Ich hatte so einen Fall bei einem Notebook, es war ein anderer Buchstabe, aber er hat auch nicht funktioniert. Da die Tastatur nicht austauschbar war, schloss ich eine Zusatztastatur ans Notebook an. Das ging etwa noch eineinhalb Jahre, dann ging der Akku kaputt. Damit überbrückte ich Zeit bis zum nächsten Computer.
Theoretisch wäre die Tastatur austauschbar gewesen.

Hast Du ein Notebook oder einen PC? Beim normalen PC ist mal ein Leiterzug in der Tastatur korrodiert, den habe ich überbrückt, dann ging es wieder.
Hast Du Kontext? Bei älteren Notebooks war austauschen einfach. Heute ist das schwer. Es hilft nur eine Werkstatt.

...zur Antwort

Künstliche Intelligenz vereinfacht oft komplexe Prozesse, indem sie sie auf messbare Ziele reduziert, bis hin zu Glück oder finanzielle Erfolge. Dabei wird jedoch die Vielfalt und Komplexität menschlicher Erfahrungen und Absichten vielfach unbeachtet.

Ich habe es neutraler formuliert.

...zur Antwort

Wir machen dieses Jahr einen Käseabend mit Käsefondue.

Frühere Varianten enthielten zum Beispiel Käsesalat oder Schschlik, auch Bratwürste am Abend. Und Obstsalat. Insgesamt eher leichtes Essen vorziehen, man will ja wachbleiben.


Mittags gibt es traditionell Linsensuppe.

Was kann man aber außer Essen machen?

Sehen wir mal vom Fernsehen ab:
Spazieren gehen, schwatzen, lesen,
spielen (Gesellschaftsspiele), Weihnachtsgeschenke betrachten,
Matheaufgaben lösen (ein Hobby von mir), basteln (sehr schön)
Malen, Musik machen (können nur noch wenige).

heimlich: Im Internet serven ;) - nicht übertreiben beim Beantworten guter Fragen.


Eltern besuchen (wenn sie noch leben.)

Ausgehen: Spaziergang, Theater, Silvesterveranstaltungen.

Wegfahren und die Welt sehen.

Was man nicht machen sollte: Streiten
Trifft es die Fragen?

...zur Antwort

Hallo, ich bin Diplomingenieur für Elektronik-Technologie und Feingerätetechnik.
Im Studium hatten wir drei verschiedene Formen der Mathematik. Es war 1972-1976.

Die erste war eine Art reine Mathematik im Sinne von Grundlagen. Das hatten wir mit Mathestudenten gemeinsam.

Die zweite war angewandte Mathematik, auch unter Einbeziehung von Rechentechnik. Dazu gehörte auchg Simulation, Fehlerabschätzung, Berechnung von Baugruppen verschiedcenster Art.

Die dritte war "Feldtheorie", es ist das, was Gruppentheorie genannt wird, der Zusammenhang mit dem physikalischen Feldbegriff ist fast nicht vorhanden.
Und es war eine Art "reiner Mathematik", aber in Verbindung mit formaler Logik.

In Physik, Elektronik und ähnlichen Fächern gibt es sehr oft Messgrößen, und damit ergeben sich immer Näherungslösungen.
Je genauer aber die Berechnungen werden, umso mehr Abweichungen zur Praxis gibt es oft. Das ist durch das Unbestimmtheitsprinzip schon grundlegend bewiesen.

In der Physik gibt es eine Delta-Funktion. Diese ist überall 0, außer bei 0, da ist sie unendlich.

Das gibt es in der Mathematik nicht. Hier gibt es eine Deltadistribution. Im Prinzip ist sie das gleiche, nur geht sie von anderen Grundlagen aus.

Bei Feldtheorie ist es verrückt. Sie ist extrem interessant, aber nur, wenn man sie versteht. Wir waren der letzte Jahrgang, da fast niemand sie verstand. Danach wurde sie abgesetzt Dabei konnte man mit ihr sehr viel beweisen. Aber nicht mal die Professoren verstanden sie gut. Unser Professor fand in jedem Tafelbild Fehler, es musste nur ein Student darauf aufmerksam machen, dass etwas nicht stimmte.

Für mich das interessanteste:
Newton war Physiker.

Er sagte 0,999... ist kleiner als 1, und zwar um ein Unendlichstel, das nannte Leibniz dx. (Ich vereinfache hier leicht.)

Die Mathematiker hörten auf einen Bischof, der meinte, das seien Geister verblichener Größen. Sie schafften es ab.
Stattdessen nahmen sie Delta x und Epsilon. Und die Notationen von Leibniz und Newton nahmen sie weiter, aber nur noch als eine Art Metaphern. Und das Ergebnis nannten sie reelle Zahlen, bei denen gilt: 0,999...=1

Nun kommt Robinson ins Spiel, ein Mathematiker. Er bewies, dass es ein Zahlensystem gibt, in dem Newton und Leibniz recht haben. Das heißt hyperreelle Zahlen. Hier gibt es wieder ein Unendlichstel. Und es gibt eine positive hyperreelle Zahl, die kleiner als die kleinste positive reelle Zahl ist.

Mathematik erweist sich als Spiel, in dem Spielregeln festgelegt werden, aus denen Ergebnisse folgen.

Viele dieser Spiele sind nützlich für Ingenieure, aber nicht alle. Sie brauchen Näherungslösungen, in sehr vielen Fällen, und sie brauchen sie in endlicher Zeit.

Deshalb ist es sehr nützlich, Näherungslösungen zu finden.

Ich habe die Reihenfolge von Bohrkoordinaten optimiert, um die Bohrzeit bei Leiterplatten zu verkürzen. Es reichte eine Näherung aus, die in kurzer Zeit da war. Die optimale Lösung nach zwei Monaten hätte niemandem genützt.

...zur Antwort

Es hängt davon ab, wie man Kunst definiert.
Ich habe oft KI-Kunst nachbearbeitet, ehe ich sie verwendet habe. In dem Fall betrachte ich es als Kunst.

Aber es gibt auch eine Definition von Kunst aus "Das hohe Schloss" von Stanislaw Lem.
Danach ist bereits die Auswahl eines Steines am Strand als Skulptur gegebenenfalls Kunst. Ich finde aber die exakte Stelle zum Zitieren leidern nicht.

Das bedeutet: wenn man einen künstlerischen Prozess in mehreren Iterationen verwendet und dann das Werk auswählt, ist es Kunst.
Wie bei der Paradoxie des Haufens kann man aber die Zahl der Iterationen nicht mathematisch bestimmen.

...zur Antwort

Ich habe probiert:
a man should be depicted with arms fully extended to the side so that shoulders, elbows and wrists are on a horizontal line and palms facing outwards away from the body The picture is symmetrically and seen from the front.
eins von vier Bildern zeigt es.

Folgendes geht nicht:
A man should be shown with his arms fully extended to the side while bending his torso so that his shoulders, elbows and wrists are on a horizontal line and his palms are facing outwards away from his body.
Ich weiß nicht, ob das Rumpfbeugen wesentlich ist. Probeller habe ich weggelassen, das versteht KI nicht gut, es ist eine Metapher.
Englisch ist für die KI meist einfacher.

...zur Antwort

Ich habe noch nie von einer Satanischen Bibel gehört. Was ist eine satanische Bibel?
Ich habe auch noch keine gesehen. Gibt es sie überhaupt? Wer hat sie geschrieben und wann?

...zur Antwort

Was sind atheistische Satanisten? Ich bin Atheist, habe aber bisher noch keine Satanisten gesehen unter den Atheisten? Ich würde gern die Frage verstehen.

...zur Antwort

Ich bin kein Traumdeuter, aber ich versuche eine Antwort auf anderer Grundlage.
Oft verarbeiten wir im Traum das Erlebte und es ändert sich dabei.
Uhren weißen darauf hin, dass die Zeit im Leben eine Rolle spielt. Ich habe von Uhren und Zeit besonders dann geträumt, wenn wichtige Sachen pünktlich erledigt sein mussten. Oder wenn es mir im Traum langweilig war.
Der Traum kann darauf hinweisen, dass Du pünktlich bist, oder dass es ein Problem gab, bei der Du einen Termin verpasst hast. Oder, dass Du eine wichtige Verabredung hast. Es sind viele Möglichkeiten.
Ich habe auch mal von Uhren geträumt, nachdem ich die zerfließenden Uhren des Surrealismus gesehen habe.
Es gibt viele Möglichkeiten.

...zur Antwort

Sie sind eng miteinander verbunden.
Genetische Isolation verhindert, genetisches Material auszutauschen. Bei reproduktiver Isolation ist dagegen keine gemeinsame Fortpflanzung möglich. Pragmatisch sehe ich hier keinen großen Unterschied.
Beispiel: Pferd und Esel können sich fortpflanzen, sie sind also in der ersten Generation nicht reproduktiv isoliert. Die Maultiere und Maulesel können sich nicht fortpflanzen, sie sind also untereinander genetisch und reproduktiv isoliert.
Das schlägt auf die Arten zurück. Pferd und Maulesel sind genetisch und reproduktiv isoliert als Arten.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, sind es (quadratische) Gehwegplatten. Auch Bürgersteigplatten.
Ich habe viele Beispiele gefunden.
Siehe auch hier. Es gibt quadratische und rechteckige, aber auch andere Formen.
Sie bestehen aus Beton oder Granit oder ähnlichen Stoffen, das hängt auch vom Ort und von der Geschichte ab.

Ich würde sagen: quadratische Gehwegplatten aus Beton. Wenn das Material wichtig ist, sind es zum Beispiel quadratische Betongehwegplatten. https://de.wikipedia.org/wiki/Gehwegplatte
Das Pflaster ist dann Betonsteinpflaster.

...zur Antwort

Das kann man nicht zählen. Es fehlt eine genaue Definition, wie Du zählen willst. Im Prinzip kann fast jeder Meteorit außerirdische Mineralien mitbringen, wenn er bist zur Erdoberfläche durchkommt.
Ich kann schätzen, dass es wahrscheinlich zehntausende gibt, von denen die meisten nicht entdeckt sind und viele einander sehr ähneln.

Mineral – Wikipedia
"Die Mehrzahl der heute bekannten und von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständig anerkannten rund 6.000 Mineralarten (Stand: Dezember 2023)[3] ist anorganisch, doch auch einige organische Substanzen wie beispielsweise Mellit und Evenkit oder die Nierensteinbildner Whewellit und Weddellit sind als Minerale anerkannt, weil auch geologische Prozesse an ihrer Bildung beteiligt waren.[3] Einschließlich aller bekannten Mineral-Varietäten und synonymer Bezeichnungen (ca. 1200[4]) sowie noch nicht anerkannter Mineralarten (ca. 120[4]) existieren über 7.000 Mineralnamen. "
Ich schätze, dass es zwischen einigen hundert und etwa 5000 Mineralien gibt, aber wieviele es wirklich sind, ist unklar.

Wenn Du als Außerirdische Mineralien alle auch auf anderen Planeten mitzählst, können es viel mehr sein, insbesondere, wenn Du Mischformen mitzählst.

...zur Antwort

Gesundes Neues Jahr.

Wenn Du eine E-Mail geschrieben hast, wird es sicher nicht automatisch gemacht. Vor 17 Stunden war Silvester, heute ist Neujahr. Falls bis morgen nichts erfolgt, schreibe nochmal oder rufe an. Morgen ist wieder Arbeitstag. Ich weiß nicht, wer heute dort arbeitet. Ich denke, es sind sehr wenige. Ich denke, die Mail muss erst gelesen und verarbeitet werden.

...zur Antwort

Das könnte auf ein Problem mit der Festplatte hinweisen. Es wäre sinnvoll, die Daten zu sichern.
1. Hardware: Stecker locker oder Festplatte defekt. Oder das Netzteil funktioniert nicht gut.
2. Softwareprobleme. Das Betriebssystem wird nicht gefunden. Der Computer versucht bei Windows immer, zu reparieren.
Ich empfehle, eine Diagnose machen zu lassen und wenn möglich zunächst die Daten zu sichern oder sichern zu lassen. Wie einfach das ist, hängt vom Computer ab. Rumprobieren kann mehr und mehr zerstören.
Ich hatte solche Fehler schon bei einem Computer mit einer SSD, die etwas über drei Jahre alt war. Ich hatte sie dann gesichert und ein paar Wochen später war sie völlig kaputt. Die Haltbarkeit von SSD ist begrenzt. Leider war die Garantie gerade abgelaufen. Zum Glück hatte ich die Daten gesichert.

...zur Antwort

Mir gefällt bei kurzer Recherche das A5-Notizbuch von Amazon in schlichtem einfachen Design. 

 Amazon Basics Notizbuch, klassisches Design, A5, kariert

Es hat 240 karierte Seiten.  
Es ist aber kein Kalender.

Was meinst Du mit "Extras"?

 Ein personalisierbares Notizbuch mit Kalender ist

DELMON VARONE - Personalisierbares Kalenderbuch 2024 DIN A5 Anilin Leder braun - Organizer Wochenplaner (1 Woche 1 Seite) - Buch-Kalender im Echtleder Einband - Notizbuch Planer mit Stiftschlaufe

...zur Antwort

Hast Du die Nachverfolgungsnummer angegeben? Rufe bei Amazon an und teile ihnen den Sendungsstatus mit.
Du hast ja bei der Post eine entsprechende Nummer bekommen. (Zumindest war es bei mir so.)
Und von Amazon hast Du einen Aufkleber mit Nummer oder eine Nummer geschickt bekommen. Damit kannst Du nachweisen, dass Du es abgeschickt hast.
Gib denen die entsprechenden Informationen.
Ich selbst hatte nur wenige Reklamationen, das ging aber immer zügig.

...zur Antwort

Mit dem Service sprechen, vielleicht kann der helfen. Und es waren ja sicher zwei Retourezettel im Paket.

In Dresden kann man zwei Artikel gleichzeitig unverpackt abgeben. Man braucht aber zwei Zettel zum Abscannen oder eben ein Tablett mit den Werten.

...zur Antwort

Ich hatte ein ähnliches Problem, bei mir war es "m". Ich habe es noch geschafftr, das anzuhalten, indem ich andere Tasten drückte. Bei mir ist es "q". Dann konnte ich eine externe Tastatur anschließen und den Tastaturtreiber für die interne Tastatur entfernen. Die Interne ist defekt. Reparatur ist kompliziert. Festplatten kann man nicht mehr ausbauen. Zumindest nicht leicht. Man müsste alle Daten löschen, was mit kaputter Tastatur schwer ist. Bis etwa 2010 war es kein Problem, Teile auszutauschen. Heute ist es Laien fast unmöglich, ohne noch mehr kaputtzumachen.
Zusammenfassung: Du kannst versuchen, die Tastatur abzuschalten und eine externe anzubringen. Defekt ist wahrscheinlich eine Leitung oder ein Bauelement, was egal ist, da man nicht mehr rankommt.
Beachte: Nach dem Deinstallieren des internen TASTATURDRIVERS MUSST Du beim Herunterfahren mit Windows "Herunterfahren" wählen. Nach Neustart wird der TASTATURTREIBER sonst wieder installiert.

...zur Antwort