Welches Land bietet die meisten Freiheiten?

Ich suche ein Land, in welchem die persönliche Freiheit sehr hoch ist, wo es also wenig Gängelei gibt, wo Meinungsfreiheit herrscht, wo es möglichst wenige Gesetze gibt, die den Bürger entmundigen.

Nun habe ich mal ein paar Länder zusammengetragen und einige pro und contras zusammengestellt. Vielleicht fällt euch ein noch freieres Land ein?

USA: + Meinungsfreiheit + Jeder kann mit seinem Geld machen, was er will + Hohes Recht auf Selbstverteidigung - Absurde Altersgrenzen für Alkohol - Ein Hinweisschild vergessen kann gleich mal paar Millionen Euro kosten

Deutschland: + Autobahnen - Gesetze gängeln den Bürger wegen jedem Mist (Verordnung über Gurken, Rauchmelderpflicht, tausende Plichten überhaupt nen Gartenschuppen bauen zu dürfen) - Bürokratie - Meinungsfreiheit geringer als in den anderen genannten Ländern - Hartz 4 entmündigt ganze Familien

Schweiz + Direkte Demokratie + Relativer Wohlstand + Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft - Unangemessen hohe Strafen im Straßenverkehr - Niedrig angesetzte Tempolimits

Rußland: + Meinungsfreiheit in Politik und Medien + Geringe Anzahl an Vorschriften, z.B. Baugenehmigungen + Es zählt Eigeninitiative und die Menschen werden nicht bevormundet (z.B. 500 Seiten Land Warnhinweise, was alles passieren kann, wenn man einen Schraubenzieher falsch benutzt) + Multikulturell und Patriotisch zugleich + Hilfsbereitschaft in der Gesellschaft - Homosexuelle dürfen keine übertriebene Propaganda betreiben

Spanien + weniger Vorschriften + Klima erlaubt autarkes Leben - schlechte Wirtschaftslage - hohe Arbeitslosigkeit

Stimmt das so in etwa?

...zum Beitrag

Ganz falsche Länderliste. Eine bessere Länderliste wäre:

Antarktis, Somalien, Internationales Gewässer und etwa die Hälfte der Südamerikanischen Länder sowie noch einige andere Länder und Wüstengebiete in Afrika.

Also das sind alles Gebiete in denen eine Regierung so gut wie keine Macht hat und eine Strafverfolgung unrealistisch ist, was ja anscheinend ist was du willst. Bedeutet allerdings auch dass quasi jeder machen kann was er möchte und das bedeutet natürlich auch das jeder mit DIR machen kann was er möchte.

...zur Antwort

Um dir einfach und direkt zu antworten - ja erfolgreiche Youtuber bekommen nicht selten von Firmen Produkte geschenkt. Und nicht nur dass sie Produkte geschenkt bekommen, sie bekommen auch noch zusätzlich Geld dafür dass die Firmen ihnen ihre Produkte schenken "dürfen". Dafür benutzen diese Youtuber diese Produkte dann in einem ihrer Videos und dann nennt sich das ganze "Product Placement".

...zur Antwort

Genau diesen Zweck erfüllt Geld doch eigentlich. Du hast was gearbeitet und bekommst dafür Geld das du dann wieder in Leistungen eintauschen kannst die du möchtest. Wenn du einem Milchbauern hilfst könnte der dich natürlich z.B. auch direkt mit seiner Milch bezahlen, aber was machst du wenn du z.B. eine Laktoseintoleranz hast und vielleicht gar keine Milch willst? Du verstehst was ich meine. Also ist es doch besser er bezahlt dich in Geld das du gegen alles eintauchen kannst was du willst.

Jemand hatte Tauschringe als Beispiele genannt und es gibt durchaus Tauschringe die sehr gut funktionieren und das würde dir sicherlich auch gut gefallen. Allerdings benutzen Tauschringe auch Geld. Es ist zwar in den meisten Fällen eine Währung die sie selbst erfunden haben, aber trotzdem ist es genauso eine Form von Geld.

...zur Antwort

Als ich in deinem Alter war habe ich in einem Verein gespielt. Eigentlich war ich sehr gut, denn ich habe mit meinen 10 Jahren bereits gegen Erwachsene gespielt und oft sogar gewonnen. Aber natürlich habe ich gegen die Erwachsenen auch oft verloren. Weshalb ich irgendwann total entmutigt war und wieder aufgegeben hab. Aber was glaubst du wie gut ich heute wäre wenn ich damals weiter gemacht hätte? Hätte ich mich damals nicht entmutigen lassen und hätte ich weiter gemacht bis ich selber erwachsen bin, dann wäre ich heute wahrscheinlich Weltmeister und könnte von dem Sport leben. Deshalb bereue ich es heute sehr dass ich mich damals so sehr entmutigen hab lassen dass ich aufgegeben habe. Ich hoffe du verstehst was ich dir damit sagen will?

...zur Antwort

Das hängt ganz davon ab was du für Einstellungen machst. Du kannst es so einstellen dass keiner etwas ändern kann, du kannst es so einstellen dass jeder etwas ändern kann, oder du kannst es so einstellen dass die Dinge erst freigeschaltet werden müssen. Es hängt also ganz von deinen Einstellungen ab und ich weiß natürlich nicht wie du es eingestellt hast.

...zur Antwort

Philosoph ist nicht nur kein weit verbreiteter Beruf, es ist eigentlich streng genommen gar kein Beruf - zumindest nicht einer von dem man heutzutage leben kann - außer es handelt sich um einen Professor der Philosophie.

Ansonsten sieht der berufliche Alltag von einem Philosophen und auch von jemanden der es studiert hat und sogar von jemanden der ein Doktor der Philosophie ist nämlich auch nicht anders aus als der berufliche Alltag von jedem anderen auch, da er nicht als Philosoph arbeiten wird sondern als Taxifahrer, Handyverkäufer, Gabelstapler, Buchbinder oder was auch immer. 


...zur Antwort

Da ich mal davon ausgehe dass du ernst genommen werden möchtest und eine ernste Antwort willst, gebe ich dir mal eine ernste Antwort und erkläre es dir aus einer rechtlichen Sicht und erkläre dir deine Rechte.

§ 227 Notwehr (BGB)


"(1) Eine durch Notwehr gebotene Handlung ist nicht widerrechtlich.(2) Notwehr ist diejenige Verteidigung, welche erforderlich ist, um einen
gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen
abzuwenden."

Insofern ist es natürlich erlaubt sich zu verteidigen wenn man angegriffen wird. Allerdings muss es im Verhältnis zu dem Angriff stehen. Du dürftest z.B. zurückschießen wenn jemand mit einer Pistole auf dich schießt. Du dürftest aber natürlich nicht jemanden erschießen nur weil er dir auf den Fuß tritt.
Insofern darfst du natürlich rechtlich gesehen auch zurückschlagen wenn du geschlagen wirst. Aber ob von einem 9 Jährigen Kind ernsthaft eine Gefahr ausgeht ist fraglich. Zudem bist du ja selbst noch ein Kind. Wenn also deine Eltern nicht wollen dass du dich gegen deinen Bruder wehrst oder sie dir nicht glauben, dann wird es schwierig. Wenn die Sache wirklich ernst ist dann könntest du natürlich z.B. mit dem Jugendamt oder einem anderen Erwachsenen darüber sprechen.

...zur Antwort

Sorry, aber ich versteh deine Frage nicht und ich glaube in Wirklichkeit versteht es wohl keiner so richtig. Also du hast ja z.B. gefragt ob es reicht mit dem Handy zu filmen. Aber du hast nicht gesagt FÜR WAS ES REICHEN SOLL?? Reicht dein Handy um dein Video damit hochzuladen? Ja, höchstwahrscheinlich reicht es zum hochladen.
Dein Alter ist zum hochladen auch okay und ob anonym oder nicht spielt eigentlich auch keine Rolle - es reicht vollkommen aus um einen Youtube Kanal zu machen und ein paar Videos hochzuladen.

Reicht es um davon leben zu können und es als Beruf zu machen? Nein dazu wird es höchstwahrscheinlich nicht reichen, aber das war ja nicht deine Frage und wenn das deine Frage war, dann hast du vergessen es dazu zu schreiben.

...zur Antwort

Als Einzelhandelskaufmann ist schwierig. Verkäufer haben die da wie Sand am Meer. Du müsstet wahrscheinlich eine andere Ausbildung machen die dort begehrter ist. Am besten machst du etwas typisch deutsches. Das können durchaus Sachen sein die wir für sehr banal und einfach halten, wie Möbelschreiner, Koch (deutsche Küche) oder Bäcker - typisch deutsche Ausbildungen eben. Viele die in die USA wollen machen einen Denkfehler und machen eine Ausbildung zu Berufen die es in den USA sehr viel gibt. Du musst es aber umgekehrt machen, du musst einen Beruf lernen den es in den USA NICHT gibt!

Ansonsten gibt es natürlich noch andere Möglichkeiten, wie z.B. über Verwandte, über Heirat, über die Greencard Lotterie usw.. Erkundige dich bei der Botschaft welche Möglichkeiten sonst noch für dich in Frage kommen.

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen - ich verschwende auch viel zu viel Zeit damit im Internet Spiele zu spielen usw. anstelle Sachen zu machen die wirklich wichtig wären. Es haben dir ja schon ein paar Leute Vorschläge gemacht und manche Vorschläge waren auch nicht schlecht, aber natürlich ist das alles nicht 100% und lässt sich im Zweifelsfall alles umgehen - besonders dann wenn du die Sperre selbst eingerichtet hast. Wobei ich nicht sagen will das es gar nicht hilft. Manche Vorschläge waren nicht schlecht, aber natürlich ist nichts davon absolut und im Endeffekt kommt es dann immer noch auf deine Willensstärke an.

...zur Antwort

Das Problem ist dass du den Wikipedia-Artikel wohl tatsächlich nicht so einfach verbessern kannst, da deine Änderungen in der Praxis höchstwahrscheinlich innerhalb von Sekunden gelöscht werden, da sie nicht darauf achten ob du recht hast oder nicht, sondern es einfach pauschal als "original research" (also eigene Recherche) ablehnen werden (da eigene Recherchen - auch wenn sie stimmen-  bei Wikipedia nicht erlaubt sind).

Aber du kannst es gerne in diese Liste mit aufnehmen:

http://de.pluspedia.org/wiki/Wikipedia-Opfer

...zur Antwort

Wikipedia ist sehr zuverlässig wenn es um typische akademische Themen geht, wie z.B naturwissenschaftliche Themen. Bei politischen und religiösen Themen hingegen wird es schwierig, da es da natürlich zwangsläufig unterschiedliche Meinungen gibt.

Hier ist ein Artikel der Pluspedia (einer konkurrierenden Enzyklopädie) der ein paar der problematischen Artikel auf Wikipedia beispielhaft anspricht:

http://de.pluspedia.org/wiki/Wikipedia-Opfer

...zur Antwort

Ich denke es ist am einfachsten du schaust dir mal das 25 Punkte Parteiprogramm der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei an und beantwortest die Frage für dich selbst.

Ihr 25 Punkte Parteiprogramm ist in Wirklichkeit nämlich voll von typischen sozialistischen Parteiversprechen. Wie zum Beispiel die Verstaatlichung von Betrieben (Punkt 13), die Gewinnbeteiligung an Großbetrieben (Punkt 14), die Zwangsenteignung von Grundstückbesitzern (Punkt 17) und die Todesstrafe für Kapitalisten (Punkt18).

Auch ihre Verwendung von Zwangsarbeitslagern, ihre Verfolgung von
Andersdenkenden und von friedlichen religiösen Minderheiten und ihr
Einmarschieren in friedliche Länder sind alle extrem typisch für
sozialistische Regime. Auch die rassistischen und nationalistischen
Versprechungen und Parolen sind typisch für sozialistische Regime was
man zum Beispiel auch sehr deutlich am heutigen Nordkorea oder am
heutigen China sieht was zum Beispiel immer noch sehr nationalistische
und rassistische Propaganda benutzt, die Chinesen als überlegen und als
auserwählt darstellt (z.B. ihr Versprechen des "chinesischen
Jahrhunderts"), die Partei mit dem Land gleichsetzt und andere Länder
wie zum Beispiel Japan und die USA extrem verteufelt bis zu dem Punkt
dass Gewalttaten und Willkürmaßnahmen gegen Angehörige dieser
Nationalitäten nicht nur gebilligt werden, sondern aktiv dazu aufgerufen
wird.

Nur weil zwei Parteien erbitterte Feinde sind, heißt es nicht unbedingt
dass sie entgegengesetzt sind. Trotzki und Lenin waren auch
verfeindet und ihre Anhänger brachten sich gegenseitig um und dennoch
waren beides Sozialisten. Weißt du welche Leute noch erbitterter miteinander kämpfen als Erzfeinde? Konkurrenten.

...zur Antwort

Es stimmt dass Buddhisten in der Regel ihr bestes tun um möglichst keinerlei Lebewesen zu töten und das gilt meistens auch für sehr kleine Lebewesen und oft sogar für Pflanzen.

Aber das heißt nicht dass sie deshalb zwangsläufig mit Menschen gleichwertig sind. Ich würde sogar sagen es zeigt dass sie nicht gleichwertig sind. Denn egal was du für ein strenger Buddhist sein magst, du wirst es kaum schaffen keinerlei Tiere und keinerlei Pflanzen zu töten, denn sobald du läufst zertritts du vielleicht Regenwürmer ohne es zu merken und selbst wenn du Veganer bist, musst du Pflanzen töten um etwas essen zu können.

Die einzige Möglichkeit das zu verhindern wäre dass du dich nicht bewegst und nichts isst - aber dann stirbst du selber - dann stirbt also ein Mensch. Was denke ich mal die größere Sünde wäre. Ein Menschenleben und das Leben eines Regenwurms sind also nicht gleichwertig. Trotzdem sollte man natürlich versuchen auch den Regenwurm nichts zu tun, aber es lässt sich halt manchmal nicht vermeiden.

...zur Antwort
Schlägt unser Herz wenn keiner hinsieht?

Das sollte eigentlich hier keine "Existiert der Mond, wenn keiner hinsieht?"-Philosophie-Befragung werden, sondern den Zustand befragen von dem wir nichts wissen, der uns aber ständig im Leben einnimmt. Simultan dazu die Nanophysik mit ihren Partikeln, die "nur theoretisch" einen Zustand einnehmen, wenn wir hinsehen. Man könnte jetzt unseren Herzschlag als Welle definieren, obwohl wir technisch gesehen einen Vektor betrachten, der einen gewissen Ausschlag an der Messanzeige verursacht. Wonach sieht also der Herzschlag aus, wenn wir ihn nicht in dem Beobachtungsfeld haben. Hier setzt eine Metaphysik über den menschlichen Körper an. Eine plausible Theorie zeigt, von unserem Wissen, mögliche Modelle. Atome lassen sich genau beobachten und Protonen bleiben physisch gesehen in einer veränderbaren Position. Elektronen sind nebenbei mehr vergleichbar sind mit dem menschlichen Leben (bzw. Bewusstsein[incl. Herzrhytmus, Lunge, Leber...]). Ihren Aufenthalt berechnet man mit Wahrscheinlichkeitsfeldern. Dieser Moment von dem wir nichts mehr wissen verblasst bei uns in der Dunkelheit der Erinnerungen aus der Vergangenheit. Es existiert aber noch, denn manche Visionen decken diese Nebeninformationen wieder auf. Von der mysteriösen Speicherfunktion zurück zum Herzrhytmus, wir würden es nicht merken ob bei uns jemand den Herzrhytmus misst, oder? Wir könnten doch eine Studie machen in der eine Versuchsperson zu unregelmäßigen Zeiten eine unbewusste Herzrhytmus-Ablesung bekommt. Auch wenn man solche Systeme installieren sollte, wäre das Ergebnis voraussichtlich unspektakulär. Der Proband wäre unterbewusst immer in dem Befangen gerade kontrolliert zu werden. Nur in den tiefsten unseren Erinnerungen würde sich eine solche Antwort finden lassen, als wir im alltäglichsten Zeitraum in der Vergangenheit kurz starben und unser Bewusstsein keine Information über Momente liefern kann in denen Herz, sowie eig. alle Organe eine kurzfristike Takt-Veränderung vornimmt. Wir müssten uns dazu wahrscheinlich sicher gefühlt haben, denn man bewegt sich dabei kaum. Ein kleiner Test der Evolution, welche Taktfrequenz eigentlich nochmal notwendig war in dieser Zeitepoche. Es wurde schon bewiesen, dass sich die Herzfrequenz im Traum verändert, aber meines Erachtens sind in den Frequenzen noch viel größere Abstände. Es geht hierbei um die genauere Betrachtung der Messgeräte, sowie die Betrachtung ohne Messgeräte, nämlich dem Mensch. Was meint ihr?

...zum Beitrag

Lass mich raten, dein Nachname ist Schrödinger und du hast eine untote Katze die in einer Box wohnt?

...zur Antwort

Du meinst ob du das Geld durch Werbeeinahmen wieder reinbekommst?

Das lässt sich natürlich sehr schwer abschätzen, aber ich würde mal sagen wenn du halbwegs anständiges Equipment kaufst (gutes Mikro, gute Kamera, evtl. Teleprompter, gutes Licht, gute Akustik, ein gutes Schneideprogramm usw. ) (also gehen wir mal von einem Budget von mindestens ca. 2.000 Euro aus - was denke ich ganz realistisch ist um halbwegs anständiges Equipment zu kaufen) dann solltest du schon so mindestens um die 10.000 echte Abonnenten haben um eine halbwegs realistische Chance zu haben das Geld das du ausgegeben hast überhaupt jemals wieder rein zu bekommen - und selbst dann wird es wahrscheinlich Jahre dauern.

...zur Antwort

Ich finde du solltest dich für eine der Gruppen entscheiden, da sie doch sehr unterschiedlich sind und nur sehr, sehr, sehr bedingt überhaupt Gemeinsamkeiten haben. Wenn du das alles in einen Topf wirfst, wirkt deine Arbeit (zurecht) sehr oberflächlich.

Ausser natürlich du möchtest dich in deiner Arbeit speziell auf die Unterschiede dieser Gemeinschaften konzentrieren. Oder du möchtest dich gar auf die Gemeinsamkeiten oder gar die eventuellen Verbindungen zwischen diesen Organisationen konzentrieren. Was allerdings (wenn du es halbwegs anständig machen willst) schnell so schwer wird dass es eher der Stoff für eine Doktorarbeit wäre.

Daher also wie gesagt mein Ratschlag dich auf eine dieser Organisationen zu konzentrieren.

Zu allen 3 Organisationen habe ich auch mal kurze und möglichst leicht verständliche Artikel geschrieben, die dir denke ich helfen sollten dich zumindest für eine der Organisationen als Thema zu entscheiden:

http://simplepedia.de/doku.php?id=illuminaten

http://simplepedia.de/doku.php?id=tempelritter
http://simplepedia.de/doku.php?id=freimaurer

...zur Antwort