Es gibt verschiedene Meinungen von Gelehrten über den Namen Uzair.

Eine der Meinungen besagt, dass (manche unwissende) Juden Ezra verehrt haben, da er die Thora verschriftlicht hat. Damals gab es sie nur mündlich, und Ezra schrieb sie ca 100 Jahre später nieder.

Davor wurden die Propheten der Juden entweder getötet oder starben. Die Leute, die die Thora auswendig wussten vergaßen sie, usw. Sie waren also was die Thora anging an Punkt Null, und aus ihrer Unwissenheit sagten sie, dass Ezra Gottes Sohn ist. Dies Taten aber nicht alle, sowie nicht alle glauben, dass Jesus Gottes Sohn ist, wie zB Zeugen Jehovas oder andere die glauben, dass Jesus Gott ist, usw.

İch persönlich denke, dass dieser Fehlgedanke kam, da Kinder damals als Reichtum standen und da die Juden so viele Propheten (Gesandte von Gott) geschickt bekamen und diese alle getötet worden sind oder starben, sagten auch manche Juden, ,,Gott ist arm, wir sind reich" (möglicher Anhaltspunkt für die heutigen Vorurteile).
Und nach dem Gedankengang der Juden schickte Gott einen "Sohn". Dies ist natürlich falsch soll aber nach den damaligen Umständen Macht darstellen.

Um dies aus islamischer Sicht zu kommentieren: Gott hatte keinen Sohn und hat auch jetzt keinen.

...zur Antwort

Ich werde dir erklären wie dies aus islamischer Sicht aussieht.

Die Katzen die du beschreibst scheinen Diminutive Katzen zu sein. Das ist das Gegenteil von Augmentativen Katzen.
Diese Katzen Art ist eine der weitverbreitetesten Art in Haushalten. Manche Menschen beschreiben sie als grauenvoll und würden sie abstoßen, andere Leute haben diese Katzen so in den Bann gezogen, dass sich die Menschen nicht von ihnen befreien können.

Ich wurde auch schonmal im Urlaub in den Bann einer dieser Katzen gezogen... Aber ich habe mich nach dem Urlaub danach frei gefühlt, als ich sie nicht mehr sah und keinen Kontakt mehr hatte.

Spass beiseite man kann keine Jinns sehen, also kannst du keins gesehen haben.

...zur Antwort

Das Leben wird nicht schwerer.

Jobsuche ist immer so eine Sache. Wenn du qualifiziert bist für den Beruf werden die dich nehmen, ansonsten nicht. Welche Firma würde auf einen guten Mitarbeiter verzichten nur wegen eines Stück Stoffs.

Manche Berufe sind mit der Kopfbedeckung nicht erlaubt (zB Polizistin), jedoch sind dies nur wenige Berufe und Lehrer zählt nicht dazu. Falls du eine Ablehnung erhalten solltest liegt dies an der Intoleranz der jeweiligen Bewerbungsstelle.

Aufgrund der momentanen Flüchtlingswelle könnte es sein, dass du bei Filialen vorgezogen wirst, damit sich die Flüchtlinge in der Filiale wohler fühlen und mehr einkaufen, also psychologisch gesehen.

Man sollte sich entscheiden, ob man das Jenseits aufgrund eines Berufes für 30-40 Jahre das Jenseits in Gefahr stellt, wenn man auch andere Berufe zur Verfügung hat. Doch das nicht Kopftuch tragen erlischt nicht die Möglichkeit auf das Paradies und es ist eine private Entscheidung die jeder selber zu entscheiden hat.

Dies sind aber nur Erfolge im Diesseits bezüglich des Berufes. Nun über das Jenseits.

Jede einzelne Sekunde wo der Hijab, islamisch korrekte Kleidung, richtig getragen wird wo er benötigt wird, bekommst du eine gute Tat aufgeschrieben. Wenn man das Mal hochrechnet ist das ca dein halbes Leben. Du verbringst also dein halbes Leben mit Ibadah nur durch Kleidung.

Da die Meinungen über die korrekte Kleidung auseinander gehen werde ich das nicht kommentieren, doch in jeder Hinsicht ist das Kopftuch Pflicht und darüber besteht ein Konsens.

Bezüglich der Erfahrung kann ich leider nicht sagen, da ich männlich bin. Jedoch habe ich keine schlechten Erfahrungen. Ich habe nur einmal gehört, dass eine Verwandte abgelehnt wurde, jedoch arbeitet sie nun wo anders mit höherem Lohn.

Sinngemäß:

 „Also gewiss, mit der Erschwernis ist Erleichterung, gewiss, mit der Erschwernis ist Erleichterung.“ [94:5-6]

„Allāh wird nach Schwierigkeit Erleichterung schaffen.“[65:7]

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ansichten über das Hören von Musik bzw Instrumenten.

Hier ist (nur) eine Meinung davon.

http://www.fragenandenislam.com/soru/ist-das-musik-h%C3%B6ren-haram

...zur Antwort
Hey ich lese oft hier in GF ob man an gott glaubt oder an das leben nach dem Tot aber ich will mal was dazu sagen und fragen?

Ja diese Frage beschäftigt alle weil wir Menschen neugiereige Menschen sind .Egal welche Geheimnisse es auf der Welt gibt nur ein Toter weiss was nach dem Tot kommt.Aber ich dreh mal den Spiess es gibt 1000000 Theorien über Gottesexistens und 1000000 gegen Gottesexistenz dadurch kommen auch wohl gläubige und ungläubige mak durcheinander. Was wenn es nicht vorgesehen ist das wir es wissen dürfen das es ein Leben nach dem Tot ist .Damit meine ich was wenn es Gott nicht will das wir als Lebendige es wissen und wir uns einfach nur den Kopf zerbrechen mit den Milliarden Theorien .Warum wollen wir es Wissen Ganz klar ein Beweis .Wir sind im Freibad dort ist eine Dunkle Rutsche du weisst nicht was da unten ist .Bist aber Neugierig das ist normal wir wollen wissen was da unten ist .Dan gibt es die Menschen die Angst haben dort zu rutschen weil die ja nicht wissen was da unten ist und nicht wissen ob man sich verletzt. Aber wenn man Gerutscht ist kannst du den oberen nicht sagen was da unten ist deshalb muss man wieder hochklettern das ist aber unnötog weil man schon nach im gerutscht ist. So ähnlich ist es mit dem Tot .Wir wissen es nicht und niemand sagt es uns warum ist das eine Probe für den Tot? Oder ? Wir sind wütend wenn jmd sagt es gibt Gott und andere sind wütend wenn jmd sagt es gibt kein Gott aber warum sind wir wütend wenn wir es doch sowieso nicht beweisen und wissen können warum denkt überhaubt an das warum können menschen nicht ihr Leben als Geschenk sehen und nicht immer daran denken was im Geschenk drinne ist warum sind wir so neugierig warum hassen wir andere Meinungen Wenn ihr Antworten oder einfach Kommentare habt schreibt die gerne rein ich beantworte bzw. Kommentiere die gerne zurück Mit Lieben Grüßen

...zum Beitrag

Nun es gibt viele Beweise für die Existenz Gottes, sowie seine Eigenschaften.

Ich möchte nur eins für beide nennen.

Stell dir vor du gibst einem Computer zu viel Last als er tragen kann. Dieser wird abstürzen. Wenn du als Chef einem Angestellten zu viel Last aufbürgst kommt er Durcheinander und kann nicht alles machen, was er zu tun hat.

Nun sehen wir in die Luft und sehen "nichts". Aber in Wirklichkeit macht jedes einzelne Atom vielmehr als ein Mensch es könnte, gar ein Computer. Einerseits überträgt es durch Bewegung Schallwellen. Jeder Ton den du von dir gibst wird durch die Luft übertragen. Nun wenn du mit jemanden gleichzeitig sprichst kannst du ihn auch hören. Das wiederum bedeutet, dass die Wellen so geleitet werden, dass die Wellen einfach die anderen "durchqueren", ohne dass sie durcheinander kommen.
Desweiteren haben Atome positive und negative Teilchen. Also muss ein Atom sich bei Bedarf "anziehen" oder "abstoßen".
Dann gibt es noch Elektro magnetische Wellen (zB Sonnenstrahlen), diese werden ebenfalls durch Luft übertragen, usw. Zusammengefasst ist dies eine Last die nur etwas allmächtiges und allwissendes Wesen tragen kann, oder etwas, dass von jemand allwissendem und allmächtigem geführt wird und im Namen dieses jemandem handelt.

Zu den Eigenschaften.
Jeder Mensch hat Sauerstoff zum atmen, egal ob er seinen Schöpfer ablehnt oder annimmt.
Dies zeugt von der Barmherzigkeit Gottes, denn sogar die Leute die ihn verspotten und ablehnen versorgt er durch seine Barmherzigkeit.

Um auf deine Frage zurück zukommen. Einer der natürlichen Veranlagungen des Menschen ist es Gott anzubeten. Diese Veranlagung verändert sich mit der Zeit zB durch die Umwelt oder die Erziehung.
Das sieht man ganz gut im Kommunismus als Stalin die Religionen Verbot, haben die Menschen die Statue von Stalin angebetet, denn es war ihre natürliche Veranlagung eine höhere Macht anzubeten. Durch die heutige Gesellschaft hat sich das ganze zu "Ich will zwar eine höhere Macht anbeten, aber gibt es die überhaupt" entwickelt, oder auch Unwissenheit über die eigene Religion, was man ziemlich gut hier im Forum sieht.

Der Islam kam nicht und sagte einfach "Glaubt an den Koran und Gott", sondern er brachte Beweise. Sei es, dass alles in seinem Namen handelt, oder auch Prophezeiungen die sich erfüllten. Seien es über das weitteifern für das höchste Gebäude in Saudi Arabien (Burj Khalifa), verbreiten von Zins, das der arabische Raum voller Vegetation und Flüsse wird, Eroberung von Konstantinopel (ca 1000 Jahre später) oder Jerusalem.

Aber auch wissenschaftlichen beweisen, wie zB mein Beispiel oben. Es bezieht sich auf die Sure 112 auf das arabische Wort "Huwa".

...zur Antwort

Es ist nicht Pflicht auf einem Teppich zu beten nur gibt es Plätze auf den man nicht beten darf zB wenn Hunde Haare auf dem Boden sind, usw.
Mit dem Teppich wird das ganze umgegangen und irgendwann wird es zur Gewohnheit. Man kann aber auch normalerweise auf dem "normalen" Teppich beten, solange dieser sauber ist, oder auch auf der Wiese, usw.

Man betet Morgens, Mittags, Nachmittags, Abends und Nachts.

Sure 11:114*

"Und verrichte das Gebet an beiden Enden des Tages und in Stunden der Nacht. Die guten Taten lassen die bösen Taten vergehen. Das ist eine Ermahnung für diejenigen, die (Allahs) gedenken."

In diesem Vers wird das Abend, Nacht und Morgengebet beschrieben. Anfang des Tages ist das Morgengebet, und das Ende das Abend Gebet. Und in der Nacht das Nacht Gebet.

Sure 17:78*

"Verrichte das Gebet beim Neigen der Sonne bis zum Dunkel der Nacht, und (auch) die (Qurʾān-)Lesung (in) der Morgendämmerung. Gewiß, die (Qurʾān-)Lesung (in) der Morgendämmerung wird (von den Engeln) bezeugt."

In diesem Vers wird das Nachmittags Gebet beschrieben, sowie das Morgen Gebet nochmal erwähnt

Sure 20:130*

"So ertrage standhaft, was sie sagen, und lobpreise deinen Herrn vor dem Aufgang der Sonne und vor ihrem Untergang, und zu (verschiedenen) Stunden der Nacht preise (Ihn) und (ebenso) an den Enden des Tages, auf daß du zufrieden sein mögest."

In diesem Vers wird das Mittags Gebet beschrieben (Lobpreise deinen Herrn vor dem Aufgang der Sonne), danach das Nachmittags Gebet (und vor ihrem Untergang), anschließend das Nacht Gebet (und zu Stunden der Nacht Preise) sowie das Morgen und Abend Gebet (an den Enden des Tages).

Es sind also 5 Gebete.

*Alle Übersetzungen sind sinngemäß und von Islam.de

...zur Antwort

Es gilt auch als halal wenn das Fleisch koscher geschlachtet wurde, oder es ein Gläubiger Christ geschlachtet hat...

Aber alles was unabhängig des Schlachtens nicht erlaubt ist, ist anschließend immer noch nicht erlaubt, zB Schwein.

...zur Antwort

Weil es immer einen Anfang geben muss.

Wenn du einen Zug hast, egal wie viele Wagons du hast, wenn du keinen Wagon hast der die anderen zieht, wird sich der Zug nicht bewegen. Dieser "Anfang" ist Gott, aber beachte, dass es damals kein Raum und Zeit gab, dieses "vor" also rein zur Vereinfachung dient.

Gott wurde nicht erschaffen, hat keinen Anfang und kein Ende da er selber Raum und Zeit erschuf.

Der Unterschied zwischen "Gott hat alles gemacht" und "Alles ist einfach aus Zufall entstanden" ist, dass bei dem ersten Beispiel eine Intelligenz, Macht und ein Wille steckt. Wenn man diese drei Teile nicht hat kann nichts entstehen.

Wenn ich einen Tisch bauen möchte brauche ich das wissen dafür, die Materialien und die Kraft dafür. Wenn eines davon fehlt geht es nicht. Bei dem zweiten Beispiel fehlen alle drei Teile.

Dies ist aber nur ein einziges Beweis für die notwendige Existenz Gottes, denn eigentlich ist jedes einzelne Atom ein Beweis für Gott.

(Dieser Abschnitt hat nicht wirklich mehr was mit der Kernfrage zu tun)

Wenn wir einem Menschen Last aufbürgen die er nicht tragen kann, kommt er irgendwann durcheinander. Wenn wir einem PC zu viel Last übertragen, als er berechnen kann, stürzt er ab, usw. 
Wenn wir aber in die Luft schauen. Die Luft überträgt Wellen ohne Ende. Seien es Schallwellen oder Wellen die von der Sonne kommen, desweiteren gibt es Anziehung und Abstoßung (auf atomarer Ebene). Dies geschieht alles gleichzeitig. Wenn ich ein Wort ausspreche, kann ich währenddessen die Menschen am Nachbartisch hören.

Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Jedes einzelne Atom ist allwissend und allmächtig und kann all dies gleichzeitig tuen, ohne durcheinander zu geraten, oder wird von jemandem geführt, der allwissend und allmächtig ist.

...zur Antwort

Also ersteinmal solltest du klären welches Buch du meinst und am besten die passende Quelle dazu :)

Bezüglich der Intelligenz Gottes:

Erstes Beispiel

Wenn wir einem Menschen Last aufbürgen die er nicht tragen kann, kommt er irgendwann durcheinander. Wenn wir einem PC zu viel Last übertragen, als er berechnen kann, stürzt er ab, usw.
Wenn wir aber in die Luft schauen. Die Luft überträgt Wellen ohne Ende. Seien es Schallwellen oder Wellen die von der Sonne kommen, desweiteren gibt es Anziehung und Abstoßung (auf atomarer Ebene). Dies geschieht alles gleichzeitig. Wenn ich ein Wort ausspreche, kann ich währenddessen die Menschen am Nachbartisch hören.
Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Jedes einzelne Atom ist allwissend und allmächtig und kann all dies gleichzeitig tuen, ohne durcheinander zu geraten, oder wird von jemandem geführt, der allwissend und allmächtig ist.

Zweites (einfacheres) Beispiel

Wir leben seit Tausenden Jahren auf dieser Erde, und seit ca 1-2 Jahrhunderten ist die Technik (verhältnismäßig) sehr weit gekommen.
Es ist aber niemandem gelungen den Flügel einer Fliege nachzubilden, doch Gott erschuf tausende davon.

Das wissen des Menschen ist nicht mit dem Gottes zu vergleichen. Wir können den Flügel einer Fliege nicht nachbilden, wobei Gott das Universum erschuf.

Aber um auf deine Kernfrage zurück zukommen.

Der Hadith sagt (ungefähr):

"Ich erschuf die Menschen nach meiner Gestallt"

Es gibt verschiedene Meinungen wie dies gemeint ist, jedoch die zu einfach verstehenste Meinung (aus meiner subjektiven Sicht) ist, dass mit "meine Gestalt" der Wille gemeint ist, dh dass Gott nach seinem eigenen und freien Willen die Gestalt Adams ausgesucht hat.

Die Frage bezüglich der vielen Götter kann man ausführlicher beantworten, aber kurz gesagt haben sie jemanden gesucht zum anbeten, da Gott sie mit der Eigenschaften des dienen erschuf.

Wenn man sich in die Religion vertieft merkt man eigentlich wie vergänglich dies alles ist und das der Tod sich nicht ankündigt. Gestern ein Auto gekauft, heute ein tödlicher Unfall damit... Man realisiert, dass man für ein paar Jahre hier ist und anschließend werden diese Jahre "geprüft" und "ausgewertet".

...zur Antwort

Der Mensch wird dem Ziel auf das Paradies geboren. Wie sich das verändert kommt auf die Erziehung an.

zB Wenn ein kleines Kind (Eltern sind Atheisten) sein Geschwisterchen verliert, sagt es, dass die Person nun im Paradies ist bzw ein Paradiesvogel.
Denn wenn Gott das Kind nicht mit dieser Eigenschaft erschaffen hätte, wäre es aufgrund ihrer schwachen Psyche und Seele vermutlich daran zerbrochen.

Anderes Beispiel. Eine ältere Person die dem Tod nahe steht, egal ob Atheist oder nicht, wird sich damit trösten, dass es vielleicht das Jenseits gibt. Um nicht vor seiner Angst in Tränen und Schmerzen auszubrechen.

Im Koran selbst handelt 1/3 von der Auferstehung, es baut also auf die Auferstehung auf, und was passiert mit der Auferstehung ? Der Eintritt ins Jenseits.

Stell dir vor du bist gestorben und wirst ins Grab gelegt und die Engel fragen, soundso wer war dein Herr, was war deine Religion und wer war dein Prophet.

Wenn du sagst, ich hatte von allem etwas, würdest du dafür eine Belohnung erhalten ? Wenn du 60-70 Jahre Zeit hattest dich zu informieren, recherchieren und zu entscheiden, sagst du ich habe dies getan weil die anderen es auch so gemacht haben, bzw ich habe von allem etwas.
Es ist wie bei einem Fragebogen mit den Antworten A B C D, wenn du alle Antworten ankreuzst, sodass deine Antwort ungültig ist.

Ich würde dir das Buch "Wegweiser für die Jugend" aus der Risale i Nur empfehlen, bei Bedarf kann ich es dir kostenlos zur Verfügung stellen, gibt es aber auch im Internet kostenlos als E-Book.

Was ich damit sagen möchte, befasse dich mit den Religionen bis es zu spät ist. Fange bei deiner eigenen Religion an, und arbeite dich durch den Islam und das Christentum. Wäge ab und entscheide, falls du Fragen hast melde dich gerne.

...zur Antwort

Du hast hier einen kleinen Denkfehler.

Muslimas sind nicht durchgehend komplett bedeckt, sondern nur wenn eine männliche nicht Mahram Person anwesend ist bzw in Sichtweite ist.

Dh wenn sie sich sonnen möchte, kann sie dies tun, aber sodass sie, wenn sie nicht komplett bekleidet ist, von den anderen männlichen nicht Mahram Personen keine blicke auf sich zieht.

Dies kann so gut wie überall sein, zB an einem Strand wo Männer und Frauen getrennt sind, oder auch im Garten.

Abgesehen davon führt Vitamin D Mangel ziemlich fatale Folgen mit sich. Wie hätten die Muslimas das denn sonst überlebt ?

...zur Antwort

Es ist ja so eine Sache, dass ihr eine Beziehung führt was aus islamischer Sicht falsch ist.

Nun kann man nicht halb Sunnite halb Alevite sein, denn das ist eine Religion und keine Abstammung. Man muss sich selber also entscheiden.

Es ist trotzdem empfehlenswert der Person darüber zu berichten, denn dies könnte später vielleicht zu Problemen führen zwischen den Eheleuten.

...zur Antwort

Es ist aus islamischer Sicht nicht erlaubt sich zum Vergnügen mit dem anderen Geschlecht zu treffen, ausser wenn man vor hat zu heiraten (nein, mit 14 hat man nicht vor mit jemandem zu heiraten).

Beziehungen sind ebenfalls nicht erlaubt, sowie ein Küsschen (auf die Wange).

Aber denke dran, die Jugend ist vergänglich und all das wird irgendwann aufhören.

...zur Antwort

Du hast logisch gesehen Recht, aber man könnte noch dieses positiv und negativ erläutern.

Für das positive Leben hält man sich für ein paar Jahre vom schlechten fern, 60-70 Jahre. Und lebt in der Ewigkeit glücklich.

Für das negative Leben hält man sich für ein paar Jahre nicht vom schlechten fern, 60-70 Jahre. Und lebt in der Ewigkeit unglücklich.

Beim zweiten ist es aber auch so, dass Sachen wie Kummer dazu kommen, da man sich nicht vom schlechten fern hält.

...zur Antwort

Ein Muslim darf keinen unschuldigen Menschen töten.

Er darf sich nur wehren und dies nur angemessen, dh nur bei eigener Lebensgefahr den anderen töten und nur wenn es keinen anderen Ausweg gibt.

Das töten eines Menschen ist wie das töten der ganzen Menschheit, eine sehr schwer wiegende Sünde.

Nenne uns irgendein Beispiel aus dem Koran und ich werde versuchen es dir zu erläutern.

...zur Antwort

1. Ghusl Abdest hat 3 Pflichten:
- Mund spülen mit viel Wasser und am besten gurgeln
- Nasen Innenraum reinigen, Wasser so hoch bis es (leicht) weh tut
-den ganzen Körper Nass machen, sodass keine trockene Stelle bleibt, am besten auf Ohren und Bauchnabel achten.

Desweiteren gibt es noch zusätzliche Sachen die aber zur Sunnah gehören. Dazu nimmt man den "normalen" Abdest vor dem Ghusl Abdest, macht aber die Absicht für den Ghusl Abdest.

2. Man befindet sich dann im unreinen Zustand zB darf man nicht beten. Das mit den Teufeln habe ich noch nie gehört, es hört sich aber eher wie ein türkisches Märchen an. Es ist aber nicht empfehlenswert sich im unreinen Zustand zu befinden.

3. Allah ist barmherzig und vergibt dem bereuenden, mache aufrichtig Dua, dass Allah dir helfe.
In diesem Thema gibt es sicherlich viele Aspekte die man nennen kann, deshalb hier nur ein paar kurze Beispiele:

- bei Lust kalt duschen
- wenig Zeit alleine verbringen
- weniger am Handy / Computer / Fernseher verbringen.
- Bücher lesen / sich über seine Religion informieren
- fasten / weniger Essen und Trinken
- Sport, am besten Kraftsport
- Aktivitäten in die Länge ziehen um wenig Zeit zu verschwenden
- Tagebuch über Erfolge führen

4. Wenn jemand sündigt sollte er seine Sünden zwischen sich und Allah halten, sicherlich ist dies anonym, aber nur nebenbei.
Da ich männlich bin Falle ich sowieso aus der Kategorie...

...zur Antwort

Wenn Gott Adam aus nichts erschaffen hat, warum sollte er Eva nicht aus Adams Rippe erschaffen können ?

Wenn Gott die Naturgesetze erschaffen hat, kann er sich dann nicht auch ausserhalb ihnen bewegen, vorallem wenn es die "davor" nicht gab.

...zur Antwort

40 Rakat sind bei weitem an sich nicht viel.

Früher haben die Sahaba die Nächte komplett gebetet oder auch bis ihre Füsse vom stehen Taub wurden.

Heutzutage gibt es auch (lebende) Menschen die dies machen / gemacht haben.
Diese beten meist mehr als 100 Rakat zzgl die Sunnah und Pflicht Gebete.

Dies sind aber meist Menschen auf einem anderen "Level" und für die ist so etwas nicht viel.
Was aber uns einfache Muslime betrifft, so kann dies viel sein aber auch sehr wenig. Es ist also verhältnismäßig.

Desweiteren betet man am Ramadan mehr als 40 Rakat am Tag (Pflicht, Sunnah, Tarawih(auch Sunnah)) Genau genommen 60.

Wenn man noch andere freiwillige Gebete, wie Awwabin, Tahadschud, Duha, Hadschet, usw dazu nimmt, dann wird die Zahl noch größer.

...zur Antwort

Ich denke Islam Prediger ist eine viel zu allgemeines Wort.
Heutzutage scheint jeder der zum Freitagsgebet erscheint ein Prediger zu sein, die könnten also ziemlich unsinniges Zeug reden.

Nun da gibt es noch Personen die sehr viel Wissen haben.
Als Beispiel "Said Nursi" in ziemlich jeder Hinsicht sehr wissend. Sei es über die Regeln des Korans oder in der Wissenschaft. Jede Aussage die vom Islam kommt wird mit der Wissenschaft belegt. Ich würde jedem seine Buch Reihe empfehlen, vorallem in den Büchern wo es um Wissenschaft und Religion geht.

Auf der anderen Seite gibt es Personen die so scheinen Wissen zu haben und zu predigen und sogar so weit gehen und dies im Fernsehen ausstrahlen. Doch jeder normal denkende Mensch, egal ob Muslim oder nicht, würde diese Person nicht mit dem Islam in Verbindung bringen.

...zur Antwort