Du versuchst hier, ein Ablenkungsmanöver zu fahren, nach dem Motto: "Wenn andere auch mal lügen oder sich irren, ist es nicht so schlimm, wenn die AfD es systematisch tut." Aber das funktioniert nicht. Es gibt einen gewaltigen Unterschied zwischen selektiven Fehleinschätzungen einzelner Politiker oder Parteien und einer politischen Gesamtbewegung, die auf der bewussten Ablehnung von Fakten, Wissenschaft und demokratischen Grundprinzipien aufbaut.
Zum Punkt:
1. Was die AfD vom Rest unterscheidet, ist Systematik.
Die Leugnung des menschengemachten Klimawandels ist bei der AfD kein Ausrutscher, sondern Programmpunkt. Wissenschaftsfeindlichkeit, die Relativierung der NS-Zeit, antidemokratische Tendenzen, all das ist kein Nebenschauplatz, sondern Kern ihrer Identität. Kein Vergleich mit "Einzelbehauptungen" anderer Parteien, die im Zweifel korrigierbar oder debattierbar sind.
2. "Aber andere haben auch gelogen" ist keine Entschuldigung.
Wenn du ernsthaft meinst, dass es gleich schlimm ist, ob ein Minister versäumt, eine angekündigte Abschiebepraxis umzusetzen oder ob eine Partei wie die AfD behauptet, CO2 hätte keinen Einfluss aufs Klima, dann hast du das Prinzip von Verantwortung nicht verstanden. Schlechte Umsetzung ist nicht gleichzusetzen mit vorsätzlicher Irreführung.
3. Du behauptest, Deutschland hätte keinen Einfluss aufs Klima.
Falsch. Erstens ist Deutschland historisch einer der größten Emittenten weltweit. Zweitens bist du Teil einer internationalen Staatengemeinschaft, die nur gemeinsam wirken kann. Und drittens: Jede Tonne CO2 zählt. Wer das Gegenteil behauptet, hat den Ernst der Lage entweder nicht verstanden oder will ihn nicht verstehen.
4. Du benutzt klassische Whataboutism-Rhetorik.
"Wenn wir über Klimawandel reden, reden wir auch über Messerstechereien." Das ist ein rhetorischer Trick, der von der Sache ablenkt. Niemand leugnet Kriminalität. Aber deine Schlussfolgerung lautet: "Deswegen ist es nicht schlimm, wenn eine Partei Fakten leugnet." Doch, genau deswegen ist es schlimm. Weil man Probleme nur lösen kann, wenn man sie auf Faktenbasis diskutiert. Nicht mit Lügen, Vereinfachungen und Propaganda.
5. Wenn du Angst davor hast, dass deine Urenkelinnen Kopftuch tragen, dann kämpf für Bildung, Integration und Gleichberechtigung.
Nicht für eine Partei, die Ängste schürt, statt Lösungen zu liefern. Die Muslime pauschal als Gefahr darstellt und dabei die eigenen demokratischen Grundwerte schleift.
Es geht nicht darum, ob alle Parteien mal Fehler machen. Es geht darum, ob sie auf Wahrheit, Aufklärung und Demokratie beruhen oder auf Verschwörungsmythen, Wissenschaftsleugnung und Angstmacherei. Die AfD fällt hier eindeutig aus dem Rahmen und das ist genau der Unterschied.