Viele warten auf eine bodenbildung im chart. Wo es wahrscheinlich ist das der Kurs dreht. Da ist es egal ob die 5 prozent oder 30 prozen geben.
Hey! Das kann tatsächlich mal passieren – keine Sorge, sowas lässt sich in der Regel klären.
Wenn du zweimal gezahlt hast, wird Klarna das in der Regel automatisch erkennen. Da die beiden Zahlungen auf unterschiedliche Bankverbindungen gingen, kann es sein, dass die erste Überweisung einfach zeitverzögert eingegangen ist – das führt manchmal zu diesem Chaos.
Was du tun solltest:
- Beide Transaktionen speichern oder Screenshots machen
- Im Klarna-Konto prüfen, ob eine Zahlung als „überbezahlt“ markiert ist
- Wenn nicht: Klarna-Support kontaktieren (geht schnell per Chat in der App)
Klarna überweist dir das Geld in der Regel innerhalb weniger Tage zurück, wenn es doppelt eingegangen ist – vorausgesetzt, beide Zahlungen sind korrekt zugeordnet.
Wenn dir sowas öfter passiert oder du einfach mehr Kontrolle bei Online-Zahlungen willst, kann eine eigene virtuelle Karte helfen, die du z. B. nur für Klarna oder Onlinekäufe nutzt.
Hier habe ich mir meine Karten geholt
Ist super einfach und oft ohne Schufa – vielleicht hilft dir das für zukünftige Käufe. ✌️
Beide Bereiche haben ihre Vor- und Nachteile – hängt ein bisschen davon ab, was dir mehr liegt:
✅ Online Banking / Bank-Kundensupport:
- Du arbeitest oft mit sensiblen Daten, musst also sehr genau und geduldig sein.
- Die Kunden sind oft etwas angespannter (es geht ja ums Geld), aber du bekommst meist geregelte Arbeitszeiten und klare Prozesse.
- Weniger Verkaufsdruck, dafür mehr Fokus auf Service und Sicherheit.
✅ Internetanbieter / Support + Verkauf:
- Hier ist oft mehr Action, gerade wenn du im Vertrieb tätig bist.
- Du kannst mit etwas Talent durch die Provision deutlich mehr verdienen, wenn du Abschlüsse machst.
- Aber: mehr Verkaufsdruck, Zielvorgaben und teilweise stressige Gespräche, z. B. bei Kündigungen.
Wenn du kommunikativ und verkaufsstark bist, könnte der Internetanbieter besser passen – vor allem wegen der Provision.
Wenn du eher strukturiert und serviceorientiert bist und es ruhiger magst, passt der Bankenbereich besser.
Und apropos Finanzen – wenn du dich gerade generell mit Bankthemen oder Konten beschäftigst:
Hier habe ich mir meine Karten geholt
Vielleicht hilft dir das auch weter – ist super einfach zu vergleichen. Viel Erfolg bei deiner Entscheidung! 💬📞
Hey! 👋
Bei der Commerzbank ist es mit 16 leider etwas eingeschränkt. Du bekommst beim Jugendkonto zwar eine Girocard, aber keine virtuelle Debit- oder Kreditkarte, die für Apple Pay nutzbar ist – zumindest nicht automatisch.
Apple Pay funktioniert nur mit Visa oder Mastercard, und die gibt’s bei der Commerzbank für unter 18-Jährige nicht standardmäßig. Dass du über den Account deiner Eltern weiterkamst, liegt daran, dass bei Erwachsenen andere Kartenmodelle verfügbar sind – im letzten Schritt scheitert es aber trotzdem an deinem Alter bzw. dem Kontotyp.
Wenn du unbedingt Apple Pay nutzen willst, brauchst du eine Bank, die eine virtuelle Debitkarte auch für unter 18-Jährige anbietet – es gibt da inzwischen ein paar Alternativen, die das deutlich unkomplizierter lösen.
Hier habe ich mir meine Karten geholt – war echt easy, und es gibt auch Optionen für junge Leute oder ohne Schufa
Vielleicht findest du da was Passendes, was direkt mit Apple Pay funktioniert. Viel Erfolg! 💳📱
Ja, das klingt so, als wäre wirklich alles abgeschlossen 👍
Wenn die Entgeltabrechnung und der Hinweis zur Kontolöschung schon im Postfach sind und du keinen Zugriff mehr auf die Konten oder Karten hast, kannst du die App bald löschen. Ich würde sie vielleicht noch ein paar Tage behalten, falls irgendwas nachkommt – aber grundsätzlich war’s das.
Hier habe ich mir meine Karten geholt. Ist sehr einfach und oft ohne Schufa:
Hier habe ich mir meine Karten geholt
Vielleicht ist ja was Passendes für dich dabei 🙂
Das ist tatsächlich schon mehreren aufgefallen – die Versandkosten bei Vinted können leicht variieren, je nach:
- Gerät oder App-Version
- Standort
- Zahlungsart
- oder manchmal einfach durch individuelle Tests, die Vinted im Hintergrund macht (A/B-Testing).
Bei dir sind es 1,19 €, bei deiner Mutter 0,99 € – das klingt stark nach so einem Testlauf, bei dem unterschiedliche Nutzer leicht abweichende Preise sehen, um das Verhalten zu analysieren.
Tipp: Ihr könnt mal testweise mit dem Account der jeweils anderen ein Produkt durchspielen (ohne es zu kaufen), um zu sehen, ob sich der Preis dann anpasst. Manchmal hilft auch ein App-Update oder der Wechsel auf die Desktop-Version.
Ach, und ganz am Rande: Wenn du bei so Plattformen öfter was kaufst oder verkaufst, kann es sich lohnen, eine Kreditkarte ohne Gebühren für Online-Zahlungen oder Versandservices zu nutzen.
Ich hab selber zei und bin damit mehr als zufrieden, da es mega einfach geht - falls’s dir hilft ! Hier habe ich meine Karten bestellt
Nur als kleiner Tipp nebenbei. 😊
Ja, das ist bei Klarna tatsächlich etwas verwirrend gelöst.
Wenn dir unter dem Artikel die Ratenzahlung angezeigt wird, du aber an der Kasse nur "Sofortüberweisung" auswählen kannst, bedeutet das oft, dass Klarna dir erst nach dem Kauf die Möglichkeit gibt, die Zahlung in der App auf Raten umzustellen.
Das funktioniert aber nicht bei jedem Kunden automatisch – Klarna macht vorher eine interne Bonitätsprüfung. Wenn du dort als „geeignet“ eingestuft wirst, kannst du nach dem Kauf in der App den Kauf in eine Ratenzahlung umwandeln. Das steht dann unter "Zahlung verwalten". Wenn Klarna das nicht erlaubt, bleibt es bei der Sofortzahlung.
Wichtig: Du solltest also erst sicher sein, dass du in der Klarna-App die Funktion "In Raten zahlen" auch wirklich freigeschaltet hast, bevor du so einen Kauf tätigst.
Ach, und falls du generell öfter in Raten zahlen möchtest (z. B. auch außerhalb von Klarna), es gibt auch Kreditkarten mit Teilzahlungsfunktion – rein als kleine Ergänzung, falls das langfristig für dich interessant ist:
Hier habe ich mir meine zwei Karten Organisiert– manche sind ohne schufa abfrage und mit Boni
Viel Erfolg beim Kauf!
Gute Frage! Wenn du mit der Kreditkarte der Sparkasse (z. B. Mastercard oder Visa) am Wochenende Bargeld abhebst, dann wird der Umsatz meist nicht sofort im Online-Banking angezeigt. Oft siehst du erst am nächsten Bankarbeitstag (also Montag oder Dienstag) die finale Buchung. Manchmal erscheint ein "vorgemerkter Betrag", aber das variiert je nach Sparkasse.
Wichtig zu wissen:
Bei Bargeldabhebungen mit einer Kreditkarte (nicht der Girokarte!) können Zinsen oder Gebühren anfallen – vor allem, wenn du nicht am Sparkassenautomaten abhebst oder die Abhebung als Kreditrahmen-Belastung verbucht wird.
Falls du öfter Bargeld im In- oder Ausland brauchst, lohnt es sich evtl., eine Kreditkarte zu wählen, bei der Abhebungen kostenlos sind.
Ich hab dir mal einen Link rausgesucht, wo du Kreditkarten nach genau solchen Kriterien vergleichen kannst – kostenlos und ohne Aufwand:
👉 Hier habe ich meine Kreditkarten Organisierte kann ich nur empfehlen.
Hoffe, das hilft dir weiter!
Ich hab beide getestet und muss sagen:
- WISE ist mega, wenn du viel in verschiedenen Währungen unterwegs bist. Der Wechselkurs ist top und du kannst Kontodaten in anderen Ländern bekommen.
- DKB ist super solide, vor allem wegen dem kostenlosen Geldabheben weltweit – aber nur mit Aktivstatus.
Mein persönlicher Tipp: Wenn du länger im Ausland bist, nimm am besten beide Karten – WISE für Zahlungen in Fremdwährung und DKB für alles rund ums Girokonto & Bargeld.
Ich hab übrigens was für dich rausgesucht, falls du noch auf der Suche bist:
👉 Hier kannst du ganz easy passende Kreditkarten vergleichen – hab ich selbst genutzt
Ist kostenlos und spart dir ne Menge Zeit beim Suchen.
Gerne! 😊 Wenn du magst, sag Bescheid, ich helf dir auch bei der Auswahl.
Ich hab aktuell zwei Karten:
💳 Eine Visa Debit für den Alltag
💳 Und eine Prepaid-Karte fürs Online-Shopping & Reisen – zur Sicherheit, falls mal was ist.
Falls du dir auch überlegst, welche Karte für dich am besten passt, geb ich dir mal den Link, den ich selbst genutzt hab – war mega hilfreich:
👉 Hab ich für dich rausgesucht – hier kannst du easy Kreditkarten vergleichen
Ist komplett kostenlos, und du siehst direkt, welche Karten aktuell am besten abschneiden – auch ohne Schufa oder mit Boni.
Gerne! 😊
Was mir sofort auffällt: Die meisten achten beim Tanken gar nicht darauf, welche Karten überhaupt akzeptiert werden – bis es plötzlich Probleme gibt.
Bei vielen Tankstellen werden klassische Kreditkarten (Visa, Mastercard) akzeptiert, aber nicht jede Debitkarte oder Prepaid-Karte funktioniert reibungslos – vor allem bei älteren Terminals oder im Ausland.
Wenn du sicher sein willst, dass deine Karte überall funktioniert – auch an Tankstellen, bei Hotels oder beim Mietwagen, solltest du unbedingt eine Kreditkarte mit breiter Akzeptanz wählen.
Ich kann dir diese Seite hier empfehlen, um die beste Kreditkarte für deinen Alltag oder deine Reisen zu finden – inkl. Debit- und Prepaid-Karten:
👉 Hier Kreditkarten vergleichen – auch ohne Schufa möglich
Besser einmal vergleichen als später an der Zapfsäule dumm dastehen 😅⛽💳
Möchtest du eine Version speziell für Instagram oder TikTok-Text, z. B. als Reel-Untertitel oder Kommentar?
Hey, super Frage – viele stehen genau vor dieser Entscheidung!
Kurz erklärt:
- Prepaid Kreditkarte: Funktioniert auf Guthabenbasis. Du lädst erst Geld auf die Karte und kannst nur das ausgeben. Ideal, wenn du volle Kostenkontrolle willst oder z. B. keine Schufa-Abfrage möchtest.
- Debit-Kreditkarte: Wird direkt mit deinem Girokonto verbunden. Jeder Betrag, den du mit der Karte zahlst, wird sofort (oder innerhalb eines Tages) vom Konto abgebucht. Du hast also keine Schulden wie bei einer klassischen Kreditkarte mit Verfügungsrahmen – aber du brauchst ein aktives Girokonto.
Was ist besser?
- Wenn du keine Schulden machen willst, aber weltweit flexibel zahlen willst, ist eine Debit-Kreditkarte die bessere Wahl.
- Eine Prepaid-Karte macht Sinn, wenn du z. B. deine Ausgaben ganz strikt kontrollieren oder deine Bonität schützen willst (z. B. bei negativer Schufa).
Worauf du achten solltest bei Debit-Kreditkarten:
- Ob Gebühren für Zahlungen im Ausland anfallen.
- Ob die Karte kostenlos zum Girokonto dazugehört.
- Ob du mit der Karte kostenlos Bargeld abheben kannst.
- Ob es digitale Funktionen gibt (Apple Pay, Google Pay etc.).
Wenn du schnell vergleichen und direkt eine passende Debit-Kreditkarte finden willst, kann ich dir diese Übersicht empfehlen:
👉 Hier Debit-Kreditkarten vergleichen und die beste finden
Dort siehst du auf einen Blick, welche Karten gerade gute Konditionen haben – ganz ohne langes Suchen. Der Vergleich ist kostenlos und du bekommst auf Wunsch direkt ein Angebot.