Hier ein interessanter Artikel: https://ansage.org/zum-tod-jimmy-carters-der-erste-gutmensch/

...zur Antwort

Man kann von ihm halten was man will - er ist Hoffnung für die völlig desorientierte westliche Welt, indem er mit dem Wokebullshit aufhört, mit Robert F. Kennedy die Corona Zeit aufarbeitet und den Ukraine Krieg beendet. Und endlich international eine vernünftig konservative Politik befeuert, die endlich diese selbstzerstörerische linksgrüne Politik beendet.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Tote, Schwerverletzte und unbewohnbare Wohnungen – sollten Raketen, Böller und co. künftig verboten werden?

Obwohl viele Behörden von einem „friedlichen Silvester“ sprachen, gab zum Jahreswechsel fünf Tote, einige (schwer) Verletzte, Angriffe auf Einsatzkräfte und durch eine Detonation sind in Berlin 36 Wohnungen unbewohnbar. Es werden härtere Strafen gefordert – vor allem bei Angriffen auf Einsatzkräfte.

Angriffe auf Einsatzkräfte

Die GdP (Gewerkschaft der Polizei) erklärte, es sei bedenklich, dass kontinuierlich mehr Personal benötigt wird, um Bevölkerung und Rettungskräfte zu beschützen. Angriffe auf Letztere gab es in Städten wie Berlin, München, Köln, Leipzig und Hamburg. In Berlin wurden 37 Polizisten und eine Person der Feuerwehr verletzt. In Leipzig griffen 50 mit Flaschen bewaffnete Personen Einsatzkräfte an. In München gingen 200 bis 300 Personen aus dem linken Spektrum laut Polizei auf Beamte los.

Bayerns Innenminister J. Herrmann (CSU), sprach von „bürgerkriegsähnlichen Zuständen“, D. Wiese (SPD, stellvertretender Vorsitzender) erklärte, es sei an der Zeit, Einsatzkräfte besser zu schützen. Er appellierte an die Union, dem vorliegenden Gesetzesentwurf zuzustimmen.

Unbewohnbares Haus durch Kugelbomben

Neben den Angriffen in Berlin detonierte in Berlin scheinbar eine Kugelbombe – mit der Folge, dass fünf Menschen verletzt, Häuserfassaden schwer beschädigt und 36 Wohnungen vorübergehend unbewohnbar wurden.

Eigentlich sind Kugelbomben nicht für den Allgemeingebrauch zugelassen – doch an Silvester gibt es vermehrt den Einsatz illegaler Feuerwerkskörper. Auch die verzeichneten Todesfälle scheinen alle in Zusammenhang mit selbstgebauten, illegalen oder nicht frei verkäuflichen Sprengkörpern zu stehen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Böller & Raketen für Privatpersonen verboten werden?
  • Nutzt Ihr Raketen/Böller an Silvester?
  • Welche Konsequenzen müssen Folgen, um derartigen Vorfällen vorzubeugen?
  • Wie können Handel und Regierung die Menschen mehr sensibilisieren im Umgang mit derart gefährlichen Gegenständen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, es sollte kein Verbot geben, weil...

Es sollte ein Verbot der Linksextremen Multikulti Parteien, also vor allem jenen, die angehörige einer schon seit 1500 Jahren agressiven Religion verharmlosen, ja nahezu hofieren, um unsere Kultur zu zerstören.

Diese linksextremen Parteien sind:

  • SPD
  • Grüne
  • CDU
  • FDP
  • SED (gennant die Linke)
  • SED II (genannt BSW)
...zur Antwort

Martin Sellner ist jemand, den man aufs ungeheurste verleumdet - ich verfolge seine Videos seit 2016 und muss sagen, der kann messerscharf analysieren - und ist deshalb "gefährlich'.

Er will nicht anderes, als unsere europäische Kultur erhalten, was noch nicht einmal an Rasse gebunden ist - ein schwarzer, der sich unseren traditionellen Werten orientiert ist ihm lieber als ein Einheimischer, der zu dieser fanatischen Religion konvertiert.

...zur Antwort
Augsburg erlässt Betretungsverbot gegen Martin Sellner?

Die Stadt Augsburg hat gegen den rechten Autor Martin Sellner ein Betretungsverbot für das gesamte Stadtgebiet verhängt (siehe hier). Ein solches Betretungsverbot ist nur zur Verhinderung von Straftaten zulässig.

Für seine Verhängung genügt die Möglichkeit, dass jemand vielleicht eine Straftat begehen könnte, indes nicht aus. Viel mehr muss der Staat im Voraus anhand konkreter Tatsachen belegen, dass eine erhebliche Wahrscheinlichkeit der Begehung von Straftaten durch die mit dem Aufenthaltsverbot belegte Person besteht.

Was ohnehin schwierig ist, erweist sich im Fall von Martin Sellner als Ding der Unmöglichkeit: Denn Sellner ist trotz jahrelangem Aktivismus und zahlreicher Besuche in Deutschland kein einziges Mal vorbestraft. Gleichwohl wurde das Betretungsverbot gegen ihn erlassen.

Es ist allerdings nicht das erste Mal, dass der deutsche Staat sich im "Kampf gegen Rechts" über geltendes Recht hinwegsetzt: Bereits das Einreiseverbot gegen Sellner, die Kündigung eines Mietvertrages mit der AfD durch die Stadt Essen oder das Verbot des "Compact"-Magazins wurden von Gerichten gekippt.

Doch den deutschen Staat scheint das nicht zu interessieren - er erlässt einfach lustig weiter offenkundig rechtswidrige Maßnahmen. Ob diese später vor Gericht aufgehoben werden, kann ihm egal sein - denn das hat für ihn keinerlei Konsequenzen.

Für Martin Sellner und andere, die staatlicherseits derart schikaniert werden, hat es diese indes schon: Denn solche Maßnahmen sind erst einmal gültig und können trotz ihrer offenkundigen Rechtswidrigkeit bis zu einer anderslautenden Gerichtsentscheidung durchgesetzt werden. Und bis es zu einer solchen kommt, dauert es nicht nur - ihre Erreichung raubt auch viel Zeit und Geld, die man ansonsten in politischen Aktivismus gesteckt hätte. Genau auf diese Lähmung von Aktivität zielt der Staat mit derlei Maßnahmen ab.

Anders als viele zu glauben scheinen, ist es übrigens auch nicht verboten, verfassungswidrige Meinungen zu vertreten. Verfassungswidrige Meinungen unterliegen genau so dem Schutz der Meinungsfreiheit wie verfassungskonforme Meinungen. Das Bundesverfassungsgericht hat dazu im sog. Wunsiedel-Beschluss ausgeführt:

Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG gewährleistet jedermann das Recht, seine Meinung frei zu äußern und zu verbreiten. Meinungen sind durch die subjektive Beziehung des Einzelnen zum Inhalt seiner Aussage geprägt (vgl. BVerfGE 7, 198 <210>). (...) Insofern lassen sie sich auch nicht als wahr oder unwahr erweisen. Sie genießen den Schutz des Grundrechts, ohne dass es darauf ankommt, ob die Äußerung begründet oder grundlos, emotional oder rational ist, als wertvoll oder wertlos, gefährlich oder harmlos eingeschätzt wird (vgl. BVerfGE 90, 241 <247>). Die Bürger sind dabei rechtlich auch nicht gehalten, die der Verfassung zugrunde liegenden Wertsetzungen persönlich zu teilen. Das Grundgesetz baut zwar auf der Erwartung auf, dass die Bürger die allgemeinen Werte der Verfassung akzeptieren und verwirklichen, erzwingt die Werteloyalität aber nicht (vgl. BVerfG, Beschlüsse der 1. Kammer des Ersten Senats vom 24. März 2001 - 1 BvQ 13/01 -, NJW 2001, S. 2069 <2070> und vom 15. September 2008 - 1 BvR 1565/05 -, NJW 2009, S. 908 <909>).
Geschützt sind damit von Art. 5 Abs. 1 GG auch Meinungen, die auf eine grundlegende Änderung der politischen Ordnung zielen, unabhängig davon, ob und wie weit sie im Rahmen der grundgesetzlichen Ordnung durchsetzbar sind. Das Grundgesetz vertraut auf die Kraft der freien Auseinandersetzung als wirksamste Waffe auch gegen die Verbreitung totalitärer und menschenverachtender Ideologien. Dementsprechend fällt selbst die Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts als radikale Infragestellung der geltenden Ordnung nicht von vornherein aus dem Schutzbereich des Art. 5 Abs. 1 GG heraus. Den hierin begründeten Gefahren entgegenzutreten, weist die freiheitliche Ordnung des Grundgesetzes primär bürgerschaftlichem Engagement im freien politischen Diskurs sowie der staatlichen Aufklärung und Erziehung in den Schulen gemäß Art. 7 GG zu.

Ob Sellners Positionen verfassungswidrig oder verfassungskonform sind, spielt insofern überhaupt keine Rolle. Gleiches gilt für die Tatsache, dass er Österreicher ist, weil Staatsbürger von EU-Ländern fast die gleichen Rechte wie deutsche Staatsbürger besitzen.

Bereits in der Vergangenheit hat die deutsche Polizei vermummt Veranstaltungen von Martin Sellner gestürmt, um zu verhindern, dass er aus seinem Buch "Remigration - Ein Vorschlag" liest. Eine Rechtsgrundlage konnte sie dafür auch auf Nachfrage nicht nennen:

https://www.youtube.com/watch?v=P4OW0zFUhts

Ein Staat, der mit schwer gepanzerten Polizisten migrationskritische Buchlesungen stürmt, während die Gewaltkriminalität im Land u. a. durch eben jene Migration eskaliert, mutet für mich nicht nur totalitär an - er macht sich aus meiner Sicht auch maximal lächerlich.

Was ist Eure Meinung zum Betretungsverbot gegen Martin Sellner?

...zum Beitrag
Schlecht, Meinungsfreiheit gilt für alle.

Natürlich ist das Grundrechtswidrig, Deutschland ist längst kein Rechtsstaat mehr, wie bei Hausdurchsuchungen von Regimekritikern, das Verbot von Medien, das Künden von Bankkonten, die Einseitigkeit der öffentlich widerrechtlichen Medien, die Hetze gegen Opposition, das tolerieren von enorm wachsender schwerer Kriminalität (Zuwachs der Kriminalität seit 2015 um 89 Prozent) oder demokratiefeindlichen Brandmauern.

...zur Antwort
Nein.

Es ist unglaublich, welche Unterstellungen und welcher Rufmord betrieben wird. Nazis wollten die Juden ausrotten, die Slawen dezimieren und versklaven und ein 150 Mio grosses "reinrassiges" Deutsches Volk haben, das ganz Europa bis an den Ural beherrschen wollte.

Nichts von alledem will Höcke. Er will auch nicht Ausländer, die hier sind, vertreiben, wie vom Rufmordnetzwerk "Correctiv" der AfD unterstellt, sondern nur diejenigen ohne Aufenthaltstitel, sowie die Kriminellen.

Es ist höchste Zeit, etwas für die politische Kultur zu tun, und den Nazivorwurf ad Acta zu legen und nur in ganz seltenen und gut begründeten Fällen anzuwenden.

...zur Antwort

Es ist nicht nur nicht schlimm, es ist sehr gut, dass Du diese Partei magst (und hoffentlich auch unterstützt), sondern eine sehr kluge und weitsichtige Einstellung, die sich nicht um die Meinung des Mainstreams, der aus Manipulatoren und Schlafschafen besteht, kümmerst.

Jede auch noch so problematische Opposition ist besser als keine Opposition!

Wer gegen die Zerstörung Europas ist, wählt die AfD, allenfalls noch dieBasis, aber auf keinen Fall Grüne, Linke, SPD, CDU/CSU oder FDP.

...zur Antwort

Es ist leider oft so, dass die Realität die grösste Rassistin ist.

Es ist aber ein Zeichen der Zeit, dass vieles ideologisiert wird. Das heisst, es gibt vieles, dass nicht gesagt werden darf, selbst wenn es wahr ist. Das führt natürlich auch zur gesellschaftlichen Spaltung und Unversöhnlichkeit, die es in den heutigen Tagen leider zunehmend in allen möglichen Bereichen gibt.

In Deinem Beispiel ist es besonders absurd, da Du jemand bist, der zu diesem Volk gehört und der Meinung ist, dass dieses Verhalten typisch ist für Dein Volk. Dein Diskussionsgegner hätte ja einfach auch nur seine Meinung sagen können und damit genug.

Ganz abgesehen, dass es ja auch keine Frage der Rasse ist, sondern das einer Nation.

Wir leben in verrückten Zeiten und sie werden leider noch verrückter, wie man befürchten muss.

...zur Antwort

Weil das, was man heute alles als Nazi bezeichnet, nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun hat, sondern zur Diffamíerung politisch Andersdenkender dient. Hier z.B ein Kommentar vom Deutsch-Israelischen Historiker Wolffsohn

https://www.youtube.com/watch?v=TZ-JwLmpxNw

...zur Antwort
Nein, ich bin gegen Sanktionen

In Deutschland wird Demokratie und Menschenrechte auch mit Füssen getreten.

...zur Antwort
Ja und Nein

DIe politischen Parteien sind degeneriert, die einzige Ausnahme ist die AfD. Sie sind nicht in der Lage, die Herausforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden.

Sie suchen nicht einen politischen Gegner als geistige Herausforderung These-Antithese-Synthese, also für die politische Debatte, sondern nur um ein völlig irreales Feindbild zu kreieren, damit ihr eigenes Versagen nicht weiter auffällt.

Leider machen da Medien, Schulen, Unis, Gewerkschaften, Kirchen und NGOs voll mit.

...zur Antwort

Weil heute gewissenlos gewirtschaftet wird durch die EZB und die Räuberbande Namens EU und Bundesregierung.

Der Zins ist eigentlich Entgelt für zur Verfügung gestelltes Kapital, das auch Erspartes sein kann. Dass kein Zins bezahlt wird, kann man als Diebstahl bezeichnen. Wenn Du klaust, kommst Du ins Loch, wenn Du im gigantischen Ausmass Steuerzahler bestiehlst wie Draghi, bekommst Du den Bundesverdienstorden.

...zur Antwort

Hier gibt es auch interessante Anasichten zum VV> http://geschichte-forum.forumieren.de/t347-der-vertrag-von-versailles-st-germain-und-trianon-war-die-friedensordnung-von-1919-zum-scheitern-verurteilt-oder-besser-als-ihr-ruf

Ist gradf 100 Jahre her.

...zur Antwort

Ja, es war eine islamische Revolution, und schleuderte das Land zurück ins Mittelalter, wie damals der Spiegel titelte.

Der Westen hätte das unbedingt verhindern sollen.

...zur Antwort

Es gibt keinen Grund zu Panik. Selbst die kolportierten Temperatursteigerungen betragen noch nicht einmal einen ganzen Grad. Da sind wir von tropischen Temperaturen noch sehr weit weg.

Ohnehin ist das Ganze Panikmache, um von den wahren Problemen abzulenken. Hier hast Du eine ausgewogene Diskussion: http://geschichte-forum.forumieren.de/t1242-die-klimadiskussion-weltweit-berechtigte-warnung-oder-unsinniger-alarmismus#16846

...zur Antwort

Er soll erst mal nachweisen, wo das geschehen ist, denn es scheint eher so zu sein, dass auch in unseren Ländern Gewalt und Intoleranz weitaus öfter von Muslimen ausgeht als umgekehrt, einschliesslich Kirchenschmierereien. Hier mehr: http://geschichte-forum.forumieren.de/t797-islamische-intoleranz-und-anpassungsunfahigkeit-im-alltag-beispiele

Ausserdem werden in muslimischen Ländern Christen verfolgt, zum Teil auf grausamste Weise, sieh hier: focus.de/politik/deutschland/open-doors-als-christen-werden-sie-direkt-hingerichtet-open-doors-beklagt-zunahme-der-christenverfolgung_id_11556093.html

...zur Antwort

Ja, nach dem ersten Weltkrieg gab es in der Tat die Chance, diese Gefahr zu bannen, aber man hat diese Gefahr nicht so gesehen, Europa war auch immer uneins, wobei das die islamische Welt auch immer mal wieder war.

Kannst mal hier nachlesen: http://geschichte-forum.forumieren.de/t1252-osmanisches-reich-aufstieg-und-niedergang

...zur Antwort