Wenn dein Antrag genehmigt wird, kann es schonmal ein paar Wochen werden. Ist ja auch wichtig, dass dann ein Platz frei wird. Am besten fragst du bei der Antragsabgabe mal nach.

...zur Antwort
An wen kann ich mich wenden, wenn das Arbeitsamt die Leistung verweigert?

Halli Hallo, mein derzeit noch alleinlebender Freund bezieht Leistungen nach dem SGB II. Da er aus seiner Kindheit schwere psychische Laster mit sich trägt, hat er sich voriges Jahr endlich dazu überwunden einen Psychotherapeuten aufzusuchen. Dieser stellte Schizophrenie fest, weswegen er eigl. in eine Klinik müsste. Jedoch hat er sich strickt dagegen gewehrt und ist mit dem Therapeuten so verblieben, dass er über ihn in ambulanter Behandlung bleibt. Das Amt wusste darüber noch nicht Bescheid. Nun war es aber so, dass sie ihn in eine Maßnahme stecken wollten. Da der Therapeut jedoch keine Krankschreibungen ausstellen darf, meinte dieser, er solle dem Amt sagen, dass die sich mit dem Therapeuten in Verbindung setzen sollen wegen der vorraussichtlichen Länge der Therapie von mind. 1 Jahr. Da er wegen der Schizophrenie sämtlichen Menschenmassen aus dem Weg geht, hat er das dem Amt schriftlich mitgeteilt und die Visitenkarte des Therapeuten angehängt. Darauf kam jedoch eine 10%- Sperre, da er sich hätte persönlich melden sollen. Auch nach weiterem hin und her sperrten sie ihm jetzt letztendlich das volle Geld. Ich konnte ihn dann soweit bringen, dass er mit mir zum Amt marschiert ist, um die Sache zu klären und man sagte uns, das Amt dürfe auf solche Schreiben nicht reagieren. Er solle eine Bescheinigung vorlegen, wo ersichtlich ist, dass er derzeit nicht in der Lage ist, einen Beruf auszuüben. Gesagt - getan. Dummerweise war sein zuständiger Betreuer gerade in den Urlaub gestartet, sodass das Anliegen bis diese Woche auf dem Schreibtisch warten musste. Gestern kam dann ein Brief von dem Betreuer, er solle dann und dann persönlich vorsprechen, um die berufliche Perspektive zu besprechen und alle vorangegangenen Krankenscheine mitbringen. Wie oben bereits geschrieben, kann ein Therapeut keine Krankschreibungen ausstellen und hat daher die Bescheinigung ausgestellt, wo genau das drin steht und auch, dass er sich schon seit den 9 Monaten in Behandlung befindet. Der Therapeut hat sogar extra dazu geschrieben, dass er an die Reha- Abteilung weiter geleitet werden soll. Das Promlem an der Sache ist, dass er, egal was komme, keine Krankenscheine vorweisen kann. Sein Hausarzt hatte ihn extra an den Therapeuten verwiesen, da er selbst nicht länger als 2 Wochen krank schreiben kann. Was kann ich bzw. er da unternehmen? Wie gesagt er bekommt derzeit keine Leistung vom Amt und ist psychisch so schon am Ende. Vielen Dank ´schon einmal im Voraus für eine Antwort.

...zum Beitrag

Da kann der Betreuer ind em Sinne auch nichts zu. Die müssen eine Krankschreibung verlangen. Ich verstehe da auch den Hausarzt nicht. In meinem Bekanntenkreis gab es auch eine Freundin die in Therapie musste und deswegen nicht arbeitsfähig war. Krankgeschrieben wurde sie vom Hausarzt. Immer zwei Wochen lang, durchgehend.

...zur Antwort

Nein, das ist absolut nicht in Ordnung. Für gewöhnlich steigert sich die Schulzeit mit aufsteigenden Jahren. Und was ist danach? Ausbildung/ Studium? Da bist du noch länger unterwegs.

...zur Antwort

Man bekommt nicht einfach Grippe. Sag halt dir ist schlecht.

Aber warum hast du der Freundin denn überhaupt zugesagt?

...zur Antwort
Soll ich zu meiner Mutter fahren nur weil Weihnachten ist?

Hallo, Wahrscheinlich hört sich die Frage für einige von euch sehr merkwürdig an. Ich bin vor 4 Monaten nach Berlin gezogen. Davor lebte ich mit meiner Mutter und mit meinem Bruder zusammen in einer 2-Zimmer Wohnung in Köln. Ich würde mich sehr unwohl fühlen, wenn ich meiner Mutter sagen würde, dass ich nicht zu Weihnachten zu Ihr kommen möchte. Der Grund ist: Sie kümmert sich nicht um Ihre Wohnung. Im Bad ist sehr viel Schimmel und es riecht auch streng danach. Überall an den Wänden und Fugen ist Schimmel zu sehen. Selbst Silberfischchen sieht man, vorallem bei Nacht, wenn man ins Bad geht. Ich habe gelesen das Sie sich in feuchten Gebieten aufhalten.Die Wohnung an sich ist schmutzig und man fühlt sich da nicht so wohl. Anstatt dafür zu sorgen, dass es sauber odee gemütlich in der Wohnung ist, spart Sie ihr Geld, um sich in einem anderen Land ein Haus zu bauen. Hinzu kommt, dass Sie Schulde bei der Vermieterin hat und es in kleinen Raten zurück zahlt! Es ist wirklich so dass, wenn mn erst mal da ist den Putzeimer nehmen muss, damit es sauber ist! Mein Bruder tut auch nichts im Haushalt, da meine Mutter es auch nicht möchte. Selbst wenn meine Schwester für mehrere Tage zu besuch kommt, möchte Sie nicht einmal für 5 Mintuen unter die Dusche da das gaze Bad voller Schimmel ist. Meine Mutter findet es kein Problem das es so ist und denkt dabei garnicht an Ihre und die Gesundheit meines Bruders! Mir wird bei dem Gedanken an die Wohnung ganz ekelhaft!! Einerseits möchte ich fahren aber andererseit nicht Und da ich gerade mein Bfd mache und nicht genügend Geld verdiene, kann ich weder meiner Mutter helfen noch Tickets leisten.

...zum Beitrag

Und du könntest nirgendwo anders schlafen? Bei alten Freunden oder Verwandten vielleicht? Wennn es darauf ankommt, wäre auch eine günstige Pension möglich.

Ich denke jede Mutter freut sich, wenn ihr Nachwuchs Weihnachten nach Hause kommt. Du kannst am 25. doch wieder losfahren.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt, würde ich so einem Tier keine lange OP mit weitreichenden Nachfolgen, sprich den fehlenden Fuß, Schwierigkeiten beim Laufen und natürlich Schmerzen, nicht zumuten. Allein die Aufregung die das ganze mit sich bringt, könnte schädlich für dei Tier sein.

Klar das tut jetzt super weh, aber überlege dir doch nochmal ganz in Ruhe ob du die OP für dich das Beste wäre, oder für dein Meerschweinchen.

...zur Antwort

Ganz ehrlich? Das würde niemanden interessieren. Letztendlich zieht das Geschäft dort ein, welches das Grundstück/ Gebäude anmietet oder kauft. Die ´Stadt hat da kaum Einfluss drauf.

Das kann ein Elektrofachmarkt sein. Aber auch Tiergeschäft, wieder ein Supermarkt oder eine Boutique. Oder nichts davon sondern einfach nur Büros, ...

...zur Antwort

Wenn soweit alles okay ist, dann versuche den Fuß nicht so stark zu belasten. Humpel halt und lege den Fuß hoch wann immer du kannst.

...zur Antwort

Also wenn ich mit jemanden Essen gehe, erwarte ich gewissermaßen seine Aufmerksamkeit. Sowohl wenn er allein mit mir unterwegs ist, als auch wenn es eine Gruppe ist. Man sollte präsent sein, auch im Kopf, aus Respekt anderen gegenüber, deswegen bin ich kein Fan davon Kinder mitzubringen. Dafür gibt es genügend Treffen etc. wo gerne Kinder en mass rumlaufen können, aber es muss nicht bei einer Abendgesellschaft sein.

Wenn eine anderes Paar im Restaurant ist - nun das müssen die wissen. Wenn das Kind aber nur am schreien ist und die Eltern sich nicht drum kümmern finde ich es ebenfalls weniger ansprechend.

...zur Antwort

Ein Teil deines Gehalts geht automatisch an deine Krankenkasse, die du dir aussuchen kannst.

Wenn du arbeitslos wirst, zahlt der Staat für dich, deine Versicherung kannst du dir aber immer noch aussuchen.

...zur Antwort

Da liegst du weit über dem was man mit Hartz 4 bekommen würde. Vielleicht kriegst du ein Zuschuss zur Miete bzw. Wohngeld aber ich fürchte du wirst lernen müssen damit auszukommen bzw. deine Fixkosten senken.

Hartz 4 ist dafür da das Überleben zu sichern, nicht Luxus zu zahlen. Ich denke das Auto wirst du nicht mehr so häufig brauchen, bis du wieder arbeitest das senkt schon mal Tankkosten. Vielleicht solltest du über einen Umzug in eine billigere Wohnung denken.

...zur Antwort

Weihnachtsdeko hängt schon? Ordentlich schmücken. Lichter in die Fenster hängen. Weihnachtsfilme und Märchen gucken, dazu heißen Kakao und Weihnachtsplätzchen. Duftkerzen mit Orangen und Zimt Duft. Weihnachtsmusik laufen lassen, einfach mal laut mitsingen. Weihnachtsdeko und Geschenke basteln. Glühwein selbst machen. Abends durch die hell erleuchtete Stadt spazieren,

Vor allem sich drauf einlassen. Entspannen!

...zur Antwort