Es ist nicht tabu seinen Beruf nach Status oder Geld auszuwählen. Das kann man machen, wenn Status und Geld so wichtig für die jeweilige Person sind.

Eltern, die ihren Kindern raten „Ärzte, Ingenieure oder Anwälte“ zu werden, ohne auf die Neigungen und Talente ihrer Kinder zu achten, möchten meistens, dass ihre Kinder etwas besseres werden, als sie selbst wurden. Solche Eltern möchten ihren beruflichen Traum, den sie selbst nicht erreicht haben, in ihren Kindern verwirklicht sehen – oft auf Kosten der psychischen Gesundheit ihrer Kinder.

Einen Beruf übt man meistens sein Leben lang aus. Deshalb ist es wichtig, dass ein Beruf auch zur Persönlichkeit passt und man Spaß daran hat.

Ein Beruf, den man nicht mit Leidenschaft macht, kann anstrengend sein und auf Dauer für ein schlechtes Lebensgefühl sorgen. Wenn man davon ausgeht, dass man seinen Beruf über mehr als 40 Jahre seines Lebens ausübt, würde man ca. 2 Drittel seiner Lebenszeit vergeuden.

Dagegen ist ein Beruf, der auch eine Berufung ist bzw. mit einer gewissen Leidenschaft verbunden ist, förderlich für ein glückliches Leben.

Im Optimalfall hat man sowohl eine Leidenschaft, als auch eine gewisse Geschäftstüchtigkeit, um beruflich erfolgreich zu sein.

...zur Antwort

Frauen sind keine Objekte, die man gerecht verteilen kann. Frauen sind Menschen, die sich, genau wie die Männer, ihren Ehepartner selbst aussuchen möchten.

In manchen Kulturen, in denen Frauen kaum Rechte haben, werden sie einem Mann, auch als Zweit-, Dritt- bis Fünftfrau zugeteilt. Diese Frauen sind nicht glücklich, weil sie nicht selbst über ihr zukünftiges Leben entscheiden dürfen. Ein Mann kann von diesen Frauen keine Liebe erwarten.

Möchtest du wirklich eine Frau an deiner Seite haben, die dich nicht liebt? Die nur mit dir zusammen ist, weil sie dazu gezwungen wurde?

Die Partnersuche ist nicht einfach. Sowohl Männer, als auch Frauen möchten i. d. R. den richtigen (Ehe)Partner für sich finden, der zu ihnen passt.  Das schafft man aber nur, wenn keiner von beiden zu etwas gezwungen wird, sondern nur, wenn beide frei in ihren Entscheidungen sind. Dann ist es auch gerecht und fair.

Es gibt keine gerechte Verteilung von außen, die allen Ehemännern die  Ehefrauen zuteilt, denn keiner kann wissen, wer zu wem passt. Das können nur die Frauen und Männer beide selbst entscheiden.

...zur Antwort

Gegenüber diesen sogenannten Feministinnen, die dich beschämen wollen, kannst du dich am besten verteidigen, indem du dich informierst, was Feminismus eigentlich ist:

https://www.goethe.de/prj/sam/de/wel/fem.html

Dann brauchst du niemanden anzugreifen, sondern kannst einfach nur gut argumentieren. Der Sinn des Feminismus ist nämlich nicht Männer zu beschämen, sondern nur für Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen einzutreten. Das können übrigens auch Männer tun.

...zur Antwort

Das weibliche Geschlechtsorgan ist normalerweise so nicht sichtbar. Es ist von Natur aus von den Schamhaaren bedeckt.

Der sexuelle Reiz für Männer war ursprünglich der weibliche Po, weil bei den menschlichen Vorfahren der Geschlechtsakt, so wie auch bei den Tieren, damals von hinten ausgeführt wurde.

Bei den Menschen wurde im Laufe der Zeit für die Männer auch die Vorderseite der Frau reizvoll, da der Geschlechtsakt auch von vorne möglich wurde: Die weiblichen Brüste rückten, neben dem Po, mehr und mehr auch als Reiz in den Vordergrund.

Sexuelle Reizfaktoren entstehen mit der Evolution. Indem die männliche Spezies darauf anspringt, sichern sie die Fortpflanzung. Von solchen Menschen stammen wir ab.

Die Vulva, als äußerliches Geschlechtsorgan der Frau, hat mit der Zeit für Männer zwar an sexuellem Reiz hinzugewonnen, aber eine rasierte Vulva übt für viele Männer noch keinen Reiz aus, weil es sie noch nicht solange gibt.

Noch vor 30 Jahren haben sich die meisten Frauen noch nicht im Intimbereich komplett rasiert. Das Rasieren ist nur eine Modeerscheinung, die nicht naturgemäß ist (und im Übrigen auch mittlerweile schon wieder rückläufig ist).

Da ein enthaartes, weibliches Geschlechtsorgan (blanke Vulva) nicht natürlich entstanden ist, übt es in vielen Fällen auch keinen besonderen sexuellen Reiz auf Männer aus.

Es ist deshalb nicht ungewöhnlich, dass für manche Männer eine komplett rasierte Vulva nicht attraktiv ist.

...zur Antwort

Menschen, die Sexualstraftaten in einer Art und Weise begangen haben, die darauf schließen lässt, dass weiterhin eine Gefahr von ihnen ausgeht, müssen nach ihrer abgesessenen Haftstrafe weiter in Sicherungsverwahrung bleiben, damit die anderen Menschen vor ihnen geschützt sind.

Menschen, die Gefährder sind, haben noch keine Straftat begangen. Es wird nur angenommen, dass sie vielleicht eine Straftat begehen könnten.

Deshalb findet eine Gefährderansprache durch die Polizei statt, um ihnen zu zeigen, dass sie auf dem Radar der Polizei sind. Manche Gefährder hält das von einer Straftat ab.

Rein rechtlich kann man Gefährder ohne einen wirklichen Straftatbestand nicht einfach einsperren.

Das ist auch richtig so. Kein Mensch möchte doch für eine Straftat, die er nur in Erwägung gezogen hat, aber die er (noch) nicht begangen hat, trotzdem bestraft werden.

Allerdings dürfen bei Gefährdern, mit begründetem Verdacht, Telefon- und andere Überwachungsarten nach § 100a StPO vorgenommen werden, um eventuelle Straftaten rechtzeitig zu erkennen und im besten Fall zu verhindern.

Menschen, die als Gefährder polizeibekannt sind, laufen nicht wirklich frei herum. Sie werden polizeilich überwacht.

...zur Antwort

Das ist normalerweise kein No-Go. Heutzutage gibt es viele Männer, die mit 30 Jahren noch keine tiefergehende Beziehung hatten. Das muss nichts über seine Persönlichkeit oder über seinen Charakter aussagen.

  • Vielleicht hat er nur noch nicht die Richtige gefunden
  • Er ist vielleicht nur etwas zurückhaltend, aber sonst ein lieber Mensch.
  • Möglicherweise muss er auch sein Ego nicht durch viele Eroberungen steigern, wie so manche anderen Männer das tun, sondern wird nur dann aktiv, wenn es für ihn passt.

Zu sagen, ich date prinzipiell keinen Mann über 30, wäre sehr oberflächlich gedacht.

Wenn jemand noch nie eine Beziehung hatte, muss er das auch nicht unbedingt schon bei den ersten Dates sagen. Erst wenn man sich schon über längere Zeit datet und ein Vertrauen aufgebaut ist, kann man das thematisieren. Muss man aber nicht.

...zur Antwort

Wenn eine Frau im Zug ihre Sonnenbrille aufsetzt, kann das auch andere Gründe haben, als dich zu beobachten.

  • Vielleicht möchte sie keinen Augenkontakt mit den anderen Fahrgästen herstellen, weil sie ihre Ruhe haben möchte.
  • Möglicherweise ist sie müde und möchte ihre Augen schließen, ohne dass es jemand mitbekommt.
  • Vielleicht hat sie gerade Kopfschmerzen, ist lichtempfindlich, fühlt sich nicht gut.
  • Sie ist ungeschminkt und möchte so nicht gesehen werden.

Das Tragen einer Sonnenbrille ohne Sonnenschein, soll meistens Distanz zu den anderen Menschen herstellen. Du kannst davon ausgehen, dass eine Frau, die an dir interessiert ist, keine Sonnenbrille aufsetzen würde, damit sie Blickkontakt zu dir herstellen kann.

...zur Antwort

Ich wähle doch keine Partei einfach nur um sie "mal auszuprobieren". Dazu ist mir meine Wählerstimme zu wertvoll.

Sicher ist es interessant die „politischen Ansätze und Ideen“ von Parteien „näher kennenzulernen“. Aber dazu muss man ihnen doch nicht schon seine Wählerstimme geben.

Ich finde, dass sich jeder vorher genau überlegen sollte, welche Partei er oder sie wählen möchte. Uninformiertes/gedankenloses Wählen, Protestwählen oder unreflektiert auf den Populismus einiger Parteien hereinzufallen schadet unserer Demokratie.

Deshalb bin ich immer über die Parteiprogramme informiert und beobachte das politische Geschehen kontinuierlich. Dann gebe ich meine Stimme der Partei, die ich am meisten unterstützenswert finde.

...zur Antwort

Der Anus ist von Natur aus kein Eingang, sondern nur ein Ausgang, d. h. er ist eigentlich nicht für Sex vorgesehen.

  • Deshalb kann er nicht, wie eine Vagina, ein natürliches Gleitmittel produzieren.
  • Außerdem hat er nicht dieselbe Dehnbarkeit wie eine Vagina.

Analsex sollte man nur mit einem Partner haben, der sich damit auskennt und dem man vertrauen kann.

Damit Analsex keine Schmerzen verursacht und kein Risiko darstellt:

  • Vor dem Analsex sollte der Anus vorsichtig vorgedehnt werden.
  • Gleitmittel muss verwendet werden.
  • Nach dem Analsex darf man keinen Vaginalverkehr mehr haben, außer man wechselt das Kondom oder der Mann wäscht sich gründlich, denn es dürfen keinesfalls Darmbakterien in die Vagina geraten. Das könnte zu schlimmen Entzündungen bei der Frau führen.
  • Für Analsex muss man bereit sein und völlig entspannen können. Wenn man das nicht kann, tut es weh.

Analsex ist eine Sex-Praktik für „Fortgeschrittene“. In jungen Jahren sollte Analsex mMn noch keine Rolle spielen. Man sollte erst einmal lernen den „normalen Sex“ zu praktizieren und zu genießen bevor man sich an außergewöhnliche Sex-Praktiken wagt.

...zur Antwort
Kann man seinen Vergewaltiger lieben?

Das ist (leider) möglich. Liebe und Hass sind extreme Emotionen, die nahe beieinander liegen können.

bei dem man sich ja auch mit dem Täter identifiziert oder eine Bindung eingeht.

Die Bindung ist der Hauptgrund:

  1. Kinder lieben ihre Eltern erst einmal bedingungslos. Sie haben ein Urvertrauen zu ihren Eltern, das für ihre kindliche Entwicklung auch nötig ist. Dieses Urvertrauen sorgt aber auch dafür, dass Kinder (bis zu einem gewissen Alter) die Handlungsweisen ihrer Eltern nicht hinterfragen. So kann es von Seiten des Kindes auch zu einer Akzeptanz des elterlichen Missbrauchs kommen. Der Missbrauch kann einem Kind sogar als Liebe „verkauft“ werden. Die damit verbundenen, erlittenen psychischen Schäden werden dem Kind meistens erst später, im erwachsenen Alter klar.
  2. Auch in einer Paarbeziehung kann Liebe und Hass wechselweise oder sogar (fast) gleichzeitig auftreten. Grundvoraussetzung ist die Liebe, die Bindung, zum Partner. Verändert sich der Partner, indem er im Laufe der Zeit immer gewalttätiger wird, sich aber daraufhin immer wieder entschuldigt, dann kann die Liebe zu ihm weiterbestehen. So wenig verständlich das für das Umfeld auch sein mag, für den liebenden Partner steht (oft viel zu lange) die Hoffnung, dass es doch wieder so wie früher werden würde, im Vordergrund.

Also ja, wenn zu dem Vergewaltiger vorher schon eine Liebesbeziehung und eine starke Bindung bestand, ist es möglich, dass die Liebe trotz Vergewaltigung nicht endet. Dass das aber für die/den Liebenden eine große psychische Belastung darstellt, steht außer Frage.

...zur Antwort

Es gibt viele Gründe, warum Leute mit Fahrrad in die S-Bahn steigen:

  • Es ist (zu bestimmten Zeiten) erlaubt und die Leute zahlen auch extra für ihre Fahrradmitnahme.
  • Das Fahrrad wird gebraucht, um zum Startbahnhof zu kommen und nach der S-Bahnfahrt, um den Zielort zu erreichen.
  • Es gibt viele, z. B. ältere Menschen, denen die Fahrtstecke allein mit dem Fahrrad zu weit ist und sie deshalb einen Teil mit der S-Bahnfahren müssen.
  • Weil es umweltfreundlicher ist für eine längere Strecke die Kombination Fahrrad/S-Bahn zu wählen, als mit dem Auto zu fahren.
  • Wer in einer Großstadt wohnt, möchte vielleicht nicht im dichten Autoverkehr und in den Abgasen Fahrrad fahren, sondern lieber erst mal mit der S-Bahn ins Umland raus und dort seine Fahrradtour machen.

Genervt sind viele Menschen: Fahrradfahrer von Autofahrern, Autofahrer von Fahrradfahrern, Motorradfahrer von Autofahrern, Fußgänger von Autofahrern usw. Es bringt aber nichts sich genervt zu fühlen, außer schlechte Laune. Jeder hat es doch selbst in der Hand, ob er tolerant und verständnisvoll sein möchte oder nicht. Mit gegenseitiger Rücksichtnahme würden wir alle besser leben.

...zur Antwort

Frauen/Mädchen sind nicht so leicht durch die reine Optik (durch das Ansehen) erregbar, wie es Männer/Jungs sind.

Mädchen finden es meistens interessant, was da bei einem Mann/Jungen abläuft, aber „geil“ finden Sie es nicht.

Ein steifer Penis löst bei Frauen oder Mädchen normalerweise keine sexuelle Erregung aus.

Ausnahme: Der Penis des Mannes, mit dem sie schon mal guten Sex hatten. Da spielt die Erinnerung eine Rolle.

...zur Antwort

„Begeistern“ ist zwar zu viel gesagt, aber es gibt tatsächlich Aspekte, die ich am Islam gut finden kann:

  • Alkohol und andere Drogen werden als schädlich angesehen,
  • man soll dem eigenen Körper nicht schaden,
  • Spenden an arme Menschen (Almosengabe) werden gutgeheißen,
  • Unterstützung und Zusammenhalt in der Familie,
  • bedingt, auch das umfangreiche Regelwerk (haram und halal), das für manche Menschen (die weniger Chancen auf Bildung hatten bzw. „einfacher gestrickt“ sind) hilfreich für Problemlösungen in ihrer Lebensführung sein kann.

Leider gibt es im Islam aber weitaus mehr Aspekte, die für mich nicht begeisterungswürdig sind. Aber das war hier nicht die Frage.

...zur Antwort

Mir fällt auf, dass der Satz einen anderen Sinn bekommt, wenn man ein Komma setzt.

Ich hatte nie Probleme mit niemandem. Doppelte Verneinung ist Bejahung und bedeutet in diesem Fall: Ich hatte immer Probleme mit jedem.

Ich hatte nie Probleme, mit niemandem. „mit niemandem“ ist eine Ergänzung und Verstärkung des Hauptsatzes und bedeutet: Ich hatte wirklich nie Probleme mit anderen.

...zur Antwort

Durch eine Vergewaltigung erfährt eine Frau unfassbares Leid. Danach ist das Leben dieser Frau nicht mehr das, was es vorher war. Dem Vergewaltiger zu vergeben schaffen die wenigsten Frauen.

Wie kommst du darauf, dass eine Frau so einen Mann noch mal sehen wollte? Den meisten Frauen fällt es schon schwer, ihrem Vergewaltiger vor Gericht gegenüber sitzen zu müssen.

Es gibt wohl keine Frau, die ihren Vergewaltiger daten würde.

Du hast offensichtlich keine Ahnung, was eine Vergewaltigung für eine Frau bedeutet.

...zur Antwort

Nein, das stimmt nicht.

Die Vagina hat nur in den ersten 2 – 3 cm Nerven. Ein Tampon wird aber immer so weit in die Vagina eingeführt, bis man ihn nicht mehr spürt.

Der Tampon sitzt dann richtig, wenn du ihn nicht mehr spürst. Das liegt daran, dass er im mittleren Teil der Scheide sitzt, in dem sich relativ wenige Empfindungsnerven befinden

https://www.ob.de/beratung/faq/benutzung-von-tampons/wann-ist-ein-tampon-korrekt-eingefuehrt

 

...zur Antwort

Wenn er trotzdem für dich ein guter Vater war, dann solltest du ihm das verzeihen können. Falls aber der Familienfrieden dadurch so beeinträchtigt war, dass du darunter gelitten hast, dann ist es schwierig zu verzeihen.
Ob deine Mutter ihm verzeihen kann, steht auf einem anderen Blatt. Die meisten Frauen könnten so etwas wahrscheinlich nicht verzeihen.

...zur Antwort