Lesenswert....

The Implausibility of Satan

By Paul Doland

I often hear Christians talk about Satan, "The Great Deceiver." When I tell them that I don't believe in such a being, they ask me how can I know? This article explains why I find the existence of such a being to be extremely implausible.

Who is Satan? Satan is supposedly a powerful, supernatural being created by God. God intended Satan to be good. Yet Satan turned evil.

Many Questions--No Good Answers

How is it possible that God--from whom only good things come--created a supernatural being that turned evil? Right off the proverbial bat, this seems to make the idea of Satan hard to believe. Note that Matthew 7:18 says, "A good tree cannot bear bad fruit." How could the "bad fruit" of Satan have come from the "good tree" of God?"

Say that God did create this supernatural being that turned evil. How is it possible that an omniscient God would not know that Satan would turn evil? Actually, some have argued that God did know it would happen, so let's look at the question from both angles. If God did know Satan would turn evil, why would God have created Satan? If I made proverbial widgets, and I could tell that one of my widgets wasn't going to meet my needs, wouldn't I be a fool to make it anyway? If God knew his creation would turn evil, and created Satan anyway, doesn't that mean God wanted Satan to turn evil or that He was at least ambivalent about it?

Some have said that Satan's turning evil was known, and taken into account in God's long-term plan. But why would an all-good God need an evil Satan in His long-term plan? One would think that an all-good God would be able to enact whatever plans He has without need of an evil super-being.

What if God didn't know that Satan would turn evil? Wouldn't that mean that God is not omniscient? Some argue that because of free will, God's omniscience does not give God the ability to know what decisions will be made by His creations. So perhaps, by giving Satan free will, God did not know what Satan would do. But shouldn't a perfect God at least have considered the possibility and made some sort of contingency plan?

Let's move on and assume that somehow Satan did turn evil--whether or not God knew it would happen. Why did God not immediately destroy Satan? Or, if God doesn't want to destroy his own creations, why did God at least not immediately contain Satan, perhaps lock him up in hell? Or take away his supernatural powers? I think that Christians say that God will do this at the time of judgment. Why wait? Why let Satan do evil in the meantime? If God can stop Satan now, and doesn't, isn't God guilty of allowing evil? Isn't God acting as an accomplice to evil?

Now let's assume that there is some explanation for this. So we have Satan, a powerful being, who is intent on corrupting man. Why does Satan only do things surreptitiously? For example, why doesn't Satan shoot intense pain through every human on Earth until they confess their allegiance to him? I know that Christians say God acts as a "hidden God" because He wants to see if we will freely choose Him. But it seems unlikely that Satan, a pure evil being, would have any such motivation. So why doesn't Satan just come on down and kill everybody or do whatever evil he feels like?

Maybe God wouldn't allow Satan to act so boldly? Then why does God let Satan operate surreptitiously? God allows Satan to do surreptitious evil? This doesn't seem to make any sense.

One explanation, offered by apologist Dr. Hugh Ross, is that Satan is not allowed to tempt us more than we are capable of withstanding. So I suppose that means that nobody is ever successfully tempted by Satan, right? If they are, then by definition, they have been tempted more than they can withstand, right?

I suppose Dr. Ross is saying that Satan is only allowed to tempt us to the extent that God expects us to be able to withstand. But how could this really work? If Dr. Ross is right and God limits Satan's evil, then is Satan constantly asking God, "Hey God, can I, like, shoot massive pain through Joe's body and see if that turns Joe against you?" And God says, "No, Satan, you may not." And then Satan asks, "Well--can I, like, kill Joe's baby and see if that turns him against you?" And then God says, "Oh, okay, Satan, I guess you can do that." You might think I'm being sacrilegious but the point is that, although some theologies may sound logical when you read them in a book, when you try to take them off the pages of the book and see how they work in actual practice they are exposed as just being pat answers that have no real value.

[Note: If you think my pretend conversation between God and Satan is sacrilegious, a very similar conversation is depicted in the book of Job where Satan convinces God to allow him to kill Job's family and servants. So, if someone close to you dies, it might be because Satan convinced God to let him kill them.]

It seems to me, then, that either option, Satan self-limits his evil for some reason or God limits Satan's evil, isn't very believable. But say I'm wrong, say that one or the other of these explains why Satan's evil is at least somewhat constrained. However, if Satan does anything at all to influence man, how can man be said to have free will given that Satan has supernatural powers and we don't? How can God really expect us mere mortals to be able to withstand any temptation by a supernatural evil being? If Satan can use supernatural powers--even "a little bit" against us mere mortal humans--how can we truly have free will?

At least a few Christians believe, for example, that Satan placed fossils on Earth to mislead man into believing in evolution. If true, this would mean that we cannot believe anything we see, or any of what our senses tell us--they could be just the conduit for satanic delusions. How can we have free will if there is nothing that we can know with certainty? Thus I say again, if Satan can use any of his supernatural powers against us, then free will does not exist.

Does Satan not know that God is omnipotent? How dumb could Satan be to think that he could possibly win out against the omnipotent Creator, the Creator of everything including even himself? Some Christians say that Satan does know he will eventually loose, but that he just wants to take as many people down to hell with him as he can. But how could Satan have ever been dumb enough to even consider revolting against God, knowing full-well that he could not possibly win? And how could have a third of God's angels have been dumb enough to join Satan, as they too should have known from the beginning that they have no real chance to win?

What is the reason for God not revealing Himself to us in obvious ways? When a skeptic asks that question, Christians will often answer that God feels that if we were to have absolute proof of His existence, we wouldn't have the free will to reject Him. Yet Satan, even though he had proof-positive of God's existence, was still able to choose to disobey God. Thus, if Satan could have proof-positive of God and still have free will to disobey God, then so should we.

Finally, if Satan could become evil because of free will, how will God ever solve the problem of evil? Couldn't tomorrow, some other creation of God use its free will to turn evil? Couldn't this continue to happen for all eternity? How can heaven be any better than Earth if it is subject to the same problem of free will allowing beings to choose evil?

Summary

Let me summarize. I don't believe an all-good God could have created a powerful, supernatural being that turned evil. But even if I am wrong, I don't believe an omniscient God could not have known it would happen, or at least make contingency plans. If somehow this evil Satan did come to exist, I don't think that an all-good God would let Satan continue to do evil. But if God did let Satan continue to do evil, I don't think an all-evil super-being would be restrained or act surreptitiously--he would use his supernatural powers openly. But even if this evil being were for some reason at least somewhat restrained, the fact that he, having supernatural powers, could have influence over us mere mortals would mean that we don't truly have free will. So, from start to finish, the concept of an all-evil, super-being Satan is untenable.

...zur Antwort
Bin total fertig depri Hilfe pls?

Hallo immer wen ich in einer depressiven Phase bin Google ich alles mögliche und bin dan in einem Kreislauf gefangen z.b.

Jetzt ich will nicht sterben (bin 17 ) ich will nicht das meine Familie stirbt (Großeltern 56,58|Eltern 36,38 Geschwister aller jünger als 12 ) Und ich mach mir mega Panik obwohl ich und meine Familie noch sehr sehr viel Zeit haben und ja ich denk immer mein leben ist so mit einem fingerschnipps vorbei und ja

Jetzt zum Beispiel

Ich will nicht sterben mach mir Gedanke komm wieder in depri Stimmung frag in diesem forum rum bilde mir Krankheiten ein so dan find ich was wie weil ich irgend ein müll google z.b. das unsere Galaxie in 5 Milliarden Jahren mit einer andern zusammen kracht so das interessiert mich und macht mir gleichzeitig Angst ich Google und da steht z.b. "schade das unsere heutige Generation schon längst in ihre Atome zerfallen ist und dieses Spektakel nicht mit erlebt" so in dem Moment kommt der Gedanke TOD STERBEN wieder und somit bin ich in einer Kette "gefangen" und komm nicht raus hab jetzt schon wieder mega Herzrasen und Panik

Kann mir vllt jmnd helfen oder mir Tipps geben war schon in Krankenhäusern nie wurde bei mir ne Krankheit festgestellt weswegen das eingebilde so unnötig ist ich war auch schon bei Psychologen hatte die phase auch mal bekämpft aber seit meine oma gestorben ist also meine andere bin ich wieder drin ich schaff das nichtmehr kann mir bitte wer helfen

Es tut mir mega leid für den grauenhaften Satzbau und die Rechtschreibung aber ich bin mega fertig und durcheinander und fände es toll wen ihr anstatt mich über meine momentane Rechtschreibung usw aufzuklären mir einfach helft mit keine Ahnung Tipps aufmunderten Worten Hilfestellungen oder mir einfach ein bisschen die Angst nehmt

Danke an jeden

...zum Beitrag



Das klingt zunächst wie eine Beleidigung, ist aber keinesfalls so gemeint. 

...

Du bist 17. Und mit 17 ist es Dein Job ein Trottel zu sein. Und diesen Job erfüllst Du gerade. Offensichtlich hervorragend.
Ich bin fast drei mal so als wie Du, und ich erinnere mich gut daran jener "Trottel" gewesen zu sein. Jeder ist das in dem Alter. Und das ist nichts schlechtes. Es ist was wunderbares. Es ist sogar erhaltenswert. 

Ich würde mich an Deiner Stelle sogar freuen über die Panik die Du da hast. Sie zeigt dass Du kein flacher, kein oberflächlicher Mensch bist, sondern beginnst, die Untiefen und auch eben die Tiefen des Lebens auszuloten. 
 
Auf Dich stürzen Erkenntnisse ein – und zwar mehr als Du gerade verarbeiten kannst. Diese Panik ist somit nur natürlich. Kein Schaden. Und im Gegenteil, sie zeugt davon, dass Du mittel und langfristig eben kein "Trottel" mehr, sondern ein bedachter, gewissenhafter Mensch sein kannst und wohl auch wirst. 

Das Leben ist etwas großes. Größer als Du, größer als ich, größer als wir alle. Daran wirst Du nichts ändern können. Aber ich verspreche Dir: Wenn Du einfach geduldig bist, immer gut beobachtest, Du mitdenkst... dann wirst Du reinwachsen in dieses einzigartige, wunderbare Leben.

Du bist einfach nur jung. Das ist alles.

Beruhig Dich...

Und versuch Dir das immer zu erhalten.

...

..

.


https://youtube.com/watch?v=kulgFJX6nGU

...zur Antwort
Trifft auf alles zu.

Mit Verweis auf die Antwort von Giustolisi. Viel anderes hätte ich auch nicht gesagt.

Wir sind Instinktgesteuert. Wir sind Mustererkenner. Wir sind Irrational. 
Bestätigungsfehler gehören zu unserer Natur.

Und die wissenschaftliche Methode ist eine Methode diesen zu umgehen.

...zur Antwort

In aller Kürze:

Weil es keinen schlüssigen Grund dazu gibt, Götter für existent zu halten.

Ich möchte so viel wahres und so wenig falsches wie möglich glauben. 
Und dazu gibt es gewisse Methoden wie sich das erreichen lässt.

Die beste davon ist es, sich von Argumenten zu Antworten leiten zu lassen. Und zwar egal wie diese ausfallen. Ergebnisoffen also.

Der Theist hingegen, lässt sich von der bereits favorisierten wie feststehenden Antwort zu den Argumenten leiten.

– Spricht ein Argument für Gott, ist es ein richtiges Argument.
– Spricht ein Argument gegen Gott, ist es ein falsches Argument.

Und das ist keine intellektuell aufrichtige Geisteshaltung.

...zur Antwort

Hab gerade die Fragen in Deinem Profil quergelesen. Und in mindestens jeder dritten, streichst Du eine bei Dir angeblich vorhandene, überragende Intelligenz heraus. Ganz besonders natürlich, hier bei dieser Frage.

Da man aber gerade bei Deinen Antworten wiederum, extrem viel vorfindet, was eben nicht auf Intelligenz, sondern auf blanke Überheblichkeit, gepaart mit fehlendem Wissen hindeutet, dachte ich zunächst Du hättest so was wie Dunning-Kruger. (Findest Du bei Wiki).

Dann aber fand ich in einer Deiner Antworten – ganz beiläufig – die tatsächliche Erklärung für Dein "Problem"....

Du bist erst süße 17.

In dem Alter ist es geradezu Dein Job, keine funktionierende Selbstwahrnehmung zu haben und dabei zu glauben, es gehöre einem die Welt.

Keine Sorge also. In ein paar Jahren verwächst sich das arrogante, nebst der extremen Fehlbewertung Deiner kognitiven Leistungen und Du kommst wieder auf den Teppich.

Nur Geduld.

...zur Antwort

Servus.

Ich will Dir helfen, brauch dazu aber ein paar wenige Antworten von Dir.

Du sagst Du bist Agnostiker.

Kannst Du mal kurz beschreiben, definieren, was Du darunter verstehst?

...zur Antwort

Jau, ist er. Wer alles weiß, kann nichts glauben.

Und kennt man die Bibel und wie Gott sich darin aufführt, so wundert einen eigentlich auch nichts mehr. 

Der arme Kerl hatte ja keine Eltern, ist völlig vereinsamt aufgewachsen und keiner hat ihm je Manieren oder eine gute Erziehung angedeihen lassen. 

Ein verzogenes Kind eben das nie Grenzen aufgezeigt bekam. Und vor dem Hintergrund, macht seine zwanghafte Sucht nach Liebe fast schon wieder Sinn. :)

...zur Antwort

Sie hat ihr Monopol und damit ihre Autorität verloren.
Dem Islam geht es mittlerweile genauso.

Das wird auch mittel- und langfristig genau so weitergehen. 

...zur Antwort

Flutschikato, auch wenn ich vermute dass Du nur ein Troll bist, probieren wir es doch mal aus, Dich hier zu einer vernünftigen Antwort zu führen.

Also...

Du sagst Du bist Agnostiker.

Bist Du einer?

Wenn ja, bitte bestätigen.

...zur Antwort
Warum glauben manche Menschen nicht an Esoterik?

Ich stelle mir oft die Frage, warum manche Menschen nicht an Esoterik glauben. Können sie es nicht? Sind sie zu stur? Fehlt es denen an Menschlichkeit? Das sind Fragen, die ich mir oft stelle. Ich finde, dass man nicht alles beweisen kann und nicht wissen kann, deshalb muss man glauben.

Ich denke auch, dass nur denen das Licht erscheint, die glauben. Ich war selber Atheist, ich habe meine Meinung geändert und ich glaube nun an Gott. Ich glaube an Esoterik, an Glück. Dieses Leben ist doch nur ein Test, ein Projekt. Ich finde, dass die Menschen, die mit Moral und Glaube leben, auch dafür belohnt werden und an einen besseren Ort gelangen werden. Ich gehöre zwar keiner Religion an, aber ich glaube einfach an sowas. Ich glaube an ein früheres Leben und an das nächste Leben, ich glaube an Karma. Ist nicht alles eigentlich nur eine Meinung und eine Perspektive!? Manche Menschen verschwenden ihre Zeit, denn die Menschen, die nach Beweisen suchen, werden keine bekommen. Nur die Menschen, die daran glauben und niemandem etwas beweisen wollen, die werden dem Licht begegnen.

Wenn manche nicht wollen, dass andere Menschen über Gott reden, warum reden sie dann selber darüber, dass es kein Gott geben würde!? Manche Dinge kann man einfach nicht beweisen... Ich kann euch die Augen nicht öffnen, niemand kann das. Ihr müsst das selber wollen, ihr müsst wirklich daran glauben. Was denkt ihr, warum es Gefühle gibt? Warum gibt es Intuition? Warum gibt es Instinkt? Warum gibt es Träume? Sagt mir mal, warum kranke Menschen, die daran glauben, dass sie gesund werden, auch wirklich gesund werden!? Ihr könnt das nicht beantworten, niemand kann es.

Der Glaube allein lässt Wunder erscheinen, aber man muss es auch wirklich wollen. Außerdem glauben die meisten Wissenschaftler an einen Gott. Warum tuen sie das? Weil sie wissen, dass es für bestimmte Dinge keine Beweise gibt...

Erklärt mir mal, warum es Liebe gibt! Könnt ihr nicht, oder!? Liebe gibt es nicht, um das Aussterben einer Spezies zu verhindern, nein. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber ich weiß, dass Liebe Euphorie verursacht, das ist eines der schönsten Dinge im Leben. Eigentlich besteht doch alles aus einem Glauben... Werdet endlich wach! Wer nicht an Wunder glaubt ist kein Realist.

...zum Beitrag

 Ich finde, dass man nicht alles beweisen kann und nicht wissen kann, deshalb muss man glauben.

 Was denkt ihr, warum es Gefühle gibt? Warum gibt es Intuition? Warum gibt es Instinkt? Warum gibt es Träume? ... Ihr könnt das nicht beantworten, niemand kann es.

usw....

...zur Antwort

Blanker, die übliche Homophobie proklamierender Bullshit. 

Du wirst keine einzige Deiner Behauptungen mittels Quellen belegen können. Quellen versteht sich, die seriöser und nicht religiöser Natur sind.

...zur Antwort

Religionen haben es geschafft, Verwalter eines der elementarsten Grundbedürfnisse des Menschen zunächst zu werden – und danach auch zu bleiben.

Nicht zu widersprechen ist:

– Man lebt und ist sich dessen bewusst.
– Dies tut man in der Gewissheit eines unausweichlich bevorstehenden Todes.
– Alles andere ist Spekulation verschiedenster Natur. 

Soweit die Tatsachen.

...


Religionen sind nun die Ticketverkäufer vor dem letzten Vorhang.

Sie geben dabei nicht nur vor zu wissen, dass es etwas hinter dem letzten Vorhang gäbe, sie geben sogar vor, was hinter dem letzten Vorhang zu erwarten sei.

Jene Informationen knüpfen Religionen dann an diverse Bedingungen, wie zum Beispiel im Leben anzueignende, und/oder aufrechtzuerhaltende Er- oder Bekenntnisse. 

Recht einfaches Prinzip eigentlich.

Somit ist es auch kein Wunder, dass man Ihnen die Bude einrennt. 
Es ist ein hervorragendes, sowie krisensicheres Geschäftsmodell.


...zur Antwort

Wenn Du Dir Dein Leben ruinieren willst, indem Du dich für Dein ganzes Leben an jemanden bindest, von dem Du erst hinterher merkst, dass ihr sexuell einfach nicht zusammenpasst, dann halte Dich einfach weiter an die Bibel.

...zur Antwort

An den unveräußerlichen Wert und das Glück des Menschen. Und dies in sich selbst und in anderen. An eine Welt die das Wohlergehen des Menschen im Mittelpunkt sieht, natürlich in einem respektvollen Bezug zu unserer Natur und Welt.
An ethische Grundsätze die eine gute Gegenwart und Zukunft für alle ermöglichen. Dies auf Basis von Vernunft, Charakter, Gesundem Menschenverstand. Ohne irrationale Ideen von der Existenz von "Übernatürlichem" zu beachten, welche seit je her nur Grenzen zwischen uns allen ziehen. 
"Sinn", "Bedeutung", "Würde"... all dies kommt von uns Menschen und ist für und Menschen.

...

"Reason, decency, tolerance, empathy and hope are human traits that we should aspire to, not because we seek reward of eternal life or because we fear the punishment of a supernatural being, but because they define our humanity."

– Prof. Jim Al-Khalili, President of the British Humanist Association

...zur Antwort
Ja, er war Christ.

Wie Andrastor schon schrieb, du fällst dem Fehlschluss Kein-Wahrer-Schotte zum Opfer.

Ja. Hitler war Christ. Katholik. 

Aber auch hier füge ich an, dass es unsinnig ist dies dem Christentum anzulasten. Jenes ging ihm letztlich hinten vorbei. 
Er hat seine Verbrechen keinesfalls begangen weil er Christ war. Er tat es, weil er eben ein paranoider Psychopath war.


...

Noch mal zum hier vorliegenden Fehlschluss:

http://glaube-ist-heilbar.blogspot.de/2010/05/logische-fehlschlusse-12-keine-echte.html

(Auch bei Wiki oder sonstigen Encyclopädien zu finden)
...zur Antwort