Niemals

Ist eine linke 2.0

Die zweitvorsitzende Amira Mohammed Ali ist gegen Abschiebungen und für mehr Migranten.

...zur Antwort
Die Grünen, weil ...

Die Klimapolitik hat eine Deindustrialisierung als Folge und den wirtschaftlichen Niedergang. Viele mittelständige Betriebe verlegen ihre Produktion ins Ausland, das verstehen die Grünen aber nicht, welche Menschen ohne eine zählbare Ausbildung wie Ricarda Lang oder Omid Nouripour als Bundesvorsitzende aufstellen.

Die Grünen wollen weiterhin wahllos Migranten aus Afrika und dem nahen Osten einwandern lassen, weil sie sich ein neues Wählerclientel erhoffen.

Die Links-Grüne "Kompedenz-Didaktik" ist eine Katastrophe für das Bildungssystem, Prof. Bernhard Krötz macht dazu gute Videos. Schüler können keine mathematischen Probleme mehr lösen/berechnen, sondern diese nur kligscheißerisch erklären.

Und wenn wir bei dem Thema Kinder/Schüler sind, die Grünen fördern eine Frühsexualisierung und wollten Pädophilie in den 80ern legalisieren:

https://m.focus.de/politik/deutschland/erste-ergebnisse-der-paedophilie-studie-forscher-enthuellen-so-kaempften-gruene-jahrelang-fuer-freien-kinder-sex_id_3077344.html

Der erste LGBTQ Kindergarten in Berlin ist ebenfalls verdächtig:

https://www.bz-berlin.de/berlin/paedophilie-verfechter-sitzt-im-vorstand-von-kita

...zur Antwort

Ein Verbot ist der letzte verzweifelte Versuch die AfD aufzuhalten.

Die Ampel ist so unbeliebt wie noch nie.

Der Verfassungsschutz ist unterwandert von den Ministerien, außerdem sympatisiert der Chef mot Linksextremen:

https://www.nzz.ch/international/thomas-haldenwang-der-geheimdienstchef-dem-die-linken-vertrauen-ld.1716151

Ein Verfassungsschutz hat neutral zu sein und soll keine politische Meinung verbreiten.

Scheinbar in Deutschland aber schon, dem einzigen "demokratischen" Staat wo sowas möglich ist. 😉

...zur Antwort
Sie finden den AFD Standpunkt aber besser als den von der Ampel

Man kann den Bauern auch ohne Subventionen helfen, besipielsweise durch weniger Steuern und abgeben.

Subventionen stellen da eine Wettbewerbsverzerrung dar.

...zur Antwort
Unbekannte Täter, Angriff nach gewiesen

Eine Pinnadel halte ich für unwahrscheinlich, dafür ist diese nicht fein genug, Stoffreste wurden auch nicht in der Einstichstelle gefunden.

Leider wissen wir nicht, wie groß der Blutfleck war.

Außerdem können sich toxische Substanzen auch nach nur einigen Stunden wieder abbauen.

Man scheint den Fall auch gerne herunter zu spielen.

...zur Antwort

Warum finden die Altparteien Diktaturen wie Saudi-Arabien so super? Gegen die gibt es keine Sanktionen, obwohl die regelmäßig Regine-Kritiker hinrichten und weg sperren und nen Krieg gegen den Jemen führen.

Ich sag dir den Grund, weil die einen böse Diktaturen sind und die anderen gute Diktaturen.

Um genauer zu sein, ist Saudi-Arabien ein guter Verbündeter der USA, deshalb werden sie wenig kritisiert.

Die AfD möchte nur ein ausgewogeneres Verhältnis zwischen den einzelnen Staaten, man kann nicht sagen Iran ist eine Diktatur und Saudi-Arabien nicht.

...zur Antwort

Demokratie ist im Islam verboten.

Es gilt das islamische Rechtssystem der Scharia unter einem Khalifen, welcher von den Ummayyaden abstammen muss.

Also eine autoritäre Theokratie.

Wie gut es allerdings in der Praxis funktionierte, hat man am osmanischen Reich oder Cordoba gesehen.

Ersteres konnte mit Europa nicht mehr mithalten und hatte Dinge wie Buchdruck verboten.

...zur Antwort

Ich glaube kaum, dass viele etwas gegen Iraner haben. Die meisten Iraner integrieren sich.

Syrer und Afghanen machen viele Probleme, nicht nur in Deutschland, sondern auch in der Türkei.

Egal, in Deutschland wird die AfD es richten.

...zur Antwort

Immer rein mit denen, die selbshassenden Deutschen lieben sowas.

...zur Antwort
Gut

Wenn die Koalition von der AfD geführt wird und die Werteunion die CDU schwächt.

...zur Antwort

Vllt liegt das Problem bei dir und nicht bei den anderen.

...zur Antwort