Ich bin damals mit Tampon schwimmen gegangen, und habe ihn danach raus und einen neuen rein.
Ich würde sage -ein großer Oschi. Aber klein und dick bringt Frauen Glück. Natürlich auch groß und dick.
Aber mach dein Ego nicht an der Größe fest. Du hast nichts dafür getan, dass er so groß ist. Es zählt eher die Kunst ihn einzusetzen.
Ich würde erst nach dem warum fragen. Aber -ja, wenn der Preis stimmt. So etwa ab 50,- € würde ich mit mir reden lassen.
Jesus sagte: ihr seid mir alle gleich. Er meinte gleich viel wert, und nicht egal.
Dass Öle grundsätzlich nicht wasserlöslich sind, ist so nicht richtig. Es gibt fette und trockene Öle. Speiseöle, Maschinenöle und so zählen zu den fettigen Ölen. Die hinterlassen Fettflecken.
Ätherische Öle zählen zu den trockenen Ölen. Sie verflüchtigen sich bei Raumtemperatur und auch restlos. Ich habe mir gerade ein recht einfaches Mundwasser gemacht. Salbeitee und Pfefferminzöl. Das ist wasserlöslich. Da sich ätherische Öle aber schon bei Raumtemperatur verflüchtigen, schmeckt das Mundwasser mit den Tagen immer weniger nach Minze. Aber ein Waschgang dauert ja nicht tagelang.
Solche Fragen.
Xyllisch schmilzt bei 92° C, bleibt aber weiß, wenn es abkühlt. Es bildet dann wieder Kristalle.
Für den Hefeteig eignet es sich nicht, weil Xylit keinen Futter für Bakterien ist, die den Teig gehen lassen.
Um zu karamellisieren, braucht Xylit eine Temperatur von 200 ° Celsius.
Für Marmelade gibt es extra Gelierxucker aus Xylit.
Zum Backen kann es auch ganz normal verwendet werden.
Und dieses "kalt auf der Zunge" empfinde ich als erfrischend. Aber das ist natürlich nur mein Empfinden.
Beobachte doch mal, von wem und mit welchen Worten du es kriegst. Beobachten bringt viel.
Das lässt sich in fast allen Bereichen anwenden: schütze dich erstmal selbst, dann kannst du anderen helfen. Wenn du ein "Fels in der Brandung" sein willst, damit andere sich an dir festhalten können, musst du erstmal selbst stark werden. Denn was nützt ein Fels, wenn er nicht fest am Boden steht? Er fällt um und versinkt im Wasser. Einziger Vorteil, dann kann nicht mal mehr ein Vogel drauf kacken.
Mir hat eben der Kammerjäger empfohlen, Bettwanzen Spürhunde zu engagieren. Ich habe ungefähr ein Dutzend Stiche aus dem Urlaub mitgebracht, aber Bettwanzen selber habe ich nicht gesehen. Es sind aber eindeutig Bettwanzenstiche. Und so ein Spürhund kann auch die Eier aufspüren.
Mutant message, Downunder ist der engl. Originaltitel. Wörtlich übersetzt "Stumme Botschaft, Australien. Der dt. Titel lautet Traumfänger. "A poor translation", hat ein engl. Freund gesagt.
Ein Frau zieht mit den australischen Aborigines, die sich selbst "Die Wahren Menschen" nennen, drei Monate lang quer durch das Outback, die Wüste. Das, was sie mit ihnen alles erlebt, lässt ihr Leben in einem ganz anderen Licht erscheinen. Meins auch.
Es wundert mich aber, dass niemand bis jetzt diese drei Bücher erwähnt hat "Momo", "Der kleine Prinz" und vor allem "Hallo Mr. Gott, hier spricht Anna" Diese drei gelte zwar als Kinderbücher, aber eigentlich sind sie für die großen Kinder.
Es gilt zwar gemeinhin als Kinderbuch, aber die wirklich wichtigen Botschaften sind wohl eher an Erwachsene gerichtet. Kinder leben das sowieso.
Ich finde, es ist ein Buch, das vom Himmel gefallen ist, so wie "Momo" und vor allem "Hallo Mr. Gott, hier spricht Anna"
Die verfilmte Serie ist ein Abklatsch vom Buch. Sicher, sie ist süß, aber das Original ist eben das Buch, und das Original ist meist besser. Zumindest auch in diesem Fall.
Habe ich auch gemacht. Kam mir aber zugute, als ich meinen Personalausweis verloren hatt. So konnte ich mich ausweisen und hab ihn wiedergekriegt.
Rein von gesunden Menschenverstand her müssten einige den Führerschein abgeben -und zwar nicht nur alte Leute.
Unterhalten sich ein Chirurg und ein Internist. Sagt der Internist: "ich habe schon viele Körper geöffnet, aber ich habe noch nie eine Seele gesehen." Darauf der Chirurg: "ich habe schon viele Köpfe geöffnet, und ich habe noch keinen einzigen Gedanken gesehen."
Es ist vielleicht für manche ungewohnt, sich mit Öl und Zucker die Zähne zu putzen, aber für die Zähne kann ich mir nichts besseres vorstellen.
Ich bin Laie, also Entschuldigung wenn die Antwort nicht fachlich ist.
Ich denke, dir fehlt die süße in deinem Leben. Und das kompensierst du, indem du das süße im außen suchst.
Ich gebe morty712 recht, tu etwas, was dir Spaß macht oder worauf du stolz bist. Dann wirst du das Bedürfnis gar nicht erst haben. Und mach es nicht nur einmal. Gewöhnt ihr an, Dinge für dich zu tun, und tue sie oft. Du kennst dich selbst am besten, und nur du weißt welche Dinge das sind.
Und manne107 gebe ich auch recht. Zucker macht süchtig. Nicht direkt, aber er tut es. Zucker führt dazu, das im Hirn ein Glückshormon ausgeschieden wird. Und wer will schon nicht glücklich sein?
Gar keinen, außer zu Sylvester. Mein Mann trinkt für mich mit.
Die Liebe deines Lebens kommt oder kommt nicht, aber wenn du bereits beschlossen hast sie nicht zu treffen, dann wirst du sie auch nicht erkennen.
Und Glücklich sein kannst du auch. Glück ist ein Zustand, also mach etwas aus deinem Leben.
Wenn die Sonne scheint und du musst drinnen sitzen, kannst du auf mehrere Arten damit umgehen. du kannst missmutig weiterarbeiten, dauernd auf die Uhr sehen und auf den Feierabend warten. Oder du denkst dir, wie schön es ist die Sonne zu sehen