Die Leute wissen besser Bescheid als du.

...zur Antwort

Jahrhunderte, unzählige Kämpfe und viele Millionen Tote hat es die zivilisierten Gesellschaften gekostet, bis sie herausbekamen, dass totale Verarmung großer Bevölkerungsteile ... kontraproduktiv für alle ist.

Wer diese historischen Fortschritte jetzt einfach wegwischen will, wählt die Nazipartei.

...zur Antwort
Sollte das deutsche Bürgergeld global ausgezahlt werden?

Das Bürgergeld ist aktuell national-sozial: Nur Menschen in Deutschland haben Anspruch, während Milliarden in anderen Ländern in Armut leben. Warum sollte sich soziale Gerechtigkeit an Landesgrenzen orientieren?

Eine internationale Auszahlung des Bürgergelds könnte die Migrationsbewegungen entschärfen: Menschen könnten in ihrer Heimat bleiben und trotzdem finanzielle Sicherheit erhalten. Das würde auch den Wohnungsmarkt in deutschen Städten entlasten.

  • MMT (Modern Monetary Theory) könnte als Grundlage dienen, um Inflation zu verhindern: Der Staat kann beliebig Geld schaffen und mit situativen Steuererhöhungen gegensteuern. Statt Entwicklungshilfe ineffizient zu verteilen, könnte Deutschland den Ärmsten der Welt direkt Geld überweisen – unbürokratisch und effizient.
  • Steuern könnten gezielt bei Spitzenverdienern und Vermögenden erhoben werden: Eine 60% Einkommenssteuer ab 100.000€ oder eine 20% Vermögenssteuer ab 300.000€ würden genug Mittel bereitstellen, um das Bürgergeld weltweit zu finanzieren.
  • Eine globale Auszahlung könnte durch eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) erfolgen, die verhindert, dass das Geld für falsche Zwecke verwendet wird – Bürgergeld mit Verwendungsbeschränkung auf Bildung, Ernährung und Gesundheitsversorgung.
  • Unternehmen profitieren: Der Konsum würde weltweit steigen, was auch deutschen Exporteuren zugutekäme.

Deutschland könnte international neue Maßstäbe für soziale Gerechtigkeit setzen. Es könnte eine neue Form einer Supermacht werden.

Wie seht ihr das? Bitte bleibt sachlich und begründet eure Antwort!

...zum Beitrag
Gute Idee, weil...

... dann Senf an Decke.

...zur Antwort
Nein

Nein.

Julia, das lernt so einer wie du, wenn er in die achte Klasse kommt.

...zur Antwort

Na, du bist aber leicht rumzukriegen.

...zur Antwort
Ich finde es schlecht, weil...

Quatsch mit Sternchensoße.

...zur Antwort

Wie kommt so einer wie du eigentlich dazu, Protestbauern als "alles Nazis" zu verleumden, durch die Städte zu flitzen und öffentliche Mittel zu verstopfen?
Man wird dir deinen Wahn um die Ohren hauen!

...zur Antwort
Ich habe eine andere Meinung..

Da ist ein pikiertes Seelchen natürlich elend getroffen. :)

...zur Antwort

Ich vollziehe gut nach, was Du schreibst. Dennoch scheint mir da eine spürbare Depressivität bzw. Fixierung auf den Geldaspekt zu stark, was dem Alleinbleiben Vorschub leistet.

...zur Antwort

Dein eigenes (korrektes) Beispiel zeigt es anders: Aus "makes" wird im Passiv "is made". (Aus "made" würde dann "was made", aus "will make" würde "will be made".)

...zur Antwort
AfD Verbotsverfahren einleiten.

Das muss wasserdicht vorbereitet sein.

...zur Antwort

Dumpfbackengetöse.

...zur Antwort