Nimm die Beine in die Hand und lauf! Lieber jetzt ein bisschen Liebeskummer, als später vor den Trümmern seiner Ehe mit runtergelassener Hose stehen.

Du wärst sowieso nur ihr MbH - Mann bis Harmagedon.

Beantworte Dir die Fragen selbst, ob Dir die Lady ein Leben mit ständigem Verzicht wert ist.

Verzicht auf gemeinsame Freunde/Weltmenschen. Verzicht auf Familienfeiern wie Geburtstage, Weihnachten, Ostern, Fasching.

Verzicht auf den Partner, weil religiöse/kirchliche Veranstaltungen Vorrang haben. Tür zu Tür Dienst, wöchentliche Versammlungen, Kongresse.

Verzicht auf gemeinsame Hobbys, weil untheokratisch.

Wie sollen evtl. spätere Kinder erzogen werden?

Mir wär das alles echt zu anstrengend, wenig partnerschaftlich.

Zudem muss ein Mensch ja ein gewisses Mindset oder Defizite haben, um sich zu solch einer neureligiösen Glaubensgruppierung hingezogen zu fühlen. Da würd ich nochmal tüchtig hinschauen, ob sich das alles überhaupt mit Deinen Überzeugungen deckt.

Alles Gute.

...zur Antwort

Ganz pauschal sehen ZJ ihre Mitmenschen als "Weltmenschen". Weltmenschen sind gefährlich, schlecht, unmoralisch und dem Satan anheim gefallen.

ZJ halten persönliche Distanz zu Weltmenschen.

Während des Tür-zu-Tür Dienstes dient der Weltmensch als Missionierungsobjekt. Ein tatsächlicher Austausch findet nicht statt, das Objekt möge die Ansichten der ZJ übernehmen, dann ist alles gut.

Das Missionieren ist eine Art Eigenbesicherung zur Rettung in Harmagedon/Armageddon, der ZJ läuft sozusagen dabei um sein Leben. Kann dabei ein Neumitglied akquiriert werden, um so besser, ist gut zur eigenen Wertsteigerung innerhalb der Gruppe.

Mitmenschen werden bei den ZJ eigentlich entmenschlicht, in dem sie als graue Masse für alles Übel stehen. Die ZJ stehen der gesichtslosen Gruppe der Weltmenschen pauschal sehr empathielos gegenüber.

Das kann im Einzelfall durchbrochen werden, indem ein ZJ mal auf einen netten Nachbarn trifft, einen netten, kollegialen Arbeitskollegen, positive Einzelerlebnisse im Alltag. Dann sind ZJ durchaus erstaunt, dass es wirklich sehr nette Weltmenschen gibt und diese nicht schlecht sind, wie man es ihnen hat weismachen wollen.

Es mag auch liebe Familienmitglieder geben, die nicht den ZJ angehören. Da ist es ganz bestimmt eine außerordentliche psychische Belastung daran zu denken, dass der Jehofa-Gott genau diesen lieben Angehörigen töten wird.

Ich las auch schon von ZJ-Großeltern, die ihr Enkelkind vom ausgeschlossenen Kind nicht kennenlernen wollen, da es sich im übertragenen Sinne sowieso um eine 'Totgeburt' handele. Wer gar nicht erst liebt, fühlt auch keinen Schmerz.

Nachdem die Wachtturmgesellschaft aber gerade ganz aktuell ihre Harmagedon-Vernichtungs-Theologie durch neues Licht geändert hat, werden die ZJ-Mitglieder hoffnungs- und weniger leidvoll auf ihnen liebe Mit-Weltmenschen schauen.

Weltmenschen haben nun die Möglichkeit, auch noch kurz vor Toresschluss in die Paradies GmbH & Co KG eintreten zu können und damit gerettet zu werden.

...zur Antwort

Ein ehemaliger Seelsorger der ZJ sagt nein, und der muss es ja wissen (ab ca. Min. 33:45):

https://www.youtube.com/watch?v=Hw0XQe3jDiQ

Meinen eigenen Beobachtungen nach sind diese Menschen enorm gestresst bis hin zur totalen Erschöpfung. Glück trat deshalb in Form von Corona auf, als ihnen der öffentliche Tür-zu-Tür-Dienst erspart blieb, Versammlungen online abgehalten wurden, so dass man diese auch mal auslassen konnte, ausschlafen konnte. Familienleben konnte wieder stattfinden.

Erstmalig gab es eine Zeit der Erholung und des zur Ruhe kommen. Ja, darüber waren viele glücklich. Ist ja nun auch vorbei.

...zur Antwort

Das ist eine unerhörte Unverschämtheit, was sich die Zeugis hier mal wieder leisten und das gleich mehrfach.

Sie haben dem Gastgeber nicht die Gästeliste vorzuschreiben und Familienmitglieder zu Personen non grata zu erklären, nur weil jemand aus ihrer neureligiösen Glaubensgruppierung ausgestiegen ist! Ihre Gemeindezucht hat nichts außerhalb zu suchen und schon gar nicht in der eigenen Familie! Diese alten Spalter!

Dem Gastgeber die Gästeliste zu versauen ist richtig, richtig übel egoman!

Das Ereignis, nämlich den Geburtstag feiern, nur nicht am Geburtstag, zeugt mal so richtig von kognitiver Dissonanz. Das ist doch ein richtig übler Selbstbeschiss.

Auch hier erwarten ZJ in völlig selbstverständlicher Egomanie die totale Rücksichtnahme auf ihre Wachtturm-bestimmten-Befindlichkeiten. Eine Frechheit gegenüber dem Geburtstagskind.

ZJ haben alle Freiheit, ihren Glauben auszuleben, wie sie wollen. Nur sollen sie ihn anderen nicht zwanghaft überstülpen und dabei nicht begreifen, wie sie ihre eigenen Glaubens-Überzeugungen beugen, wie es ihnen passt.

Als Geburtstagskind würde ich eine Feier ausrichten und alle herzlich einladen, alle. Wer dann nicht kommen will, der soll zu Haus bleiben. Gut ist.

Meinen allerherzlichsten Glückwunsch an die werte Frau Oma nachträglich!

...zur Antwort

Such Dir einen schönen Platz und bleib einfach bei allem sitzen. Oder, wenn Du möchtest, steh einfach auf, wenn alle anderen aufstehen bzw. setze dich hin, wenn alle anderen sich wieder hinsetzen. Beim hinknien auf die Bank kannst Du einfach sitzenbleiben.

Mach Dir einfach keinen Stress und lasse alles auf Dich wirken. Den Geruch von Weihrauch, die Glocken, die Predigt.

Ein Höhepunkt jeder Messe ist der Friedensgruß. Die Gemeinde wird vom Priester dazu aufgefordert, Du weißt also ganz genau, wenn er gegeben wird. Dazu reichen sich die Banknachbarn dann ringsum die Hand und sagen: Friede sei mit Dir.

Daran kannst Du gerne teilnehmen und teilhaben.

Ich wünsche Dir eine schöne Messe.

...zur Antwort
Haben die Änderungen der Zeugen Jehovas in Bezug auf Hochschulbildung einen politischen Hintergrund?

In den letzten Jahren gab es einige Veränderungen auf politischer Ebene in Bezug auf die Religionsausübung. Zum Beispiel hat Norwegen versucht, den Zeugen Jehovas die staatliche Unterstützung zu entziehen. Als Resultat davon nahm die geistliche Führung Änderungen an ihrem Umgang mit Ausgeschlossenen vor.

Auch das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales hat offiziell erzwungene religiöse Handlungen als eine Form von Kindesmisshandlung eingestuft. Dazu zählt auch das Verweigern des Rechts auf eine Hochschulausbildung, weil es von einer Religionsgemeinschaft nicht als wünschenswert angesehen wird

What’s Right: Japan Declares Forced Religious Acts as Child Abuse — ARA City Radio

Wenn ein Kind die Schule oder Universität besuchen möchte und dies wirtschaftlich möglich ist (z. B. durch Stipendien), darf dies nicht aus religiösen Gründen verweigert werden.

Wird das Kind durch Drohungen, Weltuntergangspropaganda oder Verweigerung von Unterstützung (z. B. keine Unterschrift für Anmeldeformulare, kein Geld für Studiengebühren oder Verbot von Nebenjobs) vom Bildungsweg abgehalten, gilt das als psychische Misshandlung.

Hier das offizielle Dokument der japanischen Regierung:

【セット版】「宗教の信仰等に関係する児童虐待等への対応に関するQ&A」について

Seit kurzer Zeit wird offiziell gelehrt, dass die Wahl der Ausbildung eine Entscheidung des Einzelnen ist. Im entsprechenden Broadcasting - Beitrag der Leitenden Körperschaft wird sogar erwähnt, dass die Ältesten einer Versammlung in gar keinem Fall solche persönlichen Entscheidungen kritisieren oder gar sanktionieren sollten wie dies für lange Zeit der Fall war.

Wir sprechen hier also über eine Kehrtwendung um 180 Grad gegenüber den vorherigen Jahren. Tatsächlich wurden die Ältestenschaften weltweit dazu aufgefordert, die Eignung eines Mitältesten zu überprüfen, wenn eines seiner Familienangehörigen eine Hochschulbildung anstreben wollte. Hier ein Auszug aus einem Brief an die Ältestenschaften von 2012:

Befürwortet ein Bruder aber eine höhere Bildung, indem er unter anderem darüber spricht, welche materiellen Vorteile oder welche Stellung sie ermöglicht, ist es fraglich, ob er der Versammlung noch dienen kann, weil sein Verhalten seinen Freimut der Rede und den der anderen Ältesten und Dienstamtgehilfen beeinträchtigen könnte (1. Tim. 3:13; Tit. 1:9). Daher kann die Ältestenschaft durchaus entscheiden, dass der Bruder die Voraussetzungen für sein Dienstamt nicht mehr erfüllt.

Viele Erfahrungsberichte weltweit haben gezeigt, dass aufgrund dessen viele Zeugen Jehovas ganz bewusst auf eine Hochschulausbildung für ihre Kinder verzichtet haben um den Anforderungen die die Religionsgemeinschaft an sie stellte gerecht zu werden.

Kann man also in Anbetracht von oben erwähnten politischen Änderungen in Japan und anderswo zu dem Schluss kommen, dass die Entscheidungen der Leitenden Körperschaft einen politischen Hintergrund haben?

...zum Beitrag

Die WTG tut und ändert nichts, wenn es die äußeren Umstände nicht zwingend erfordern.

In Anbetracht der klaren Haltung gegen höhere Bildung, die das Führungsgremium der ZJ, die Leitende Körperschaft hat verkünden lassen

https://www.youtube.com/watch?v=4PKbk_QmIfY

gehe ich von mehreren Aspekten aus, die diesen Wandel, hin zu höherer Bildung, hervorgerufen haben.

Die sehr bildungsfreundlichen Mormonen haben es vorgemacht. Bildung und Mitgliedschaft schließen sich nicht unbedingt aus, die WTG zieht nun nach.

Gute Bildung der Mitglieder bedeutet Imagegewinn.

Höhere Einkommen generieren höhere Spendeneinnahmen.

Weltlich finanzierte Ausbildung erspart der WTG, selbst die Kosten für bestimmte Manpower aufzubringen (Finanzierung Jurastudium).

Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, so z.B. Japan.

Die WTG schlägt gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe.

Harmagedon kommt halt nicht und sie wissen, dass es auch so bald nicht kommt. Sie müssen sich ändern und anpassen, um als Religionsgemeinschaft zu überleben.

Sie sind auf dem Weg zu einer Familienreligion; mal schauen, ob sie das schaffen.

...zur Antwort

Da muss ich unweigerlich an meinen Freund Schiller denken:

"Der Taucher, gluck gluck, weg war er."

Mein erster Gedanke zu dieser Schlagzeile war, dass wir da mal wieder kräftig vorgeführt werden sollen. Die Segelschiffhypothese ist noch nicht bestätigt, aber den Taucher haben wir schonmal.

Von was soll das gerade jetzt wieder ablenken?

...zur Antwort

Wir können lernen, dass, wenn es so etwas wie eine Streitfrage im Universum gäbe, wie es die Wachtturmgesellschaft behauptet, diese ein für allemal geklärt ist.

Die Aufrechterhaltung dieser Sekten-Theologie 'Streitfrage' ist damit ad absurdum geführt.

Danke Hiob.

...zur Antwort

Wurde er nicht.

Die handschriftliche Überlieferung des Neuen Testaments ist besser und umfangreicher als die jedes anderen antiken Literaturdenkmals. 

wikipedia.org/wiki/Textgeschichte_des_Neuen_Testaments

Und das nachweislich.

Das der Name Gottes aus dem NT entfernt wurde, ist eine bewusste Falschbehauptung sektiererischer Gruppen, z.B. der Wachtturmgesellschaft / Zeugen Jehofas, um das Einfügen des Namens in ihrer eigenen Bibel, der Neuen Welt Übersetzung, zu rechtfertigen.

Mit dieser Einfügung, die keinem Übersetzungsprinzip folgt, stützen sie ihre sekteneigene Theologie und neureligiösen Sonderlehren.

...zur Antwort

Wenn das Rote Meer grüne Welle hat, dann...

Mach Dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Die Ukraine hatte von Anbeginn verloren. Dieser Krieg war und ist ein Stellvertreterkrieg, um die Ukraine ging es nie und um die Menschen schon gar nicht.

Kriegsgewinnler sind ein paar Oligarchen, die Zahl der Millionäre ist gestiegen.

Das Land ist auf Jahre vergiftet und vermint, aber der Scheiß geht dann wohl demnächst wieder nach Afrika, weil er selbst dem Deutschen Reinheitsgebot zur Fütterung der Schweine nicht mehr genügt.

Alle haben verloren, alle. Russen und Ukrainer Leben oder Körperteile, viele Deutsche ihren klaren Menschenverstand.

Dieser Krieg muss beendet werden, und zwar durch Verhandlungen! Jetzt!

...zur Antwort

Bestrafe einen, erziehe viele. So geht Staatsterror.

...zur Antwort
Man hält an etwas fest, was nicht wahr ist, was man vielleicht nur aus einem Gefühl heraus glaubt? Oder weil man es vorgesagt bekommt und/oder man in eine Religion hineingeboren wurde.

Oder weil man sozial erpresst wird? Bei Austritt drastischer Wegfall aller sozialen Kontakte - Ausstoß aus dem Familien- und Freundesverband. Totale Isolation / Erleiden des sozialen Todes.

So gibt es wohl zu Hauf weltweit Tausende von 'Pimos' (physicaly in, mentaly out / körperlich drinnen, mental draußen), die weiterhin offiziell der neureligiösen Glaubensgruppe der Zeugen Jehofas angehörig sind, weil sie ihre Familie / Ehe / Freunde nicht verlieren wollen.

...zur Antwort

Hier kannst Du über die Geschichte des Wetters und der Ansiedelungen reinschnuppern:

https://www.youtube.com/watch?v=7EQppIgV7ew

Betreibe alsdann Deine eigenen Recherchen und beurteile neu.

"Leben war schon immer lebensgefährlich."

Heute geht es uns so gut, wie nie zuvor!

...zur Antwort

Garantieren die Eltern dieser Kinder im Gegenzug auch dafür, dass eben diese ihre Kinder die entsprechende Wirtschaftsleistung erbringen werden?

Was machen wir denn mit den Eltern, deren Kinder sich nicht oder nicht ausreichend in dieses Versicherungssystem einbringen?

Damit sind ausdrücklich keine Kinder gemeint, die aufgrund von Krankheiten/Behinderungen keine Leistung erbringen können, sondern die, die Leistungen empfangen, aber nie zurückgeben.

Z.B. Studenten, die nach abgeschlossenem Studium ins Ausland abwandern oder zu den ewigen Studenten gehören. Kinder, die ihre vorweg genommene Rentenzeit als Vanlifer ausleben, als Bananenpflücker in Australien oder oder oder.

Wer garantiert dafür, dass diese Leute tatsächlich Renteneinzahler zeugen?

...zur Antwort

Es ist dogmatische ZJ-Theologie, dass das gesamte NT ausdrücklich und ausschließlich an die 144.000 gerichtet ist.

...zur Antwort

Du offenbarst, dass Du ein Doppelleben lebst und nicht zu Deinen Überzeugungen stehst. Wer will schon so einen Partner? Du bist kein Christ, Du bist ein Menschenkonsument.

...zur Antwort

Meine Prognose:

Das Papstgremium wird diese gesamte Lehre von der Endzeit ohne Ende einfach ausschleichen, das ist dann bis 2040 schon längst gelaufen.

Brandaktuell wurde diesjährig die Lehre von der Hagelsteinbotschaft abgeschafft: die vor Harmagedon letzte Predigtaktion mit Vernichtungsansage und anschließendem vollständigen Rückzug und Einstellung ist obsolet, nun wird gepredigt bis zum bitteren Ende.

Dieses Problem ist damit schon beseitigt, kein Zeuge wird mehr fragen, wie lang er denn noch predigen muss. Die Antwort lautet: immer! bis zu seinem persönlichen Ende.

Die Anhänger der ZJ haben die Verkündung dieser neuen Lehre wieder geschluckt und beklatscht.

Sie werden zu einer Familienreligion mutieren und Harmagedon kommt, wenn es halt kommt. Bis dahin richtet man sich in diesem System ein, unterstützt und gibt sich gegenseitig Heimat.

Religion mit Kuschelfaktor, Regeln und Leithammel in einer zunehmend sich verändernden und bedrohlichen Welt zieht immer.

Sie werden Sonntags so normal in ihren Königssaal gehen, wie andere in die Kirche und dazwischen ihr immer mehr der Umwelt angepassteres Leben leben.

Möglicherweise erfolgt auch nochmal eine Umbenennung. JW = Worshippers Jehofahs, Anbeter Jehofas.

Ich leg mir das hier mal auf Wiedervorlage, in 2040 stell ich die Frage dann nochmal hier erneut ein ;-)

...zur Antwort
Warum entschuldigt sich die leitende Körperschaft der Zeugen Jehovas nie für den Umgang mit Kindesmissbrauch?

Was mich sehr beschäftigt: Die leitende Körperschaft der Zeugen Jehovas hat sich bis heute nie öffentlich bei den Opfern von sexuellem Missbrauch entschuldigt – nicht einmal nach der australischen Royal Commission, bei der über 1.000 Fälle dokumentiert wurden, die nie an staatliche Stellen gemeldet wurden.

Statt klarer Worte der Reue oder Verantwortung passiert etwas ganz anderes:

Die Organisation redet die Fälle klein, spricht von „Einzelfällen“, behauptet, die Medien übertreiben, und stellt sich selbst als Opfer dar.

📌 Beispiel: In einem JW-Broadcast-Video wurde sinngemäß gesagt, es gebe „keine andere Organisation, die mehr für Kinderschutz tut als Jehovas Organisation“.

Das wirkt auf viele wie Realitätsverleugnung, besonders im Licht der Royal Commission, die das genaue Gegenteil festgestellt hat.

📌 Vertreter der Zeugen Jehovas (wie Terrence O’Brien) sagten unter Eid, man halte die Zweizeugenregel auch bei Kindesmissbrauch aufrecht – es sei eben „biblisch“.

Das bedeutet: Wenn ein Kind keinen zweiten Zeugen hat, wird oft nichts unternommen.

Und währenddessen betonen die Publikationen weiter, dass es wichtig sei, in „Jehova’s Organisation zu bleiben“, weil nur dort Sicherheit herrsche.

Für viele Opfer ist das wie ein Schlag ins Gesicht.

Jesus sagte:

„Wer einem dieser Kleinen Schaden zufügt, für den wäre es besser, man würde ihm einen Mühlstein um den Hals hängen“ (Matthäus 18:6).

Aber von Mitleid, Reue oder Wiedergutmachung ist nichts zu sehen – weder ein Schuldeingeständnis, noch eine offizielle Entschuldigung.

Man schützt den Ruf der Organisation – nicht die verletzten Menschen.

Für mich ist das ein klares Zeichen:

Die Struktur schützt sich selbst – nicht wie Jesus die Schwachen.

Und es macht mich traurig, dass so viele in der Versammlung das einfach hinnehmen oder sogar verteidigen.

...zum Beitrag

Weil sie für ihr Tun und/oder ihr Unterlassen keine Verantwortung übernehmen.

Keine Verantwortung für die von ihnen angesetzten, dann aber geplatzten Harmagedon-Termine.

Keine Verantwortung für die Tausende von Toten aufgrund ihrer Blutdoktrin.

Keine Verantwortung für die Missbrauchsopfer ihrer Geistlichkeit.

Die Verantwortung wälzen sie auf ihre Follower ab.

...zur Antwort

Wäre es so, würden sie nicht in aller Regelmäßigkeit tonnenweise Makulatur produzieren.

Alles, was seit ihrem knapp einhundertjährigem Bestehen an Theologie konstant überdauert hat, ist:

Gott heißt Jehofa, Harmagedon kommt bald.

Selbst die Lehre von ihrem Predigtwerk haben sie jetzt ganz aktuell revidiert bzw. revidieren müssen, weil das Ende nicht kommen will.

Von einer Verkündung des Reiches und des auferstandenen Jesus Christus habe ich bei den Zeugen auch noch nie etwas gehört. Insofern stellt sich die Frage, welches Evangelium bringen sie denn?

...zur Antwort