Ja

Ja, denke schon. Leider. Bin selbst auf dem Autimus Spektrum und man ist 1. nicht sonderlich beliebt und wird meistens überall schnell als Opfer herausgegriffen und gemobbt/ ausgegrenzt. (Schwer für ne Arbeit). Dann gibt es Schwierigkeiten beim Ausführen von Tätigkeiten ("Egoschwäche")...- manchmal frag ich mich, wie ich es geschafft hab, überhaupt zu überleben...Autisten sind irgendwie nich so wirklich lebensfähig denk ich manchmal.

Und zu dem anderen Punkt....Studien haben gezeigt, dass ein "unsymetrisches" Gesicht ...oder auch körperliche Missformungen mit Autmus einhergehen.

Also z.B auch große Ohren, schmale Lippen, hohe Stirn....manchmal denk ich auch vll schmale Augen, ka.

Also - arbeitslos/ obdachlos..... und hässlich. /ungepflegt. (Selbstpflege ist ziemlich schwierig manchmal).

Keine Ahnung. Kommt vielleicht drauf an, wieviel Unterstützung man hatte.

Aber das sind die negativen Seiten. Allgemein sind autistische Menschen ziemliche Kümmerer....und auch ziemlich liebe Menschen mit nem hohen Sinn für Gerechtigkeit.

...zur Antwort

Also ich finde dich nicht hässlich. Ich finde dich eher schön. Zumindest bist du definitiv mittelmaß. Würde aber eher sagen, bissl drüber.

...zur Antwort

Ich würde sagen vor allem das sexistischste.

...zur Antwort

Also ich habe auch die Erfahrung gemacht. (Auch, wenn der Beitrag 9 Jahre her ist). Längst nich alle, aber dafür sehr viele und viele männliche Autisten sind da krass.

Halten sich für das höhere/stärkere/bessere Geschlecht. Frauenfeindlich, oft herablassend.

...zur Antwort

Weil die Bayern die beschissensten Menschen vll der ganzen Welt sind. Wird schon seine Gründe haben, wieso die keiner abkann.

...zur Antwort

Bayern sind völlig sinnfrei. Und ja, auch komisch. Glaub jeder halbwegs normale Mensch würde die für verrückt und seltsam/komisch erklären.
Bin hier großgeworden.

Möchte auch nie mehr zurück. Die leben in ihrer eigenen Welt und checken nich, dass sie zu 95 Prozent pathologisch gestört sind.

...zur Antwort

Nein. Autistisches Denken/ Fühlen ist anders als bei der Normalbevölkerung. Häufig übermäßig intelligent. Werden oft als dumm eingestuft, obwohl sie es nicht sind. Von wohl eher selbst dummen Menschen.
Autisten denken oft schneller, als sie reden können, haben ein komplettes Universum im Kopf, aber es ist oft schwer, das ganze rauszubekommen.

...zur Antwort

Du bist n Psycho.

...zur Antwort

Wenn man das macht, bleibt halt allgemein keiner übrig. Einer begeht Unrecht...verübt es 10fach...das heißt es wird mehr Schaden angerichtet, als der eigenliche. Wenn die dann das so weitertreiben sind alle ziemlich schnell tot.

...zur Antwort

Genau solche Menschen sind aus meiner Erfahrung die bösesten, die es gibt

...zur Antwort

Das denk ich mir auch oft....

...zur Antwort
Warum glaubt mir niemand dass ich Autist bin?

Hey, ich leide unter Autistische Züge, das ist eine sehr leichte Form von Autismus. An alle die das nicht kennen: haltet euren Mund! Warum glaubt mir niemand, dass ich das habe. Entweder sagt jemand: „Du hast gar keine Anzeichen!“ oder „Autistische Züge? So einen Quatsch habe ich noch nie gehört!“ Hallo? Ich habe es nur leicht??? Darum kann ich es verstecken? Natürlich habe ich Anzeichen:

  • Ich weiß nicht, wann ich Leute anfange zu nerve also ich weiß nicht, wann ich damit aufhören soll und kann es einfach nicht verstehen auch wenn man es mir 1000 mal erklärt
  • Ich habe probleme mit der Lautstärke bzw. wenn jetzt jemand hinter mir redet dann verstehe ich den vor mir kaum.
  • Dinge, wofür ich mich interessiere, kann ich sehr schnell lernen. Wie zB. die Bundesländer von Deutschland, ich hab mich dafür sehr interessiert und es nach 2 mal ansehen komplett gemerkt. (oder nur fast alles?)
  • Jemand hat mir mal in meiner Kindheit gesagt, dass meine Rollenspiel-Ideen voll gut sind und der jenige hat gefragt, wie ich das mache.
  • Meine Mutter sagt manchmal, ich sei voll frech, oder meine Großeltern, warum ich immer so freche Sätze sagen muss, aber ich weiß nicht was daran so frech ist?
  • Bei Leuten, die ich nicht kenne (im echten Leben) rede ich zu wenig doch bei meinen Freunden rede ich entweder voll viel oder normal.

Und ich will nichts von: „Das sind doch keine Anzeichen für Autismus!“ hören!!! Jeder Autist ist anders - kennst du einen Autist, dann kennst du nur EINEN Autist!!! Merkt euch das! Aber warum glaubt mir keiner???

...zum Beitrag

Ich glaube dir.

...zur Antwort

Ich finde, die Menschen sind nicht mehr ganz so sexistisch und das ganze Religiönsgetue ist auch nicht mehr da.

Allerdings gibt es auch Dinge, die sich verschlechtert haben. Gemeinsinn zB.

Und es gibt mehr oben unten Denken.

...zur Antwort

Natürlich nicht. Sie hat eh schon Leid erlitten, weil sie sich den Zeh gebrochen hat. Dafür dann auch noch bestraft zu werden ist doppelt Leid. So seh ich das.
Was kann sie denn dafür, wenn sie sich den Fuß anstößt?

...zur Antwort

Es is ziemlich krankhaft. Man könnte es auch einfach Charakterschwäche nennen.

...zur Antwort

Ich kenne keine Schadenfreude. Ich hab dieses Gefühl tatsächlich noch nie empfunden und kann es mir auch nicht vorstellen.
Hab oft versucht ,so zu denken, wie die anderen, aber gelingt mir nicht und bei dem Versuch bin ich verrückt geworden.
Kann es nicht nachvollziehen oder empfinden.

...zur Antwort

Das weiß ich auch nich so genau. Aber glaub das gehört irgendwie dazu.
Hab mal letztens ne Doku gesehen
https://www.youtube.com/watch?v=VIff_MkAr6U (Falls du Englisch kannst, kannst es dir ja anschauen).
Da lebt eben ein "Tribe" und auch da gibts immer mal wieder Auseinandersetzungen, die dann auf ihre Art gelöst werden.

Glaub in so nem kleinen Kreis ist das halt einfacher, als im Großen.
Ich mein....da ham auch alle noch genug zu essen und können friedlich leben.
Da gings eher um so was wie : Der eine hat mal zwei Frauen geschwängert und hat Unruhe ins Dorf gebracht und die Frauen denk ich mal waren damit auch nich ganz happy. Dann wurde abgestimmt öffentlich, dass er sich jetz verplichtet ist, beide Familien zu versorgen.
Aber auch da gabs im Nachbardorf schon auch "härtere Sachen" (mag jetz nich zu viel verraten, vll magst es dir ja ankucken).

Sowas gibts ja in Dörfern, Freundeskreisen etc. auch.

Und wenn jetz aber sowas dazu kommt, wie Hungersnöte oder Recourcenknappheit, vll auch Naturkatastropen.. wo s wirklich ums überleben geht ...., da gewinnt halt dann vielleicht einfach der Stärkere oder der mit mehr Macht...da muss man kämpfen und dann gibts Krieg.

Man will halt mehr haben, weil dann die Überlebenschanchen steigen.

Bessere Gesundheit...mehr Essen, mehr Nachkommen, gesündere Nachkommen...glücklicher.

Glaub aber keiner überschaut das so wirklich.


...zur Antwort

Manche sind vielleiht einfach so erzogen und haben das nie hinterfragt.
Aber so bissls logisch betrachetet, komm ich auch wieder zu "Gott" (Wobei dann für mich einafch alles Gott is^^) ..

Es gab den Urknall....angeblich. Damit sind wir großgeworden.
Als Kind hab ich mich immer gefragt, wie das gehen soll, was das genau sein soll.
Aus "Nichts" kann nicht "Etwas entstehen".

Und was war zeitlich davor? - > geht irgendwie nich. "NICHTS" würde bedeuten, es gibt keine Zeit. Es wäre also der Urprung der Zeit.
Aber aus was ...wie gesagt, aus Nix kann nicht ewtas enstehen.

Bzw ..was ist dann dieser Ursprung allen Lebens?

Gott?
Und was kommt nach dem Tod?

Keine Ahnung.


Ich glaub gerade dieses "Ich bin ja am Leben"...es kann nicht sein, dass danach GAR nix mehr is.....ist es, was die Menschen an "Gott" glauben lässt. Oder lass es etwas göttliches sein.

...zur Antwort