Am verkommensten sind die, die auf den Vorfall Ideen wie "Es GIBT gar keinen Antisemitismus" draufsetzen wollen. Pfui.

...zur Antwort

Ruhig, Brauner. Wer sich wie du die Welt als Wrestlingshow vorstellt, ist echt gehandicapt. Da kann ich deine fanatisierte Angst und bodenlose Verunsicherung verstehen. Die Franzosen sagen dann vielleicht "Il faut sortir un peu le dimanche après-midi." Versuch's, dann scheint selbst für so einen wie dich gleich wieder die Sonne.

...zur Antwort

Für ein Lehramtstudium "Deutsch" ist Rechtschreibung natürlich nicht die einzige Voraussetzung, aber unabdingbar. Lerne sie systematisch. Welche Art Fehler machst Du? Groß-Kleinschreibung? Zeichensetzung? Zusammen/auseinander ...? Wenn Du - wie bei dieser Frage - Deine Texte noch einmal überarbeitest, kommst Du wohl zurecht. Bedenke aber, dass Du im Unterricht auf Anhieb richtig schreiben können musst.

Politik zu studieren, kann bemerkenswert ... unspektakulär und auch wenig aufklärerisch werden. Lehrer sind in vieler Hinsicht nur Verkehrspolizisten ... mit übrigens ständig erweitertem Zuständigkeits- und Verantwortungsbereich ohne gleichzeitigen Machtzuwachs.

...zur Antwort

Diese Einteilung erscheint mir sinnvoll. Bestimmt lassen sich einige Länder Deiner Kategorien Ost-, Südost- und Südeuropa auch anders einordnen, aber ich stimme Dir zu.

...zur Antwort

Da hat ein Verkehrsforscher erfolgreich geforscht.

...zur Antwort