Es ist nicht direkt ein Walk-In-Laden, aber Eisenherz Tattoo & Piercing hat öfter mal kurzfristig einen Termin bei einem ihrer vielen Gasttätowierer. Vielleicht behältst du deren Facebook-Seite mal im Auge.
Was man so von deren Arbeit im Internet zu denen findet ist ja nicht gerade viel, eine Facebook-Präsenz gibts scheinbar auch nicht. Ausserdem sind die Bilder auf der offiziellen Seite recht klein, Details erkennt man gar nicht, da kann man nicht viel sagen. Rezensionen und Gemurmel in Foren sind auch eher durchwachsen.
Das muss jetzt alles nichts heißen, vielleicht legen die nur keinen Wert auf Marketing. Aber geh am besten mal hin, sieh dir die ausgelegten Ordner von früheren Projekten an. Rede ein bisschen mit den Angestellten, krieg ein Gefühl für die Atmosphäre und bilde dir dann deine Meinung.
Ich hab auch den Eindruck, du willst dir nicht wirklich die Zeit nehmen, den bestmöglichen Tätowierer im Rahmen deiner Möglichkeiten zu finden. "Wo man recht schnell einen Termin kriegen kann" ist ein gutes Kriterium um mit hoher Wahrscheinlichkeit an einen suboptimalen Tätowierer zu geraten.
Das klingt nach einem Blowout, wobei ich mir bei der Beschreibung nicht ganz sicher bin. Jedenfalls kriegt man den nicht von 2 Minuten blödeln sondern von zu schnellem oder zu heftigem Dehnen.
Dagegen tun kann man nicht viel. Zunächst einmal könntest du Aufhören zu dehnen oder sogar eine Größe runtergehen (also 1-2mm kleiner) und den Schmuck über Nacht herausnehmen. Dadurch kann das Gewebe besser regenerieren und der Blowout bildet sich vielleicht ein bisschen zurück. Wenn du die Ohren täglich mit z.B. Jojobaöl einmassierst, kann das auch helfen.
Wenn die Haut währenddessen über den Tunnel rutscht, kannst du Schraubtunnel mit hohem Rand nehmen, die sollten das Gewebe einigermaßen in Form halten.
Wenns gar nicht mehr weg geht hilft nur das Entfernen mit dem Skalpell oder einem Kauter.
Das ist von Person zu Person unterschiedlich, aber wenn du ein Piercing lange genug drinlässt, leiert es immer auch ein bisschen aus. Das reicht dann vielleicht schon, um ein größeres Piercing reinzutun. Ich habe auf diese Weise auch ohne Dehnstab von 24 auf 28mm in 3 Monaten gedehnt.
Dann gibts noch die Lösung mit dem PTFE/Teflonband. Da wickelt man alle paar Tage ein paar Schichten Teflonband um das Piercing, was dann den Durchmesser vergrößert. Irgendwann geht dann auch die nächste Größe rein.
Ich bin da gerade ein Website zum Thema gedehnte Piercings am Aufbauen, da habe ich das etwas genauer beschrieben. Vielleicht magst du es dir mal ansehen, Link ist in meinem Profil.
Ich arbeite selbst im öffentlich Dienst und habe den linken Handrücken, den gesamten linken Arm und das rechte Handgelenk tätowiert (unter anderem). Neben Kundenbesuchen (z.B. Bundeswehr) schickt man mich auch regelmäßig auf Messen, um unser Unternehmen zu vertreten.
Von daher kann man das nicht so pauschal sagen. Ich denke aber, dass man sich viele (wenn auch nicht alle) Chancen verbaut, wenn man sich sichtbar tätowieren lässt. In meinem Leben hat das noch nicht zu Problemen geführt, aber ich denke ich bin da eher eine Ausnahme.
Wenn man damals Miami Ink angesehen hat, hat man vielleicht den Eindruck dass jeder Miniklecks eine tiefgründige Bedeutung haben muss.
Ich bin allerdings der Meinung, wenn du deinen Körper als Leinwand anbieten willst, damit der Künstler tut was er will, dann mach es. Die meisten Tätowierer haben ein paar Motive auf Reserve, die sie gerne stechen würden, wenn mal jemand nicht weiß was er haben will. Die sind dann auch froh, das mal jemandem stechen zu können.
Du solltest nur sicher gehen, dass dir die Arbeiten des Tätowierers auch gefallen. Weil keine Bedeutung UND schlechte Technik ist ja mal gar nichts.
Um die Frage zu beantworten: Ja. Dein Tätowiere hat bestimmt Tattoo-Ideen für eine Frau. Du musst ihn nur finden und fragen ;)
Am allerbesten gehst du zu deinem Tätowierer zurück und lässt ihn mal drüberschauen. So eine Ferndiagnose übers Internet ist immer nicht so ganz das Wahre :/
Vieles wurde ja schon gesagt. Was aber noch nicht wirklich erwähnt wurde ist, dass du ein sehr guter Künstler sein solltest. Natürlich wird man während der Ausbildung noch besser und lernt Techniken, die nur mit einer Tätowiermaschine funktionieren. Aber wenn du nicht bereits super zeichnen kannst, wird kein Tätowierer das Risiko auf sich nehmen, dir das mal nebenbei noch beizubringen.
Ein gut gefülltes, hochwertiges Portfolio ist daher eigentlich wichtiger als eine 0815-Bewerbungsmappe.
Sieht in etwa nach 10-14mm aus.
Leute die anderen Leuten Probleme mit sich selber unterstellen haben ein Problem mit sich selber. Glückliche Menschen suchen nicht nach Gründen um andere Leute schlecht zu machen oder als minder darzustellen.
Meine Antwort, warum die das machen: Weil sie mit sich selbst unzufrieden sind.
Solange du dem Tätowierer glaubhaft machst, dass du ein Tattoo haben möchtest wird er auch ein Motiv anfertigen.
Sobald das allerdings mehr als eine 5-Minuten Skizze ist, kannst du aber damit rechnen, dass er Geld dafür sehen will. Ein richtiges Motiv kostet eine Menge Zeit und Arbeit und die macht er nicht umsonst, selbst wenn du dich dann doch nicht tätowieren lassen willst.
Also haften werden die auf jeden Fall besser, wenn man kaum Haare hat oder vorher rasiert. Ansonsten verhindern die Haare ja, dass das Tattoo an der Haut anliegt und richtig klebt. Kurzfristig wirds schon gehen, wenn man nicht gerade super behaart ist.
Beim Entfernen durch Abrubbeln kann es natürlich sein, dass man an den Haaren zieht. Je nach Haarwuchs kann das etwas unangenehm werden, aber als "Problem" würde ich das noch nicht bezeichnen.
Kommt darauf an was du haben möchtest. Mariusz Kaczmarek von LÜ Ink in Lüdenscheid bei Dortmund wäre vielleicht eine Möglichkeit. Sein Stil ist halt sehr eigen, dafür ist die Qualität top.
Was der gute so an Geld nimmt weiss ich nicht. "Nicht zu teuer" war aber noch nie eine gutes Kriterium für Tattoos, das nur am Rande.
Also auf dem Bild erkenne ich jetzt mal nichts grob ungewöhnliches. Dass sich die oberste Hautschicht etwas dicker rauswächst ist normal, die steht dann halt so hoch. Das muss auch nicht immer gleichmäßig sein.
Die Silberhaut (so heißt das) reisst später auch ein und fällt in größeren Fetzen ab, vielleicht meinst du das mit aufplatzen?
Ist aber alles normal, da würde ich mir keine Sorgen mache.
Kosten werden so um die 100-150€ sein.
Das Material, Vorbereitung, Aufräumen nach dem Stechen usw. muss man halt immer mitzahlen. Die kleinen Tattoos sind dadurch dann teurer als man erstmal denkt.
Die Schreibweise hätte ich dir nicht sagen können, aber da haben die anderen eh schon gut geholfen :)
Wenn es wirklich entzündet ist, und nicht nur gereizt, dann kannst du Tyrosur Gel drauf tun. Das wirkt antibiotisch und hilft bei Entzündungen recht gut. Gibts halt nur in der Apotheke, aber da findest du bestimmt eine.
Was wildes Fleisch angeht weiss ich nicht genau, was das begünstigt, aber ein schnelles Abheilen der Entzündung sollte dagegen schon gut vorbeugen. Vielleicht kann da wer anderes noch weiterhelfen oder mich berichtigen, wenn ich Unsinn erzähle.
Ich finde ihr geht da alle ein bisschen komisch an die Sache ran. Die Versteifung auf den Begriff "Bodysuit" und dessen Definition kann ich nicht nachvollziehen. Die Frage ist doch: Was willst du?
Wenn zum Bodysuit eine Stelle dazugehört, die du nicht tätowiert haben willst, dann lässt du die halt weg. Kein Tätowierer wird dich zwingen, deine Genitalien tätowieren zu lassen, nur damit er "Bodysuit" dazu sagen kann. Im schlimmsten Fall tätowiert er dich halt nicht, wenn ihm das Projekt nicht zusagt.
Wenn das, was am Ende rauskommt kein Bodysuit im eigentlichen Sinne ist, dann hast du eben keinen Bodysuit, sondern ein riesiges, cooles Tattoo was deinen Vorstellungen entspricht.
Also nochmal ganz klar: Die Genitalien/Achselhöhlen/Bauchnabel werden tätowiert wenn du das willst. Ob das am Ende "Bodysuit" heißt, sollte dir dabei egal sein.
Dass sich Farbe mit der Silberhaut löst ist normal. Normalerweise ist das Tattoo danach heller. Das an einer Stelle mal Farbe rausgeht, okay, kann sein. Aber wenn das an mehreren Stellen ist, dann ist das nicht mehr normal.
Warst du bei einem guten Tätowierer, hast du recherchiert was der kann und ob der was ist? Klingt nämlich zuerst mal so, als hätte er die Farbe nicht tief genug gestochen, dann heilt die nämlich wieder raus. In dem Fall ist das seine Schuld, denn das sollte einem guten Tätowierer nicht passieren.
Alternativ kann es natürlich sein, dass du das Tattoo (unbewusst) gereizt hast. Wenn man da nämlich dran rum kratzt (versehentlich im Schlaf) oder irgendwie hängen bleibst, kann das den Heilprozess und damit die richtige Einkapselung der Farbe in die unteren Hautschichten beeinträchtigen.
Was du in jedem Fall machen kannst ist, den Tätowierer zu bitten nochmal nachzuarbeiten. Die meisten Tätowierer machen das allein schon deshalb, weil du sonst jedem erzählst, dass das halb rausgewachsene Tattoo von ihm ist.
Generell ist es schon möglich, dass ein 1,2mm Piercing in ein verheiltes 0,8mm Loch reingeht. Gut abgeheilte Piercings haben immer ein bisschen Spielraum und das Lippenbändchen ist ja elastisch, das gibt noch ein bisschen nach.
Eine gute Idee ist es allerdings nicht unbedingt, denn wenn das Lippenbändchen zuviel nachgibt, wars das gewesen. Und selbst wenn es klappt, ist das Piercing vom Aufdehnen gereizt und muss erstmal wieder abheilen. Da sparst du dir also weder Zeit noch Schmerz, höchstens die 2€ für eine neue Nadel.
Von daher würde ich es lieber noch einmal neu stechen (lassen).
"Vanitas" bedeutet wortwörtlich erst einmal "Nichtigkeit" oder "Eitelkeit". Das hat sich aber im Laufe der Zeit, vor allem durch christliche und jüdische Einflüsse in Richtung "Vergänglichkeit" gewandelt. Im Sinne von "Alles ist vergänglich", kann man das also schon verwenden.
Tatsächlich gibt es auch mehrere sehr bekannte Stillleben mit dem Titel "Vanitas" von verschiedenen Künstlern. Abgebildet sind oft Schädel, abgelaufene Sanduhren, zerbrochene Musikinstrumente und haufenweise tote Tiere. Alles Symbole für Vergänglichkeit, von daher passt das schon.