Nein, eher nicht, von den meisten werden sie als Mode-Flop bezeichnet. Aber wenn es einem gefällt, kann man es doch ruhig tragen, schließlich musst du dich wohlfühlen.
Ich mache es bei meinem iPhone immer so, dass ich auf YouTube die Musik anmache, dann sperr ich mein Handy und dann ist der Playbutton im Sperrzustand bedienbar. Dann drück ich einfach auf play und dann spielt es die Musik wieder ab.
Und dieses "Ton bei Sperren" bedeutet, dass wenn du dein Handy sperrst es für einen kurzen Moment einen Ton von sich gibt, danach aber nicht mehr. Beim Samsung machts dann halt so "blopp" oder ähnliches bei iPhone einbisschen anders, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll. :D
Rizinusöl
Wenn er Lebensfreude ausstrahlt und jeden einzelnen verdammten Moment, den er auf der Erde verbringen darf, genießt und sein Leben lebt, egal was andere sagen.
Du hast zwar lange Haare, wie ich finde, aber da müsste schon ein bisschen mehr ab, als nur die Spitzen. Sie sehen unten sehr ausgefranst und dünn aus, einfach nicht gesund.
Ich würde dir empfehlen zum Frisör zu gehen, der wird dir ganz. estimmt weiterhelfen! :)
Es ist einfach ein "Gruppenzwang". Man will dazugehören, "cool" sein, das anhaben was eben ALLE "coolen" tragen, das anziehen, was "in" ist.
Ich denke, es gab schon in jeder Generation diesem gewissen "Style", mit dem dann die meisten (die cool sein wollten oder sich cool fühlen wollten) rumgelaufen sind.
Ich weiß noch, als meine Schwester im jugendlichen Alter (vor ca 5. Jahren) war und richtig viele Jungs mit den Hosen bis zu den Kniekehlen rumgelaufen sind. War dort eben auch so "Trend".
Ich finde, jede Generation wird so deren "Style" haben und da kann man eben nichts machen. Lass die Jugendlichen sich einfach "cool fühlen", sie werden auch irgendwann erwachsen und dann sieht das alles schon wieder ganz anders aus. Dann werden SIE sagen, dass die Jugendlichen ja so schlimm rumlaufen, weil es dann schon wieder neue Trends gibt, mit denen SIE "früher ja nie rumgelaufen wären". :D
Lass es lieber und renn ihm nicht hinterher. Wenn er nicht will, dann soll er's eben lassen.
Wenn nicht will, hat schon.
Hmm, weiß ich gar nicht, ist eigentlich eine gute Frage...
Vielleicht schaust du mal ob sie ne Wikipediaseite hat.
Ich kann dich einserseits schon verstehen, aber irgendwie auch nicht. Ich meine, wieso gehst du davon aus, dass er dich verarscht hat? Vielleicht hat er sich das mit dir alles anders vorgestellt und dann war er schlussendlich einfach nicht mehr glücklich. Kann ich gut verstehen, dass du's ihm echt übel nimmst, aber im Endeffekt wollte er das vielleicht gar nicht, das es so kommt.
Ich finde ja, dass im Leben nichts umsonst passiert, alles passiert aus einem Grund oder mehreren Gründen, weshalb es GUT IST, dass es so gekommen ist. Sieh das Ganze als eine ("positive") Erfahrung, nimms dir zu Herzen und so machst du dir in der Zukunft vielleicht mehr Gedanken auf wen du dich einlässt oder eben nicht.
Klar, geht's dir schlecht und hast (offensichtlich) Liebeskummer, aber du ziehst dich doch nur selbst runter und das bringt dir wirklich gar nichts!
Du kannst es eh nicht mehr rückgängig machen, bzw. er.
Denkst du echt du hättest es verdient wegen IHM auf dem Boden rum zu kriechen? Mädchen, steh auf, geh weiter und lass ihn hinter dir! Hinter dir in seinem tiefen Loch, ohne dich! Wenn er wohl nicht sieht, dass du ein tolles Mädchen bist, dann ist er eben selbst schuld. Behalte deine Ehre und deinen Stolz und renne ihm ja nicht hinterher!
Nimm dir Zeit für dich, für deine Freunde, lenk dich ab. Lies Bücher, konzentrier dich auf Dinge die DU gerne machst, z.B. irgendein Hobby oder sonstiges.
Du siehst das alles wahrscheinlich negativ, aber glaub mir, vielleicht ist das alles auch mehr als positiv!
Stay positiv!
Du kannst eigentlich fast nichts tun außer einfach ein bisschen Geduld haben. Bin selber gerade in so einer Situation, aber da ich das Gleiche schon mal erlebt habe, weiß ich, dass es nach einer gewissen Zeit von alleine weg geht. Du wirst schon sehen! Lenk dich ab, nimm dir Zeit für dich, lies Bücher, mach Mädelsabende, geh mit Freunden weg, mach was mit der Familie oder gehe vielleicht deinem Hobby intensiver nach. Falls du noch in der Schule bist, konzentrier dich auf das Lernen.
Alles eine Frage der Zeit...
"Sei nicht traurig über Zeiten die vorbei sind, sondern lächeln drüber, dass du sie erleben durftest."
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen!
Hmm, dass ist echt schwierig und ich (13) kann dich verstehen. Mein Vater ist auch ein bisschen streng was technische Geräte angeht.
Zum Beispiel muss ich unter Woche mein Handy in der Nacht aus meinem Zimmer geben, am Wochenende darf ich es zur Zeit haben, früher musste ich es aber auch raus legen.
Ich kenn das nur zu gut, dass die Eltern "ja alles dürfen", bei denen ist es ja nicht das Gleiche...
Hast du ihn schon nach Gründen gefragt, warum er das nach SO strengen Regel macht? Auf was er hinaus möchte?
Du könntest versuchen Kompromisse einzugehen. Zum Beispiel, dass wenn du 1 Stunde lernst, du dann eine Pause (wie lange, kann er entscheiden) machen darfst, in der du dein Handy haben oder eben am PC spielen darfst.
Ich würde mal probieren, einen auf "ja ist alles kein Problem, ich mach alles was du sagst" tun und dann schauen, ob du irgendwie verhandeln kannst. Wie eben länger am PC sein zu dürfen und so weiter.
Sei ein noch lieber, wie du es vielleicht eh schon bist. :D
Vielleicht auch einfach mal von selber etwas lesen oder eben freiwillig lernen, dass du dann vielleicht mal länger spielen darfst.
Kannst du ihm ja auch sagen, dass wenn du freiwillig lernst, du dann aber auch mal länger spielen willst.
Das mit dem um 8 Uhr morgens zu lernen in den Ferien ist krass. Ich würde ihm mal vorschlagen, dass du zum Beispiel am Morgen länger schlafen darfst, oder eben an den PC darfst, du dann aber von dir aus den ganzen Nachmittag lernst.
Oder zu könntest auch irgendwie als Argument bringen, dass wenn du gute Noten in der Schule schreibst, du auch wenigstens am Wochenende das Handy länger behalten darfst, etc.
Von einer Stunde am PC wird man nicht süchtig, ihr könnt das ja mal testen. Er soll dich eine Stunde spielen lassen, dann von mir aus den Stecker ziehen und sehen, dass du nicht süchtig bist! ;) (Wenn er den Stecker zieht, würde ich nicht nörgeln, sondern tu einfach so, als wärs nicht schlimm für dich.)
Das mit dem Hodenkrebs habe ich auch schon mal gehört, ob es wirklich stimmt weiß ich nicht.
Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen! :)
Habe viel mit meiner besten Freundin unternommen, bin meinem Hobby nachgegangen, manchmal habe ich noch mit meinem Kuscheltier gespielt.
Sonst hab ich Hausaufgaben gemacht oder gelernt oder was mit meiner kleinen Cousine gemacht, bzw. gespielt.
Mit Zigaretten und sonstigen Drogen hatte und habe ich weiterhin nichts zu tun.
Ich denke, du empfindest etwas für ihn, aber traust ihm und der ganzen Sache einfach nicht. Kann ich auch verstehen!
Ich persönlich würde die Finger von ihm lassen. Schon diese Aktion mit den Blumen zeigt, dass er es nicht ernst meint. Er ist die Mühe nicht wert.
Ich würde mal beobachten, dass wenn du ihm jetzt erstmal die kalte Schulter zeigst, ob er dich dann gehen lässt und gleich eine Neue hat. Denn dann liegt ihm nicht viel an dir. Kämpft er aber um dich und probiert es weiter dich zu bekommen, dann würde ich's mir nochmal überlegen.
Aber mach einfach einen auf "unerreichbar".
Ich denke, ab 15 Grad und wärmer. Bei 15 Grad kann man dann ja eine Jacke drüber anziehen, ab 20 Grad zieht man dann gerne die Jacke aus, vermute ich.
Du musst dein Selbstbewusstsein stärken. Und dafür musst du auch Komplimente annehmen können. Sag einfach mit einem Lächeln lieb danke und gut ist. Da solltest du dir nicht denken, dass du "ja eh hässlich" bist. Denn das bringt dir nichts!
Du bist so wie du bist und ändern kannst du eh nichts dran. Zieh dich selbst nicht runter, sondern akzeptier dich so wie du bist.
Vor allem, WAS ist denn hässlich?
Nur weil diese ganzen Models vorschreiben wie man auszusehen hat, muss man so nicht sein (wollen).
Und wenn dir jemand wieder mal ein Kompliment macht, dann gib einfach eines zurück. Das stärkt auch ein wenig das Selbstbewusstsein.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen!
LG
Ich denke schon, dass das in gewisser Weise stimmt.
Man bildet sich ein (oder nicht, dass kommt drauf an), in eine Person verliebt zu sein und sieht einfach, jetzt "dramatisch" ausgedrückt, das "Böse" in dieser Person nicht. Also wenn sie wirklich etwas "Böses" vor hat.
Man will es sich einfach nicht eingestehen, dass es vielleicht so ist.
Die Person verdreht dir den Kopf, du denkst alles wäre ok, dabei bemerkst du gar nicht, was (um dich) geschieht.
Ich denke schon, dass man die "Macken und Fehler" eventuell irgendwann bemerkt, vielleicht durch Aussenstehende, Freunde, Familie oder eben weil man's irgendwann vielleicht am eigenen Leibe erfährt.
Machtlos ist man daher eher nicht. Man kann immer handeln, man muss nur wissen wie, finde ich.
Tut dir ein Mensch nicht gut, dann löse dich von ihm.
Mit 12,5 Jahren das erste Mal im Schwimmbad. Hatten zwar ein bisschen geschrieben, war ein wenig "verknallt" in ihn, war dann aber nichts weiteres. (Ich wollte noch keine Beziehung.)
Dann mit 13 hab ich ihn wieder nach langer Zeit gesehen, haben wieder geschrieben, war dann schon etwas mehr. Kamen aber wieder nicht zusammen, weil ich immer noch nicht bereit für eine Beziehung war.
Und jetzt bin ich bald 14 und wir sind seit knapp 1 Monat zusammen... :)
Und jaaa, wir sind sehr jung, aber glaubt mir, wir wissen was wir tun!
Probier gar nicht erst, vielleicht schmeckts dir dann.
Zwanghaft eine Freundin zu suchen ist auch nicht gut. Manchmal trifft man genau dann diese eine Person wenn man nicht nach ihr sucht.
Ich würde jetzt erstmal abwarten, du brauchst ja nicht schon wieder eine neue Freundin. Lass dir ein bisschen Zeit und dem Mädchen, dass dir ja vielleicht bald begegnen wird. Man weiß ja nie... :)
Wie du am besten eine beste Freundin bekommst? Das kann man nicht einfach so. Das ergibt sich einfach. Entweder es klappt oder eben nicht, du kannst schließlich nicht die nächst Beste nehmen, da muss ja auch alles passen.
Halte die Augen auf, trau dich Mädels anzusprechen und vielleicht ist mal eine dabei! :))
Mit Ende 13. Er hat mich angeschrieben. Haben immer mehr und mehr geschrieben, haben uns dann auch immer öfter getroffen bis er mir dann mal gesagt hat, dass er Gefühle für mich hat und was er für mich empfindet. Und dann hat er mich irgendwann gefragt. :)
Sind immer noch zusammen. :))