Dir kann da nur der Support helfen

...zur Antwort

Es gibt auch noch Alternativen wie der Fressregulator oder der Greenguard, dadurch kann das Pony schon noch Gras knabbern, aber halt nicht so viel. 24 Stunden sollte trotzdem kein Pferd sowas tragen, da Sachen wie die gegenseitige Fellpflege massiv eingeschränkt wird. Wichtig zu beachten bei Selbsttränken ist, ob das Pony ungestört saufen kann.
Schlussendlich würde ich das mal mit meinem Tierarzt besprechen, er kann wahrscheinlich am besten einschätzen, wie stark rehegefährdet dein Pony ist.

...zur Antwort

Das Anschwellen der Hoden kann auch ganz normal sein, vielen unserer Hörnchen schwellen gerade jetzt zur Paarungszeit die Hoden extrem an, dies ist auch eine Art Imponiergehabe. Dein Kleiner ist mit seinen 7 Jahren ja auch schon relativ alt, vielleicht ist es einfach langsam Zeit das er über die Regenbogenbrücke geht... (Das struppige Fell und die wenige Aktivität sprechen da leider für)

Sonst würde ich auch mit ihm zum TA gehen, allerdings haben leider die meisten Tierärzte nicht wirklich Ahnung von den Kleinen und können außer Schmerzmittel/Antibiotika verschreiben nicht viel machen.

Ich drücke euch die Daumen, dass sich der kleine Mann wieder berappelt!

...zur Antwort

Das Physio hat noch 2 Wechsel bare Auflagen, die eine Wirbelsäulenfreiheit ermöglichen, das normale Pad liegt eher wie eine Satteldecke einfach auf dem Pferd und der Wirbelsäule.
Im Internet ist das aber gut erklärt, einfach mal googeln ;)

...zur Antwort

Ich kenne nur den Seiterhof in Schladmingen, dort gibt es nur Isländer und man reitet oft ohne Sattel, trotzdem werden die Pferde gut gehalten und regelmäßig gymnastiziert, also sie sind nicht abgestumpft o.ä.

...zur Antwort

Ich habe ein Micklem mit einem einfach gebrochenem D-Ring Gebiss; damit läuft sie einfach am zufriedensten und ich bin von der Wirkungsweise und der Druckverteilung des Micklems einfach überzeugt.
Wenn wir ab und zu gebisslos unterwegs sind, nutzen wir das Glücksrad.

...zur Antwort

Diese Meldung wird meistens auch angezeigt, wenn der Code schon abgelaufen ist :D

...zur Antwort

Die Kosten werden sich wahrscheinlich nicht besonders von denen der Minishettys unterscheiden, höchstens bei der Ausrüstung mit Sattel, Trense...

...zur Antwort
Mein Pferd ein bisschen dünner machen?

Haii an alle :3

Also ich habe ein Pferd (Leitstute von 4 Pferden)

Also ja erstmal kurz bissl die alle vorstellen

Csábos - Leitstute/Westernpferd Fuchs

Sie ist eher dick weil sie früher von einem Verstorbenen mann bissl zu viel gefüttert wurde und daher das sie dick ist wackelt ihr bauch beim laufen nicht, sie bekommt öfters rücken und huf probleme (Wir haben sie überall massiert!) und hat sogar einen komischen magen also ja hinten kommen immer tropfen raus und wenn ich bei ihr bin dann 1. ist ihr ganzer hintern voll schwarz und sehr dreckig vorallem knurrt der magen (NICHT vor hunger)

Wir haben versucht einen Sack zu nehmen das sie nicht alles mit dem Mund vollstopfen kann aber naja bringt nichts :/ Wir haben schon öfters ihren hintern gewaschen unso aber am nächsten tag

Wieder dreckig! (Sie ist um die 17 rum)

Jonny - Wallach/Westernpferd Brauner

Er ist eher normal und süß und hat eigentlich keine Probleme außer mit dem Rücken also der ja wird aber gerade wieder ganz gut :D (Er ist 9)

Jura - Mutter/Unbekannte Rasse Schecke

Sie ist eher dürr hat aber keine Probleme denn sie ist unter guten Händen und wird auch oft bewegt vorallem hat sie mehr futter als die anderen :D

Sie hat bei ihrer einen Seite ein auge Blind aber trotzdem kann man sie gut trainieren und ihr geht es bestens! (Sie ist ungefähr um die 20)

Caruso - Wallach/Appaloosa Schimmel (Er ist ein ganzes Pünktchen pferd mir fällt nur gerade nicht die wortart für diese "Rasse" ein xD)

Er ist der Sohn von Jura, er ist 8 Jahre alt und eher gesagt bissig (er hat mal mein T-shirt durchgebissen c.c xD)

Aber man kann ihn sogar bestens reiten auch ohne Sattel aber er ist Noch nicht SO gut trainiert aber ja mittel :D

Und bei den Pferde problemen ist halt jetzt Csábos am schlimmsten denn sie ja (ließt oben c.c xD)

Achja noch etwas:

Ich habe keine lust zu lesen: Ey alter bist du dumm? Weniger futter geben oder schau doch im internet c.c

Ich bin selber nicht so gut mit pferden aber ich lerne ja noch ich meine es kommt ja kein Pferdegott vom himmel und der weiß einfach alles oder c.c?

Den Tierarzt haben wir schon verständigt

Danke im Vorraus :D :)

...zum Beitrag

Und wenn der Tierarzt nichts macht, sucht euch doch einfach einen anderen! Gerade die Probleme der Stute mit dem Kotwasser solltet ihr nicht auf die leichte Schulter nehme! Und bevor nicht vom Tierarzt geklärt ist, warum sie Kotwasser und Magenprobleme hat, können wir hier alle nicht helfen!

...zur Antwort

Schau mal auf der Difho-Website, dort findest du Huforthopäden in deiner Nähe http://difho.de ; dort habe ich auch meine huforthopädin gefunden und bin super zufrieden! Die haben dort echt Ahnung von dem was sie machen und erklären es einem auch gerne, ohne dort wie doof irgendwie rumzuraspeln ;)

...zur Antwort

Ich kenne nur den aktuellen „THANKYOU2017“, der bringt 100 SC.
Aber sonst versuche es mal im Internet, da gibt es eine Seite wo alle Codes stehen :D

...zur Antwort

Wir züchten selber die sibirischen Streifenhörnchen "verbotenerweise;)" in NRW.
Seit dem 1.2017 darf man nämlich offiziell keine Streifenhörnchen mehr züchten. Wir geben unsere Jungen erst nach 2-4 Monaten ab, damit sie bestens sozialisiert sind.
Viele verkaufen Hörnchen schon jünger, da sie kleiner sind und süßer aussehen, daher besser verkauft werden können, für die Hörnchen kann das aber negative Konsequenzen haben.
Unsere Hörnchen gebären meistens Mai-Juni, allerdings haben wir jetzt auch noch welche abzugeben.
Bei uns ist noch nie ein Hörnchen an einem Sturz gestorben, leider nur durch eine Quetschung und durch einen sehr bösen Unfall mit einem Ast.
Da jedes Hörnchen wirklich einen sehr eigenen Character hat, gibt es durchaus mal Tiere, die dem Menschen eher skeptisch ansehen, aber ein wirklich aggressives haben ich noch nicht gesehen. Wir achten auch darauf, das die Mutter zahm ist, weil so gleich die Jungen lernen, dass der Mensch nicht böse ist.
Außerdem fangen wir !nie! mit der Hand, weil so viele Hörnchen Angst vor der Hand bekommen.
Sehr zahme Hörnchen können durchaus etwas aggressiver in der Herbstzeit werden, wenn sie herbsteln, dies legt sich aber wieder :)
Falls du noch Fragen hast kannst du dich gerne per  DM melden, vielleicht wohnst du ja auch in der Nähe und kannst einfach mal vorbeikommen, dann können wir dir zeigen, wie wir unsere Hörnchen halten :)
Lg Jojone

...zur Antwort

Lustig, das selbe habe ich mich letztens selber gefragt. Daraufhin habe ich erfahren das die Reithose Ende August oder September wieder rauskommen soll. Eine vergleichbare gibt es bei Convalenzo, das Modell "Amadeus"
Ich hoffe das hat dir geholfen:)
Lg Jojone

...zur Antwort

Ich habe dir einen FA geschickt. Könnte das Kaninchen evtl. aufnehmen, näheres ist in der Nachricht :)

...zur Antwort

Die Kastration von Kaninchen variiert. Ich bezahle immer 60€, aber sonst frage doch einfach bei deinem TA.
Übrigens, für die anderen wäre es leichter, wenn du schreiben würdest um welche Tierart es sich handelt. Rosa und Oreo sind da nicht so aussagekräftig;)

...zur Antwort

Er wird jetzt erstmal geschockt sein. An deiner Stelle würde ich trotzdem zum TA gehen und gucken, ob nicht etwas gebrochen ist.
Und kontrolliere bitte den Auslauf um sicher zu stellen, dass so etwas nicht nochmal passieren kann!
Der Zaun sollte nicht eine so große Maschenweite haben, dass eine Pfote stecken bleiben kann.
Stell dir vor du wärst nicht da gewesen...!

...zur Antwort

Ich würde wahrscheinlich Variante 2 vorziehen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Boden für die Kaninchen angenehmener zu machen, du könntest zB. Kunstrasen (also diese Art ähnlich wie Teppich) auslegen und evtl. darüber Einstreu, Rindenmulch o.ä. legen.
Allerdings würde ich schauen, wie du den Auslauf Madersicher machst.

...zur Antwort