Erwartungen sind andere, als er geben möchte bzw. kann. Es ist nicht seine Art, käme sich damit sicherlich komisch vor und das wäre doch auch nicht der Sinn eines Antrages.

Du schreibst, er hätte über seinen Schatten springen sollen,... um Dein Herz zu gewinnen-dies ist er doch eh schon, obwohl er einen Heiratsantrag gar nicht für nötig hält und ganz ehrlich Dein Herz sollte er doch längst "haben".

Das sich ein Mann vor Dich hinkniet, sagt doch nichts über die Intensität seiner Gefühle aus. Auch wenn Ihr vorher darüber gesprochen habt, wie Du Dir einen Antrag vorstellst, sollte es doch nicht "einstudiert" werden, wie dieser hätte ablaufen sollen.

Seine wirklichen Gefühle, wie er sich Dir gegenüber verhält, wie er Dir sonst seine Liebe zeigt-dies ist doch das Wichtigste. Sein Herz schlägt sehr für Dich, sonst hätte er Dir nicht den Antrag gemacht. Auch wenn er leider nicht viel gesagt hat, kreide ihm das nicht zu sehr an.

Wenn Dein Herz deshalb ein Stückchen gebrochen ist, dann ist das unpassend und Du solltest eine Hochzeit vielleicht lieber überdenken. Vielleicht hast Du auch schon eine Vorstellung, wie Deine Ehe "anlaufen" soll und dann ist das eine sehr schlechte Voraussetzung. Es macht einfach den Eindruck, als wolltest Du alles nach Plan und auch Dein Partner muss dies und jenes so machen, wie Du es möchtest bzw. Dir vorstellst-wenn nicht, stellst Du alles infrage, bist unglücklich.

Dein Verlobter ist wie er ist und Du solltest ihn seinetwegen lieben und "ihn" heiraten wollen-nicht anhand von Vorstellungen, wie er sich zu verhalten hat.

Du legst viel zu viel Gewicht auf diesen Antrag-frägst sogar, wie Du weitermachen sollst.

Wenn Du tatsächlich durch diesen "missglückten" Antrag alles in Frage stellst, sollte sich doch eher Dein Partner fragen, ob Du ihn wirklich liebst oder die Vorstellung/den Traum, wie er sein soll.

Auch, wenn der Antrag anders ausgefallen ist, als Du ihn wolltest, siehst Du darin zu viel. Es scheint für Dich fast ein Weltuntergang.

Denk auch daran, wie Du Dich jetzt benimmst. Freu Dich einfach, dass er Dich heiraten möchte. Wenn Du das - nur anhand des "fehlenden" Antrages- nicht kannst, fehlt es vielleicht auch an der Intensität Deiner Gefühle.

Der Antrag war nicht, wie Du ihn "wolltest"-"Schwamm" drüber, gibt Schlimmeres- die Liebe zählt und nicht der Antrag.

Wenn es Dich so sehr belastet, dann sprich mit ihm darüber- er hat doch eh Deine Enttäuschung bemerkt. Versuch aber nicht, ihn zu einem "wiederholten" Antrag zu überreden-dies scheint (in meinen Augen) nämlich nicht undenkbar, denn scheinbar hängt Dein Glück davon ab.

Er wird sicherlich auch enttäuscht sein-aber deshalb, weil Du Erwartungen forderst, die er nicht erfüllen kann. Auch er wird sich Gedanken machen, aber vielleicht eher darüber, was für Dich an Wichtigkeit - in einer Beziehung - alles übertrifft.

Ist nicht böse gemeint, aber einfach mal drüber nachdenken, was Dein "gebrochenes Herz" betrifft!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Pascal800,

Du schreibst leider etwas wenig, so dass nicht ganz klar ist, ob Du möchtest, dass Deine Freundin das Kind zur Adoption frei geben oder abtreiben soll, sie von einem anderen Mann ein Kind erwartet oder.....

Deine Freundin hat entschieden, dass sie das Kind behält und sie allein hat es auch zu entscheiden, denn es wächst in ihr heran.

Du scheinst damit nicht einverstanden und somit ist doch verwunderlich, dass Du noch ihr Freund bist.

Was die Eltern wollen, ist nicht ausschlaggebend, denn wenn Deine Freundin ein verantwortungsbewusster Mensch ist, würde auch deren Meinung - gegen das Kind- keine Rolle spielen.

Du solltest nachdenken und zu Deiner Freundin und zu Eurem Kind stehen-Deine Freundin, ob Du der richtige Partner für sie bist.

Viele Grüße!

...zur Antwort