Ich hatte auch mal so eine Durchhänger-Phase, aber mir ging es sofort besser, als ich einen Job gefunden hatte. Der Tag hatte wieder Struktur, ich hatte nette Kollegen und etwas mehr Geld hat natürlich auch gut getan. Wenn du fürchtest, acht Stunden nicht durchzuhalten, dann schau nach Teilzeitjobs. Das kann zum Beispiel roomboy in einem Hotel sein, oder Packer im Supermarkt, vielleicht arbeitest du gerne an der frischen Luft, dann könntest du nach einem Helferjob in einer Gärtnerei schauen, oder du bist handwerklich begabt, vielleicht braucht ein Betrieb eine Hilfskraft für einfachere Tätigkeiten. Klick dich mal online durch die Job-Angebote in deiner Stadt, da findest du doch bestimmt irgendetwas für den Einstieg!

Alles Gute!

...zur Antwort
Warum nehme ich immer weiter ab?

Ich bin 18 Jahre, ca. 171 cm groß und wiege 43,7kg (stand heute). Und ich kann nicht zu nehmen. Ich war mein ganzes Leben schon zu dünn. Mit ca. 13 hatte ich die 45kg erreicht und konnte es nur schwer halten. Jetzt durch den Abi Stress habe ich ein paar Kilo verloren (ich bin leider ein stress-nicht-esser, also mir wird durch Stress oft schlecht). Und ich weiß, dass es mich wieder Monate kosten wird die Kilos wieder zu bekommen, zumal das Abi nicht nicht vorbei ist. Das schlimmste steht mir noch bevor. Ich war schon bei Hausärzten, Krankenhäusern, zich Fachärzten, Ernährungsberatern, ich habe über Jahre Kalorien gezählt und nie wurde irgendwas auffälliges gefunden. Eine Ernährungsberaterin hat mal alles was ich esse über zwei Monate lang bewacht, weil sie nicht geglaubt hat, dass ich so ,,viel" esse und ein Endokrinologe wollte mich sogar mal einweisen, weil er mir nicht geglaubt hat, dass ich nicht Magersüchtig bin ( ich schwöre, bin ich nicht. Ich will unbedingt zunehmen und mich zu übergeben ist meine größte Angst). Ich hab's auch mal im Fitnessstudio mit Krafttraining ausprobiert, aber das musste ich dann lassen, weil ich gefühlt jeden Tag ein Kilo verloren habe. Und ich bin es einfach leid. Ich bin es echt so leid. Irgendwas in meinem Körper verbraucht extrem viele Kalorien, aber niemand kann herausfinden was und alle schieben sie es auf mich. Diese ganzen Kommentare ,,du musst mal mehr essen" , nicht nur von fremden, sondern sogar von der eigenen Familie, die weiß dass ich mein bestes gebe. Ich esse genug, meine Mama und die Kalorien zähler App können das bezeugen, aber es glaubt mir einfach zum verrecken niemand. Dieser Endokrinologe, der mir einfach nicht glauben wollte, dass ich nicht Magersüchtig bin und mir dann jedes Mal so ein absolut dreckigen Blick zu geworfen hat... Ich habe mich so scheiße gefühlt den Tag. Und auch dass Körpergefühl, wenn man zu dünn ist, ist scheußlich, wenn mein Ellbogen Knochen gegen meinen Hüftknochen haut, oder dass ich schlecht auf der Seite liegen kann, weil es so schmerzt meine Knie aufeinander zu legen. Die Blicke, die man im Sommer aus allen Richtungen bekommt. Die Frauenärztin, die es seit 1,5 Jahren für schlau hält nur zu ,,beobachten" obwohl ich mich nicht daran erinnern kann, wann ich das letzte Mal eine richtige Periode hatte und ich schon langsam Angst bekommen, dass meine Knochen wegen dem Östrogen mangel schaden nehmen. Mal so als Referenz, Ich kann mit einer Hand jede Stelle meines Unterarms umfassen und mit beiden Händen um meinen Oberschenkel. Ich bin es einfach so leid, mein ganzes Leben geht das schon so und ich kann diese ,, iss mal mehr" Kommentare einfach nicht mehr hören. Hatte jemand schon ml so was ähnliches? Was frisst in mir so viele Kalorien, dass es kein Arzt, kein Ernährungsberater und keine Kalorien-zähler-App herausfinden kann? Was ist denn bloß los mit mir???

(Bitte entschuldigt meine Rechtschreibung und Grammatik. Ich bin in Verzweiflung....)

...zum Beitrag

Hm, das klingt ja wirklich krass, und ich denke, wenn du bereits bei so vielen Ärzten warst, sind die Klassiker wohl abgecheckt? Der Endokrinologe hat deine Schilddrüse und die Nieren getestet? Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa hast du auch nicht? Tumore, einen unentdeckten Wurmbefall? Das wären, wie gesagt, die ersten Sachen, die mir zu Gewichtsverlust einfallen, aber da sind deine Ärzte wahrscheinlich auch schon längst drauf gekommen... Vielleicht solltest du noch mal einen Neuanfang mit einem anderen Arzt machen. Manchmal ist die Situation da total verfahren, und wenn das Vertrauensverhältnis weg ist, kommt meistens nichts hilfreiches mehr raus. Bist du schon mal rein symptomatisch nur auf das Untergewicht behandelt worden? Mit Infusionen oder hochkalorischer Aufbaunahrung, eventuell sogar über eine Nahrungssonde? Wenn ja, was ist dann passiert? Hat das auch nicht beim zunehmen geholfen? Wenn nein, willst du das mal versuchen?

...zur Antwort
Andere Meinung

Ich hatte früher Angst vor Gewittern. Ich habe das von meiner Oma übernommen, die sich bei solchen Unwettern immer richtig dolle fürchtete. Irgendwann wurde mir klar, dass sie das aus einer Zeit in sich trug, wo Blitzeinschläge in Häuser oder Stallungen wirklich immer mal wieder passierten und große Schäden anrichteten. Und dass man sich damals gar nicht vor solchen Katastrophen schützen konnte. Heute haben alle Gebäude gute Schutzvorrichtungen, und auch in einer Dachgeschosswohnung kann dir bei Gewitter nichts passieren. Meine Angst vor Gewittern verlor ich übrigens, als ich mit meinem ersten Freund durch ein großes Dachfenster eines beobachtete. Mein Freund war begeistert von diesem Naturschauspiel und ich wollte vor ihm nicht rumjammern und schaute den Blitzen mutig zu. Und dann war ich selber ganz fasziniert von diesem Spektakel. Seitdem "mag" ich Gewitter. Aus dem Inneren eines Hauses heraus. Draußen auf dem flachen Feld würde ich mich immer noch wahnsinnig fürchten!

...zur Antwort
Kaninchen getrennt halten?

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem, welches davon kommt, weil ich etwas nicht gut durchdacht habe.

Ich habe mir vor ca. 3 Wochen einen rammler Miniloop gekauft. Diesen habe ich in meinem Wohnzimmer einen sehr großen Bereich eingerichtet. Er ist sehr glücklich und wird nun bald kastriert.

Gestern habe ich mich dazu entschlossen, noch ein weibliches Kaninchen dazuzuholen, welches wahrscheinlich vor der Kastration den männlichen Kaninchens die dümmste Idee meines Lebens war.

Als ich dann zu Hause war und sie zusammen gesetzt habe, wollt er sie natürlich gleich rammeln. Sie habe sich erst ganz Süß beschnuppert und dann war er von ihr nicht mehr wegzukriegen.

Ich muss die beiden nun getrennt halten, da ich auch nicht die riesige Wohnung habe, ist er nun in seinem Wohnzimmerbereich und sie in einem klassischen Käfig und steht im Schlafzimmer.

Ich habe schon so lange Kaninchen und mache mir solche Vorwürfe, dass ich da nicht vorher drüber nachgedacht habe. Obwohl es vollkommen logisch ist, was passiert, wenn er noch nicht kastriert ist. Ich wollte ihm einen Gefallen tun, damit er nicht mehr alleine ist.

Ich bitte um eure Hilfe und Lösungsvorschläge wie ich das jetzt weiter handhaben soll? Ich versuche beiden gerecht zu werden und wechsle immer wieder die Zimmer / mache die Türen zu, damit sie sich nicht über den Weg laufen.

Ich bitte um konstruktive Antworten und nicht um Vorwürfe, weil ich mir selbst schon genug Vorwürfe mache. Ich weiß, dass es mein Fehlverhalten ist und das tut mir unendlich leid.

Ich würde jetzt so wie es ist, die 6 Wochen nach der Kastration abwarten und sie dann zusammen setzen. (Das Weibchen soll auch noch kastriert werden).

Was meint ihr ?

...zum Beitrag

Bei deinem Männchen ist es für eine Frühkastration wohl leider schon zu spät? Aber dein Weibchen dürfte doch mit acht Wochen noch gar nicht geschlechtsreif sein? Ich hätte also folgenden Tipp: Die beiden zusammen lassen, da das junge Weibchen noch nicht trächtig werden kann. Nach der Kastration des Rammlers nächste Woche die beiden wieder zusammen lassen. Sie ist dann immer noch nicht im geschlechtsreifen Alter, er "säubert" sich durch weiteres Aufspringen und hat dann keine befruchtungsfähigen Spermien mehr in den Samenleitern. Bis das Weibchen in frühestens vier Wochen geschlechtsreif ist, sollte die Gefahr einer ungewollten Trächtigkeit eigentlich vorüber sein. Du könntest dann mit ihrer Kastration auch warten, bis sie etwas älter ist.

Bevor du diesem Tipp folgst, bitte noch von einem Fachmann/deinem Tierarzt bestätigen lassen, dass ich richtig liege. Ich habe zwar sehr viel Erfahrung mit Meerschweinchen, aber nicht so viel Ahnung von Kaninchen. Und möchte natürlich nicht für einen Wurf Überraschungs-Langohren verantwortlich sein :)

Alles Gute dir und deinen Tieren!

...zur Antwort

Ich hatte das auch und bei mir waren es aber vollkommen harmlose Stolperer, durch großen Stress, Schlafmangel und schlechte Ernährung ausgelöst. Ob das bei dir auch so ist, lässt sich natürlich nur durch einen Arztbesuch klären, also geh nach dem Wochenende zu deinem Hausarzt und berichte ihm von deinen Beschwerden.

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich finde es sehr schön, wenn Menschen berechenbar sind. Das schafft Vertrauen. In einer Beziehung zum Beispiel ist es nicht so doll, einen unberechenbaren Partner zu haben. Da weiß man nie, ob man sich auf den anderen verlassen kann. Und das gilt meiner Meinung nach auch für andere Lebensbereiche wie zum Beispiel Arbeit oder Freundschaften. Wie schrecklich ist es, einen unberechenbaren Geschäftspartner, Chef oder unberechenbare Kollegen zu haben. Oder Freunde, bei denen man nie weiß, woran man ist...

...zur Antwort

Das ist keine einfache Situation! Hat deine Mutter gute Phasen, in denen du mit ihr reden kannst? Könntest du ihr sagen, dass du Angst vor ihr hast, wenn sie getrunken hat? Es klingt, als entwickele sie ein Alkoholproblem, und das ist auch für die Angehörigen eine schlimme Sache. Gibt es noch mehr Familie bei dir? Hast du Geschwister, einen Vater, Großeltern, irgendjemanden, den du mit ins Boot holen kannst? Oder einen Lehrer an deiner Schule, dem du dich anvertrauen kannst? Wirklich helfen kann sich ein alkoholkranker Mensch nur selber, aber man kann versuchen, ihn dazu zu bringen, dass er sich Hilfe sucht. Ich würde dir raten, die "Nummer gegen Kummer" anzurufen, das ist eine Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche, die dir bestimmt weiterhelfen kann. Wenn du lieber schreibst statt zu reden, haben die auch eine online-Beratungsstelle, die du per Mail erreichst:

https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/

Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Es gibt Leute, die sich so was anscheinend auf die Brust tätowieren lassen. Das Tattoo ist aber wohl rechtlich nicht bindend:

https://www.patientenverfuegung.digital/blog/der-letzte-wille-auf-der-haut-ein-tattoo-als-wirksame-patientenverfugung

Vielleicht eintätowieren lassen, dass man seine Patientenverfügung dabeihat und wo? Dann muss man sie aber wirklich immer mit sich tragen.

...zur Antwort
Wie würdet Ihr dieses Arbeitszeugnis bewerten?
Ich hätte gerne eine Auswertung meines Arbeitszeugnis. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten und Bewertungen

Frau muster war eine bestens qualifizierte Mitarbeiterin, die ihre umfassende Erfahrung und ihr äußerst fundiertes Fachwissen stets zielführend in ihr Aufgabengebiet einbrachte. Ihr fachliches Know-how hat sie im Rahmen der Einarbeitung in Eigeninitiative sehr erfolgreich erweitert und sich mit den verschiedenen Prozessen und Systemen vertraut gemacht.

Wir schätzten ihre überaus engagierte und motivierte Mitarbeit sowie ihre sehr große Einsatzbereitschaft und ihr hohes Pflichtbewusstsein. Aufgrund ihrer sehr schnellen Auffassungsgabe und hohen Fachkompetenz arbeitete sie sich innerhalb kürzester Zeit in ihren Aufgabenbereich ein und sie entwickelte effektive sowie innovative Lösungen. Dank ihres äußerst zuverlässigen, sorgfältigen und effizienten Arbeitsstils wurde ein sehr hohes Qualitätsniveau sichergestellt. Frau muster meisterte auch ein hohes Arbeitspensum souverän und erfüllte ihre Aufgaben stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Zudem zeichnete sie sich durch ihre sehr guten planerischen und organisatorischen Fähigkeiten aus. Frau muster führte ale Prozesse sehr strukturiert und verlässlich durch und sie sorgte zudem für eine konsequente Termineinhaltung. Ihr Verhalten gegenüber Vorgesetzten sowie Kolleginnen und Kollegen war vorbildlich und die Zusammenarbeit mit Frau muster gestaltete sich sehr angenehm. Sie agierte und kommunizierte sehr vorausschauend und war eine geschätzte Ansprechpartnerin.

Frau muster kündigte das mit uns bestehende Arbeitsverhältnis auf eigenen Wunsch. Wir bedauern ihr Ausscheiden, danken ihr für ihre engagierte Mitarbeit sowie für ihre stets guten Leistungen und wünschen ihr für ihre Zukunft beruflich weiterhin viel Erfolg und persönlich alles Gute.

...zum Beitrag

Ich lese da eine Zwei raus. Für eine Eins müsste es statt "stets zu unserer vollen Zufriedenheit" heißen: "stets zu unserer vollsten Zufriedenheit", und statt "stets guten Leistungen": "stets sehr guten Leistungen". Aber mit der Ausführlichkeit, den vielen guten Superlativen und der positiven Schlussformel würde ich sagen, eine 2+

...zur Antwort

Passieren kann natürlich bei jeder Trächtigkeit und jeder Geburt etwas, auch schlimme und traurige Geschichten. Frag doch beim Züchter deiner Hündin nach, wie er ihre Zuchttauglichkeit einschätzt. Einen Deckrüden brauchst du ja sowieso und vielleicht wäre der Züchter sogar interessiert, deine Hündin in Zuchtmiete zu nehmen. Wenn du deine Hündin für die Zeit nicht abgeben willst, und wenn du das Wissen, den Platz, die Zeit und das Geld hast, einen Wurf bei dir zuhause aufzuziehen, kannst du das mit dem Züchter bestimmt ebenfalls klären. Ein gründlicher Check deiner Hündin beim Tierarzt ist auf jeden Fall nötig, auch wegen ihres etwas höheren Alters. Aber wenn der grünes Licht gibt, du dich sehr gut informiert hast und die Hilfe eines guten Züchters nutzen kannst, dann wünsche ich dir jetzt schon viel Freude mit den Welpen!

...zur Antwort
Kriebelmücke oder Borreliose?

Hallo,

vorneweg möchte ich erstmal sagen: ich war bereits zwei mal beim Arzt, ich erwarte also keine Ferndiagnose. Es geht mir vielmehr um eure Erfahrungswerte/Meinung.

Die erste Ärztin war total entspannt und hat direkt ausgeschlossen, dass es Wanderröte ist. Sie meinte ich soll nur eine Salbe auftragen, kühlen und gut ist. In den zwei Tagen darauf wurde die Rötung allerdings größer und schmerzhafter (kann kaum auftreten) weshalb ich Angst vor einer Blutvergiftung hatte und nochmal zum Arzt bin. Die Ärztin gestern meinte dann, für Borreliose sieht es eigtl untypisch aus. Der Haken: Ich hatte vor 4 Wochen einen Zeckenbiss, wenige Zentimeter über der Stelle, wo es vor 9 Tagen anfing zu jucken. Der Biss war allerdings die ganze Zeit unauffällig und hat auch nie gejuckt. Die Zecke war ganz klein, eine Nymphe. Habe sie innerhalb 24 Stunden entfernt und die Stelle danach desinfiziert.

Nun wurde mir ein Breitband Antibiotikum für die evtl. Borreliose verschrieben und ziemlich hoch dosiert. Wenn es keine Borreliose ist, sondern nur der Biss einer Kriebelmücke, zerstöre ich mir im Körper völlig sinnfrei auch alles gute, wie zb. mein gutes Immunsystem. Wenn Borreliose so heftige Symptome verursacht, warum wird es dann in so vielen Fällen übersehen? Abgesehen von der heftigen Rötung, dem Juckreiz und den Schmerzen beim Auftreten habe ich keinerlei Beschwerden. Die Zecke habe ich im übrigen aufgehoben, allerdings ist es nun schon Wochen her und ich wusste nicht, dass sie in den Gefrierschrank muss. Damit ihr den Verlauf seht, unten ein paar Bilder. Letzte Woche Dienstag sah es so aus, wie auf dem Bild wo es eingekreist wurde. Am Sonntag waren wir Sportklettern, Hose an den Beinen umgeschlagen und in der Nähe war auch ein Bach. Weshalb ich von einer Kriebelmücke ausgegangen bin.

Eingekreist die juckende Stelle, daneben der Zeckenbiss.

...zum Beitrag

Ich habe auch hin und wieder recht spektakulär auf verschiedene Insektenbisse und -stiche reagiert. Meistens war das bei mir dann aber ein allergischer Hintergrund und heilte durch Geduld, bei schlimmeren Verläufen jedoch nur mit Cortison. Einmal auch mit Antibiotika, da hatte ich aber Fieber und Schüttelfrost bekommen und es war keine Frage mehr, dass jetzt was ernstes vorliegt. Aber noch mal zur Borreliose: Um die auszuschließen, machte mein Arzt immer einen Bluttest und war nach dem Ergebnis überzeugt, dass es das nicht ist. Wurde bei dir gar kein Blut untersucht? Nach der langen Zeit seit dem Zeckenbiss und der Reaktion würde sich die Borrelien-Infektion doch mit hoher Sicherheit nachweisen lassen?

...zur Antwort

Du könntest den Antrag heute noch online stellen und absenden.

...zur Antwort

Ja, ich würde auf jeden Fall vorschlagen, das Saufen mal wegzulassen und hoffen, dass die anderen das auch so sehen. Vielleicht warten sie sogar schon darauf, dass sich endlich jemand traut, mal was zu sagen. Und, ganz ehrlich, wenn sie weitermachen wollen, würde ich die Freundschaft beenden und mir Leute suchen, denen ein klarer Kopf und Gesundheit auch wichtig sind. Ich habe so viele Katastrophen mit ansehen müssen, wo Menschen ihr ganzes Leben wegen Alkohol verschissen und auch noch Familie und Freunde mit in den Abgrund gerissen haben, das ist es garantiert nicht wert. Wenn du spürst, dass es sich nicht mehr gut anfühlt, hör auf, solange du das noch ohne großen Aufwand kannst. Wenn die Abhängigkeit erst mal da ist, wird es immer schwieriger, aber auch dann macht es auf jeden Fall Sinn, dir Hilfe zu holen und aus der Sucht wieder rauszukommen.

Alles Gute!

...zur Antwort

Hat die Katze zufällig gerade ein spot-on Mittel gegen Parasiten in den Nacken geträufelt bekommen? Wir hatten das mal bei einem Kater, der etwas davon ans/ins Maul bekommen haben musste. Er sabberte so stark, dass nach einigen Stunden der ganze Latz klatschnass war. Der Tierarzt meinte, das könne in seltenen Fällen passieren. Zum Glück hat der Kater keinen Schaden davon zurückbehalten.

...zur Antwort

Milchzucker kann gut helfen. Wir haben den von Edelweiß aus der Apotheke, kann aber sein, dass es den auch einfach im Supermarkt oder in der Drogerie gibt?

...zur Antwort

Soll es nur eine Kleinigkeit sein? Bei uns hat sich mal jemand sehr über eine richtig schöne Lichterkette fürs Jugendzimmer gefreut. Oder wenn es etwas größeres sein darf, vielleicht coole Over-ear-Kopfhörer? Oder beides? Das eingepackte Geschenk könnte man mit der Lichterkette umwickeln und auf dem Geburtstagstisch leuchten/blinken lassen.

...zur Antwort