Ich denke mal du hast Schmerzmittel und weitere Medikamente (Vorantreiben der Verdauung). Wie dein Tierarzt dir wahrscheinlich erklärt hat, sterben Kaninchen innerhalb kurzer Zeit wenn sie kein neues essen einnehmen, weil ihr Verdauungssystem über wenige Muskeln verfügt und fast ausschließlich durch neue Nahrung vorwärtsgetrieben wird. Dementsprechend ist es wichtig an deinem Kaninchen Futter über die Spritze zu geben.

Nun zu den Tipps, du solltest den Brei direkt ins Maul geben, wenn dein Kaninchen ihn nicht einnimmt kannst du den Brei auch etwas weiter hinten ins Maul geben. Dein Kaninchen wird es eher fressen, wenn es weniger gestresst ist, am besten probierst du aus wie und in welcher Position es am besten funktioniert. Vielleicht kannst du dein Kaninchen zwischen deine Beine nehmen, vielleicht geht es zu zweit einfacher. Eventuell kannst du auch mit dem Futterbrei selber experimentieren und ihn eventuell selber machen oder die Menge an Flüssigkeit anpassen.

Hier findest du weitere Infos: https://kaninchenwiese.de/pflege/kranken-pflege/paeppeln-zwangsernaehrung/

Also prinzipiell einfach ausprobieren. Wenn es gar nicht geht solltest du dich dringend beim Tierarzt melden(achte auf Kaninchenkundige Tierärzt) denn mit stehengebliebener Verdauung stirbt dein Kanninchen schnell.

...zur Antwort

Dein Kaninchen hat einen Absezess und braucht sofort einen Tierarzt. Die Frage ist bereits 7 Stunden alt, warst du schon beim Tierarzt?

Bitte geh übrigens zu einem kaninchenkundigen Tierarzt, denn nicht jeder Tierarzt hat gute Expertise wenn es um Kaninchen geht und bei einem Abszess ist Gute Expertise gefragt.

Gute Besserung

...zur Antwort

Bitte halte deine Cousine von dem Kaninchen fern. Das Verhalten vom Kaninchen mag einfach am Stress liegen. Verletzungen sind aber durchaus möglich. An Kaninchen sieht man es auch schlecht an wenn sie schmerzen haben. Bitte achte auch auf kleine Veränderungen im Verhalten. Du könntest beispielsweise einen Kaninchenkundigen Tierarzt kontaktieren und dieser könnte am Telefon hilfreich sein um zu entscheiden ob noch ein Tierartztbesuch nötig ist und was du tun solltest. Ich denke, dass am Ende eine Meinung vom Tierartzt am Telefon oder auch vor Ort immer hilfreich ist.

...zur Antwort

Schnell zum Tierarzt. Wenn dein Kaninchen nichts mehr frisst, kannst du auch eine Zwangsfütterung in Betracht ziehen, falls du das wissen und die Möglichkeit dazu hast. Am besten setzt du dich schon jetzt mit dem Tierarzt in Verbindung, der kann dir wahrscheinlich am besten sagen was zu tun ist und wie dringend und gefährlich die Angelegenheit ist.

In Zukunft bitte Stall sicher machen.

Viel Glück

...zur Antwort

Es ist gut, dass du dir über die Zukunft deines Kaninchens Gedanken machst. Alleine halten ist aber ein komplettes Tabu. Dein Kaninchen braucht dringendst einen Partner. Du kannst dir noch so viel Mühe geben, am Ende sprichst du nicht die gleiche Sprache wie das Kaninchen. Dein Kaninchen wäre extrem einsam und Depressionen und Verhaltensstörungen sind auch nicht mehr weit entfernt. Bitte achte die Bedürfnisse von deinem Kaninchen, hol dir ein zweites, evtl. ein Leihkaninchen oder gib es jemandem, der gut Sorge zu deinem Tier trägt.

Hoffe ich konnte helfen. Bei Fragen gerne schreiben, bei Bedarf kann ich auch noch Quellen geben.

...zur Antwort

Was für ein Stall hast du denn herausgesucht?

Kaninchen bedeuten immer viel Aufwand, Kosten und Platzaufwand. Ich bin mir nicht sicher, ob das gut kommt, wenn noch mehr Tiere dazu kommen.

...zur Antwort

Kann ich nicht beurteilen. Geh bitte schnell zum Tierarzt.

Frisst, trinkt, kotet etc. Dein Kaninchen normal?

...zur Antwort

Frag mal den Bauer ob es ok ist einem KANINCHENKUNDIGEN TIERARZT ein Foto von dem Kaninchen zu schicken, damit er beurteilen kann, ob eine Behandlung nötig ist. (Deiner Schilderungen nach braucht es denke schon Behandlung aber der Bauer glaubt dem Tierarzt vielleicht)

...zur Antwort

Dein Kaninchen braucht ein Partnertier. Auch wenn es sich nicht mit seinem vorherigen Partnertier verstanden hat braucht dein Kaninchen unbedingt Gesellschaft von einem Kaninchen. Es kann kein Mensch sein, denn Kaninchen haben ihre eigene Körpersprache und können sich mit Artgenossen gut verständigen, nicht jedoch mit Menschen und anderen Tieren.

Ich weiss dass du es gut zu deinem Tier meinst aber in diesem Fall musst du wirklich nochmal gut überlegen ob du deinem Tier wirklich etwas gutes tust. Es ist naiv zu denken deinem Tier gerecht zu werden wenn dein Tier keinen Partner zum kuscheln spielen und wohlfühlen hat der die gleiche Sprache spricht. Oft sterben Kaninchen nach kurzer Zeit wenn ihr Partnertier gestorben ist, daran kannst du auch erkennen wie wichtig ein Partner ist und dass bei Tod oder misslungener Vergesellschaftung sofort ein neues Tier hinzu geholt werden muss.

Es ist wissenschaftlich bewiesen und unbestritten, dass Kaninchen ein Partnertier brauchen um Glücklich zu sein. Manchmal bedarf es halt ein paar Versuche bis sich dein Kaninchen mit einem anderen gut versteht. Diese Verantwortung musst du wahrnehmen und dein Kaninchen Vergesellschaften oder abgeben. Wenn du Hilfe bei Vergesellschaftung benötigst kannst du eine neue Frage stellen, denn es gibt sehr viele die sich hier gut damit auskennen.

Hier ein paar Links zu Websites über Kaninchenhaltung bezüglich Partnertier:

https://kaninchenwiese.de/soziales/kaninchen-gestorben-alleine-halten/

https://www.kaninchenhilfe.com/gesellschaft/nieallein

https://www.google.com/amp/s/praxistipps.focus.de/kaninchen-alleine-halten-ja-oder-nein-alle-infos_151231%3flayout=amp

https://www.petbook.de/kleintiere/warum-kaninchen-nicht-alleine-gehalten-werden-sollen

https://www.prokaninchen.ch/kaninchenhaltung/artgerecht

Nichts von alldem ist böse gemeint, es geht mir nur darum deinem Tier zu helfen. Ich hoffe du verstehst das und überdenken dein Handeln, denn wenn dein Kaninchen glücklich ist, bist am Ende hoffentlich auch du glücklich.

Hoffe ich konnte dir helfen, bei Fragen einfach einen Kommentar schreiben und ich versuche dir zu helfen.

Viel Glück bei der Partnersuche 🐰

...zur Antwort
Eigene Meinung als Frage zusammengefasst

Lass es am Anfang erst mal etwa 1 Monat bis sie sich richtig wohl fühlen. Dann kannst du mal das Gehege umstellen und schauen wie sie reagieren. Meine Kaninchen reagieren freudig und neugierig, wahrscheinlich tun das deine auch, es kann aber auch stressig sein und deshalb würde ich ihr Verhalten beobachten und dann entscheiden.

...zur Antwort

Versuche die Blutung zu stoppen, verwende dafür einfach Verbandsmaterial für den Menschen. Dann ist es aufjedenfall wichtig den Tierarzt aufzusuchen um weitere nötige Schritte einzuleiten und die Ursache zu klären. Ich weiss halt nicht wie schlimm die Verletzungen sind und kann es deshalb schlecht einschätzen. Es ist jedoch nie schlecht einen Tierarzt zu informieren wenn es um solche Fälle geht.

Versuche dein Tier zu beruhigen, setz dich ruhig in den Stall, biete vielleicht ein paar Leckerlis an, so dass dein Kaninchen merkt dass du ihm nichts tust. So kannst du die Lage besser einschätzen und reagieren.

Behalte dein Kaninchen zudem im Auge, frisst es, trinkt es, kotet es, uriniert es. (Entschuldige dass ich es schreibe aber ich kenne dein Kaninchen nicht)

Eventuell kannst du die Wunde auch noch desinfizieren mit Wunddesinfektionsmittel für den Menschen.

Die meisten Tierärzte bieten auch einen Notdienst an. Du könntest bei deinem Tierarzt anrufen (kostet halt wenige Euros) und ihm die ganz genaue Lage schildern, er wird dir helfen können und sagen was zu tun ist.

Ich nehme an du bist minderjährig. Wann kommen deine Eltern um dir zu helfen? und vielleicht könntest du bei Ihnen anrufen um Ihnen die Lage zu schildern, damit Sie eine Ahnung haben was abgeht.

Nützliches zu erste Hilfe und Blutungen:

https://kaninchenwiese.de/pflege/hausapotheke/erste-hilfe/

Hoffe ich konnte dir helfen, bei Fragen kannst du dich jederzeit bei mir melden (Nachricht, Kommentar)

...zur Antwort

Bitte schnell zum Tierarzt. Ich denke eine Zwangsfütterung/päppeln ist angebracht um deinem Kaninchen zu helfen. Nützliches dazu findest du hier: https://kaninchenwiese.de/pflege/kranken-pflege/paeppeln-zwangsernaehrung/

...zur Antwort

Geh dringend zum Tierarzt. Kaninchen haben einen Stopfmagen, das heisst, dass immer neue Nahrung eingenommen werden muss, ansonsten bleibt die Verdauung stehen und es kommt zu Blähungen und dein Kaninchen stirbt. Dein Kaninchen überlebt sicher keine 2 Tage und muss auf den Notfall.

Am besten fängst du bereits an dein Kanknchen zu päppeln. Nimm dafür das normale Futter welches deine Tiere sonst immer bekommen (kein Trockenfutter sondern Frischfutter) und mixe/zerstampfe dieses und mische es mit Wasser. Vielleicht nimmt dein Kaninchen den Brei schon so auf, ansonsten musst du eine sehr grosse nicht spitze Spritze füllen und dein Kaninchen zwangsernähren. (Spritze etwas seitlich leicht ins Maul einführen und ein wenig von der Futtermasse aus der Spritze drücken). Eine passende Spritze findest du auch in der Apotheke oder evtl. im Grossverteiler/Drogeriemarkt.

Wenn dein Kaninchen frisst oder zwangsernährt wird, ist die Chance viel höher, dass dein Kaninchen die Wartezeit bis zum Arzr übersteht, es kommt aber sehr auf das Krankheitsbild drauf an und dein Kaninchen benötigt so schnell wie möglich eine Tierarzt.

Nützliche Infos zu diesem Thema findest du hier: https://kaninchenwiese.de/pflege/kranken-pflege/paeppeln-zwangsernaehrung/

Tipp: Sag deiner Mutter, dass dein Kaninchen diese Hilfe vom Tierarzt benötigt. Schlage vor den Tierarzt anzurufen um ihn zu fragen, ob dein Kaninchen ein Notfall ist und sofort einen Termin braucht oder ihr noch warten könnt. Wenn der Tierarzt zu deiner Mutter sagt, dass dein Kaninchen sofort Hilfe braucht, wird deine Mutter ihm vielleicht mehr glauben schenken. Fast jeder Tierarzt bietet Notfalltermine an. Ein Notfallanruf beim Tierarzt kostet nicht allzu viel und sollte möglich sein.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Sie sollte ihr Kaninchen weggeben, eventuell können Tierheime helfen. Versucht es doch noch bei anderen Vereinen und Tierheimen, denn ich halte es für wahrscheinlich, dass man ihrem Tier noch helfen kann, da wenn ich das richtig gelesen habe, noch keine Untersuchung von einem Tierarzt statt fand. Wenn Sie ihr Tier einschläfern lassen würde, müsste sie wahrscheinlich mit etwa 100 Euro rechnen. Jedoch werden die Tiere vor dem einschläfern noch untersucht und es werden keine Tiere eingeschläfert, für die es noch Hilfe gibt.

Kurz gefasst: Das Tier muss zum Tierarzt!!!!!

Wenn Sie zu wenig Geld hat, soll deine Freundin keine Kaninchen halten.

...zur Antwort

Wenn es weiterhin harmonisch bleibt, kannst du die drei sicher zusammenhalten, du solltest aber unbedingt ein richtiges Gehege kaufen(am besten selber bauen da es kaum angemessene Ställe zu kaufen gibt), dein jetziges Gehege ist ein Paradies für Raubtiere und zudem haben sie keinen Schatten, wenn sich die Sonne am Horizont bewegt. Zudem wäre eine wetterfeste Box mit Einstreu, Stroh.

...zur Antwort

Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung was dein Kaninchen hat aber ich würde aufjedenfall deinen Tierartzt kontaktiere

...zur Antwort