Hmm kann man mal machen
Ich weiß nicht genau, was das heißen soll. Man kann doch jetzt schon 10 Stunden am Tag arbeiten, wenn man dafür irgendwann anders die 2 Überstunden wieder abbaut.
Wir haben auch eine wöchentliche Höchstarbeitszeit von 40 Stunden, und falls man noch Samstags arbeitet 48 Stunden. Wobei es hier auch wieder die Ausnahme gibt, dass man bis zu 60 Stunden arbeiten kann
Ich mag jedenfalls auch gerne Bananen
Der Staat soll zwar Kartellbildungen verhindern, ansonsten regelt das aber der Markt. Wenn ein Unternehmen zu hohe Preise verlangt, wird ein anderes Unternehmen ähnliche Produkte zu einem niedrigeren Preis verkaufen.
Das Hauptproblem ist eher, dass der Staat den Euro entwertet, und deshalb alles teurer wird. Mit staatlichen Preisvorgaben lässt sich das nicht beheben. Du suchst die Schuldigen an der falschen Stelle.
Ich habe festgestellt, dass bei mir 4 Mahlzeiten ganz gut funktionieren, jedenfalls besser als 3 Mahlzeiten. Habe dadurch tendenziell eher abgenommen als zugenommen.
Tagesschau ist sehr tendenziös. Auf X bekommt man oft noch kritische Einordnungen und Hintergrundwissen.
Ja, oder Menschen mit niedrigen Ansprüchen an Partner setzen sich evolutionär durch. :D
Trump macht schon in etwa das, was er angekündigt hat. Er hat im Wahlkampf schon gesagt, dass er illegale Migranten abschieben will, den Ukraine Krieg beenden, und Zölle erheben will. Er hat auch gesagt, Steuerverschwendung stoppen zu wollen, und auch die Idee, Grönland zu annektieren, ist nicht neu. Ob man das jetzt alles für ne gute Idee hält ist ja ne andere Frage.
Solche Sachen wie den Ukraine Krieg am ersten Tag zu beenden oder die Lebenshaltungskosten zu senken, sind ja auch keine konkreten Handlungen, sondern eher die Formulierung von Zielen, die hat er ja gar nicht direkt unter Kontrolle. Immerhin sind wir jetzt nach 3 Monaten sehr nah an einem Waffenstillstand, den hätten wir mit den Demokraten bestimmt nicht.
Das ist ganz anders als in Deutschland, hier kündigen zB manche Parteien an, die Schuldenbremse beizubehalten, und direkt nach der Wahl setzt man sie aus. Man lügt also einfach die Wähler an.
Das überlege ich im Moment auch, ich tendiere eigentlich zu gebraucht. Es ist deutlich billiger, und ich gehe davon aus, dass die meisten Leute keine undichten Aquarien verkaufen und einen so scammen. Oft werden Aquarien auch inklusive Fischen und Pflanzen verkauft, da kann man ja dann hinfahren und sieht direkt ob es noch dicht ist.
Mein Problem wär eher der Transport. Transporter mieten usw, ggf macht man beim Transport noch was kaputt. Wenn da noch fische und Pflanzen mit dabei sind wird es ja noch schwieriger. Evtl will man die Fische ja auch garnicht haben.
Ne, eine Widerspruchslösung wäre ja nur dafür da, dass man uninformierte oder faule Menschen automatisch zu Organspendern macht. Das ist inakzeptabel, sie haben der Organspende nicht zugestimmt.
Der Staat sollte auch nicht aktiv für Organspenden werben oder kostenlose Bratwürste dafür verteilen
Wenn du nichts kaufen willst kannst du auch mit dem Handy Kilometer zählen, ich glaub das können die sehr gut.
Es können natürlich auch Weiße Täter vorkommen, ggf hat das für Weiße Zuschauer sogar mehr Unterhaltungswert als eine Serie über einen kriminellen Flüchtling, und eine einzelne Serie ist sowieso nicht ausschlaggebend, aber insgesamt verfolgt Netflix schon die Agenda, in möglichst vielen Serien schwarze/diverse Charaktere als Helden hinzustellen und "weiße cis Männer" als Bösewichte. Das basiert auf einem breiteren gesellschaftlichen Trend in Amerika und ist wirklich sehr bedenklich.
Aber deutsche Verhältnisse interessieren die eh nicht, nur amerikanische.
ja aber die sind eher auf kleinen Motorbooten lokal unterwegs und entern dann Frachtschiffe, aber die segeln nicht um die Welt
Ok ich hab das mal in die KI eingegeben:
Dietrich Bonhoeffer, ein deutscher Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, entwickelte in seiner Haftzeit im Jahr 1943 eine Theorie zur Dummheit, die bis heute relevant ist. Seine Überlegungen dazu finden sich in seinen Briefen und Aufzeichnungen aus dem Gefängnis.
Kernaussagen von Bonhoeffers Theorie:
- Dummheit ist gefährlicher als Bosheit: Bonhoeffer argumentierte, dass Dummheit eine größere Gefahr für die Gesellschaft darstellt als Bosheit. Während man sich gegen böse Absichten wehren könne, sei man der Dummheit oft hilflos ausgeliefert.
- Dummheit ist keine Frage des Intellekts: Laut Bonhoeffer ist Dummheit nicht mit mangelnder Intelligenz gleichzusetzen. Auch hochintelligente Menschen könnten dumm handeln.
- Dummheit ist ein soziales Phänomen: Dummheit entsteht demnach eher aus sozialen Umständen. Sie ist ein Produkt von Gruppendynamik und dem Verlust des eigenen Urteilsvermögens.
- Dummheit als eine Art von Verzauberung: Bonhoeffer beschreibt den dummen Menschen als verzaubert. Er ist gefangen in Parolen und Meinungen, die er nicht hinterfragt. Er ist unfähig, die Realität objektiv wahrzunehmen.
- Dummheit und Macht: Bonhoeffer erkannte, dass Dummheit oft mit Macht einhergeht. Machthaber nutzen die Dummheit der Menschen aus, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen.
Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:
- Dummheit ist für Bonhoeffer keine individuelle, sondern eine soziale Erscheinung.
- Sie äussert sich in der Unfähigkeit des Menschen, seine eigene Meinung zu bilden.
- Sie ist somit ein gefährliches Werkzeug für Machthaber.
Bonhoeffers Theorie ist bis heute relevant, da sie uns hilft, die Mechanismen zu verstehen, die zu Fehlentscheidungen und gesellschaftlichen Problemen führen.
Ok, also laut Bonhoeffer sind alle dumm, die sich leicht durch Propaganda beeinflussen lassen, und das ist unabhängig von anderen intellektuellen Fähigkeiten, zB im Bereich Mathematik. Ich würde jetzt annehmen, dass Studenten genauso beeinflussbar sind wie der Rest der Bevölkerung.
Meine Oma hat es auch ne Zeit lang genommen als sie nichts essen konnte.
Aber da ist glaub ich hauptsächlich Maltodextrin drinnen. Damit kriegt man Untergewichtige wieder aufgepäppelt aber gesund ist das sonst eher nicht
Ja, ich gehe stark davon aus, so wie auch bei anderen psychischen Erkrankungen. Ich führe das aber eher auf gesellschaftliche Trends zurück. Es gilt heutzutage als chic, wenn man selbst oder seine Kinder eine pschische Erkrankung haben. Das ist etwas, mit dem man sich profiliert. "Wow, ich bin so eine tolle Mutter, die ein Kind mit ADHS aufzieht". Man bringt sein Kind ohne Notwendigkeit zum Psychologen, und sobald man das tut kriegt man natürlich auch etwas diagnostiziert.
Tja das ist wirklich ein ethisches Problem, denn eigentlich haben wir ja kein Recht, sie ins Gefängnis zu stecken.
Klar. Aber ich denke mal die lassen nur dann abstimmen, wenn die sich ziemlich sicher sind, was die Bevölkerung abstimmen wird. Und bei anderen Themen gibt's keine Abstimmung. Das ist nicht unbedingt ein tolles Vorbild
An sich nichts konkretes. Alkohol war kein Riesen Ding für mich, den Führerschein hab ich erst mit 25 gemacht.
Die Lebensumstände haben sich aber krass geändert, da ich mit 18 Abitur gemacht habe und dann kurz bevor ich 19 wurde in meine erste eigene Studentenwohnung gezogen bin und mein Studium begonnen, bzw den ganzen Tag League of Legends gespielt habe.
Ne, ich halte die Leute zwar für verblödet, aber ich bin immer für die Freiheit, dass die trotzdem machen dürfen was sie wollen. Ärzte sollten natürlich korrekt über gesundheitliche Risiken aufklären.
Du erwähnst hier auch illegale Botoxbehandlungen in Beautystudios, und das ist ja dann anscheinend schon illegal und muss nicht nochmal verboten werden. Eine kurze Recherche von mir hat ergeben, dass Kosmetikerinnen kein Botox verabreichen dürfen, und auch kein Hyaluron. Heilpraktiker dürfen Hyaluron verabreichen, aber kein Botox.