Mir ist aufgefallen, daß bei meinem Fernsehton die Höhen fehlen. Der Ton klingt immer etwas dumpf und ist dadurch sogar gelegentlich schwer zu verstehen. Diesen Effekt kann man nur über eine höhere Lautstärke ausgleichen (nicht so gut wegen der Nachbarn). Das ist bei den Sendern und auch Sendungen bei gleichem Sender etwas unterschiedlich ausgeprägt. Ich habe mit den Einstellmöglichkeiten versucht, einen ausgeglichenen Frequenzgang zu erreichen, was bisher aber nicht gelang.
Nun habe ich festgestellt, daß der Ton deutlich besser ist, wenn ich z.B. mein Laptop anschließe und die Tonwiedergabe weiter über das TV-Gerät erfolgt. Für den Laptop ist herstellermäßig ein eigener Anschluß gegeben.
An meinem Hörvermögen kann es wohl nicht unbedingt liegen, weil ich bei Radiowiedergabe (Stereoanlage) ein deutlich besseres Klangbild empfinde, also die Höhen vorhanden sind, erkennbar an der Anzeige vom Equalizer.
Nochmal: Wird der Fernsehton in einem eingeschränkten Frequenzbereich (fehlen der hohen Frequenzen) übertragen?
(Bei meinem Fernseher handelt es sich um ein durchaus hochwertiges Gerät.)